BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Reisetipps Peru


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 14. 02. 12 [16:49:16]
Verfasst am: 14. 02. 12 [16:49:16]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"Sofia86" schrieb:

Hallo,

ich plane eine 5Wochen Perureise in den Sommerferien. Der Plan ist von Lima südlich die Küste runter, nach Aeriquipa über Puno nach Cusco und von da zurück nach Lima fliegen.

Ich würde sehr gerne auch in den Dschungel, jedoch habe ich ein sehr knappes Budget. Meine Frage ist, da Manu ja bekannt für die teuren Preise ist, ob man besser/günstiger nach Puerto Maldonado reist oder von Lima nach Iquitos fliegt.

Tiere Pflanzen und soweiter sind schätzungsweise überall toll, aber welche Variante ist die günstigste mit dem geringsten Touristeneinfluß?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!


Hallo!

Tja, schwierige Frage! Wahrscheinlich wuerde ich mit dem Bus von Cusco nach Puerto Maldonado fahren, wenn Du auf Dein Budget angewiesen bist! Dort kann man in den Dschungel und es gibt noch kleine Lodges, die nicht zu teuer sind. Iquitos finde ich auch nicht schlecht, aber da musst du schauen, dass Du einen guenstigen Flug bekommst. Mit Star Peru sollte das gehen.Die beste Flora und Fauna findest Du definitiv im Manupark, aber das ist teuer. Was ist Dir dein Dschungelausflug wert?
Uebrigens kann man in Bolivien auch in den Dschungel...und das preiswerter als in Peru.Aber meist werden diese Plaetze dann auch von Touristen frequentiert.

VG Andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"Sofia86" schrieb:

Hallo,

ich plane eine 5Wochen Perureise in den Sommerferien. Der Plan ist von Lima südlich die Küste runter, nach Aeriquipa über Puno nach Cusco und von da zurück nach Lima fliegen.

Ich würde sehr gerne auch in den Dschungel, jedoch habe ich ein sehr knappes Budget. Meine Frage ist, da Manu ja bekannt für die teuren Preise ist, ob man besser/günstiger nach Puerto Maldonado reist oder von Lima nach Iquitos fliegt.

Tiere Pflanzen und soweiter sind schätzungsweise überall toll, aber welche Variante ist die günstigste mit dem geringsten Touristeneinfluß?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!


Hallo!

Tja, schwierige Frage! Wahrscheinlich wuerde ich mit dem Bus von Cusco nach Puerto Maldonado fahren, wenn Du auf Dein Budget angewiesen bist! Dort kann man in den Dschungel und es gibt noch kleine Lodges, die nicht zu teuer sind. Iquitos finde ich auch nicht schlecht, aber da musst du schauen, dass Du einen guenstigen Flug bekommst. Mit Star Peru sollte das gehen.Die beste Flora und Fauna findest Du definitiv im Manupark, aber das ist teuer. Was ist Dir dein Dschungelausflug wert?
Uebrigens kann man in Bolivien auch in den Dschungel...und das preiswerter als in Peru.Aber meist werden diese Plaetze dann auch von Touristen frequentiert.

VG Andreas
Verfasst am: 15. 02. 12 [19:26:53]
Verfasst am: 15. 02. 12 [19:26:53]
Peruela
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
Ich bin letztes Jahr auch von Cusco mit dem Bus nach Puerto Maldonado gefahren. Ich war im Tambopata Hostel, einem sehr gastfreundlichen und günstigen Hostel. Die Jungs dort bieten auch Touren zum Lago Sandoval mitten in der Selva an. Dort habe ich in einer kleinen Djungel Lodge gewohnt, wir waren täglich auf dem grossen See Boot fahren, wo wir Fischottern, Kaimane, Asthma Vögel und alles mögliche andere Getier sahen. Es gibt dort 8 verschiedene Affenarten, von denen wir 5 beobachten konnten und von einem Black Spider Monkey verfolgt wurden. Wunderschöne Schmetterlinge, schwimmen, wo sonst Piranhas und Anakondas leben, eine unglaubliche Geräuschkulisse, zum Beispiel vom Oropendula. Bäume, die andere auffressen und Bäume die wandern... brauchst Du mehr Infos? Es war traumhaft!! Ausserdem konnte ich von Puerto aus sogar einen Tagestrip nach Argentinien einlegen. Ist fast um die Ecke. Am Ende bin ich dann von Puerto Maldonado zurück nach Lima geflogen. Das war bequemer und unwesentlich teurer!

Liebe Grüsse,
Peruela
Peruela
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
Ich bin letztes Jahr auch von Cusco mit dem Bus nach Puerto Maldonado gefahren. Ich war im Tambopata Hostel, einem sehr gastfreundlichen und günstigen Hostel. Die Jungs dort bieten auch Touren zum Lago Sandoval mitten in der Selva an. Dort habe ich in einer kleinen Djungel Lodge gewohnt, wir waren täglich auf dem grossen See Boot fahren, wo wir Fischottern, Kaimane, Asthma Vögel und alles mögliche andere Getier sahen. Es gibt dort 8 verschiedene Affenarten, von denen wir 5 beobachten konnten und von einem Black Spider Monkey verfolgt wurden. Wunderschöne Schmetterlinge, schwimmen, wo sonst Piranhas und Anakondas leben, eine unglaubliche Geräuschkulisse, zum Beispiel vom Oropendula. Bäume, die andere auffressen und Bäume die wandern... brauchst Du mehr Infos? Es war traumhaft!! Ausserdem konnte ich von Puerto aus sogar einen Tagestrip nach Argentinien einlegen. Ist fast um die Ecke. Am Ende bin ich dann von Puerto Maldonado zurück nach Lima geflogen. Das war bequemer und unwesentlich teurer!

Liebe Grüsse,
Peruela
Verfasst am: 16. 02. 12 [07:46:22]
Verfasst am: 16. 02. 12 [07:46:22]
Sofia86
Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 2
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Puerto Maldonado hört sich ja fast schon zu schön an!! und man könnte ja auch von Lima aus nach Puerto Maldonado fliegen, kostet unwesentlich mehr als nach Cusco und dann von da aus nach Cusco und die Tour andersherum zurück nach Lima. Oder bekommt man Probleme mit der Höhenkrankheit wenn man direkt nach dem Dschungel nach Cusco fährt?

Liebe Grüße.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.02.2012 um 09:27.]
Sofia86
Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 2
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Puerto Maldonado hört sich ja fast schon zu schön an!! und man könnte ja auch von Lima aus nach Puerto Maldonado fliegen, kostet unwesentlich mehr als nach Cusco und dann von da aus nach Cusco und die Tour andersherum zurück nach Lima. Oder bekommt man Probleme mit der Höhenkrankheit wenn man direkt nach dem Dschungel nach Cusco fährt?

Liebe Grüße.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.02.2012 um 09:27.]
Verfasst am: 16. 02. 12 [14:11:29]
Verfasst am: 16. 02. 12 [14:11:29]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"Sofia86" schrieb:

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Puerto Maldonado hört sich ja fast schon zu schön an!! und man könnte ja auch von Lima aus nach Puerto Maldonado fliegen, kostet unwesentlich mehr als nach Cusco und dann von da aus nach Cusco und die Tour andersherum zurück nach Lima. Oder bekommt man Probleme mit der Höhenkrankheit wenn man direkt nach dem Dschungel nach Cusco fährt?

Liebe Grüße.


Hallo!

Die meisten kommen direkt aus Lima nach Cusco und muessen auch erst langsam machen. Also das heisst dann fuer Dich Ruhe und Eingewoehnung, lngsames Bewegen und nicht viel Essen. Nach 1-2 Tagen solltest Du fit sein. Eine gute Idee ist auch immer, wenn Du erstmal im heiligen Tal uebernachtest (Pisaq, Urubamba, Ollanta) und erst dann danach ins ca. 500 m hoeher Cusco gehst! Das ist eine optimalere Hoehenanpassung!

VG Andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"Sofia86" schrieb:

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Puerto Maldonado hört sich ja fast schon zu schön an!! und man könnte ja auch von Lima aus nach Puerto Maldonado fliegen, kostet unwesentlich mehr als nach Cusco und dann von da aus nach Cusco und die Tour andersherum zurück nach Lima. Oder bekommt man Probleme mit der Höhenkrankheit wenn man direkt nach dem Dschungel nach Cusco fährt?

Liebe Grüße.


Hallo!

Die meisten kommen direkt aus Lima nach Cusco und muessen auch erst langsam machen. Also das heisst dann fuer Dich Ruhe und Eingewoehnung, lngsames Bewegen und nicht viel Essen. Nach 1-2 Tagen solltest Du fit sein. Eine gute Idee ist auch immer, wenn Du erstmal im heiligen Tal uebernachtest (Pisaq, Urubamba, Ollanta) und erst dann danach ins ca. 500 m hoeher Cusco gehst! Das ist eine optimalere Hoehenanpassung!

VG Andreas
Verfasst am: 16. 02. 12 [16:35:48]
Verfasst am: 16. 02. 12 [16:35:48]
CF
Dabei seit: 25.01.2012
Beiträge: 3
Hallo zusammen auch wir haben mittlerweile unsere Peru Tour gebucht.
Um der höhenkrankheit vorzubeugen, fahren wir erst Richtung Süden bis arequipa (wo wir3 tage im cannyon vrbringen) und dann weiter zum titikakasee. Ich hoffe das reicht als Vorbereitung auf die höhe?icon_wink.gif

Bei der Regenwaldtour mussten wir uns auch zwischen, mit dem Bus nach Manu oder mit dem Flieger nach Puerto M. entscheiden. Wir haben uns schließlich für Puerto M. entschieden. Bei einer vergleichbaren Tour sind wir preislich bei dem selben rausgekommen und haben hier noch den Rückflug nach Lima mit drin und sparen uns ewiges Busfahrer. Für uns ist das optimal, da wir dann noch ein paar Tage länger in Lima sein können.

Viele Grüße,
Cf
CF
Dabei seit: 25.01.2012
Beiträge: 3
Hallo zusammen auch wir haben mittlerweile unsere Peru Tour gebucht.
Um der höhenkrankheit vorzubeugen, fahren wir erst Richtung Süden bis arequipa (wo wir3 tage im cannyon vrbringen) und dann weiter zum titikakasee. Ich hoffe das reicht als Vorbereitung auf die höhe?icon_wink.gif

Bei der Regenwaldtour mussten wir uns auch zwischen, mit dem Bus nach Manu oder mit dem Flieger nach Puerto M. entscheiden. Wir haben uns schließlich für Puerto M. entschieden. Bei einer vergleichbaren Tour sind wir preislich bei dem selben rausgekommen und haben hier noch den Rückflug nach Lima mit drin und sparen uns ewiges Busfahrer. Für uns ist das optimal, da wir dann noch ein paar Tage länger in Lima sein können.

Viele Grüße,
Cf
Verfasst am: 24. 07. 12 [09:57:15]
Verfasst am: 24. 07. 12 [09:57:15]
ReginaD
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
Hallo Andreas,
ich habe auch eine Frage und würd mich freuen, wenn du mit deinem Wissen weiterhelfen kannst.

Ich plane für Mitte September eine Peru/Bolivien-Reise, zusammen mit einer Freundin. Wir möchten gern den Salkantay-Trail (als geführte Tour) gehen, der ja nicht ganz so überlaufen sein soll. Würdest du raten, diese Tour von Deutschland aus zu buchen oder ist das Buchen in Cusco vor Ort problemlos möglich(sind genug Plätze frei?) und günstiger?

Besten Dank!
Viele Grüße
Regina
ReginaD
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
Hallo Andreas,
ich habe auch eine Frage und würd mich freuen, wenn du mit deinem Wissen weiterhelfen kannst.

Ich plane für Mitte September eine Peru/Bolivien-Reise, zusammen mit einer Freundin. Wir möchten gern den Salkantay-Trail (als geführte Tour) gehen, der ja nicht ganz so überlaufen sein soll. Würdest du raten, diese Tour von Deutschland aus zu buchen oder ist das Buchen in Cusco vor Ort problemlos möglich(sind genug Plätze frei?) und günstiger?

Besten Dank!
Viele Grüße
Regina
Verfasst am: 24. 07. 12 [16:36:45]
Verfasst am: 24. 07. 12 [16:36:45]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"ReginaD" schrieb:

Hallo Andreas,
ich habe auch eine Frage und würd mich freuen, wenn du mit deinem Wissen weiterhelfen kannst.

Ich plane für Mitte September eine Peru/Bolivien-Reise, zusammen mit einer Freundin. Wir möchten gern den Salkantay-Trail (als geführte Tour) gehen, der ja nicht ganz so überlaufen sein soll. Würdest du raten, diese Tour von Deutschland aus zu buchen oder ist das Buchen in Cusco vor Ort problemlos möglich(sind genug Plätze frei?) und günstiger?

Besten Dank!
Viele Grüße
Regina

Hallo!

Prinzipiell ist es egal. Klar wuerdest Du den Trail vor Ort preiswerter bekommen, aber die Frage ist,ob du eine gute Agentur erwischst! Man sollte sich informeiren, um dann nicht auf Betrueger reinzufallen. Oft leidet auch gut die Qualitaet, die Zelte sind kaputt etc.! Wenn ihr vor Ort seid und eine empfohlene Agentur habt, dann vor Ort buchen!

VG andreas
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
"ReginaD" schrieb:

Hallo Andreas,
ich habe auch eine Frage und würd mich freuen, wenn du mit deinem Wissen weiterhelfen kannst.

Ich plane für Mitte September eine Peru/Bolivien-Reise, zusammen mit einer Freundin. Wir möchten gern den Salkantay-Trail (als geführte Tour) gehen, der ja nicht ganz so überlaufen sein soll. Würdest du raten, diese Tour von Deutschland aus zu buchen oder ist das Buchen in Cusco vor Ort problemlos möglich(sind genug Plätze frei?) und günstiger?

Besten Dank!
Viele Grüße
Regina

Hallo!

Prinzipiell ist es egal. Klar wuerdest Du den Trail vor Ort preiswerter bekommen, aber die Frage ist,ob du eine gute Agentur erwischst! Man sollte sich informeiren, um dann nicht auf Betrueger reinzufallen. Oft leidet auch gut die Qualitaet, die Zelte sind kaputt etc.! Wenn ihr vor Ort seid und eine empfohlene Agentur habt, dann vor Ort buchen!

VG andreas
Verfasst am: 29. 07. 12 [16:07:52]
Verfasst am: 29. 07. 12 [16:07:52]
ReginaD
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
Vielen Dank Andreas für die schnelle Antwort. Problematisch könnte also das Finden einer zuverlässigen Agentur sein, aber nicht, dass wir keine Plätze mehr für den Salkantay-Trek bekommen (wie das wohl beim klassischen Inka-Trail der Fall wäre), richtig?

Hab vielen Dank für deine Unterstützung,
Regina
ReginaD
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
Vielen Dank Andreas für die schnelle Antwort. Problematisch könnte also das Finden einer zuverlässigen Agentur sein, aber nicht, dass wir keine Plätze mehr für den Salkantay-Trek bekommen (wie das wohl beim klassischen Inka-Trail der Fall wäre), richtig?

Hab vielen Dank für deine Unterstützung,
Regina
Verfasst am: 31. 07. 12 [08:23:22]
Verfasst am: 31. 07. 12 [08:23:22]
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
Hallo ihr!

Das ist richtig!!! Fuer wann soll das trekking sein und was darf es kosten?

Gruss Andreas

"ReginaD" schrieb:

Vielen Dank Andreas für die schnelle Antwort. Problematisch könnte also das Finden einer zuverlässigen Agentur sein, aber nicht, dass wir keine Plätze mehr für den Salkantay-Trek bekommen (wie das wohl beim klassischen Inka-Trail der Fall wäre), richtig?

Hab vielen Dank für deine Unterstützung,
Regina
Andreas73
Themenersteller
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 38
Hallo ihr!

Das ist richtig!!! Fuer wann soll das trekking sein und was darf es kosten?

Gruss Andreas

"ReginaD" schrieb:

Vielen Dank Andreas für die schnelle Antwort. Problematisch könnte also das Finden einer zuverlässigen Agentur sein, aber nicht, dass wir keine Plätze mehr für den Salkantay-Trek bekommen (wie das wohl beim klassischen Inka-Trail der Fall wäre), richtig?

Hab vielen Dank für deine Unterstützung,
Regina
Verfasst am: 01. 08. 12 [13:13:43]
Verfasst am: 01. 08. 12 [13:13:43]
ReginaD
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
Hallo Andreas,
unser Flieger geht am 10.09, noch seht die Route nicht genau, aber wir planen das Trekking so ca. ab dem 15.09. (nach etwas Akklimatisierung). Wir haben bis jetzt bei ein paar sehr seriös wirkenden Agenturen im Internet die Tour für ca. 450-600 Dollar (5 Tage Trek) gesehen. Uns ist schon eine solide Ausstattung und gute Führung wichtig. Wenn das bis 400 Dollar zu haben wäre (oder gern günstiger), wäre das klasse. Kannst du konkret etwas empfehlen?
ReginaD
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
Hallo Andreas,
unser Flieger geht am 10.09, noch seht die Route nicht genau, aber wir planen das Trekking so ca. ab dem 15.09. (nach etwas Akklimatisierung). Wir haben bis jetzt bei ein paar sehr seriös wirkenden Agenturen im Internet die Tour für ca. 450-600 Dollar (5 Tage Trek) gesehen. Uns ist schon eine solide Ausstattung und gute Führung wichtig. Wenn das bis 400 Dollar zu haben wäre (oder gern günstiger), wäre das klasse. Kannst du konkret etwas empfehlen?



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer