Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 18. 05. 12 [03:51:48]
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [03:51:48]
|
Rubens
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 2
|
Hallo Community
meine Freundin und ich sind gerade in Bangkok.
Wir wollen in den nächsten Tagen nach Kambodscha reisen und uns den Angkor Wat Tempel ansehen und dann nach Sihanoukville reisen.
Es wäre shr freundlich von euch, wenn ihr uns ein paar Tips zu diesen Reeisezielen geben könntet
|
Rubens
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 2
|
Hallo Community
meine Freundin und ich sind gerade in Bangkok.
Wir wollen in den nächsten Tagen nach Kambodscha reisen und uns den Angkor Wat Tempel ansehen und dann nach Sihanoukville reisen.
Es wäre shr freundlich von euch, wenn ihr uns ein paar Tips zu diesen Reeisezielen geben könntet
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [10:48:52]
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [10:48:52]
|
Rubens
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 2
|
der Berti ( PM ) meint:
an einfachsten, schnellstens, bestens ist es mit Auto und Fahrer. Wir waren mit Meas Chandeth "www.reiseleiter-angkor.com" unterweegs und bestens zufrieden.
was haltet ihr davon?
|
Rubens
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 2
|
der Berti ( PM ) meint:
an einfachsten, schnellstens, bestens ist es mit Auto und Fahrer. Wir waren mit Meas Chandeth "www.reiseleiter-angkor.com" unterweegs und bestens zufrieden.
was haltet ihr davon?
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [11:13:14]
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [11:13:14]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi,
ich denke Du brauchst keinen Reiseleiter, kauf Dir ein Ticket für den Bus von BKK nach Siam Reap, die bekommst Du bei jedem Reisebüro auf der Khaosan Road. Nach Ankunft fahr mit dem Fahrrad zu den Tempeln, kauft Dir unterwegs dorthin am Eingang ein Ticket für drei Tage, dann klappere die Tempel ab.
Anschließend Bus Ticket nach SV gekauft und fertig . Wahlweise mit dem Boot von SR die schöne Fahrt nach Battambang machen, dort eine Übernachtung und nächsten Tag weiter nach SV.
Gruß, Ronny
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 18.05.2012 um 11:16.]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi,
ich denke Du brauchst keinen Reiseleiter, kauf Dir ein Ticket für den Bus von BKK nach Siam Reap, die bekommst Du bei jedem Reisebüro auf der Khaosan Road. Nach Ankunft fahr mit dem Fahrrad zu den Tempeln, kauft Dir unterwegs dorthin am Eingang ein Ticket für drei Tage, dann klappere die Tempel ab.
Anschließend Bus Ticket nach SV gekauft und fertig . Wahlweise mit dem Boot von SR die schöne Fahrt nach Battambang machen, dort eine Übernachtung und nächsten Tag weiter nach SV.
Gruß, Ronny
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 18.05.2012 um 11:16.]
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [23:01:53]
|
Verfasst am: 18. 05. 12 [23:01:53]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die leichte Weg nach SiemReap: Von BKK nach PP mit dem Flieger und von PP nach Siem Reap mit Boot oder Bus. Oder die teure Lösung: Von BKK nach SR fliegen.
Die Busgeschichte ab Bangkok Kaosan ist stressig.
In SiemReap: TukTuk am Tag für Besichtigungen mit Fahrer überall um die 15US$.
DreiTageskarte für A.Wat 40US$.
Fahrrad ist zu anstrengend,die Tempels liegen zu weit auseineander. Unterkünfte wie Sand am Meer. Ganz gut ist das Mom`sGH (Pool!!, um die 25US$)
Sihanoukville mit dem Tag- oder Nachtbus in 11Stunden für um die 15US$. Unte rkunft: Das GST3-GH um die 15US$. Liegt superzentral. Oder Luxus für 30US$+X im SerendipityBeachHotel gleich gegenüber. Gute Seafood am Strand. Insgesamt relativ viel los.
HappyHour in den Lokalen nutzen!!!!
Lasst euch bei der Zimmerwahl in Kambodscha nicht von Schleppern schleppen!!
Viel Spaß
Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 18.05.2012 um 23:55.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die leichte Weg nach SiemReap: Von BKK nach PP mit dem Flieger und von PP nach Siem Reap mit Boot oder Bus. Oder die teure Lösung: Von BKK nach SR fliegen.
Die Busgeschichte ab Bangkok Kaosan ist stressig.
In SiemReap: TukTuk am Tag für Besichtigungen mit Fahrer überall um die 15US$.
DreiTageskarte für A.Wat 40US$.
Fahrrad ist zu anstrengend,die Tempels liegen zu weit auseineander. Unterkünfte wie Sand am Meer. Ganz gut ist das Mom`sGH (Pool!!, um die 25US$)
Sihanoukville mit dem Tag- oder Nachtbus in 11Stunden für um die 15US$. Unte rkunft: Das GST3-GH um die 15US$. Liegt superzentral. Oder Luxus für 30US$+X im SerendipityBeachHotel gleich gegenüber. Gute Seafood am Strand. Insgesamt relativ viel los.
HappyHour in den Lokalen nutzen!!!!
Lasst euch bei der Zimmerwahl in Kambodscha nicht von Schleppern schleppen!!
Viel Spaß
Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 18.05.2012 um 23:55.]
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [09:52:26]
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [09:52:26]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Habe die Tour von SR nach Bkk mehrere Male gemacht, hat recht gut geklappt, über die neue Straße kommt man sehr schnell zur Grenze, umgekehrte Richtung sicher genauso. Ist um einiges preiswerter als der Flieger und vom Zeitaufwand um einiges schneller als noch vor ein paar Jahren!
Die Tempel habe ich bereits mehrfach per Fahrrad abgeklappert, ist kein Problem und 1,50 € pro Fahrrad sehr preiswert, macht Spaß, am besten früh losfahren zum Sonnenaufgang bevor es heiß wird! Rückfahrt am angenehmsten nach dem Ihr Euch den Sonnenuntergang bei bei den Tempeln angeschaut habt.
Kleiner Tipp am Rande, wenn Ihr unterwegs an den Essensständen bei den Tempeln was essen wollt, so haben sie utopische Preise für das einfache Essen, also dort unbedingt handeln, dann wars Essen nebst Getränken um 1/3 bzw. die Hälfte günstiger !
Viel Spaß,
Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Habe die Tour von SR nach Bkk mehrere Male gemacht, hat recht gut geklappt, über die neue Straße kommt man sehr schnell zur Grenze, umgekehrte Richtung sicher genauso. Ist um einiges preiswerter als der Flieger und vom Zeitaufwand um einiges schneller als noch vor ein paar Jahren!
Die Tempel habe ich bereits mehrfach per Fahrrad abgeklappert, ist kein Problem und 1,50 € pro Fahrrad sehr preiswert, macht Spaß, am besten früh losfahren zum Sonnenaufgang bevor es heiß wird! Rückfahrt am angenehmsten nach dem Ihr Euch den Sonnenuntergang bei bei den Tempeln angeschaut habt.
Kleiner Tipp am Rande, wenn Ihr unterwegs an den Essensständen bei den Tempeln was essen wollt, so haben sie utopische Preise für das einfache Essen, also dort unbedingt handeln, dann wars Essen nebst Getränken um 1/3 bzw. die Hälfte günstiger !
Viel Spaß,
Ronny
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [15:16:04]
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [15:16:04]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
das mit dem Fahrad würde ich mir gut überlegen es sei denn du hast Wochen Zeit. Das Gebiet um Ankor ist 200km^2 groß die Straßen nur teiweise geteert ansonsten schöner roter Staub/ Lehm. Wenn sich die aus Stein gebauten Tempel so richtig schön aufgeheitzt haben sind 40°c nix und du muß pro Tag min. 2..3 Liter trinken. Da bist du froh wenn du mal im Auto sitzen kannst. Ein Taxi kostet etwa $US25/Tag Wasser gute Tips und immer die besten Zeiten für die Fotomotive incl.
Den National Geographic Ankor für $US5+x kann ich aber sehr empfehlen. Am Besten gleich am Anfang besorgen. Da stehen auch Empfehlungen für die Routenplanung drin.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
das mit dem Fahrad würde ich mir gut überlegen es sei denn du hast Wochen Zeit. Das Gebiet um Ankor ist 200km^2 groß die Straßen nur teiweise geteert ansonsten schöner roter Staub/ Lehm. Wenn sich die aus Stein gebauten Tempel so richtig schön aufgeheitzt haben sind 40°c nix und du muß pro Tag min. 2..3 Liter trinken. Da bist du froh wenn du mal im Auto sitzen kannst. Ein Taxi kostet etwa $US25/Tag Wasser gute Tips und immer die besten Zeiten für die Fotomotive incl.
Den National Geographic Ankor für $US5+x kann ich aber sehr empfehlen. Am Besten gleich am Anfang besorgen. Da stehen auch Empfehlungen für die Routenplanung drin.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [15:52:50]
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [15:52:50]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hallo,
habe bereits auf drei Reisen nach Siam Reap viele Tempel per Fahrrad abgeklappert, sicherlich nicht alle... aber die wichtigsten schafft man ganz sicher per Pedes! Außerdem sind viele Wege schon asphaltiert.
Gruß, Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hallo,
habe bereits auf drei Reisen nach Siam Reap viele Tempel per Fahrrad abgeklappert, sicherlich nicht alle... aber die wichtigsten schafft man ganz sicher per Pedes! Außerdem sind viele Wege schon asphaltiert.
Gruß, Ronny
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [16:34:52]
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [16:34:52]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das ganze Gebiet mag zwar gross sein, aber die wichtigsten Tempel liegen nicht allzuweit auseinander, das ist also schon per Fahrrad möglich.
Einen Reiseleiter finde ich aber nicht schlecht, man erfährt dabei einfach noch vieles mehr als bei der Eigenerforschung. Ist aber auch Geschmacksache, viele wollen einfach die Optik der tollen Tempel geniessen, ohne viel darüber wissen zu wollen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das ganze Gebiet mag zwar gross sein, aber die wichtigsten Tempel liegen nicht allzuweit auseinander, das ist also schon per Fahrrad möglich.
Einen Reiseleiter finde ich aber nicht schlecht, man erfährt dabei einfach noch vieles mehr als bei der Eigenerforschung. Ist aber auch Geschmacksache, viele wollen einfach die Optik der tollen Tempel geniessen, ohne viel darüber wissen zu wollen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [20:05:30]
|
Verfasst am: 21. 05. 12 [20:05:30]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"thewanderer" schrieb:
Das ganze Gebiet mag zwar gross sein, aber die wichtigsten Tempel liegen nicht allzuweit auseinander, das ist also schon per Fahrrad möglich.
Hallo thewanderer,
dann fahr mal bei der Hitze 40km und mehr am Tag. Ist auch eine Frage der Bequemlichkeit nd des Alters. Viel Spass beim radeln!! In SiemReap kann man allerdings gut radeln und die Restaurants und Kneipen auf ein Bier!! abklappern.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2012 um 20:07.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"thewanderer" schrieb:
Das ganze Gebiet mag zwar gross sein, aber die wichtigsten Tempel liegen nicht allzuweit auseinander, das ist also schon per Fahrrad möglich.
Hallo thewanderer,
dann fahr mal bei der Hitze 40km und mehr am Tag. Ist auch eine Frage der Bequemlichkeit nd des Alters. Viel Spass beim radeln!! In SiemReap kann man allerdings gut radeln und die Restaurants und Kneipen auf ein Bier!! abklappern.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2012 um 20:07.]
|
Verfasst am: 22. 05. 12 [09:17:06]
|
Verfasst am: 22. 05. 12 [09:17:06]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"thewanderer" schrieb:
Das ganze Gebiet mag zwar gross sein, aber die wichtigsten Tempel liegen nicht allzuweit auseinander, das ist also schon per Fahrrad möglich.
Einen Reiseleiter finde ich aber nicht schlecht, man erfährt dabei einfach noch vieles mehr als bei der Eigenerforschung. Ist aber auch Geschmacksache, viele wollen einfach die Optik der tollen Tempel geniessen, ohne viel darüber wissen zu wollen.
Gruss
thewanderer
Sehe ich genauso, wenn man früh morgens startet sich an den Tempeln den Sonnenaufgang gönnt und zu dieser nicht zu heissen Zeit die längsten Strecken fährt, so ist das gut per Pedes machbar!
Die Rücktour halt nach Sonnenuntergang, der ist eh sehr sehenswert bei den Tempeln, dann sind die Temperaturen auch nicht mehr so schlauchend.
Gruß, Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"thewanderer" schrieb:
Das ganze Gebiet mag zwar gross sein, aber die wichtigsten Tempel liegen nicht allzuweit auseinander, das ist also schon per Fahrrad möglich.
Einen Reiseleiter finde ich aber nicht schlecht, man erfährt dabei einfach noch vieles mehr als bei der Eigenerforschung. Ist aber auch Geschmacksache, viele wollen einfach die Optik der tollen Tempel geniessen, ohne viel darüber wissen zu wollen.
Gruss
thewanderer
Sehe ich genauso, wenn man früh morgens startet sich an den Tempeln den Sonnenaufgang gönnt und zu dieser nicht zu heissen Zeit die längsten Strecken fährt, so ist das gut per Pedes machbar!
Die Rücktour halt nach Sonnenuntergang, der ist eh sehr sehenswert bei den Tempeln, dann sind die Temperaturen auch nicht mehr so schlauchend.
Gruß, Ronny
|