Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

grenze thailand-kambod.


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 12. 08 [07:22:24]
Verfasst am: 07. 12. 08 [07:22:24]
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
hallo freunde,
gleich noch eine frage: ist die thailand-kambodscha-grenze bei PAILIN (auf kambod.-seite( für westliche touristen offen?
herzlichen dank für infos,
Tommy
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
hallo freunde,
gleich noch eine frage: ist die thailand-kambodscha-grenze bei PAILIN (auf kambod.-seite( für westliche touristen offen?
herzlichen dank für infos,
Tommy
Verfasst am: 07. 12. 08 [09:08:09]
Verfasst am: 07. 12. 08 [09:08:09]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hi Tommy,

ja, die Grenze ist offen. Als Grenzübergang keine schlechte Wahl, auf jeden Fall tausendmal besser als die "Grenze des Grauens" bei Poipet.

Ein paar Traveller-Reports zu den neugeöffneten Grenzübergängen findest Du hier:

http://www.talesofasia.com/cambodia-overland-pailin-reports.htm

Kannst ja mal berichten, wie es Dir ergangen ist; kambodschanische Grenzübergänge sind oftmals eine ganz eigene Erfahrung... icon_wink.gif

Grüße! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hi Tommy,

ja, die Grenze ist offen. Als Grenzübergang keine schlechte Wahl, auf jeden Fall tausendmal besser als die "Grenze des Grauens" bei Poipet.

Ein paar Traveller-Reports zu den neugeöffneten Grenzübergängen findest Du hier:

http://www.talesofasia.com/cambodia-overland-pailin-reports.htm

Kannst ja mal berichten, wie es Dir ergangen ist; kambodschanische Grenzübergänge sind oftmals eine ganz eigene Erfahrung... icon_wink.gif

Grüße! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 09. 12. 08 [20:59:06]
Verfasst am: 09. 12. 08 [20:59:06]
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
Hallo Maq,
vielen Dank für deine Info.
Sorry, dass ich nochmal nachfrage, denn ich habe mittlerweile Unterschiedliches gehört:
der Grenzübergang PAILIN ist offen und man bekommt dort auch das Visum??? Sicher?!
Danke nochmals, Tommy
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
Hallo Maq,
vielen Dank für deine Info.
Sorry, dass ich nochmal nachfrage, denn ich habe mittlerweile Unterschiedliches gehört:
der Grenzübergang PAILIN ist offen und man bekommt dort auch das Visum??? Sicher?!
Danke nochmals, Tommy
Verfasst am: 10. 12. 08 [09:19:27]
Verfasst am: 10. 12. 08 [09:19:27]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
.... ja.

Ich zitiere mal eine Mail von einem Journalistenkollegen die gerade hereinkam:

"Was Pailin angeht, so ist das ein ganz normaler, internationaler Grenzübergang zwischen Thailand und Kambodscha.
Ist also alles kein Problem dort !"

Ich denke mal das stimmt so. Wo hast Du denn was anderes gehört? Verlässliche Quelle?
Falls ich noch Gegenteiliges hören sollte, melde ich mich auf jeden Fall.

Grüße! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
.... ja.

Ich zitiere mal eine Mail von einem Journalistenkollegen die gerade hereinkam:

"Was Pailin angeht, so ist das ein ganz normaler, internationaler Grenzübergang zwischen Thailand und Kambodscha.
Ist also alles kein Problem dort !"

Ich denke mal das stimmt so. Wo hast Du denn was anderes gehört? Verlässliche Quelle?
Falls ich noch Gegenteiliges hören sollte, melde ich mich auf jeden Fall.

Grüße! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 11. 12. 08 [03:15:33]
Verfasst am: 11. 12. 08 [03:15:33]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hi Tommy,

Noch ergänzend dazu:

Es gab in letzter Zeit ein paar Berichte über Probleme, die von Kambodscha nach Thailand einreisende Traveller hatten, da die thailändischen Beamten die Vorlage eines Tickets für die Ausreise aus Thailand verlangt haben. Einige Traveller sind nach Erledigung der Formalitäten wieder nach Kambodscha zurückgeschickt worden. (Für diese Richtung gilt also: Am besten vorab in Battambang erkundigen.)

Aber das betrifft Dich ja nicht, da Du ja andersherum kommst.

Hier noch eine kurze Streckenbeschreibung zum Grenzübergang (Zitat aus dem aktuellen Loose "Südostasien - Die Mekong-Region"):

Von Chantaburi geht es auf dem H317 nach Norden bis Wat Nam Khao, von dort über den H3210 und den H3193 zur Grenze nach Kambodscha (dem Schild „Thai Cambodian Market“ folgen). Sie ist von 7–20 Uhr geöffnet, die Visagebühr beträgt US$20 oder eher 1000–1200 Baht.

Ehrlich gesagt; bis 20 Uhr geöffnet kommt mir ziemlich lang vor, aber wer weiss.... ich würde die Grenze auf jeden Fall schon nachmittags passieren, damit Du in Pailin noch Unterkunft findest - auf thailändischer Seite gibt es nämlich an der Grenze keine.

Have a good trip!

maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hi Tommy,

Noch ergänzend dazu:

Es gab in letzter Zeit ein paar Berichte über Probleme, die von Kambodscha nach Thailand einreisende Traveller hatten, da die thailändischen Beamten die Vorlage eines Tickets für die Ausreise aus Thailand verlangt haben. Einige Traveller sind nach Erledigung der Formalitäten wieder nach Kambodscha zurückgeschickt worden. (Für diese Richtung gilt also: Am besten vorab in Battambang erkundigen.)

Aber das betrifft Dich ja nicht, da Du ja andersherum kommst.

Hier noch eine kurze Streckenbeschreibung zum Grenzübergang (Zitat aus dem aktuellen Loose "Südostasien - Die Mekong-Region"):

Von Chantaburi geht es auf dem H317 nach Norden bis Wat Nam Khao, von dort über den H3210 und den H3193 zur Grenze nach Kambodscha (dem Schild „Thai Cambodian Market“ folgen). Sie ist von 7–20 Uhr geöffnet, die Visagebühr beträgt US$20 oder eher 1000–1200 Baht.

Ehrlich gesagt; bis 20 Uhr geöffnet kommt mir ziemlich lang vor, aber wer weiss.... ich würde die Grenze auf jeden Fall schon nachmittags passieren, damit Du in Pailin noch Unterkunft findest - auf thailändischer Seite gibt es nämlich an der Grenze keine.

Have a good trip!

maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 12. 12. 08 [06:35:14]
Verfasst am: 12. 12. 08 [06:35:14]
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
Hallo maq,

nochmals danke für deine präzise Info.
Hilft mir bei meiner Reiseplanung sehr weiter!
Nein, um damit auf deine Frage zu kommen, verlässlich war die Quelle nicht, welche die Aussagen zum Grenzübergang machte. Das heißt, ich kann's eigentlich nicht beurteilen ob diejenigen genau wissen was läuft. Andererseits ist man so oft der Willkür und Laune der Offiziellen ausgesetzt, so dass man schon unterschiedliche Erfahrungen machen kann...
Nochmals danke und ein schönes Wochenende nach S-E-Asia,
Tommy
Tommy
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 7
Hallo maq,

nochmals danke für deine präzise Info.
Hilft mir bei meiner Reiseplanung sehr weiter!
Nein, um damit auf deine Frage zu kommen, verlässlich war die Quelle nicht, welche die Aussagen zum Grenzübergang machte. Das heißt, ich kann's eigentlich nicht beurteilen ob diejenigen genau wissen was läuft. Andererseits ist man so oft der Willkür und Laune der Offiziellen ausgesetzt, so dass man schon unterschiedliche Erfahrungen machen kann...
Nochmals danke und ein schönes Wochenende nach S-E-Asia,
Tommy



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer