BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Südafrika


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 10. 09 [21:23:56]
Verfasst am: 02. 10. 09 [21:23:56]
saturno11
Themenersteller
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 2
Hallo, habe eine Reise nach Südafrika geplant und heute wurde mir von meiner Bank gesagt, daß es eine Begrenzung der "Bargeldeinfuhr" gibt. Die Info war, daß es nur 500 R sind. Kann aber darüber in meinem Reiseführer überhaupt gar nix finden...hat jemand Erfahrung. DANKE und Gruß icon_lol.gif
saturno11
Themenersteller
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 2
Hallo, habe eine Reise nach Südafrika geplant und heute wurde mir von meiner Bank gesagt, daß es eine Begrenzung der "Bargeldeinfuhr" gibt. Die Info war, daß es nur 500 R sind. Kann aber darüber in meinem Reiseführer überhaupt gar nix finden...hat jemand Erfahrung. DANKE und Gruß icon_lol.gif
Verfasst am: 02. 10. 09 [21:48:33]
Verfasst am: 02. 10. 09 [21:48:33]
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
Hallo,
Ich glaube nicht, dass Du hier in Europa überhaupt ZAR bekommst. Ich würde empfehlen, mit Euro nach Südafrika zu fliegen und dort das Bargeld in Rand umtauschen. Als wir nach Südafrika flogen, da machten wir es genauso und hatten keinerlei Probleme. Ebenfalls würde ich von Reiseschecks Abstand nehmen und statt dessen mehrere Kreditkarten mitnehmen.
LG Daniela

alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
Hallo,
Ich glaube nicht, dass Du hier in Europa überhaupt ZAR bekommst. Ich würde empfehlen, mit Euro nach Südafrika zu fliegen und dort das Bargeld in Rand umtauschen. Als wir nach Südafrika flogen, da machten wir es genauso und hatten keinerlei Probleme. Ebenfalls würde ich von Reiseschecks Abstand nehmen und statt dessen mehrere Kreditkarten mitnehmen.
LG Daniela

alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
Verfasst am: 02. 10. 09 [22:07:21]
Verfasst am: 02. 10. 09 [22:07:21]
saturno11
Themenersteller
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 2
HAllo, DANKE für die schnelle Info. Die Dame bei der Bank versicherte, sie könne mir ZAR besorgen..........na dann bin ich mal gespannt, dachte auch schon an Reisescheques....warum würdest Du Abstand nehmen?? Zu umständlich?? DANKE nochmal.
saturno11
Themenersteller
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 2
HAllo, DANKE für die schnelle Info. Die Dame bei der Bank versicherte, sie könne mir ZAR besorgen..........na dann bin ich mal gespannt, dachte auch schon an Reisescheques....warum würdest Du Abstand nehmen?? Zu umständlich?? DANKE nochmal.
Verfasst am: 26. 09. 10 [17:10:27]
Verfasst am: 26. 09. 10 [17:10:27]
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hi,

ja die Einfuhrbeschränkung für max. 500 ZAR gibt es. Reiseschecks würde ich auch nicht mitnehmen, inzwischen zu kompliziert, sie einzuwechseln. Das macht nicht mehr jede Bank oder Wechselstube. Am einfachsten ist es, sich mit der EC-Karte Geld am Automaten zu besorgen und ansonsten noch eine Kreditkarte dabeizuhaben. Klappt einwandfrei.

Viel Spaß in Südafrika ! Pernille
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hi,

ja die Einfuhrbeschränkung für max. 500 ZAR gibt es. Reiseschecks würde ich auch nicht mitnehmen, inzwischen zu kompliziert, sie einzuwechseln. Das macht nicht mehr jede Bank oder Wechselstube. Am einfachsten ist es, sich mit der EC-Karte Geld am Automaten zu besorgen und ansonsten noch eine Kreditkarte dabeizuhaben. Klappt einwandfrei.

Viel Spaß in Südafrika ! Pernille



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer