Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 17. 05. 12 [09:22:42]
|
Verfasst am: 17. 05. 12 [09:22:42]
|
birgitta
Themenersteller
Dabei seit: 17.05.2012
Beiträge: 1
|
Hallo Thailandkenner
vom 06.12. bis 14.01. habe ich mal mehr Zeit Thailand zu erkunden. Bin auf der Suche nach günstigen Unterkünften am Meer auf der Strecke von Bangkok nach Surat Thani. Auch für andere einsame Fleckchen bin ich dankbar. Dazu liebe ich die Unterwasserwelt. Fest geplant sind schon eine thailändische Hochzeit auf Ko Samui und anschließend eine Woche Ko Tao. Wer hat Tips oder auch Lust mich ein Stück zu begleiten? Gruß Birgitta
|
birgitta
Themenersteller
Dabei seit: 17.05.2012
Beiträge: 1
|
Hallo Thailandkenner
vom 06.12. bis 14.01. habe ich mal mehr Zeit Thailand zu erkunden. Bin auf der Suche nach günstigen Unterkünften am Meer auf der Strecke von Bangkok nach Surat Thani. Auch für andere einsame Fleckchen bin ich dankbar. Dazu liebe ich die Unterwasserwelt. Fest geplant sind schon eine thailändische Hochzeit auf Ko Samui und anschließend eine Woche Ko Tao. Wer hat Tips oder auch Lust mich ein Stück zu begleiten? Gruß Birgitta
|
Verfasst am: 17. 05. 12 [11:58:55]
|
Verfasst am: 17. 05. 12 [11:58:55]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Von der Strecke gibt es eigentlich nicht viele Varianten, es gibt da ja nur eine Hauptstrasse in den Süden, nur bei den gewählten Stopps kannst du dem Tourismus entfliehen.
Wir kennen natürlich in erster Linie die Unterkünfte in den Touristenorten wie Cha Am oder Hua Hin.
Unterkünfte ohne oder mit wenigen Touristen findet man an den Orten, die im Reiseführer nicht erwähnt sind und darum ist dabei selber suchen angesagt.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Von der Strecke gibt es eigentlich nicht viele Varianten, es gibt da ja nur eine Hauptstrasse in den Süden, nur bei den gewählten Stopps kannst du dem Tourismus entfliehen.
Wir kennen natürlich in erster Linie die Unterkünfte in den Touristenorten wie Cha Am oder Hua Hin.
Unterkünfte ohne oder mit wenigen Touristen findet man an den Orten, die im Reiseführer nicht erwähnt sind und darum ist dabei selber suchen angesagt.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 17. 05. 12 [14:14:36]
|
Verfasst am: 17. 05. 12 [14:14:36]
|
Judithjudith
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 10
|
Hallo,
wir haben die Strecke (allerdings nur bis Chumpon) letzten Sommer mit dem Fahrrad gemacht. Abgesehen von ca 40 Kilometern gab es überall Nebenstrassen, so dass man die Haupstrasse umgehen kann.Diese Nebenstrassen (teilweise haben wir uns übers Internet informiert, teiweise durch Nachfragen und teilweise sind wir einfach mal gefahren und haben geschaut was so kommt)führen oft direkt am Meer entlang und es gibt mindestens alle 15 Kilometer eine Unterkunft, meist sehr schöne Bungalowanlagen in denen hauptsächlich Thais ihren Urlaub/ihr Wochenende verbracht haben.
Die Wenigsten dieser Unterkünfte stehen im Reiseführer, sind aber entweder an der Strasse angeschrieben oder von der Strasse aus zu sehen.
Mit ÖV dürfte es schwierig werden, mit Mietwagen, Motorrad oder eben Fahrrad ist es eine tolle Strecke/Gegeng.
Viele Grüsse
|
Judithjudith
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 10
|
Hallo,
wir haben die Strecke (allerdings nur bis Chumpon) letzten Sommer mit dem Fahrrad gemacht. Abgesehen von ca 40 Kilometern gab es überall Nebenstrassen, so dass man die Haupstrasse umgehen kann.Diese Nebenstrassen (teilweise haben wir uns übers Internet informiert, teiweise durch Nachfragen und teilweise sind wir einfach mal gefahren und haben geschaut was so kommt)führen oft direkt am Meer entlang und es gibt mindestens alle 15 Kilometer eine Unterkunft, meist sehr schöne Bungalowanlagen in denen hauptsächlich Thais ihren Urlaub/ihr Wochenende verbracht haben.
Die Wenigsten dieser Unterkünfte stehen im Reiseführer, sind aber entweder an der Strasse angeschrieben oder von der Strasse aus zu sehen.
Mit ÖV dürfte es schwierig werden, mit Mietwagen, Motorrad oder eben Fahrrad ist es eine tolle Strecke/Gegeng.
Viele Grüsse
|