Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 05. 08. 17 [17:34:31]
|
Verfasst am: 05. 08. 17 [17:34:31]
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo mein Name ist Stefan. Nach längerem mitlesen habe ich mich gerade bei euch im Forum angemeldet. Ich 27, und meine Freundin 29, fliegen am 25. Dezember 9,5 Wochen nach SOA ( Bangkok),
Wir waren schon in Thailand (nur im Süden), Indonesien und Vietnam jeweils ein Monat als Backpacker unterwegs .
Die ersten 5 Wochen wollen wir in Laos und Kambodscha verbringen, und danach werden wir nach Manila fliegen wo wir ca. 4 Wochen bleiben werden. Der Rückflug ab Manila am 28.Februar ist bereits gebucht.
Habe mir bereits den Reiseführer besorgt und ein wenig darin gelesen.
Da wir am 26.12. in BKK landen, habe ich mir vorgestellt das wir 2 Nächte dort verbringen und dann mit dem Flieger oder dem Nachtzug Richtung Norden nach Laos weiterreisen und dann nach Kambodscha.
Nun stellt sich die Frage wie wir unsere Reiserouten am besten koordinieren.
Was wir in unserer Zeit erleben wollen:
- wir lieben Tiere
- Locals kennenlernen und evtl mal in einem Homestay übernachten,
- Angkor Wat besuchen
- Kultur
- gutes Essen
- Hotels unter 40 Euro
Was wir gar nicht wollen:
- Party,
- Massentourismus
- mehr als 4-5 Tage an einem Ort bleiben 
Fals ihr uns irgendwelche Tipps, einen Routenvorschlag oder ein paar Orte empfehlen könntet wären wir euch sehr dankbar
Liebe Grüße Stefan
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo mein Name ist Stefan. Nach längerem mitlesen habe ich mich gerade bei euch im Forum angemeldet. Ich 27, und meine Freundin 29, fliegen am 25. Dezember 9,5 Wochen nach SOA ( Bangkok),
Wir waren schon in Thailand (nur im Süden), Indonesien und Vietnam jeweils ein Monat als Backpacker unterwegs .
Die ersten 5 Wochen wollen wir in Laos und Kambodscha verbringen, und danach werden wir nach Manila fliegen wo wir ca. 4 Wochen bleiben werden. Der Rückflug ab Manila am 28.Februar ist bereits gebucht.
Habe mir bereits den Reiseführer besorgt und ein wenig darin gelesen.
Da wir am 26.12. in BKK landen, habe ich mir vorgestellt das wir 2 Nächte dort verbringen und dann mit dem Flieger oder dem Nachtzug Richtung Norden nach Laos weiterreisen und dann nach Kambodscha.
Nun stellt sich die Frage wie wir unsere Reiserouten am besten koordinieren.
Was wir in unserer Zeit erleben wollen:
- wir lieben Tiere
- Locals kennenlernen und evtl mal in einem Homestay übernachten,
- Angkor Wat besuchen
- Kultur
- gutes Essen
- Hotels unter 40 Euro
Was wir gar nicht wollen:
- Party,
- Massentourismus
- mehr als 4-5 Tage an einem Ort bleiben 
Fals ihr uns irgendwelche Tipps, einen Routenvorschlag oder ein paar Orte empfehlen könntet wären wir euch sehr dankbar
Liebe Grüße Stefan
|
Verfasst am: 06. 08. 17 [09:11:53]
|
Verfasst am: 06. 08. 17 [09:11:53]
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Stefan;
vorab: ich habe den Loose-Laos von 2015 hier. Da gibt es einen Neueren, also ggf. alle Angaben nachprüfen.
Wir waren in den letzten 4 Jahren 3x in Laos. Ein paar Empfehlungen:
Bootsfahrt auf dem Mekong zwischen Houay Xay und Luang Prabang. Wir haben es mal von Houay Xay nach Pakbeng und im letzten Jahr von Luang Prabang nach Pakbeng gemacht. Dort sind wir beide Male raus und mit dem local bus nach Oudomxay.
Diese Bootstour ist letztlich für die Routenplanung entscheidend, da es gar nicht so einfach ist, in Laos eine Route zu planen, bei der man keine Strecke doppelt zurücklegt.
Highlight: Nach Muang Khoua, von dort mit dem Boot nach Muang Ngoi Kiao, dort 3 Nächte. Unbedingt die im Loose empfohlene Wanderung nach Houay Bo machen (kein Problem auf eigene Faust). Dort könnte man auch übernachten, haben wir nicht gemacht, da doch sehr basic. Ggf. habe ich eine Telefonnummer, müsste ich stöbern.
Vientiane: nicht zu viele Nächte planen. Dort gibt es nicht sooo viel zu sehen.
Von Pakse nach Süden: Von Pakse konnte man nach Champasak mit dem Boot. Von dort Bus nach Don Khong, von dort wiederum Boot nach Don Det möglich.
Nach Kambodscha: Aktuelle Infos zum Grenzübergang recherchieren. Letztes Jahr war er einige Zeit geschlossen. Wenn Ihr ein Ticket auf Don Det/Khon kaufen möchtet, versucht eins zu bekommen für Sorya und nicht Paramount Angkor (sehr chaotisch an der Grenze bzw. danach). Ich würde beim nächsten Mal bei Sorya in Pakse bereits nach Details zum Transfer Ban Nakasang/Kambodscha fragen.
Zum Schluss das absolute Top-Highlight:
Ballonfahrt in Vang Vieng! S. Buch. Absolut professionelle Abwicklung. Für den Preis unschlagbar und mWn sonst nur noch in Myanmar möglich. Für uns eine der Top-Aktivitäten aus 5 Asien-Urlauben.
Genug Zeit einplanen, da die Fahrt wetterbedingt abgesagt werden kann und dann auf einen anderen Tag verschoben wird.
In Vang Vieng ggf. außerhalb eine Unterkunft nehmen, vllt. auf der anderen Flusseite oder nördlich der Stadt. Wir waren bei der Organic Farm. Die im Buch empfohlene Fahrradtour ist gut zu machen.
Viel Spaß bei der Routenplanung!
Ralf
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Stefan;
vorab: ich habe den Loose-Laos von 2015 hier. Da gibt es einen Neueren, also ggf. alle Angaben nachprüfen.
Wir waren in den letzten 4 Jahren 3x in Laos. Ein paar Empfehlungen:
Bootsfahrt auf dem Mekong zwischen Houay Xay und Luang Prabang. Wir haben es mal von Houay Xay nach Pakbeng und im letzten Jahr von Luang Prabang nach Pakbeng gemacht. Dort sind wir beide Male raus und mit dem local bus nach Oudomxay.
Diese Bootstour ist letztlich für die Routenplanung entscheidend, da es gar nicht so einfach ist, in Laos eine Route zu planen, bei der man keine Strecke doppelt zurücklegt.
Highlight: Nach Muang Khoua, von dort mit dem Boot nach Muang Ngoi Kiao, dort 3 Nächte. Unbedingt die im Loose empfohlene Wanderung nach Houay Bo machen (kein Problem auf eigene Faust). Dort könnte man auch übernachten, haben wir nicht gemacht, da doch sehr basic. Ggf. habe ich eine Telefonnummer, müsste ich stöbern.
Vientiane: nicht zu viele Nächte planen. Dort gibt es nicht sooo viel zu sehen.
Von Pakse nach Süden: Von Pakse konnte man nach Champasak mit dem Boot. Von dort Bus nach Don Khong, von dort wiederum Boot nach Don Det möglich.
Nach Kambodscha: Aktuelle Infos zum Grenzübergang recherchieren. Letztes Jahr war er einige Zeit geschlossen. Wenn Ihr ein Ticket auf Don Det/Khon kaufen möchtet, versucht eins zu bekommen für Sorya und nicht Paramount Angkor (sehr chaotisch an der Grenze bzw. danach). Ich würde beim nächsten Mal bei Sorya in Pakse bereits nach Details zum Transfer Ban Nakasang/Kambodscha fragen.
Zum Schluss das absolute Top-Highlight:
Ballonfahrt in Vang Vieng! S. Buch. Absolut professionelle Abwicklung. Für den Preis unschlagbar und mWn sonst nur noch in Myanmar möglich. Für uns eine der Top-Aktivitäten aus 5 Asien-Urlauben.
Genug Zeit einplanen, da die Fahrt wetterbedingt abgesagt werden kann und dann auf einen anderen Tag verschoben wird.
In Vang Vieng ggf. außerhalb eine Unterkunft nehmen, vllt. auf der anderen Flusseite oder nördlich der Stadt. Wir waren bei der Organic Farm. Die im Buch empfohlene Fahrradtour ist gut zu machen.
Viel Spaß bei der Routenplanung!
Ralf
|
Verfasst am: 06. 08. 17 [19:46:24]
|
Verfasst am: 06. 08. 17 [19:46:24]
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo RalfB!
Vielen Dank.
Ich habe den aktuellen Loose bereits. 
Da wir ja am 25.12.17 in BKK landen würde sich wahrscheinlich anbieten direkt nach Chiang Mai weiterzufliegen und dort 3 Nächte zu verbringen, da wir Bangkok bereits kennen.
Von dort nach Chiang Rai für ca. 2 Nächte und dann weiter über die Grenze (?) nach Houay Xay und dann mit dem Boot nach Pakbeng.
Dann seit ihr mit dem Bus nach Oudomxay gefahren. Habt ihr dort übernachtet und seit am nächsten Tag nach Luang Prabang gefahren???
Schaue mir gerade deine Empfehlungen an und bin am recherchieren und am lesen. 
LG Stefan
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo RalfB!
Vielen Dank.
Ich habe den aktuellen Loose bereits. 
Da wir ja am 25.12.17 in BKK landen würde sich wahrscheinlich anbieten direkt nach Chiang Mai weiterzufliegen und dort 3 Nächte zu verbringen, da wir Bangkok bereits kennen.
Von dort nach Chiang Rai für ca. 2 Nächte und dann weiter über die Grenze (?) nach Houay Xay und dann mit dem Boot nach Pakbeng.
Dann seit ihr mit dem Bus nach Oudomxay gefahren. Habt ihr dort übernachtet und seit am nächsten Tag nach Luang Prabang gefahren???
Schaue mir gerade deine Empfehlungen an und bin am recherchieren und am lesen. 
LG Stefan
|
Verfasst am: 06. 08. 17 [21:04:10]
|
Verfasst am: 06. 08. 17 [21:04:10]
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Stefan,
genau so kann man es machen. Nach Chiang Rai, dann nach Chiang Khong und über die Grenze. Da fährt ein local bus nach Chiang Khong, ggf. gibt es auch eine Verbindung von Chiang Rai direkt zur friendship bridge?
Von Oudomxay sind wir nach Muang Khoua und von dort mit kleinem Boot (max 12 Personen?) nach Muang Ngoi Kiao. Von dort nach Muang Ngoi (Boot 1 Std). Von dort sind wir weiter mit dem Boot nach Luang Prabang. Das geht aber nicht mehr wegen Staudammbau, also Bus.
Gruß
Ralf
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Stefan,
genau so kann man es machen. Nach Chiang Rai, dann nach Chiang Khong und über die Grenze. Da fährt ein local bus nach Chiang Khong, ggf. gibt es auch eine Verbindung von Chiang Rai direkt zur friendship bridge?
Von Oudomxay sind wir nach Muang Khoua und von dort mit kleinem Boot (max 12 Personen?) nach Muang Ngoi Kiao. Von dort nach Muang Ngoi (Boot 1 Std). Von dort sind wir weiter mit dem Boot nach Luang Prabang. Das geht aber nicht mehr wegen Staudammbau, also Bus.
Gruß
Ralf
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [14:12:15]
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [14:12:15]
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo ich habe noch eine weitere Frage bevors mit der genaueren Planung weiter geht.
Ich habe gehört das von Laos nach Kambodscha im Mekong zum Beispiel weit mehr los sei als in die umgekehrte Richtung. Stimmt das??
Wir könnten ja im Prinzip auch von BKK nach Kambodscha fliegen und von dort Richtung Laos reisen,
Was würdet ihr empfehlen???
Ist es Empfehlenswert den Norden Thailand überhaupt mitzunehmen??
Da wir ja nur 5 Wochen Zeit haben stellt sich mir halt die Frage....?
Wir waren noch nie in Nordthailand und dachten darum Chiang Mai/ und Chiang Rai wären sicher interessant. Was meint ihr? Zuviel oder machbar?
Nach unseren 5 Wochen fiegen wir ja nach Philippinen, am liebsten gleich nach Cebu da wir nicht nach Manila wollen und von Cebu aus gleich auf die Inseln können.
Wird warscheinlch am Besten über BKK gehen, was meint ihr?
Vielen Dank, Stefan und Verena
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo ich habe noch eine weitere Frage bevors mit der genaueren Planung weiter geht.
Ich habe gehört das von Laos nach Kambodscha im Mekong zum Beispiel weit mehr los sei als in die umgekehrte Richtung. Stimmt das??
Wir könnten ja im Prinzip auch von BKK nach Kambodscha fliegen und von dort Richtung Laos reisen,
Was würdet ihr empfehlen???
Ist es Empfehlenswert den Norden Thailand überhaupt mitzunehmen??
Da wir ja nur 5 Wochen Zeit haben stellt sich mir halt die Frage....?
Wir waren noch nie in Nordthailand und dachten darum Chiang Mai/ und Chiang Rai wären sicher interessant. Was meint ihr? Zuviel oder machbar?
Nach unseren 5 Wochen fiegen wir ja nach Philippinen, am liebsten gleich nach Cebu da wir nicht nach Manila wollen und von Cebu aus gleich auf die Inseln können.
Wird warscheinlch am Besten über BKK gehen, was meint ihr?
Vielen Dank, Stefan und Verena
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [16:53:53]
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [16:53:53]
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Ihr Beiden,
zur Richtung Kambodscha nach Laos kann ich nichts sagen. Wir sind umgekehrt gefahren und da waren an dem Tag mit uns ca. 40 Reisende am Grenzübergang. Was meinst Du mit "im Mekong"? Mit dem Boot kann man die Grenze nicht passieren, nur auf dem Landweg.
Der Norden Thailands ist sicher sehr interessant. Ihr könntet z.B. einen Mietwagen in Chiang Mai nehmen, den Mae Hong Son - Loop machen und anschl. in Chiang Rai zurück geben (buchbar via sunnycars). Kambodscha, Laos + Nordthailand in 5 Wochen hört sich aber in der Tat zuviel an. Allein in Laos kann man gut das 30-Tage-Visum ausschöpfen.
Zur Recherche, wie Ihr am besten nach Cebu kommt, empfehle ich eine Suchmaschine. Ich nehme an, Ihr müsst über Kuala Lumpur.
Gruß
Ralf
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Ihr Beiden,
zur Richtung Kambodscha nach Laos kann ich nichts sagen. Wir sind umgekehrt gefahren und da waren an dem Tag mit uns ca. 40 Reisende am Grenzübergang. Was meinst Du mit "im Mekong"? Mit dem Boot kann man die Grenze nicht passieren, nur auf dem Landweg.
Der Norden Thailands ist sicher sehr interessant. Ihr könntet z.B. einen Mietwagen in Chiang Mai nehmen, den Mae Hong Son - Loop machen und anschl. in Chiang Rai zurück geben (buchbar via sunnycars). Kambodscha, Laos + Nordthailand in 5 Wochen hört sich aber in der Tat zuviel an. Allein in Laos kann man gut das 30-Tage-Visum ausschöpfen.
Zur Recherche, wie Ihr am besten nach Cebu kommt, empfehle ich eine Suchmaschine. Ich nehme an, Ihr müsst über Kuala Lumpur.
Gruß
Ralf
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [20:59:03]
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [20:59:03]
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Ich meine nicht mit dem Boot über die Grenze. Ich meine alle Bootsfahrten auf dem Mekong. Habe gehört von Süd nach Nord sollte generell weniger auf den Booten los sein als umgekehrt.
LG Stefan
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Ich meine nicht mit dem Boot über die Grenze. Ich meine alle Bootsfahrten auf dem Mekong. Habe gehört von Süd nach Nord sollte generell weniger auf den Booten los sein als umgekehrt.
LG Stefan
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [22:02:41]
|
Verfasst am: 08. 08. 17 [22:02:41]
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Auf dem Mekong zwischen Houay Xay und Luang Prabang ist das auf jeden Fall so, ja. Für den Nam Ou zwischen Muang Khoua und Muang Ngoi Kiao würde ich auf jeden Fall stromab wählen: die Fahrt dauert auch so schon lange genug (und man muss immer schön still sitzen, damit das Boot nicht kentert...).
Auf der Fahrt von Pakse nach Champasak waren wir zu Viert; an die Fahrt von Muang Khong nach Don Khon kann ich mich nicht mehr erinnern. Das sind ja nur Fahrten von 1-1,5 Std. oder so.
|
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Auf dem Mekong zwischen Houay Xay und Luang Prabang ist das auf jeden Fall so, ja. Für den Nam Ou zwischen Muang Khoua und Muang Ngoi Kiao würde ich auf jeden Fall stromab wählen: die Fahrt dauert auch so schon lange genug (und man muss immer schön still sitzen, damit das Boot nicht kentert...).
Auf der Fahrt von Pakse nach Champasak waren wir zu Viert; an die Fahrt von Muang Khong nach Don Khon kann ich mich nicht mehr erinnern. Das sind ja nur Fahrten von 1-1,5 Std. oder so.
|
Verfasst am: 09. 08. 17 [00:27:12]
|
Verfasst am: 09. 08. 17 [00:27:12]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Steff0102" schrieb:
Was wir in unserer Zeit erleben wollen:
- Angkor Wat besuchen
Was wir gar nicht wollen:
- Massentourismus
Da habt ihr bereits ein Problem - Angkor ist voll von Touristen, ist aber trotzem äusserst sehenswert, oder anders ausgedrückt, es ist voll von Touristen, weil es so sehenswert ist.
"Steff0102" schrieb:
Wir könnten ja im Prinzip auch von BKK nach Kambodscha fliegen und von dort Richtung Laos reisen,
Was würdet ihr empfehlen???
Das lässt sich machen. Geht aber auch gut Überland. Besonders beim ersten Mal finde ich es viel interessanter auch den Weg kennenzulernen, anstatt einfach plötzlich "dort zu sein", so quasi "hingebeamt" zu werden. Etwas anderes ist, wenn ihr den Hinflug gleich bis Phnom Penh oder Siem Reap durchbucht, das wird auch nicht viel teurer sein.
"Steff0102" schrieb: Ist es Empfehlenswert den Norden Thailand überhaupt mitzunehmen??
Da wir ja nur 5 Wochen Zeit haben stellt sich mir halt die Frage....?
Natürlich ist der Norden Thailands empfehlenswert, Kambodscha und Laos aber auch genauso wie die Flippsen. Die Qual der Wahl, die Entscheidung kann euch keiner abnehmen.
"Steff0102" schrieb: Nach unseren 5 Wochen fiegen wir ja nach Philippinen, am liebsten gleich nach Cebu da wir nicht nach Manila wollen und von Cebu aus gleich auf die Inseln können.
Wird warscheinlch am Besten über BKK gehen, was meint ihr?
Soviel ich weiss gibt es aktuell nur Flüge von Bangkok nach Manila (mit Thai, Philippine Airlines und Cebu Pacific), dazu noch ab Phuket mit Cebu Pacific. Nach Cebu in jedem Fall mit Umsteigen.
Zum Schiff fahren in Laos habt ihr ja schon gute Infos bekommen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Steff0102" schrieb:
Was wir in unserer Zeit erleben wollen:
- Angkor Wat besuchen
Was wir gar nicht wollen:
- Massentourismus
Da habt ihr bereits ein Problem - Angkor ist voll von Touristen, ist aber trotzem äusserst sehenswert, oder anders ausgedrückt, es ist voll von Touristen, weil es so sehenswert ist.
"Steff0102" schrieb:
Wir könnten ja im Prinzip auch von BKK nach Kambodscha fliegen und von dort Richtung Laos reisen,
Was würdet ihr empfehlen???
Das lässt sich machen. Geht aber auch gut Überland. Besonders beim ersten Mal finde ich es viel interessanter auch den Weg kennenzulernen, anstatt einfach plötzlich "dort zu sein", so quasi "hingebeamt" zu werden. Etwas anderes ist, wenn ihr den Hinflug gleich bis Phnom Penh oder Siem Reap durchbucht, das wird auch nicht viel teurer sein.
"Steff0102" schrieb: Ist es Empfehlenswert den Norden Thailand überhaupt mitzunehmen??
Da wir ja nur 5 Wochen Zeit haben stellt sich mir halt die Frage....?
Natürlich ist der Norden Thailands empfehlenswert, Kambodscha und Laos aber auch genauso wie die Flippsen. Die Qual der Wahl, die Entscheidung kann euch keiner abnehmen.
"Steff0102" schrieb: Nach unseren 5 Wochen fiegen wir ja nach Philippinen, am liebsten gleich nach Cebu da wir nicht nach Manila wollen und von Cebu aus gleich auf die Inseln können.
Wird warscheinlch am Besten über BKK gehen, was meint ihr?
Soviel ich weiss gibt es aktuell nur Flüge von Bangkok nach Manila (mit Thai, Philippine Airlines und Cebu Pacific), dazu noch ab Phuket mit Cebu Pacific. Nach Cebu in jedem Fall mit Umsteigen.
Zum Schiff fahren in Laos habt ihr ja schon gute Infos bekommen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 09. 08. 17 [21:09:49]
|
Verfasst am: 09. 08. 17 [21:09:49]
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo thewanderer.
Uns ist schon klar das in Angor Wat jede Menge Touristen sind, das nehmen wir aber in Kauf. Wir waren schon öfters in SOA und noch nie dort, und wenn man schon mal in Kambodscha ist.... 
Ja wir würden gerne nach Kambodscha überwand reisen aber ich befürchte uns fehlt einfach die Zeit 
Oder hast du einen passenden Routenvorschlag?
Hmm ja habe gerade geschaut nach Cebu kommen wir nicht direkt 
Danke , lg Stefan
|
Steff0102
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2017
Beiträge: 14
|
Hallo thewanderer.
Uns ist schon klar das in Angor Wat jede Menge Touristen sind, das nehmen wir aber in Kauf. Wir waren schon öfters in SOA und noch nie dort, und wenn man schon mal in Kambodscha ist.... 
Ja wir würden gerne nach Kambodscha überwand reisen aber ich befürchte uns fehlt einfach die Zeit 
Oder hast du einen passenden Routenvorschlag?
Hmm ja habe gerade geschaut nach Cebu kommen wir nicht direkt 
Danke , lg Stefan
|