Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 13. 10. 11 [14:15:27]
|
|
Verfasst am: 13. 10. 11 [14:15:27]
|
|
fkb71
Themenersteller
![]() Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 95
|
vor dem urlaub ist vor dem urlaub! im november geht's bei uns (bekanntlich) nach südlaos und koh lanta...aber für 2012 ist bhutan ein "heisser" kandidat. ist es eigentlich immer noch so, dass man dort nur mit führer reisen kann/darf? wer war schon mal dort und hat besondere empfehlungen? was ist die beste zeit? gibts eigentlich schon reiseführer für das land? fragen über fragen... ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.10.2011 um 14:17.] |
fkb71
Themenersteller
![]() Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 95
|
|
vor dem urlaub ist vor dem urlaub! im november geht's bei uns (bekanntlich) nach südlaos und koh lanta...aber für 2012 ist bhutan ein "heisser" kandidat. ist es eigentlich immer noch so, dass man dort nur mit führer reisen kann/darf? wer war schon mal dort und hat besondere empfehlungen? was ist die beste zeit? gibts eigentlich schon reiseführer für das land? fragen über fragen... ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.10.2011 um 14:17.] |
|
Verfasst am: 25. 10. 11 [23:11:11]
|
|
Verfasst am: 25. 10. 11 [23:11:11]
|
|
Caro908
![]() Dabei seit: 25.10.2011
Beiträge: 3
|
Hallo fkb71, Wir waren letztes Jahr im April 2 Wochen in Bhutan. Reiseführer gibt es: http://www.amazon.de/bhutan-reiseführer-Bücher/s?ie=UTF8&keywords=Bhutan%20Reiseführer&rh=n%3A186606%2Ck%3ABhutan%20Reiseführer&page=1 Der von Françoise Pommaret ist kein Vergleich mit Loose, den Lonely Planet kenne ich nicht. Es ist nach sie vor so, dass man nur mit vorausgebuchten Guides reisen kann. Wir hatten unsere Tour bei Windhorse Tours & Treks gebucht. Unser Fahrer war Pema, unser Führer Penjor. Beide waren sehr zuvorkommen, flexibel und sind voll auf uns eingegangen. Nie waren sie aufdringlich oder unfreundlich. Trotz der 14 gemeinsamen Tage hatten wir genug Peivatsphäre. Die Reiseagentur ist ebenfalls empfehlenswert. Das Wetter war sehr gut im April, doch meist war lange Hose und Tshirt angesagt. Ich kann Trekking dort wärmstens empfehlen, es gibt auch Touren über die Dörfer, es muss nicht unbedingt der Jhomolhari sein. Region Bhumthang ist sehr schön. Weiter östlich war ich leider nicht. Das Parotal ist auch schön zum Start. Phunaka Dzong ist auch interessant. Die Menschen sind teilweise noch sehr zurückhaltend, jedoch immer freundlich. Eine Reise in dieses Land ist unvergleichlich. Man sieht viel Grün, wenig offensichtliche Armut, da die meisten Bhutanesen ein Haus aus Holz und Stein haben, das sieht schon anders aus. Außerdem ist die Bevölkerung sehr glücklich und stolz auf den König. Dort zu reisen ist sehr ruhig und entspannend. Man kann mental richtig auftanken. Viele Grüße Caro |
Caro908
![]() Dabei seit: 25.10.2011
Beiträge: 3
|
|
Hallo fkb71, Wir waren letztes Jahr im April 2 Wochen in Bhutan. Reiseführer gibt es: http://www.amazon.de/bhutan-reiseführer-Bücher/s?ie=UTF8&keywords=Bhutan%20Reiseführer&rh=n%3A186606%2Ck%3ABhutan%20Reiseführer&page=1 Der von Françoise Pommaret ist kein Vergleich mit Loose, den Lonely Planet kenne ich nicht. Es ist nach sie vor so, dass man nur mit vorausgebuchten Guides reisen kann. Wir hatten unsere Tour bei Windhorse Tours & Treks gebucht. Unser Fahrer war Pema, unser Führer Penjor. Beide waren sehr zuvorkommen, flexibel und sind voll auf uns eingegangen. Nie waren sie aufdringlich oder unfreundlich. Trotz der 14 gemeinsamen Tage hatten wir genug Peivatsphäre. Die Reiseagentur ist ebenfalls empfehlenswert. Das Wetter war sehr gut im April, doch meist war lange Hose und Tshirt angesagt. Ich kann Trekking dort wärmstens empfehlen, es gibt auch Touren über die Dörfer, es muss nicht unbedingt der Jhomolhari sein. Region Bhumthang ist sehr schön. Weiter östlich war ich leider nicht. Das Parotal ist auch schön zum Start. Phunaka Dzong ist auch interessant. Die Menschen sind teilweise noch sehr zurückhaltend, jedoch immer freundlich. Eine Reise in dieses Land ist unvergleichlich. Man sieht viel Grün, wenig offensichtliche Armut, da die meisten Bhutanesen ein Haus aus Holz und Stein haben, das sieht schon anders aus. Außerdem ist die Bevölkerung sehr glücklich und stolz auf den König. Dort zu reisen ist sehr ruhig und entspannend. Man kann mental richtig auftanken. Viele Grüße Caro |
|
Verfasst am: 10. 06. 12 [17:01:30]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 12 [17:01:30]
|
|
prof
![]() Dabei seit: 18.08.2010
Beiträge: 2
|
was habt ihr denn ca für die 14 tage ausgegeben? hab irgendwo mal gelesen oder gesehen, dass man eine art pauschale bezahlen muss um überhaupt einreisen zu dürfen, das dürften dann evtl die kosten für guide/führer sein!? |
prof
![]() Dabei seit: 18.08.2010
Beiträge: 2
|
|
was habt ihr denn ca für die 14 tage ausgegeben? hab irgendwo mal gelesen oder gesehen, dass man eine art pauschale bezahlen muss um überhaupt einreisen zu dürfen, das dürften dann evtl die kosten für guide/führer sein!? |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)