Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 06. 12. 08 [18:08:54]
|
|
Verfasst am: 06. 12. 08 [18:08:54]
|
|
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
|
Hallo Asia-freaks, hat jemand erfahrung mit dieser strecke(km,höhenmeter etc.) möchte diese route im frühjahr in angriff nehemen und wäre dankbar für tips. grüsse, Tommy |
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
|
|
Hallo Asia-freaks, hat jemand erfahrung mit dieser strecke(km,höhenmeter etc.) möchte diese route im frühjahr in angriff nehemen und wäre dankbar für tips. grüsse, Tommy |
|
Verfasst am: 07. 12. 08 [08:55:32]
|
|
Verfasst am: 07. 12. 08 [08:55:32]
|
|
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
Hallo Tommy, Ich war noch nicht mit dem Fahrrad unterwegs bisher - nur mit dem Moped auf einigen kleinen Teilstrecken Deiner Route. Daher nur einige allgemeine Bemerkungen: Insgesamt ist der Verkehr unberechenbarer als zuhause, und es gilt das Recht des Stärkeren. Da bist Du als Radfahrer ganz unten in der Hierarchie... auch wenn Dir unterwegs sicher eine Menge Respekt gezollt wird. In Thailand sind die Straßen ok und wenn Du nicht gerade die breiten sechsspurigen Highways nimmst (keine Ahnung ob man dort als Radfahrer üverhaupt drauf darf), müsstest Du auf den Provinzstraßen ganz gut klarkommen. Das einzige Problem könnte sein, aus Bangkok herauszukommen - fahr einfach mit dem Zug nach Ayutthaya, und starte von dort! In Kambodscha triffst Du auf teilweise erbärmliche Straßenverhältnisse; es wird zwar überall gebaut, aber schön nach alter Väter Sitte von Hand - das dauert. Dort brauchst Du eine Menge Flickzeug! Und nachts nimmst Du das Rad am besten mit aufs Zimmer oder zumindest in die Guesthouse-Lobby... Vietnam ist ganz gut zu machen - und wenn Du dann am Ende das Chaos in Saigon noch meisterst, wird Dich in Zukunft wohl nichts mehr schocken.... Da gibt es mehrere Grenzübergänge; über Land bei Moc Bai, aber vielleicht fährst Du auch ein Stück den Mekong runter und nimmst den Boots-Übergang bei Kaan Samnor/ Vinh Xuong; oder gar den Land-Grenzübergang bei Phnom Denh/ Tinh Bien - ziemlich selten benutzt, keine Ahnung, wie die Straßen da sind. Visa: in Thailand erhältst Du automatisch 30 Tage Visum bei Einreise mit dem Flugzeug (bei Einreise über Land nur 15), in Kambodscha gibts Visa On Arrival an der Grenze; das Vietnam-Visum musst Du Dir vorher besorgen. Achtung: Da gibt es ein festes Einreisedatum auf dem Visum; wenn Du später kommst, "läuft die Zeit" trotzdem schon und Du hast nicht mehr die vollen 28 Tage. Have a good trip! dreamrider |
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
|
Hallo Tommy, Ich war noch nicht mit dem Fahrrad unterwegs bisher - nur mit dem Moped auf einigen kleinen Teilstrecken Deiner Route. Daher nur einige allgemeine Bemerkungen: Insgesamt ist der Verkehr unberechenbarer als zuhause, und es gilt das Recht des Stärkeren. Da bist Du als Radfahrer ganz unten in der Hierarchie... auch wenn Dir unterwegs sicher eine Menge Respekt gezollt wird. In Thailand sind die Straßen ok und wenn Du nicht gerade die breiten sechsspurigen Highways nimmst (keine Ahnung ob man dort als Radfahrer üverhaupt drauf darf), müsstest Du auf den Provinzstraßen ganz gut klarkommen. Das einzige Problem könnte sein, aus Bangkok herauszukommen - fahr einfach mit dem Zug nach Ayutthaya, und starte von dort! In Kambodscha triffst Du auf teilweise erbärmliche Straßenverhältnisse; es wird zwar überall gebaut, aber schön nach alter Väter Sitte von Hand - das dauert. Dort brauchst Du eine Menge Flickzeug! Und nachts nimmst Du das Rad am besten mit aufs Zimmer oder zumindest in die Guesthouse-Lobby... Vietnam ist ganz gut zu machen - und wenn Du dann am Ende das Chaos in Saigon noch meisterst, wird Dich in Zukunft wohl nichts mehr schocken.... Da gibt es mehrere Grenzübergänge; über Land bei Moc Bai, aber vielleicht fährst Du auch ein Stück den Mekong runter und nimmst den Boots-Übergang bei Kaan Samnor/ Vinh Xuong; oder gar den Land-Grenzübergang bei Phnom Denh/ Tinh Bien - ziemlich selten benutzt, keine Ahnung, wie die Straßen da sind. Visa: in Thailand erhältst Du automatisch 30 Tage Visum bei Einreise mit dem Flugzeug (bei Einreise über Land nur 15), in Kambodscha gibts Visa On Arrival an der Grenze; das Vietnam-Visum musst Du Dir vorher besorgen. Achtung: Da gibt es ein festes Einreisedatum auf dem Visum; wenn Du später kommst, "läuft die Zeit" trotzdem schon und Du hast nicht mehr die vollen 28 Tage. Have a good trip! dreamrider |
|
Verfasst am: 08. 12. 08 [22:13:26]
|
|
Verfasst am: 08. 12. 08 [22:13:26]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Thommy, schau dir mal die site an: http://www.crazyguyonabike.com/doc/?o=3Tzut&doc_id=3061&v=Qo Unter "locales" findest du noch mehr Berichte. Plane selber eine Tour durch Nordthailand. Schönes Biken Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
Hallo Thommy, schau dir mal die site an: http://www.crazyguyonabike.com/doc/?o=3Tzut&doc_id=3061&v=Qo Unter "locales" findest du noch mehr Berichte. Plane selber eine Tour durch Nordthailand. Schönes Biken Frath |
|
Verfasst am: 09. 12. 08 [20:55:10]
|
|
Verfasst am: 09. 12. 08 [20:55:10]
|
|
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
|
Hallo Dreamrider, Hallo Frath, vielen dank für eure Tips und Hinweise. haben mir schon sehr weitergeholfen. hab' allerdings noch eine Frage: Ist der Grenzübergang bei PAILIN wirklich offen??? Habe mittlerweiel sehr viel Gegensätzliches gehört... Merci, Tommy |
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
|
|
Hallo Dreamrider, Hallo Frath, vielen dank für eure Tips und Hinweise. haben mir schon sehr weitergeholfen. hab' allerdings noch eine Frage: Ist der Grenzübergang bei PAILIN wirklich offen??? Habe mittlerweiel sehr viel Gegensätzliches gehört... Merci, Tommy |
|
Verfasst am: 10. 12. 08 [09:21:09]
|
|
Verfasst am: 10. 12. 08 [09:21:09]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Die Grenze ist offen; siehe auch hier: http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/grenze_thailand_kambod/seite/1/#pid1142 m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Die Grenze ist offen; siehe auch hier: http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/grenze_thailand_kambod/seite/1/#pid1142 m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 15. 01. 09 [18:25:59]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 09 [18:25:59]
|
|
uweellger
![]() Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 6
|
Hallo, wir haben im Oktober November 2008 eine ähnliche Tour unternommen. Flüge mit Etihad nach Bangkok. Die geben noch 10kg Freigepäck für das Fahrrad und es kostet nicht extra!!! Mit dem normalen Airportbus in die Stadt. Fahrrad kostet ca 50 BHT. Auch wenn es keiner glaubt....ich fahre gern mit dem Rad durch Bangkok. Schneller geht es kaum. Nahmen dann den Zug bis Udon (Fahrrad kostet ca 130 BHT). Von dort auf kleinen Strassen bis Vientiane (Visa on Arrival problemlos). Dann die ganze 13 bis zur kambodschanischen Grenze. Über Phnom Penh nach Kampot und dann entlang der Küste bis nach Trang in Thailand und mit dem Bus zurück nach Bangkok. Auch von Laos nach Kambodscha Visa on Arrival kein Problem. Natürlich unternahmen wir immer Seitenabstecher, wobei es nur wenige Teerstassen gibt und die Naturstrassen schon recht anstrengend, matschig und/oder staubig sind. Wenn wir keine Lust mehr zum Radeln hatten nahmen wir einen Bus.Oft waren die Räder umsonst, manchmal kosteten sie ein oder ein paar Euro. Insgesamt haben wir pro Person für den Transport der Räder für den ganzen Urlaub (etwa 25000km) jeweils ca. 30 Euro bezahlt. Es war auch total problemlos- wurden nicht ein einziges mal nicht mitgenommen. Unsere Räder haben die Tour ohne Schäden überstanden. Übrigens hatten wir auch weder mit Verpflegung noch mit Unterkünften jemals Probleme. Irgendetwas gab es immer. Es gibt diverse Möglichkeiten von Laos nach Vietnam zu gelangen. Wir waren leider nicht im Norden von Laos. Im Süden gefiel uns besonders das Bolaven Plateau und die 4000 Inseln. Entlang des Mekongs gab es natürlich kaum Höhenmeter- aber die Hitze!!! Wir haben es schlisslich so gehalten bereits um 5:00Uhr loszufahren und um 11:00 aufzuhören. In den Bergen ist es zwar anstrengender, aber deutlich kühler. Und grad paradiesisch in einem tropischen Regenguss zu fahren.... "Liebste komm, das Wetter wird gut. Es fängt an zu schütten". Viel Spass Uwe Bilder unter www.picasaweb.google.de/uweellger/cyclingThailandLaosCambodia# [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.01.2009 um 18:31.] |
uweellger
![]() Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 6
|
|
Hallo, wir haben im Oktober November 2008 eine ähnliche Tour unternommen. Flüge mit Etihad nach Bangkok. Die geben noch 10kg Freigepäck für das Fahrrad und es kostet nicht extra!!! Mit dem normalen Airportbus in die Stadt. Fahrrad kostet ca 50 BHT. Auch wenn es keiner glaubt....ich fahre gern mit dem Rad durch Bangkok. Schneller geht es kaum. Nahmen dann den Zug bis Udon (Fahrrad kostet ca 130 BHT). Von dort auf kleinen Strassen bis Vientiane (Visa on Arrival problemlos). Dann die ganze 13 bis zur kambodschanischen Grenze. Über Phnom Penh nach Kampot und dann entlang der Küste bis nach Trang in Thailand und mit dem Bus zurück nach Bangkok. Auch von Laos nach Kambodscha Visa on Arrival kein Problem. Natürlich unternahmen wir immer Seitenabstecher, wobei es nur wenige Teerstassen gibt und die Naturstrassen schon recht anstrengend, matschig und/oder staubig sind. Wenn wir keine Lust mehr zum Radeln hatten nahmen wir einen Bus.Oft waren die Räder umsonst, manchmal kosteten sie ein oder ein paar Euro. Insgesamt haben wir pro Person für den Transport der Räder für den ganzen Urlaub (etwa 25000km) jeweils ca. 30 Euro bezahlt. Es war auch total problemlos- wurden nicht ein einziges mal nicht mitgenommen. Unsere Räder haben die Tour ohne Schäden überstanden. Übrigens hatten wir auch weder mit Verpflegung noch mit Unterkünften jemals Probleme. Irgendetwas gab es immer. Es gibt diverse Möglichkeiten von Laos nach Vietnam zu gelangen. Wir waren leider nicht im Norden von Laos. Im Süden gefiel uns besonders das Bolaven Plateau und die 4000 Inseln. Entlang des Mekongs gab es natürlich kaum Höhenmeter- aber die Hitze!!! Wir haben es schlisslich so gehalten bereits um 5:00Uhr loszufahren und um 11:00 aufzuhören. In den Bergen ist es zwar anstrengender, aber deutlich kühler. Und grad paradiesisch in einem tropischen Regenguss zu fahren.... "Liebste komm, das Wetter wird gut. Es fängt an zu schütten". Viel Spass Uwe Bilder unter www.picasaweb.google.de/uweellger/cyclingThailandLaosCambodia# [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.01.2009 um 18:31.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)