Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 11. 09. 12 [21:20:45]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 12 [21:20:45]
|
|
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Schau mal bei OPODO nach, die verlangen ab 580€ - 640$ pro Nase ab FRA in eurer Reiszeit mit Emirates. Die anderen Flughäfen liegen ähnlich im Preis. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.09.2012 um 21:23.] |
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Schau mal bei OPODO nach, die verlangen ab 580€ - 640$ pro Nase ab FRA in eurer Reiszeit mit Emirates. Die anderen Flughäfen liegen ähnlich im Preis. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.09.2012 um 21:23.] |
|
Verfasst am: 12. 09. 12 [11:59:41]
|
|
Verfasst am: 12. 09. 12 [11:59:41]
|
|
Wood
![]() Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
|
Also ich würde empfehlen immer und immer wieder (alle paar Tage zumindest) direkt mal bei den (vor allem: arabischen) Fluglinien rein zu schauen. Gerade Etihad, Emirates oder Qatar haben immer irgendwelche "special buy" oder "sale" Angebote - die findest Du sonst einfach nirgends. Mit ein bisschen Flexibilität machst da immer den besten Griff. (Hab gerade in der Hauptreisezeit(!) bei Qatar um 557.- gebucht...) |
Wood
![]() Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
|
|
Also ich würde empfehlen immer und immer wieder (alle paar Tage zumindest) direkt mal bei den (vor allem: arabischen) Fluglinien rein zu schauen. Gerade Etihad, Emirates oder Qatar haben immer irgendwelche "special buy" oder "sale" Angebote - die findest Du sonst einfach nirgends. Mit ein bisschen Flexibilität machst da immer den besten Griff. (Hab gerade in der Hauptreisezeit(!) bei Qatar um 557.- gebucht...) |
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [14:01:38]
|
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [14:01:38]
|
|
stadtsuse
![]() Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 14
|
Hallo Wood, schokolade und Ihr anderen, vielen Dank für Eure glohrreichen Tips. Habe Flüge ergattert in den Sommerferien 2013 für 567, /461€ (Erw./ Kinder) bei Emirates. Habe sie nun im Reisebüro reservieren lassen, aber auch bei Emirates direkt; ist der selbe Flug. Kostet beim Reisebüro aber 200€ mehr. Würdet Ihr trotzdem im Reisebüro buchen? Oder direkt bei Emirates? Habt Ihr Erfahrungen was besser ist bei Umbuchung/ Storno etc? Mensch bin ich aufgeregt; habe noch nie 7 Flugtickest buchen müssen... ![]() Könnt Ihr eine Rücktrittsversicherung empfehlen? Liebe Grüße an Euch stadtsuse |
stadtsuse
![]() Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 14
|
|
Hallo Wood, schokolade und Ihr anderen, vielen Dank für Eure glohrreichen Tips. Habe Flüge ergattert in den Sommerferien 2013 für 567, /461€ (Erw./ Kinder) bei Emirates. Habe sie nun im Reisebüro reservieren lassen, aber auch bei Emirates direkt; ist der selbe Flug. Kostet beim Reisebüro aber 200€ mehr. Würdet Ihr trotzdem im Reisebüro buchen? Oder direkt bei Emirates? Habt Ihr Erfahrungen was besser ist bei Umbuchung/ Storno etc? Mensch bin ich aufgeregt; habe noch nie 7 Flugtickest buchen müssen... ![]() Könnt Ihr eine Rücktrittsversicherung empfehlen? Liebe Grüße an Euch stadtsuse |
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [14:11:32]
|
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [14:11:32]
|
|
fkb71
![]() Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 95
|
suse, ...jetzt aber mal kurz durchgeatmet:...wen der flug 200 taler günstiger ist, ist doch klar wo du buchst,...reiserücktritt ist eigentlich IMMER zu empfehlen,...keiner wills hoffen, aber passieren kann halt immer was |
fkb71
![]() Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 95
|
|
suse, ...jetzt aber mal kurz durchgeatmet:...wen der flug 200 taler günstiger ist, ist doch klar wo du buchst,...reiserücktritt ist eigentlich IMMER zu empfehlen,...keiner wills hoffen, aber passieren kann halt immer was | |
Verfasst am: 18. 09. 12 [19:19:07]
|
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [19:19:07]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Bei der Airline direkt bist du besser aufgehoben als bei jedem Reisebüro! Ein Reisebüro kann dir auch keine anderen Stornobedingungen verkaufen - es sei denn, zu einem höheren Preis (und den kriegst du bei der Airline auch!) Und eine Reiserücktrittversicherung bei so vielen Kindern - auf jeden Fall!!!Am besten eine Jahrespolice für Familien, die sind am günstigsten (solltest du aber evtl. vor der Flugbuchung abschließen) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Bei der Airline direkt bist du besser aufgehoben als bei jedem Reisebüro! Ein Reisebüro kann dir auch keine anderen Stornobedingungen verkaufen - es sei denn, zu einem höheren Preis (und den kriegst du bei der Airline auch!) Und eine Reiserücktrittversicherung bei so vielen Kindern - auf jeden Fall!!!Am besten eine Jahrespolice für Familien, die sind am günstigsten (solltest du aber evtl. vor der Flugbuchung abschließen) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [19:22:01]
|
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [19:22:01]
|
|
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Suse, die Tickets die du gefunden hast sind supergünstig und liegen in dem Bereich, den ich dir mal genannt habe. wie fkb71 schon schreibt, bleibe ganz ruhig und trink erst mal einen Espresso. Egal wo du dein Ticket buchst, informiere dich über die Storno- und Umbuchungsbedingungen. Regel: Je günstiger das Ticket, desto teurer die Storno und Umbuchungskosten. Bei Billigtickets liegen sie bei bis zu 100%, was bei deinem ticketpreis sicher der Fall ist. Es kommt auch auf die Art (Tarifdschungel) des Tickets an und das könnte ien Roman werden. Wenn die Bedingungen gleich sind, dann immer da wo es günstiger ist. Die Verantwortung, ob du eine Reisrücktrittversicherung brauchst, musst du selber beantworten und denke daran, dass die nur den Schaden zahlen, der notwendiger weise zu ersetzen ist. Wenn als sieben reisen und einer wird krank, dann zahlen die nur für den einen, der nicht kann und maximal erstatten sie bei kranken Kindern einen Elternteil. Also, betrachte das Thema ganz nüchtern. Reiserücktrittsversicherung? Immer ein Problem und sie sind teuer. Die grössten Abteilungen in Versicherungen sind immer die Rechtsabteilungen, die suchen einen Grund, nicht zu zahlen. Das Geschäft wird immer mit der Angst gemacht. Kaufst du dir keine und es geht alles glatt, ist alles ok, geht es schief, hast du die A-Karte. Schliesst du eine ab und es läuft gut, hast du Geld ausgegeben. Geht es schief, fängt der Ärger erst mal an. Denke aber an eine Auslandskrankenversicherung. die ist nicht teuer, aber wirklich sinnvoll [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2012 um 19:25.] |
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Suse, die Tickets die du gefunden hast sind supergünstig und liegen in dem Bereich, den ich dir mal genannt habe. wie fkb71 schon schreibt, bleibe ganz ruhig und trink erst mal einen Espresso. Egal wo du dein Ticket buchst, informiere dich über die Storno- und Umbuchungsbedingungen. Regel: Je günstiger das Ticket, desto teurer die Storno und Umbuchungskosten. Bei Billigtickets liegen sie bei bis zu 100%, was bei deinem ticketpreis sicher der Fall ist. Es kommt auch auf die Art (Tarifdschungel) des Tickets an und das könnte ien Roman werden. Wenn die Bedingungen gleich sind, dann immer da wo es günstiger ist. Die Verantwortung, ob du eine Reisrücktrittversicherung brauchst, musst du selber beantworten und denke daran, dass die nur den Schaden zahlen, der notwendiger weise zu ersetzen ist. Wenn als sieben reisen und einer wird krank, dann zahlen die nur für den einen, der nicht kann und maximal erstatten sie bei kranken Kindern einen Elternteil. Also, betrachte das Thema ganz nüchtern. Reiserücktrittsversicherung? Immer ein Problem und sie sind teuer. Die grössten Abteilungen in Versicherungen sind immer die Rechtsabteilungen, die suchen einen Grund, nicht zu zahlen. Das Geschäft wird immer mit der Angst gemacht. Kaufst du dir keine und es geht alles glatt, ist alles ok, geht es schief, hast du die A-Karte. Schliesst du eine ab und es läuft gut, hast du Geld ausgegeben. Geht es schief, fängt der Ärger erst mal an. Denke aber an eine Auslandskrankenversicherung. die ist nicht teuer, aber wirklich sinnvoll [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2012 um 19:25.] |
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [22:17:59]
|
|
Verfasst am: 18. 09. 12 [22:17:59]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Am besten möglichst viele Infos im Reisebüro abfragen und danach viel günstiger im Internet buchen. Die Reisebüros sind ja selber schuld, wenn sie so teuer sind, die könnten doch mal die Löhne der Angestellten vierteln, damit sie konkurrenzfähig bleiben... ![]() ![]() ![]() Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Am besten möglichst viele Infos im Reisebüro abfragen und danach viel günstiger im Internet buchen. Die Reisebüros sind ja selber schuld, wenn sie so teuer sind, die könnten doch mal die Löhne der Angestellten vierteln, damit sie konkurrenzfähig bleiben... ![]() ![]() ![]() Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 19. 09. 12 [01:21:34]
|
|
Verfasst am: 19. 09. 12 [01:21:34]
|
|
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"thewanderer" schrieb: Die Reisebüros sind ja selber schuld, wenn sie so teuer sind, die könnten doch mal die Löhne der Angestellten vierteln, damit sie konkurrenzfähig bleiben... ![]() ![]() ![]() Der war schwach !!! ![]() |
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"thewanderer" schrieb: Die Reisebüros sind ja selber schuld, wenn sie so teuer sind, die könnten doch mal die Löhne der Angestellten vierteln, damit sie konkurrenzfähig bleiben... ![]() ![]() ![]() Der war schwach !!! ![]() |
|
Verfasst am: 20. 09. 12 [00:16:07]
|
|
Verfasst am: 20. 09. 12 [00:16:07]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"schokolade55" schrieb: Denke daran, dass die nur den Schaden zahlen, der notwendiger weise zu ersetzen ist. Wenn als sieben reisen und einer wird krank, dann zahlen die nur für den einen, der nicht kann und maximal erstatten sie bei kranken Kindern einen Elternteil. Also, betrachte das Thema ganz nüchtern. .... Denke aber an eine Auslandskrankenversicherung. die ist nicht teuer, aber wirklich sinnvoll Die Auslandskrankenversicherung ist - nicht nur, aber vor allem bei Kindern - wirklich sinnvoll und notwendig, da wird bei einer guten Versicherung auch ggf. der Heimtransport für die ganze Familie gezahlt! Nicht ganz zustimmen kann ich Schokolade, was die Rücktrittsversicherung angeht. Wenn z.B. eines der Kinder vor der Abreise krank wird, sind die Stornokosten der ganzen Familie versichert - sie gelten alle als Risikopersonen. Auch wenn unterwegs einem in der Familie etwas passiert und die Reise abgebrochen werden muss, werden die Kosten für alle Mitreisenden ersetzt - zumindest, wenn man eine Familienversicherung abgeschlossen hat! Und meine eigenen Erfahrungen mit einer Rücktrittsversicherung: Sie verlangen zwar eine Menge Nachweise, aber wenn die alle vorliegen, wird bezahlt, ohne langes Herumzocken. Allerdings muss z.B. eine Erkrankung wirklich schwerwiegend sein, Rückenschmerzen, eine Erkältung oder eine Magenverstimmung reichen mit Sicherheit nicht! Jahrespolicen für Familien sind zwar relativ günstig - aber kosten trotzdem noch um die 250 € bei Reisekosten bis 8.000 €, wenn ihr bloß eure Flüge versichern wollt, müsstet ihr ca. 120€ bei der Hanse Merkur bezahlen. Letztlich müsst ihr selbst die Entscheidung treffen - wie gesund sind eure Kinder, wie risikofreudig sind sie (Fahrrad, Skateboard,Rollerskates usw....) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"schokolade55" schrieb: Denke daran, dass die nur den Schaden zahlen, der notwendiger weise zu ersetzen ist. Wenn als sieben reisen und einer wird krank, dann zahlen die nur für den einen, der nicht kann und maximal erstatten sie bei kranken Kindern einen Elternteil. Also, betrachte das Thema ganz nüchtern. .... Denke aber an eine Auslandskrankenversicherung. die ist nicht teuer, aber wirklich sinnvoll Die Auslandskrankenversicherung ist - nicht nur, aber vor allem bei Kindern - wirklich sinnvoll und notwendig, da wird bei einer guten Versicherung auch ggf. der Heimtransport für die ganze Familie gezahlt! Nicht ganz zustimmen kann ich Schokolade, was die Rücktrittsversicherung angeht. Wenn z.B. eines der Kinder vor der Abreise krank wird, sind die Stornokosten der ganzen Familie versichert - sie gelten alle als Risikopersonen. Auch wenn unterwegs einem in der Familie etwas passiert und die Reise abgebrochen werden muss, werden die Kosten für alle Mitreisenden ersetzt - zumindest, wenn man eine Familienversicherung abgeschlossen hat! Und meine eigenen Erfahrungen mit einer Rücktrittsversicherung: Sie verlangen zwar eine Menge Nachweise, aber wenn die alle vorliegen, wird bezahlt, ohne langes Herumzocken. Allerdings muss z.B. eine Erkrankung wirklich schwerwiegend sein, Rückenschmerzen, eine Erkältung oder eine Magenverstimmung reichen mit Sicherheit nicht! Jahrespolicen für Familien sind zwar relativ günstig - aber kosten trotzdem noch um die 250 € bei Reisekosten bis 8.000 €, wenn ihr bloß eure Flüge versichern wollt, müsstet ihr ca. 120€ bei der Hanse Merkur bezahlen. Letztlich müsst ihr selbst die Entscheidung treffen - wie gesund sind eure Kinder, wie risikofreudig sind sie (Fahrrad, Skateboard,Rollerskates usw....) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 20. 09. 12 [09:47:28]
|
|
Verfasst am: 20. 09. 12 [09:47:28]
|
|
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Eines ist noch sehr wichtig bei einer Reiserücktrittsvers. SIE ZAHLEN NICHT BEI VORERKRANKUNG !!! |
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
Eines ist noch sehr wichtig bei einer Reiserücktrittsvers. SIE ZAHLEN NICHT BEI VORERKRANKUNG !!! |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)