Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 05. 10. 10 [16:24:35]
|
Verfasst am: 05. 10. 10 [16:24:35]
|
gugschi
Themenersteller
Dabei seit: 26.02.2010
Beiträge: 10
|
kann mir wer auskunft geben ob man in den beiden ländern auch Dollars am bankomat abheben kann?oder soll man sie sie schon bei uns wechseln?
|
gugschi
Themenersteller
Dabei seit: 26.02.2010
Beiträge: 10
|
kann mir wer auskunft geben ob man in den beiden ländern auch Dollars am bankomat abheben kann?oder soll man sie sie schon bei uns wechseln?
|
Verfasst am: 05. 10. 10 [16:28:05]
|
Verfasst am: 05. 10. 10 [16:28:05]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Also in Vietnam kommen vietnamesische Dong aus dem Automaten, und die reichen dort auch aus. Aber ein paar Dollar von zuhause mitzubringen, kann nie schaden. Ansonsten bekommst Du sie auch in der Bank.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Also in Vietnam kommen vietnamesische Dong aus dem Automaten, und die reichen dort auch aus. Aber ein paar Dollar von zuhause mitzubringen, kann nie schaden. Ansonsten bekommst Du sie auch in der Bank.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
Verfasst am: 10. 10. 10 [17:00:06]
|
Verfasst am: 10. 10. 10 [17:00:06]
|
Louise
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 2
|
Also in Vietnam bekommst du nur VietnamDong am Automaten, in Kambodscha nur USD. Daher sollte man ein paar USD immer in der Tasche haben.
Für Vietnam ist es ein Irglaube das man mit USD bezahlen muss, die Zeiten ahben sich geändert. Seit 2010 ist es übrigens sogar Firmen verboten Ihren Mitarbeitern das Gehalt in USD auszuzahlen.
ATM (Geldautomaten) gibt es viele in Saigon und Vietnam. Für HCMC gilt, dass die Geldautomaten am Flughafen wenig VND zu hohen Gebühren ausspucken, ansonsten gibt es auch große Unterschiede : HSBC und Tochter Technobank, sowie CommenwelthBank zahlen die höchsten Beträge aus. An besten eine Postbanksparcard nutzen (10 Auslandabhebungen kostenfrei) oder für Leute die länger unterwegs sind DKB-Bank (Visakarte unbegrenzt kostenlose Abhebungen an allen VISA Automaten!
|
Louise
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 2
|
Also in Vietnam bekommst du nur VietnamDong am Automaten, in Kambodscha nur USD. Daher sollte man ein paar USD immer in der Tasche haben.
Für Vietnam ist es ein Irglaube das man mit USD bezahlen muss, die Zeiten ahben sich geändert. Seit 2010 ist es übrigens sogar Firmen verboten Ihren Mitarbeitern das Gehalt in USD auszuzahlen.
ATM (Geldautomaten) gibt es viele in Saigon und Vietnam. Für HCMC gilt, dass die Geldautomaten am Flughafen wenig VND zu hohen Gebühren ausspucken, ansonsten gibt es auch große Unterschiede : HSBC und Tochter Technobank, sowie CommenwelthBank zahlen die höchsten Beträge aus. An besten eine Postbanksparcard nutzen (10 Auslandabhebungen kostenfrei) oder für Leute die länger unterwegs sind DKB-Bank (Visakarte unbegrenzt kostenlose Abhebungen an allen VISA Automaten!
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [09:54:40]
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [09:54:40]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Louise schrieb:
oder für Leute die länger unterwegs sind DKB-Bank. Visakarte unbegrenzt kostenlose Abhebungen an allen VISA Automaten!
Dazu eine Detailbemerkung: Mit der DKB-Visakarte können (bzw konnten neulich) keine AirAsia-Flüge online gebucht werden. Da hilft dann nur Bares im Office oder eine Zweitkarte eines anderen Anbieters (kann auch eine Drittperson zuhause sein). Ansonsten hat sich die Karte auch bei mir bewährt.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Louise schrieb:
oder für Leute die länger unterwegs sind DKB-Bank. Visakarte unbegrenzt kostenlose Abhebungen an allen VISA Automaten!
Dazu eine Detailbemerkung: Mit der DKB-Visakarte können (bzw konnten neulich) keine AirAsia-Flüge online gebucht werden. Da hilft dann nur Bares im Office oder eine Zweitkarte eines anderen Anbieters (kann auch eine Drittperson zuhause sein). Ansonsten hat sich die Karte auch bei mir bewährt.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|