Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Grenzübergang Thailand- Myanmar


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 08. 08 [18:11:02]
Verfasst am: 04. 08. 08 [18:11:02]
mabay
Themenersteller
Dabei seit: 04.08.2008
Beiträge: 10
Hallo,
plane im September eine Reise nach Südostasien. Ist es möglich von BKK über Land nach Myanmar einzureisen? Oder bleibt nur der Luftweg via Rangoon?
Weis jemand erwas über die derzeitige Reisesituation im Süden von Myanmar?

Matthias
mabay
Themenersteller
Dabei seit: 04.08.2008
Beiträge: 10
Hallo,
plane im September eine Reise nach Südostasien. Ist es möglich von BKK über Land nach Myanmar einzureisen? Oder bleibt nur der Luftweg via Rangoon?
Weis jemand erwas über die derzeitige Reisesituation im Süden von Myanmar?

Matthias
Verfasst am: 04. 08. 08 [19:15:27]
Verfasst am: 04. 08. 08 [19:15:27]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo Matthias,

Am bequemsten kommt man wirklich per Flugzeug von Bangkok nach Yangon. Wer über Land einreisen will, kann dies in Nordthailand bei Mae Sai/ Tachileik; von dort aus weiter nach Kyaing Tong (Kengtung), dort muss man allerdings dann auch ein Flugzeug besteigen - nach Heho, von wo aus man bequem an den Inle-See kommt, oder Mandalay oder Yangon.

Im tiefen Süden gibt es den Grenzübergang bei Ranong/ Kawthoung, der allerdings fast ausschließlich für Tagestouren (Visa-Run) genutzt wird. User "abstinent" berichtet im Myanmar-Forum im thread "Jetzt nach Myanmar reisen?" außerdem über aus- oder abgewiesene Reisende.

Da ist der Direktflug Bkk-Ygn wohl die beste Option.

Von der Reisesituation im Süden sind mir ansonsten keine über das übliche Maß hinausgehenden Reisebeschränkungen bekannt.

m.

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo Matthias,

Am bequemsten kommt man wirklich per Flugzeug von Bangkok nach Yangon. Wer über Land einreisen will, kann dies in Nordthailand bei Mae Sai/ Tachileik; von dort aus weiter nach Kyaing Tong (Kengtung), dort muss man allerdings dann auch ein Flugzeug besteigen - nach Heho, von wo aus man bequem an den Inle-See kommt, oder Mandalay oder Yangon.

Im tiefen Süden gibt es den Grenzübergang bei Ranong/ Kawthoung, der allerdings fast ausschließlich für Tagestouren (Visa-Run) genutzt wird. User "abstinent" berichtet im Myanmar-Forum im thread "Jetzt nach Myanmar reisen?" außerdem über aus- oder abgewiesene Reisende.

Da ist der Direktflug Bkk-Ygn wohl die beste Option.

Von der Reisesituation im Süden sind mir ansonsten keine über das übliche Maß hinausgehenden Reisebeschränkungen bekannt.

m.

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 04. 09. 08 [11:06:29]
Verfasst am: 04. 09. 08 [11:06:29]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hi Matthias,
ich wohne in Ranong, aber hier blickt auch keiner was richtig abgeht. Man erhaelt jetzt ein 3 oder sogar 5 Tage Visa , kann sich damit aber offensichtlich nur im Nahbereich um KawThoung aufhalten. Tauchschulen fahren auch weiter die Kueste hoch.
Es gibt dort einen kleinen nationalen Flughafen???
Ich kenne Mon-Leute, die wohnen auf der Hoehe von Kanchanaburi, die fahren mit dem Boot, weil der Landweg unmoeglich sein soll.
Die Bootsfahrt dauert 2 Tage und duerfte ein mittleres Abenteuer sein. Toilette und Dusche ist nicht.
Die entscheidente Frage ist, ob dich einer mit nimmt!Oder ob man dir irgenwelche Haarstraeubende Geschichten erzaehlt, warum das Boot nicht fahren kann, und sowie du um dei erste Ecke bist, faehrt es doch.
Versuchs doch mal ueber die deutsche Botschaft in Rangoon. Ansonsten ueber die Botschaft von Myanmar in Deutschland (??) oder Bangkok.
Viel Glueck halte uns mal auf dem Laufenden, wie es ausgegangen ist.
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hi Matthias,
ich wohne in Ranong, aber hier blickt auch keiner was richtig abgeht. Man erhaelt jetzt ein 3 oder sogar 5 Tage Visa , kann sich damit aber offensichtlich nur im Nahbereich um KawThoung aufhalten. Tauchschulen fahren auch weiter die Kueste hoch.
Es gibt dort einen kleinen nationalen Flughafen???
Ich kenne Mon-Leute, die wohnen auf der Hoehe von Kanchanaburi, die fahren mit dem Boot, weil der Landweg unmoeglich sein soll.
Die Bootsfahrt dauert 2 Tage und duerfte ein mittleres Abenteuer sein. Toilette und Dusche ist nicht.
Die entscheidente Frage ist, ob dich einer mit nimmt!Oder ob man dir irgenwelche Haarstraeubende Geschichten erzaehlt, warum das Boot nicht fahren kann, und sowie du um dei erste Ecke bist, faehrt es doch.
Versuchs doch mal ueber die deutsche Botschaft in Rangoon. Ansonsten ueber die Botschaft von Myanmar in Deutschland (??) oder Bangkok.
Viel Glueck halte uns mal auf dem Laufenden, wie es ausgegangen ist.
Verfasst am: 10. 09. 08 [09:30:17]
Verfasst am: 10. 09. 08 [09:30:17]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Du bist eventuell schon unterwegs, aber ich habe gerade das gefunden:

http://www.ranong.go.th/english/victoria.htm

Gibt es eigentlic den Zwangsumtausch noch ???
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Du bist eventuell schon unterwegs, aber ich habe gerade das gefunden:

http://www.ranong.go.th/english/victoria.htm

Gibt es eigentlic den Zwangsumtausch noch ???
Verfasst am: 11. 09. 08 [10:14:24]
Verfasst am: 11. 09. 08 [10:14:24]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Nein, der Zwangsumtausch ist schon seit einiger Zeit abgeschafft.

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Nein, der Zwangsumtausch ist schon seit einiger Zeit abgeschafft.

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 30. 12. 12 [21:07:27]
Verfasst am: 30. 12. 12 [21:07:27]
xuanzang
Dabei seit: 30.12.2012
Beiträge: 1
Die Fragen nach offenen Grenzübergänge sind ja schon älter und ich würde die Frage gerne wiederholen: Gibt es offene Grenzen zwischen Thailand und Myanmar und kann ich von dort aus über Land weiter in das Landesinnere Reisen.
xuanzang
Dabei seit: 30.12.2012
Beiträge: 1
Die Fragen nach offenen Grenzübergänge sind ja schon älter und ich würde die Frage gerne wiederholen: Gibt es offene Grenzen zwischen Thailand und Myanmar und kann ich von dort aus über Land weiter in das Landesinnere Reisen.
Verfasst am: 30. 12. 12 [23:28:25]
Verfasst am: 30. 12. 12 [23:28:25]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"xuanzang" schrieb:

Die Fragen nach offenen Grenzübergänge sind ja schon älter und ich würde die Frage gerne wiederholen: Gibt es offene Grenzen zwischen Thailand und Myanmar und kann ich von dort aus über Land weiter in das Landesinnere Reisen.


Grundsätzlich: NEIN
Bisher hat es bei keinem geklappt. Gerüchte gibt es immer wieder. Wenn es funktionieren sollte, würde hier sehr schnell beichtet werden.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"xuanzang" schrieb:

Die Fragen nach offenen Grenzübergänge sind ja schon älter und ich würde die Frage gerne wiederholen: Gibt es offene Grenzen zwischen Thailand und Myanmar und kann ich von dort aus über Land weiter in das Landesinnere Reisen.


Grundsätzlich: NEIN
Bisher hat es bei keinem geklappt. Gerüchte gibt es immer wieder. Wenn es funktionieren sollte, würde hier sehr schnell beichtet werden.
Verfasst am: 25. 02. 14 [07:36:47]
Verfasst am: 25. 02. 14 [07:36:47]
timtala
Dabei seit: 25.02.2014
Beiträge: 1
Komme grade in von der Grenze:

ENTGEGEN ALLE AUSSAGEN:
Myawaddi - Mae sot ... die Grenze ist offen. Einziges Hindernis: sehr fragwürdige straßenbedingigungen über die berge (ein wirkliches abenteuer) , sodass pro tag immer nur in eine Richtung gefahren wird. Angeblich an graden tagen nach Thailand, an ungeraden nach myanmar. Die birmesischen travelagencys sind sich sicher, dass dies für alle thai-birmesischen grenzen gilt. Außnahme tacheleik in myanmar, zu diesem ort muss innerhalb birma momentan noch ein inlandsflug genommen werden, da die straße im anschluss nicht für touris offen ist.
als kontaktmöglichkeit hier dir travelagency aus yangon :

Global myanmar glory co., ltd,
gmgticketing(at)gmail[dot]com
09-500-3273
timtala
Dabei seit: 25.02.2014
Beiträge: 1
Komme grade in von der Grenze:

ENTGEGEN ALLE AUSSAGEN:
Myawaddi - Mae sot ... die Grenze ist offen. Einziges Hindernis: sehr fragwürdige straßenbedingigungen über die berge (ein wirkliches abenteuer) , sodass pro tag immer nur in eine Richtung gefahren wird. Angeblich an graden tagen nach Thailand, an ungeraden nach myanmar. Die birmesischen travelagencys sind sich sicher, dass dies für alle thai-birmesischen grenzen gilt. Außnahme tacheleik in myanmar, zu diesem ort muss innerhalb birma momentan noch ein inlandsflug genommen werden, da die straße im anschluss nicht für touris offen ist.
als kontaktmöglichkeit hier dir travelagency aus yangon :

Global myanmar glory co., ltd,
gmgticketing(at)gmail[dot]com
09-500-3273



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer