BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Reisetipps Peru


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 10. 07. 11 [00:47:16]
Verfasst am: 10. 07. 11 [00:47:16]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"toki" schrieb:

Hallo Andreas,
wir reisen zur Zeit durch Peru und sind gerade in Cusco. Gestern kam uns unser Stefan Loose Reiseführer abhanden. Nun müssen wir uns durch das Forum helfen lassen. In den nächsten Tagen werden wir nach Arequipa weiter reisen.
1. Gibt es in Arequipa einen seriösen Touranbieter bzw. welche Ziele lohnen sich von dort aus?
2. Wir wollen dann weiter nach Nasca und Ica (das hatten wir noch mit "stefan loose" geplant. Wie könnte es dann weiter gehen. Sollte man nach Zentralperu?
3. Kann man nur von Lima aus nach Iquitos fliegen oder kommt man auch von anderen Flughäfen dorthin?
4. Gibt es einen Geheimtipp, wo man vielleicht irgendwo einen deutschen Stefan-Loose auftreiben kann?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps

Toki


Hallo Tobi!

Das ist aergerlich! Warum kauft ihr keinen anderen Reisefuehrer so als Abhilfe..? Wenn ihr von der Plaza in Cusco Ruchtung San Pedro Markt geht und zwischen Kirche La Merced und Restaurant Tupananchis durchlauft und nach dem Restaurant rechts abbiegt, befindet sich auf der linken Seite ein Buschladen, der auch gebrauchte Reisefuehrer anbietet. Vielleicht ist dort ein Stefan Lohse dabei..ansonsten einen anderen kaufen. LP z.B. gibts ueberall!

Man kann mit Cruz del Sur oder mit Oltursa fahren, zweitere sind meine Spitzenreiter!

Ich stimme Uwe zu...fahrt in den Norden nach Trujillo, Cajamarca oder vielleicht jetzt nach Huaraz!! Da ist es auch schon zum Wandern!

Nach Iquitos kommt man nur ueber Lima oder ueber Tarapoto mit dem Flieger!

VG Andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"toki" schrieb:

Hallo Andreas,
wir reisen zur Zeit durch Peru und sind gerade in Cusco. Gestern kam uns unser Stefan Loose Reiseführer abhanden. Nun müssen wir uns durch das Forum helfen lassen. In den nächsten Tagen werden wir nach Arequipa weiter reisen.
1. Gibt es in Arequipa einen seriösen Touranbieter bzw. welche Ziele lohnen sich von dort aus?
2. Wir wollen dann weiter nach Nasca und Ica (das hatten wir noch mit "stefan loose" geplant. Wie könnte es dann weiter gehen. Sollte man nach Zentralperu?
3. Kann man nur von Lima aus nach Iquitos fliegen oder kommt man auch von anderen Flughäfen dorthin?
4. Gibt es einen Geheimtipp, wo man vielleicht irgendwo einen deutschen Stefan-Loose auftreiben kann?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps

Toki


Hallo Tobi!

Das ist aergerlich! Warum kauft ihr keinen anderen Reisefuehrer so als Abhilfe..? Wenn ihr von der Plaza in Cusco Ruchtung San Pedro Markt geht und zwischen Kirche La Merced und Restaurant Tupananchis durchlauft und nach dem Restaurant rechts abbiegt, befindet sich auf der linken Seite ein Buschladen, der auch gebrauchte Reisefuehrer anbietet. Vielleicht ist dort ein Stefan Lohse dabei..ansonsten einen anderen kaufen. LP z.B. gibts ueberall!

Man kann mit Cruz del Sur oder mit Oltursa fahren, zweitere sind meine Spitzenreiter!

Ich stimme Uwe zu...fahrt in den Norden nach Trujillo, Cajamarca oder vielleicht jetzt nach Huaraz!! Da ist es auch schon zum Wandern!

Nach Iquitos kommt man nur ueber Lima oder ueber Tarapoto mit dem Flieger!

VG Andreas
Verfasst am: 11. 07. 11 [02:10:20]
Verfasst am: 11. 07. 11 [02:10:20]
toki
Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 4
Danke Uwe, danke Andreas,
wir werden den Buchladen aufsuchen (vielleicht finden wir ja unseren Reisefuehrer wieder icon_wink.gif ) und nach einem Ersatz Ausschau halten.
Wie ist in Nordperu um diese Zeit das Wetter? Lima hat uns mit Kaelte und Nieselregen begruesst, da ist das Wetter hier in Cusco tagsueber angenehmer.

Gruesse aus Cusco

Toki
toki
Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 4
Danke Uwe, danke Andreas,
wir werden den Buchladen aufsuchen (vielleicht finden wir ja unseren Reisefuehrer wieder icon_wink.gif ) und nach einem Ersatz Ausschau halten.
Wie ist in Nordperu um diese Zeit das Wetter? Lima hat uns mit Kaelte und Nieselregen begruesst, da ist das Wetter hier in Cusco tagsueber angenehmer.

Gruesse aus Cusco

Toki
Verfasst am: 11. 07. 11 [19:33:15]
Verfasst am: 11. 07. 11 [19:33:15]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"toki" schrieb:

Danke Uwe, danke Andreas,
wir werden den Buchladen aufsuchen (vielleicht finden wir ja unseren Reisefuehrer wieder icon_wink.gif ) und nach einem Ersatz Ausschau halten.
Wie ist in Nordperu um diese Zeit das Wetter? Lima hat uns mit Kaelte und Nieselregen begruesst, da ist das Wetter hier in Cusco tagsueber angenehmer.

Gruesse aus Cusco

Toki


Hallo!

An der Kueste wird es ueberall aehnlichs ein, wobei in Trujillo und Chiclayo die Sonne in dieser Zeit oefter rauskommt wie in Lima. In den Bergen, wie Cajamarca und Chachapoyas, wird es schoen und trocken sein. aber kalt in der Nacht....

VG Andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"toki" schrieb:

Danke Uwe, danke Andreas,
wir werden den Buchladen aufsuchen (vielleicht finden wir ja unseren Reisefuehrer wieder icon_wink.gif ) und nach einem Ersatz Ausschau halten.
Wie ist in Nordperu um diese Zeit das Wetter? Lima hat uns mit Kaelte und Nieselregen begruesst, da ist das Wetter hier in Cusco tagsueber angenehmer.

Gruesse aus Cusco

Toki


Hallo!

An der Kueste wird es ueberall aehnlichs ein, wobei in Trujillo und Chiclayo die Sonne in dieser Zeit oefter rauskommt wie in Lima. In den Bergen, wie Cajamarca und Chachapoyas, wird es schoen und trocken sein. aber kalt in der Nacht....

VG Andreas
Verfasst am: 15. 07. 11 [21:58:49]
Verfasst am: 15. 07. 11 [21:58:49]
toki
Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 4
Hallo,
wir haben im besagten Buchladen n Cusco einen alternativen deutschsprachigen Reisefuehrer gefunden. Viele Informationen ueber das Land aber dafuer wenige Empfehlungen zu Unterkuenften u.a..
Wir sind jetzt auf dem Weg von Arequipa ueber Nazca, Ica, Lima nach Iquitos. Dort wollen wir auch eine Dschungeltour (2d/1n oder 3d/2n) erleben. Welche Anbieter sind serioes/zuverlaessig? Es soll ja eine Fuelle von Anbietern geben und auch einige "schwarze Schafe" darunter.
Fuer Tipps dankbar ist

Toki
toki
Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 4
Hallo,
wir haben im besagten Buchladen n Cusco einen alternativen deutschsprachigen Reisefuehrer gefunden. Viele Informationen ueber das Land aber dafuer wenige Empfehlungen zu Unterkuenften u.a..
Wir sind jetzt auf dem Weg von Arequipa ueber Nazca, Ica, Lima nach Iquitos. Dort wollen wir auch eine Dschungeltour (2d/1n oder 3d/2n) erleben. Welche Anbieter sind serioes/zuverlaessig? Es soll ja eine Fuelle von Anbietern geben und auch einige "schwarze Schafe" darunter.
Fuer Tipps dankbar ist

Toki
Verfasst am: 16. 07. 11 [01:24:08]
Verfasst am: 16. 07. 11 [01:24:08]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"toki" schrieb:

Hallo,
wir haben im besagten Buchladen n Cusco einen alternativen deutschsprachigen Reisefuehrer gefunden. Viele Informationen ueber das Land aber dafuer wenige Empfehlungen zu Unterkuenften u.a..
Wir sind jetzt auf dem Weg von Arequipa ueber Nazca, Ica, Lima nach Iquitos. Dort wollen wir auch eine Dschungeltour (2d/1n oder 3d/2n) erleben. Welche Anbieter sind serioes/zuverlaessig? Es soll ja eine Fuelle von Anbietern geben und auch einige "schwarze Schafe" darunter.
Fuer Tipps dankbar ist

Toki


Die Frage muss ich ins Forum weitergeben, da bin ich mir nicht 100 Prozent sicher! Vielleicht hat jemand Erfahrungen gemacht oder kennt sich in Iquitos besser aus!

VG Andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"toki" schrieb:

Hallo,
wir haben im besagten Buchladen n Cusco einen alternativen deutschsprachigen Reisefuehrer gefunden. Viele Informationen ueber das Land aber dafuer wenige Empfehlungen zu Unterkuenften u.a..
Wir sind jetzt auf dem Weg von Arequipa ueber Nazca, Ica, Lima nach Iquitos. Dort wollen wir auch eine Dschungeltour (2d/1n oder 3d/2n) erleben. Welche Anbieter sind serioes/zuverlaessig? Es soll ja eine Fuelle von Anbietern geben und auch einige "schwarze Schafe" darunter.
Fuer Tipps dankbar ist

Toki


Die Frage muss ich ins Forum weitergeben, da bin ich mir nicht 100 Prozent sicher! Vielleicht hat jemand Erfahrungen gemacht oder kennt sich in Iquitos besser aus!

VG Andreas
Verfasst am: 25. 01. 12 [11:33:06]
Verfasst am: 25. 01. 12 [11:33:06]
CF
Dabei seit: 25.01.2012
Beiträge: 3
Hallo Zusammen,

auch wir planen gerade fleißig an unserer Weltreise und dabei wird das erste Ziel Peru sein.
wir werden den gesamten Juni 2012 in Peru verbringen.

Die Tour sollte uns von Lima, Richtung Ica, Nazca, Arequipa (Inkl Canyon)und Puno bringen, dann mit dem Zug nach Cuzco, Treck nach MP, weiter in den Dschungel und wieder Zurück nach Lima.
Nun hab ich mich schon durch einige Foren gelesen, aber noch immer ein paar fragen.

1.soweit ich bisher gelesen habe, ist eine Tour mit dem Mietwagen in Peru ehr unrealistisch, da die Straßenverhältnisse doch recht schlecht sind. Oder könnte man von Lima bis Arequipa mit dem Mietwagen fahren?

2. wenn wir Bus fahren müssen, sollte man die Tickets schon von Deutschland aus reservieren oder macht man das besser vor Ort. Gibt es hier denn Sitzplatzreservierungen? Gerade die lange Fahrt nach Puno?

3. Von wo aus mache ich am besten eine Tour durch den Canyon und welche Dauer würdet Ihr empfehlen?

4. Wir würden gern mit dem Zug nach Cuzco fahren. Muss der Andean Explorer im Vorfeld gebucht werden?

5. nach Cuzco würden wir gern noch zum Abschluss unserer Tour eine Dschungeltour machen. Welcher Nationalpark ist zu empfehlen. Parque Nacional Manu oder Puerto Maldonato? Oder was ganz anderes? Empfiehlt es sich einen Inlandsflug zu buchen oder ist per Bus auch ok?

6. nun soll es zum Abschluss zurück nach Lima gehen. Hier würde ich einen Inlandsflug nehmen. Kann dieser denn kurzfristig vor Ort gebucht werden oder ist da eine Vorbuchung von Deutschland aus ratsam?

So nun ist Schluss mit den vielen Fragen… Herzlichen Dank für eure Hilfe.

CF
CF
Dabei seit: 25.01.2012
Beiträge: 3
Hallo Zusammen,

auch wir planen gerade fleißig an unserer Weltreise und dabei wird das erste Ziel Peru sein.
wir werden den gesamten Juni 2012 in Peru verbringen.

Die Tour sollte uns von Lima, Richtung Ica, Nazca, Arequipa (Inkl Canyon)und Puno bringen, dann mit dem Zug nach Cuzco, Treck nach MP, weiter in den Dschungel und wieder Zurück nach Lima.
Nun hab ich mich schon durch einige Foren gelesen, aber noch immer ein paar fragen.

1.soweit ich bisher gelesen habe, ist eine Tour mit dem Mietwagen in Peru ehr unrealistisch, da die Straßenverhältnisse doch recht schlecht sind. Oder könnte man von Lima bis Arequipa mit dem Mietwagen fahren?

2. wenn wir Bus fahren müssen, sollte man die Tickets schon von Deutschland aus reservieren oder macht man das besser vor Ort. Gibt es hier denn Sitzplatzreservierungen? Gerade die lange Fahrt nach Puno?

3. Von wo aus mache ich am besten eine Tour durch den Canyon und welche Dauer würdet Ihr empfehlen?

4. Wir würden gern mit dem Zug nach Cuzco fahren. Muss der Andean Explorer im Vorfeld gebucht werden?

5. nach Cuzco würden wir gern noch zum Abschluss unserer Tour eine Dschungeltour machen. Welcher Nationalpark ist zu empfehlen. Parque Nacional Manu oder Puerto Maldonato? Oder was ganz anderes? Empfiehlt es sich einen Inlandsflug zu buchen oder ist per Bus auch ok?

6. nun soll es zum Abschluss zurück nach Lima gehen. Hier würde ich einen Inlandsflug nehmen. Kann dieser denn kurzfristig vor Ort gebucht werden oder ist da eine Vorbuchung von Deutschland aus ratsam?

So nun ist Schluss mit den vielen Fragen… Herzlichen Dank für eure Hilfe.

CF
Verfasst am: 25. 01. 12 [11:50:39]
Verfasst am: 25. 01. 12 [11:50:39]
Anja1981
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 7
Hallo CF,

ein ganzer Monat in Peru hört sich toll an!
Ich war letztes Jahr drei Woche dort und bin immer noch total begeistert...

Bei ein paar Fragen von dir kann ich dir weiterhelfen:

zu 2.
Bustickets musst du nicht schon in Deutschland kaufen/reservieren. Wir sind meistens einen Tag vorher zum Busterminal gegangen und haben für den nächsten Tag unsere Tickets gekauft. Probleme gab es hier nie... auch als wir von Lima Richtung Norden kurzfristig weitergereist sind, haben wir unser Ticket gekauft und konnten noch am selben Tag weiterreisen.

zu 3.
Wir haben die Colca Tour von Arequipa aus gemacht. Überall werden diese Touren angeboten - wir haben das Angebot von unserem Hostel genutzt. Zwei Tage waren wir unterwegs - Tag 1 morgens hin, Spaziergang vor Ort, Tag 2 morgens zum Colca Canyon und abends zurück nach Arequipa.

zu 4.
Wir sind nicht mit dem Zug, sondern mit dem Bus gefahren. Wunderschöne Strecke...! Den Zug fanden wir zu teuer und außerdem fährt er nicht täglich. Aber ich denke, dass man den Zug schon rechtzeitig buchen sollte (steht in vielen Reiseführern).

zu 5. Inlandsflug
Wir sind von Cuzco nach Lima geflogen. Im Internet kostete das ca €200. Daraufhin sind wir in ein Reisebüro vor Ort gegangen (die sind echt überall zu finden) und haben dort einen Flug für €100 bekommen. Ursache ist wohl, dass manche Fluggesellschaften Unterschiede zwischen Einheimischen und Touristen machen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...?!

Viele Grüße
Anja
Anja1981
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 7
Hallo CF,

ein ganzer Monat in Peru hört sich toll an!
Ich war letztes Jahr drei Woche dort und bin immer noch total begeistert...

Bei ein paar Fragen von dir kann ich dir weiterhelfen:

zu 2.
Bustickets musst du nicht schon in Deutschland kaufen/reservieren. Wir sind meistens einen Tag vorher zum Busterminal gegangen und haben für den nächsten Tag unsere Tickets gekauft. Probleme gab es hier nie... auch als wir von Lima Richtung Norden kurzfristig weitergereist sind, haben wir unser Ticket gekauft und konnten noch am selben Tag weiterreisen.

zu 3.
Wir haben die Colca Tour von Arequipa aus gemacht. Überall werden diese Touren angeboten - wir haben das Angebot von unserem Hostel genutzt. Zwei Tage waren wir unterwegs - Tag 1 morgens hin, Spaziergang vor Ort, Tag 2 morgens zum Colca Canyon und abends zurück nach Arequipa.

zu 4.
Wir sind nicht mit dem Zug, sondern mit dem Bus gefahren. Wunderschöne Strecke...! Den Zug fanden wir zu teuer und außerdem fährt er nicht täglich. Aber ich denke, dass man den Zug schon rechtzeitig buchen sollte (steht in vielen Reiseführern).

zu 5. Inlandsflug
Wir sind von Cuzco nach Lima geflogen. Im Internet kostete das ca €200. Daraufhin sind wir in ein Reisebüro vor Ort gegangen (die sind echt überall zu finden) und haben dort einen Flug für €100 bekommen. Ursache ist wohl, dass manche Fluggesellschaften Unterschiede zwischen Einheimischen und Touristen machen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...?!

Viele Grüße
Anja
Verfasst am: 25. 01. 12 [13:46:30]
Verfasst am: 25. 01. 12 [13:46:30]
CF
Dabei seit: 25.01.2012
Beiträge: 3
das ging aber schnell....ganz lieben Dank für das viele Feedback und die Antworten auf meine Fragen!!!

das scheint ja doch alles viel unkomplizierter als ich dachte...
an den Mietwagen hatte ich halt gedacht, weil man da flexibel und unabhängig ist, aber so wie ausschaut ist man das in Peru mit dem Bus wohl auch.

was den Zug von Puna nach Cuzco betrifft, so werde ich wohl ehr auf den Bus umsteigen, vielen dank für den Tipp.

Liebe Grüße CF
CF
Dabei seit: 25.01.2012
Beiträge: 3
das ging aber schnell....ganz lieben Dank für das viele Feedback und die Antworten auf meine Fragen!!!

das scheint ja doch alles viel unkomplizierter als ich dachte...
an den Mietwagen hatte ich halt gedacht, weil man da flexibel und unabhängig ist, aber so wie ausschaut ist man das in Peru mit dem Bus wohl auch.

was den Zug von Puna nach Cuzco betrifft, so werde ich wohl ehr auf den Bus umsteigen, vielen dank für den Tipp.

Liebe Grüße CF
Verfasst am: 25. 01. 12 [18:09:07]
Verfasst am: 25. 01. 12 [18:09:07]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"CF" schrieb:

Hallo Zusammen,

auch wir planen gerade fleißig an unserer Weltreise und dabei wird das erste Ziel Peru sein.
wir werden den gesamten Juni 2012 in Peru verbringen.

Die Tour sollte uns von Lima, Richtung Ica, Nazca, Arequipa (Inkl Canyon)und Puno bringen, dann mit dem Zug nach Cuzco, Treck nach MP, weiter in den Dschungel und wieder Zurück nach Lima.
Nun hab ich mich schon durch einige Foren gelesen, aber noch immer ein paar fragen.

1.soweit ich bisher gelesen habe, ist eine Tour mit dem Mietwagen in Peru ehr unrealistisch, da die Straßenverhältnisse doch recht schlecht sind. Oder könnte man von Lima bis Arequipa mit dem Mietwagen fahren?

2. wenn wir Bus fahren müssen, sollte man die Tickets schon von Deutschland aus reservieren oder macht man das besser vor Ort. Gibt es hier denn Sitzplatzreservierungen? Gerade die lange Fahrt nach Puno?

3. Von wo aus mache ich am besten eine Tour durch den Canyon und welche Dauer würdet Ihr empfehlen?

4. Wir würden gern mit dem Zug nach Cuzco fahren. Muss der Andean Explorer im Vorfeld gebucht werden?

5. nach Cuzco würden wir gern noch zum Abschluss unserer Tour eine Dschungeltour machen. Welcher Nationalpark ist zu empfehlen. Parque Nacional Manu oder Puerto Maldonato? Oder was ganz anderes? Empfiehlt es sich einen Inlandsflug zu buchen oder ist per Bus auch ok?

6. nun soll es zum Abschluss zurück nach Lima gehen. Hier würde ich einen Inlandsflug nehmen. Kann dieser denn kurzfristig vor Ort gebucht werden oder ist da eine Vorbuchung von Deutschland aus ratsam?



Hallo!

Danke fuer die Mithilfe bei der Beantwortung. Es gibt da fast nicht hinzuzufuegen.

Mach dir nicht den Stress mit den Mietwagen, es sind lange Strecken und diese werden oft unterschaetzt. Nimm lieber gute Busse (nicht die billigsten)!

In den Canyon kann man auch laenger fahren, so z.B. eine 3 Tagestrekkingtour buchen. Das geht auch. Die meisten Touren dauen 2 Tage, das ist richtig!

Der Zug kostet 220 Dollar, ein guter Bus ohne Stopp ca. 13 Dollar- entscheidet selbst!

Kommt auf den geldbeutel an....Manu ist schon super. Allerdings muss man das mit einer Tour machen , um auch wirklich in die innere Zone reinzukommen. Nach puerto M. kann man mit dem Bus und von da aus Touren machen. Der manu ist besser, aber um einiges teurer!

VG Andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"CF" schrieb:

Hallo Zusammen,

auch wir planen gerade fleißig an unserer Weltreise und dabei wird das erste Ziel Peru sein.
wir werden den gesamten Juni 2012 in Peru verbringen.

Die Tour sollte uns von Lima, Richtung Ica, Nazca, Arequipa (Inkl Canyon)und Puno bringen, dann mit dem Zug nach Cuzco, Treck nach MP, weiter in den Dschungel und wieder Zurück nach Lima.
Nun hab ich mich schon durch einige Foren gelesen, aber noch immer ein paar fragen.

1.soweit ich bisher gelesen habe, ist eine Tour mit dem Mietwagen in Peru ehr unrealistisch, da die Straßenverhältnisse doch recht schlecht sind. Oder könnte man von Lima bis Arequipa mit dem Mietwagen fahren?

2. wenn wir Bus fahren müssen, sollte man die Tickets schon von Deutschland aus reservieren oder macht man das besser vor Ort. Gibt es hier denn Sitzplatzreservierungen? Gerade die lange Fahrt nach Puno?

3. Von wo aus mache ich am besten eine Tour durch den Canyon und welche Dauer würdet Ihr empfehlen?

4. Wir würden gern mit dem Zug nach Cuzco fahren. Muss der Andean Explorer im Vorfeld gebucht werden?

5. nach Cuzco würden wir gern noch zum Abschluss unserer Tour eine Dschungeltour machen. Welcher Nationalpark ist zu empfehlen. Parque Nacional Manu oder Puerto Maldonato? Oder was ganz anderes? Empfiehlt es sich einen Inlandsflug zu buchen oder ist per Bus auch ok?

6. nun soll es zum Abschluss zurück nach Lima gehen. Hier würde ich einen Inlandsflug nehmen. Kann dieser denn kurzfristig vor Ort gebucht werden oder ist da eine Vorbuchung von Deutschland aus ratsam?



Hallo!

Danke fuer die Mithilfe bei der Beantwortung. Es gibt da fast nicht hinzuzufuegen.

Mach dir nicht den Stress mit den Mietwagen, es sind lange Strecken und diese werden oft unterschaetzt. Nimm lieber gute Busse (nicht die billigsten)!

In den Canyon kann man auch laenger fahren, so z.B. eine 3 Tagestrekkingtour buchen. Das geht auch. Die meisten Touren dauen 2 Tage, das ist richtig!

Der Zug kostet 220 Dollar, ein guter Bus ohne Stopp ca. 13 Dollar- entscheidet selbst!

Kommt auf den geldbeutel an....Manu ist schon super. Allerdings muss man das mit einer Tour machen , um auch wirklich in die innere Zone reinzukommen. Nach puerto M. kann man mit dem Bus und von da aus Touren machen. Der manu ist besser, aber um einiges teurer!

VG Andreas
Verfasst am: 14. 02. 12 [16:39:11]
Verfasst am: 14. 02. 12 [16:39:11]
Sofia86
Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 2
Hallo,

ich plane eine 5Wochen Perureise in den Sommerferien. Der Plan ist von Lima südlich die Küste runter, nach Aeriquipa über Puno nach Cusco und von da zurück nach Lima fliegen.

Ich würde sehr gerne auch in den Dschungel, jedoch habe ich ein sehr knappes Budget. Meine Frage ist, da Manu ja bekannt für die teuren Preise ist, ob man besser/günstiger nach Puerto Maldonado reist oder von Lima nach Iquitos fliegt.

Tiere Pflanzen und soweiter sind schätzungsweise überall toll, aber welche Variante ist die günstigste mit dem geringsten Touristeneinfluß?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!
Sofia86
Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 2
Hallo,

ich plane eine 5Wochen Perureise in den Sommerferien. Der Plan ist von Lima südlich die Küste runter, nach Aeriquipa über Puno nach Cusco und von da zurück nach Lima fliegen.

Ich würde sehr gerne auch in den Dschungel, jedoch habe ich ein sehr knappes Budget. Meine Frage ist, da Manu ja bekannt für die teuren Preise ist, ob man besser/günstiger nach Puerto Maldonado reist oder von Lima nach Iquitos fliegt.

Tiere Pflanzen und soweiter sind schätzungsweise überall toll, aber welche Variante ist die günstigste mit dem geringsten Touristeneinfluß?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer