Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

führerschein?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 04. 11 [13:22:19]
Verfasst am: 17. 04. 11 [13:22:19]
clubnico
Themenersteller
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 8
wir reisen nächstes jahr 3 monate durch soa. geplant sind die phillipinen, vietnam, laos , kambodscha und kurz thailand, unter umständen noch 1 woche langkawi. meine frage lautet, benötigt man unbedingt einen internationalen führerschein um sich einen roller auszuleihen? bei motorrad oder auto gehe ich mal davon aus, aber beim roller sollte es doch verhandlungssache sein,oder?
clubnico
Themenersteller
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 8
wir reisen nächstes jahr 3 monate durch soa. geplant sind die phillipinen, vietnam, laos , kambodscha und kurz thailand, unter umständen noch 1 woche langkawi. meine frage lautet, benötigt man unbedingt einen internationalen führerschein um sich einen roller auszuleihen? bei motorrad oder auto gehe ich mal davon aus, aber beim roller sollte es doch verhandlungssache sein,oder?
Verfasst am: 17. 04. 11 [14:21:21]
Verfasst am: 17. 04. 11 [14:21:21]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hall Clubnico,
In Thailand und Malaysia kannst du dir einen Roller/Moped ohne Probleme ausleihen. In Laos und Kambodscha ist in vielen Regionen/Städten der Verleih von Rollern/Moterrädern an Touristen aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Da ihr drei Monate unterwegs seid, würde ich mir einen intl FS ausstellen lassen. Das Problem ist, wenn du einen Unfall ohne intl FS hast, dann hast du die Arschkarte (die hast du dann sowieso).

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.04.2011 um 14:23.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hall Clubnico,
In Thailand und Malaysia kannst du dir einen Roller/Moped ohne Probleme ausleihen. In Laos und Kambodscha ist in vielen Regionen/Städten der Verleih von Rollern/Moterrädern an Touristen aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Da ihr drei Monate unterwegs seid, würde ich mir einen intl FS ausstellen lassen. Das Problem ist, wenn du einen Unfall ohne intl FS hast, dann hast du die Arschkarte (die hast du dann sowieso).

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.04.2011 um 14:23.]
Verfasst am: 22. 04. 11 [21:10:04]
Verfasst am: 22. 04. 11 [21:10:04]
clubnico
Themenersteller
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 8
hallo schokolade,
danke für die auskunft, ich denke ich werde mich dann mal informieren, wie das mit dem führerschein läuft. ich habe noch den alten rosa farbenden, werde dann wahrscheinlich einen neuen gebrauchen...
clubnico
Themenersteller
Dabei seit: 13.03.2011
Beiträge: 8
hallo schokolade,
danke für die auskunft, ich denke ich werde mich dann mal informieren, wie das mit dem führerschein läuft. ich habe noch den alten rosa farbenden, werde dann wahrscheinlich einen neuen gebrauchen...
Verfasst am: 24. 04. 11 [11:20:09]
Verfasst am: 24. 04. 11 [11:20:09]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Du musst zuerst den Kartenführerschein beantragen und bekommst dann nach Erhalt des FS sofort den int. FS ausgestellt (3 Jahre gültig). Auf Basis des alten rosa "Lappens" geht es nicht mehr, der Kartenführerschein ist Pflicht.
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Du musst zuerst den Kartenführerschein beantragen und bekommst dann nach Erhalt des FS sofort den int. FS ausgestellt (3 Jahre gültig). Auf Basis des alten rosa "Lappens" geht es nicht mehr, der Kartenführerschein ist Pflicht.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer