Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 24. 09. 12 [18:48:17]
|
Verfasst am: 24. 09. 12 [18:48:17]
|
soundchaser
Themenersteller
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Liebe Loose-Gemeinde,
wir werden im März/April 2013 als letzte Stationen einer gut 3-monatigen RTW-Tour gut 5 Wochen in SOA verbringen. Wir kommen an in Saigon und fliegen 3 Wochen später von Hanoi nach Yangon (sofern wir nicht noch umbuchen) und von dort via BKK nach Deutschland zurück.
Die Reiseroute ist erst grob geplant, vor allem Myanmar bereitet uns etwas Kopfzerbrechen ob der offenbar erforderlichen sehr sorgfältigen Vorplanung. Wir möchten erstmal von Saigon via Mekong Delta nach Kambodscha, dort auf jeden Fall nach Angkor Wat und von dort wieder rüber nach Vietnam (Da Nang/Hoi An), dann weiter mit dem Zug Richtung Hanoi.
Folgende Fragen tun sich jetzt schon auf:
- Käme man von Phu Quoc direkt nach Kambodscha rüber oder wie ist dort der beste Weg? Ans Meer möchten wir dort schon gerne (entweder in Vietnam oder Kambodscha).
- Wie kommen wir von Angkor Wat oder PP nach Da Nang? Habe eine Flugverbindung gefunden, aber gibt es auch andere Möglichkeiten?
- Falls wir tatsächlich von Hanoi nach Yangon weiterreisen, können wir in Hanoi (druckfrische) Dollarnoten für Myanmar bekommen? Wir möchten ungern einen größeren Bargeldbetrag von D aus dafür um die halbe bzw. dreiviertel Welt mitschleppen...
Wir sind übrigens dem klassischen Backpackeralter schon entwachsen, möchten nicht mehr in Dorms schlafen oder ganztägige Busfahrten machen, brauchen aber auch keinen "Luxus". Ein bequemes Bett und sauberes Klo reicht 
Danke für Eure Tipps!
|
soundchaser
Themenersteller
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Liebe Loose-Gemeinde,
wir werden im März/April 2013 als letzte Stationen einer gut 3-monatigen RTW-Tour gut 5 Wochen in SOA verbringen. Wir kommen an in Saigon und fliegen 3 Wochen später von Hanoi nach Yangon (sofern wir nicht noch umbuchen) und von dort via BKK nach Deutschland zurück.
Die Reiseroute ist erst grob geplant, vor allem Myanmar bereitet uns etwas Kopfzerbrechen ob der offenbar erforderlichen sehr sorgfältigen Vorplanung. Wir möchten erstmal von Saigon via Mekong Delta nach Kambodscha, dort auf jeden Fall nach Angkor Wat und von dort wieder rüber nach Vietnam (Da Nang/Hoi An), dann weiter mit dem Zug Richtung Hanoi.
Folgende Fragen tun sich jetzt schon auf:
- Käme man von Phu Quoc direkt nach Kambodscha rüber oder wie ist dort der beste Weg? Ans Meer möchten wir dort schon gerne (entweder in Vietnam oder Kambodscha).
- Wie kommen wir von Angkor Wat oder PP nach Da Nang? Habe eine Flugverbindung gefunden, aber gibt es auch andere Möglichkeiten?
- Falls wir tatsächlich von Hanoi nach Yangon weiterreisen, können wir in Hanoi (druckfrische) Dollarnoten für Myanmar bekommen? Wir möchten ungern einen größeren Bargeldbetrag von D aus dafür um die halbe bzw. dreiviertel Welt mitschleppen...
Wir sind übrigens dem klassischen Backpackeralter schon entwachsen, möchten nicht mehr in Dorms schlafen oder ganztägige Busfahrten machen, brauchen aber auch keinen "Luxus". Ein bequemes Bett und sauberes Klo reicht 
Danke für Eure Tipps!
|
Verfasst am: 25. 09. 12 [10:50:08]
|
Verfasst am: 25. 09. 12 [10:50:08]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Den Teil mit den US$ kann ich dir beantworten. Wenn ihr Kambodscha vor Myanmar macht, dann könnt ihr in Kambodscha am ATM US$ ziehen. Die $-Scheine aus dem ATM sind in Ordnung und "entsprechen der Wunschvorstellung" in Myanmar. Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, an die $-Schein zu kommen.
Myanamr ist nicht so kompliziert für eine Planung, nur etwas teuer im Vergleich zu den anderen Ländern.
lg Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Den Teil mit den US$ kann ich dir beantworten. Wenn ihr Kambodscha vor Myanmar macht, dann könnt ihr in Kambodscha am ATM US$ ziehen. Die $-Scheine aus dem ATM sind in Ordnung und "entsprechen der Wunschvorstellung" in Myanmar. Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, an die $-Schein zu kommen.
Myanamr ist nicht so kompliziert für eine Planung, nur etwas teuer im Vergleich zu den anderen Ländern.
lg Schokolade
|
Verfasst am: 02. 10. 12 [10:16:36]
|
Verfasst am: 02. 10. 12 [10:16:36]
|
greg121
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 71
|
und einen Teil der frischen Dollars am Flughafen tauschen, das ist wohl am Einfachsten, die haben seit einer Weile die gleichen Kurse wie der Schwarzmarkt.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.10.2012 um 10:19.]
Mai pen rai
|
greg121
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 71
|
und einen Teil der frischen Dollars am Flughafen tauschen, das ist wohl am Einfachsten, die haben seit einer Weile die gleichen Kurse wie der Schwarzmarkt.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.10.2012 um 10:19.]
Mai pen rai
|
Verfasst am: 15. 10. 12 [17:18:31]
|
Verfasst am: 15. 10. 12 [17:18:31]
|
soundchaser
Themenersteller
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Wir haben uns jetzt allerdings tatsächlich umentschieden und werden Myanmar streichen. Dies auf Grund der aktuellen Preis- und Buchungssituation in Verbindung mit der Tatsache, dass wir am Ende einer längeren Reise nicht mit möglichen organisatorischen Schwierigkeiten und Gestresse konfrontiert sein möchten. Als Alternativplan ist jetzt folgende Route vorgesehen (ab Anfang März):
- Flug nach Chiang Mai
- Ein paar Tage dort und in der Umgebung (mit Mietwagen)
- Abgabe Mietwagen in Chiang Rai
- Frühe (Bus?)fahrt nach Chiang Khong/Huay Xai
- Slow Boat nach Luang Prabang (evtl. vorher noch 2 Tage Gibbon Experience)
- 2-3 Nächte Luang Prabang
- Flug nach Siem Riep (dort 3 Nächte)
- 2 Tage Angkor (reicht uns!)
- Bus nach Phnom Phen (dort vorrauss. 1 Nacht)
- Transport (Taxi?) nach Shianoukville bzw. Kampot (1-3 Nächte)
- Fahrt via Kep und Grenze nach Phu Quoc
- ca. 4 Nächte auf der Insel
- 1 Nacht Mekong-Delta
- 1 Nacht HCMC
- Nachtzug nach Danang
- 2 Nächte Hoi An
- Hue (ohne Übernachtung?)
- (Nacht)zug nach Ninh Binh
- trockene Halong Bucht (1 Nacht?)
- Halong Bucht (2 Nächte?)
- Hanoi (2 Nächte?)
Wir haben dafür insgesamt gut 5 Wochen Zeit. Ist das eurer Ansicht nach angemessen. Sollte man ggf. etwas weglassen, unbedingt noch etwas "auf dem Weg" sehen/machen oder gibt es bessere Alternativen? Ein paar konkrete Fragen konnte ich mit etwas Forumrecherche schon beantworten, aber vielleicht noch mal aktuell gefragt:
- Kommt man nach einer Nacht in Chiang Rai so rasch an die Grenze, dass man das Boot noch ohne zusätzliche Übernachtung erwischen kann? Kann es überhaupt sein, dass es um den 10. März herum gar nicht fährt?
- Muss man einen Flug von Luang Prabang nach Siem Riep idR. zwingend vorbuchen, oder kann man das auch spontan ohne erhebliche Preisdifferenzen und "Ausgebucht-Risiko" einen Tag vorher machen?
- Relaxen am Strand (gerne mit nettem Beachbungalow) lieber in Kambodscha (wo?) oder auf Phu Quoc?
- Sollte man irgendetwas (z.B. Halong Bucht Tour) unbedingt vorbuchen? Wo und wann kümmern wir uns am besten um Zugtickets?
Soweit erstmal. Vielen Dank für eure Hilfe!
P.S.: Wir haben noch einen quasi neuen Loose Myanmar abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden!
|
soundchaser
Themenersteller
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Wir haben uns jetzt allerdings tatsächlich umentschieden und werden Myanmar streichen. Dies auf Grund der aktuellen Preis- und Buchungssituation in Verbindung mit der Tatsache, dass wir am Ende einer längeren Reise nicht mit möglichen organisatorischen Schwierigkeiten und Gestresse konfrontiert sein möchten. Als Alternativplan ist jetzt folgende Route vorgesehen (ab Anfang März):
- Flug nach Chiang Mai
- Ein paar Tage dort und in der Umgebung (mit Mietwagen)
- Abgabe Mietwagen in Chiang Rai
- Frühe (Bus?)fahrt nach Chiang Khong/Huay Xai
- Slow Boat nach Luang Prabang (evtl. vorher noch 2 Tage Gibbon Experience)
- 2-3 Nächte Luang Prabang
- Flug nach Siem Riep (dort 3 Nächte)
- 2 Tage Angkor (reicht uns!)
- Bus nach Phnom Phen (dort vorrauss. 1 Nacht)
- Transport (Taxi?) nach Shianoukville bzw. Kampot (1-3 Nächte)
- Fahrt via Kep und Grenze nach Phu Quoc
- ca. 4 Nächte auf der Insel
- 1 Nacht Mekong-Delta
- 1 Nacht HCMC
- Nachtzug nach Danang
- 2 Nächte Hoi An
- Hue (ohne Übernachtung?)
- (Nacht)zug nach Ninh Binh
- trockene Halong Bucht (1 Nacht?)
- Halong Bucht (2 Nächte?)
- Hanoi (2 Nächte?)
Wir haben dafür insgesamt gut 5 Wochen Zeit. Ist das eurer Ansicht nach angemessen. Sollte man ggf. etwas weglassen, unbedingt noch etwas "auf dem Weg" sehen/machen oder gibt es bessere Alternativen? Ein paar konkrete Fragen konnte ich mit etwas Forumrecherche schon beantworten, aber vielleicht noch mal aktuell gefragt:
- Kommt man nach einer Nacht in Chiang Rai so rasch an die Grenze, dass man das Boot noch ohne zusätzliche Übernachtung erwischen kann? Kann es überhaupt sein, dass es um den 10. März herum gar nicht fährt?
- Muss man einen Flug von Luang Prabang nach Siem Riep idR. zwingend vorbuchen, oder kann man das auch spontan ohne erhebliche Preisdifferenzen und "Ausgebucht-Risiko" einen Tag vorher machen?
- Relaxen am Strand (gerne mit nettem Beachbungalow) lieber in Kambodscha (wo?) oder auf Phu Quoc?
- Sollte man irgendetwas (z.B. Halong Bucht Tour) unbedingt vorbuchen? Wo und wann kümmern wir uns am besten um Zugtickets?
Soweit erstmal. Vielen Dank für eure Hilfe!
P.S.: Wir haben noch einen quasi neuen Loose Myanmar abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden!
|
Verfasst am: 15. 10. 12 [18:37:11]
|
Verfasst am: 15. 10. 12 [18:37:11]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"soundchaser" schrieb:
- Muss man einen Flug von Luang Prabang nach Siem Riep idR. zwingend vorbuchen, oder kann man das auch spontan ohne erhebliche Preisdifferenzen und "Ausgebucht-Risiko" einen Tag vorher machen?
die Flüge könnt ihr in Luang Pranabng buchen, so zwei oder drei Tage vorher im Internet. Die Ticketpreise sind konstant. Die Preisunterschiede liegen in der Regel darin, wann der Flug geht. Mittagsflüge sind günstiger, Morgen- und Abendflieger meist teurer, sofern es einen Flug gibt. Es gibt aber nur einen Flug von LaoAir am Tag.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2012 um 18:37.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"soundchaser" schrieb:
- Muss man einen Flug von Luang Prabang nach Siem Riep idR. zwingend vorbuchen, oder kann man das auch spontan ohne erhebliche Preisdifferenzen und "Ausgebucht-Risiko" einen Tag vorher machen?
die Flüge könnt ihr in Luang Pranabng buchen, so zwei oder drei Tage vorher im Internet. Die Ticketpreise sind konstant. Die Preisunterschiede liegen in der Regel darin, wann der Flug geht. Mittagsflüge sind günstiger, Morgen- und Abendflieger meist teurer, sofern es einen Flug gibt. Es gibt aber nur einen Flug von LaoAir am Tag.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2012 um 18:37.]
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [09:03:22]
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [09:03:22]
|
soundchaser
Themenersteller
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Ich wollte euch noch abschließend mitteilen, dass wir die Reise jetzt so umstricken konnten, dass sie uns größtmögliche Flexibilität erlaubt und wir vieles spontan entscheiden können.
Wir fliegen direkt nach Siem Reap und bleiben dort 4 Nächte. Anschließend werden wir möglicherweise einige der tollen hier im Forum kursierenden Tipps wahrnehmen (z.B. Chi Path oder Koh Thmei). Dann geht's irgendwann über die Grenze nach Vietnam und mit dem Zug in mehreren Etappen Richtung Norden.
Nach einem (zeitlich umbuchbaren) Flug von Hanoi nach BKK können wir uns zum Abschluss überlegen, ob wir noch eine gute Woche z.B. in Nordthailand oder Laos verbringen wollen oder doch noch ein wenig am Strand abhängen, vielleicht bleiben wir aber auch etwas länger in Nordvietnam. Wir werden sehen...
Einige der oben gestellten Fragen sind noch aktuell, z.B. nach der Zugbuchung in Vietnam (wie macht man das am risikolosesten, ohne sich seine Flexibilität zu verbauen?). Auch konnte ich bislang keine befriedigende Antwort finden, was mit dem Bamboo Train bei Battambang los ist. Im aktuellen Loose Südostasien/Mekong Region steht, dass eine Fahrt damit nicht mehr möglich sei. Ein Freund von mir hat dies jedoch im März diesen Jahres getan. Wer weiß Genaueres?
Danke noch mal an alle!
|
soundchaser
Themenersteller
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Ich wollte euch noch abschließend mitteilen, dass wir die Reise jetzt so umstricken konnten, dass sie uns größtmögliche Flexibilität erlaubt und wir vieles spontan entscheiden können.
Wir fliegen direkt nach Siem Reap und bleiben dort 4 Nächte. Anschließend werden wir möglicherweise einige der tollen hier im Forum kursierenden Tipps wahrnehmen (z.B. Chi Path oder Koh Thmei). Dann geht's irgendwann über die Grenze nach Vietnam und mit dem Zug in mehreren Etappen Richtung Norden.
Nach einem (zeitlich umbuchbaren) Flug von Hanoi nach BKK können wir uns zum Abschluss überlegen, ob wir noch eine gute Woche z.B. in Nordthailand oder Laos verbringen wollen oder doch noch ein wenig am Strand abhängen, vielleicht bleiben wir aber auch etwas länger in Nordvietnam. Wir werden sehen...
Einige der oben gestellten Fragen sind noch aktuell, z.B. nach der Zugbuchung in Vietnam (wie macht man das am risikolosesten, ohne sich seine Flexibilität zu verbauen?). Auch konnte ich bislang keine befriedigende Antwort finden, was mit dem Bamboo Train bei Battambang los ist. Im aktuellen Loose Südostasien/Mekong Region steht, dass eine Fahrt damit nicht mehr möglich sei. Ein Freund von mir hat dies jedoch im März diesen Jahres getan. Wer weiß Genaueres?
Danke noch mal an alle!
|