Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Die Folgen des Tourismus


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 29. 05. 14 [19:33:26]
Verfasst am: 29. 05. 14 [19:33:26]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311

Hier ein Artikel + Filmtip, der das Thema am Rande betrifft oder voll ins Schwarze trifft, je nach Betrachtungsweise

http://www.spiegel.de/reise/fernweh/film-gringo-trails-tourismus-und-seine-folgen-a-971852.html
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311

Hier ein Artikel + Filmtip, der das Thema am Rande betrifft oder voll ins Schwarze trifft, je nach Betrachtungsweise

http://www.spiegel.de/reise/fernweh/film-gringo-trails-tourismus-und-seine-folgen-a-971852.html
Verfasst am: 30. 05. 14 [13:32:38]
Verfasst am: 30. 05. 14 [13:32:38]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Der Film läuft heute in Göttingen auf dem Ethnografic Film Festival! Weitere Termine in Deutschland im Artikel von Schokolade in Berlin am 26. Juni. Mehr Termine wieß ich leider nicht. Internationale Termine siehe http://gringotrails.com/


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Der Film läuft heute in Göttingen auf dem Ethnografic Film Festival! Weitere Termine in Deutschland im Artikel von Schokolade in Berlin am 26. Juni. Mehr Termine wieß ich leider nicht. Internationale Termine siehe http://gringotrails.com/


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 04. 06. 14 [21:58:27]
Verfasst am: 04. 06. 14 [21:58:27]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Hab mir gerade den Trailer auf Spiegel online angeschaut - man fragt sich schon, warum manche Leute um die halbe Welt reisen müssen, bloß, um sich ins Koma zu saufen und jede Menge Müll zu hinterlassen ....
Egal ob Ballermann auf Mallorca oder Ko Phangan - es ist überall die gleiche Klientel, die einerseits möglichst billig reisen will und andererseits überall die größtmögliche Menge Müll und Zerstörung hinterläßt.

Leider machen auch die Verantwortlichen vor Ort fast immer mit - dass (wie z.B. in Vang Vieng) mal durchgegriffen wird und die schlimmsten Auswüchse bekämpft werden, ist leider sehr selten.

Nicht nur an den Stränden, auch an anderen Orten bestimmen inzwischen eher Touristen als Einheimische, was geht. Vor 10 Jahren war es z.B. undenkbar, dass man den Wat Doi Suthep in Chiang Mai in Miniröcken, kurzen Hosen und Spaghetti-Tops betreten konnte - man bekam Wickelröcke oder lange Hosen und musste die Schultern mit Schals bedecken. Heute laufen Touristen dort herum, als ob sie am Strand sind. Es kümmert sich niemand mehr darum.
Auch im Wat Po in Bangkok sieht es so aus ...

Ich finde es beschämend, dass sich Touristen im Vorfeld oft kaum mit ihrem Reiseland beschäftigen - es wird gemeckert, wenn Bekleidungsvorschriften eingehalten werden sollen, gleichzeitig wird aber auch gemeckert, wenn sich hierzulande ausländische Mitbürger oder auch Touristen mit unseren Sitten schwer tun ...
Dass Reisen wirklich bildet, trifft wohl nicht auf alle Reisende zu.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Hab mir gerade den Trailer auf Spiegel online angeschaut - man fragt sich schon, warum manche Leute um die halbe Welt reisen müssen, bloß, um sich ins Koma zu saufen und jede Menge Müll zu hinterlassen ....
Egal ob Ballermann auf Mallorca oder Ko Phangan - es ist überall die gleiche Klientel, die einerseits möglichst billig reisen will und andererseits überall die größtmögliche Menge Müll und Zerstörung hinterläßt.

Leider machen auch die Verantwortlichen vor Ort fast immer mit - dass (wie z.B. in Vang Vieng) mal durchgegriffen wird und die schlimmsten Auswüchse bekämpft werden, ist leider sehr selten.

Nicht nur an den Stränden, auch an anderen Orten bestimmen inzwischen eher Touristen als Einheimische, was geht. Vor 10 Jahren war es z.B. undenkbar, dass man den Wat Doi Suthep in Chiang Mai in Miniröcken, kurzen Hosen und Spaghetti-Tops betreten konnte - man bekam Wickelröcke oder lange Hosen und musste die Schultern mit Schals bedecken. Heute laufen Touristen dort herum, als ob sie am Strand sind. Es kümmert sich niemand mehr darum.
Auch im Wat Po in Bangkok sieht es so aus ...

Ich finde es beschämend, dass sich Touristen im Vorfeld oft kaum mit ihrem Reiseland beschäftigen - es wird gemeckert, wenn Bekleidungsvorschriften eingehalten werden sollen, gleichzeitig wird aber auch gemeckert, wenn sich hierzulande ausländische Mitbürger oder auch Touristen mit unseren Sitten schwer tun ...
Dass Reisen wirklich bildet, trifft wohl nicht auf alle Reisende zu.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 06. 11. 14 [09:33:40]
Verfasst am: 06. 11. 14 [09:33:40]
GruneISab
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 17
sehe ich genau so, warum geht Reisen nicht verantwortungsvoll? Kann man dem stressigen Alltag nicht anders entfliehen??
GruneISab
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 17
sehe ich genau so, warum geht Reisen nicht verantwortungsvoll? Kann man dem stressigen Alltag nicht anders entfliehen??
Verfasst am: 18. 07. 15 [09:00:58]
Verfasst am: 18. 07. 15 [09:00:58]
Wood
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
tja... schwierig... wo fängt´s denn an? Da müsstest ja jeden Trolley-Touri auch gleich mal raushauen...
Wood
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
tja... schwierig... wo fängt´s denn an? Da müsstest ja jeden Trolley-Touri auch gleich mal raushauen...



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer