Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 25. 11. 13 [17:30:08]
|
|
Verfasst am: 25. 11. 13 [17:30:08]
|
|
Weltnbumler
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.11.2013
Beiträge: 2
|
Hi liebe Community, meine Cousine ist derzeit auf den Philppinen und ich möchte Sie gerne besuchen. Das heißt die Tour wird zuerst nach Bohol gehen. Dort werde ich für 3 Monate Tauchlehrer bei ihr sein und möchte allerdings danach für weitere 3 Monate auf den Philippinen bleiben. Ich habe jetzt schon so viele Sachen gelesen, die ich umbedingt machen will (El Nido, Mayon Volcano, Malapascua Island und natürlich die Chocolate Hills) Ich kann es kaum noch erwarten, denn es geht im Februar los ![]() Die Infos habe ich hier gefunden und bei der Botschaft nachgelesen: http://www.philippine-embassy.de und hier http://www.travelicia.de/backpacking-philippinen/ War jemand von euch schon für 6 Monate auf den Philippinen? Wie ist das wenn ich dort als Tauchlehrer arbeite? Brauche ich dann ein spezielles "Arbeitsvisum" oder gibts sowas überhaupt nicht? Ich werde ca. 200 US$ als Gehalt bekommen, Unterkunft und Verpflegung wird mir gestellt. Also das sollte gut ausreichen. Habe aber noch einiges angespart für die 3 Monate danach. |
Weltnbumler
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.11.2013
Beiträge: 2
|
|
Hi liebe Community, meine Cousine ist derzeit auf den Philppinen und ich möchte Sie gerne besuchen. Das heißt die Tour wird zuerst nach Bohol gehen. Dort werde ich für 3 Monate Tauchlehrer bei ihr sein und möchte allerdings danach für weitere 3 Monate auf den Philippinen bleiben. Ich habe jetzt schon so viele Sachen gelesen, die ich umbedingt machen will (El Nido, Mayon Volcano, Malapascua Island und natürlich die Chocolate Hills) Ich kann es kaum noch erwarten, denn es geht im Februar los ![]() Die Infos habe ich hier gefunden und bei der Botschaft nachgelesen: http://www.philippine-embassy.de und hier http://www.travelicia.de/backpacking-philippinen/ War jemand von euch schon für 6 Monate auf den Philippinen? Wie ist das wenn ich dort als Tauchlehrer arbeite? Brauche ich dann ein spezielles "Arbeitsvisum" oder gibts sowas überhaupt nicht? Ich werde ca. 200 US$ als Gehalt bekommen, Unterkunft und Verpflegung wird mir gestellt. Also das sollte gut ausreichen. Habe aber noch einiges angespart für die 3 Monate danach. |
|
Verfasst am: 28. 11. 13 [14:09:05]
|
|
Verfasst am: 28. 11. 13 [14:09:05]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Die Frage betreffend Visum würde ich mal in einem Taucherforum stellen, respektive dort lesen, was andere schon geschrieben haben. Im Prinzip solltest du diese Infos von der Tauchschule bekommen, die dich einstellt. Eine Überprüfung deren Angaben schadet aber trotzdem nicht. Viele Tauchschulen scheuen sich gar nicht dabei, Ausländer illegal arbeiten zu lassen, wenn einer ausgewiesen wird, dann kommt der nächste. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Die Frage betreffend Visum würde ich mal in einem Taucherforum stellen, respektive dort lesen, was andere schon geschrieben haben. Im Prinzip solltest du diese Infos von der Tauchschule bekommen, die dich einstellt. Eine Überprüfung deren Angaben schadet aber trotzdem nicht. Viele Tauchschulen scheuen sich gar nicht dabei, Ausländer illegal arbeiten zu lassen, wenn einer ausgewiesen wird, dann kommt der nächste. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 30. 11. 13 [19:46:09]
|
|
Verfasst am: 30. 11. 13 [19:46:09]
|
|
Asienfan43
Dabei seit: 26.09.2013
Beiträge: 9
|
Hi Wanderer, alles klar werde mich mal in Tauchforums schlau machen. Bisher schien mir die Tauchschule seriös, also ich will keinesfalls illegal da arbeiten |
Asienfan43
Dabei seit: 26.09.2013
Beiträge: 9
|
|
Hi Wanderer, alles klar werde mich mal in Tauchforums schlau machen. Bisher schien mir die Tauchschule seriös, also ich will keinesfalls illegal da arbeiten |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)