Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 18. 07. 12 [22:54:38]
|
Verfasst am: 18. 07. 12 [22:54:38]
|
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
|
Es wird von den Tropeninstituten / Mediziner und einschlägigen Web-Sites überall und immer auch eine Impfung gegen Japan-B Enzephalitis angeraten.
wir werden ab Anfang Sept. wieder für ca. 4Wochen nach Bali reisen. Bin seit 1987 fast jedes Jahr dort.
Habe noch nie etwas gehört, dass jemand - Tourist oder Einheimischer daran erkrankt wäre.
Ich habe alle gängigen Impfungen inkl Tollwut - ist seit mehr als 2 Jahren ein grosses Problem dort.
Kennt jemand jemand welcher in den letzten Jahren auf Bali an Japan-B Enzephalitis erkrankt ist?
An die Bali-Reisenden: seit Ihr dagegen geimpft?
Input erbeten.
Bei dieser Gelegenheit - betrifft Dengue
hat mich schon wissentlich 2 x erwischt / im Jahr 2005 und 2010. Der Sept. auf Bali sollte ja etwas trockener sein und weniger Moskitos herum schwirren.
Man hat mir gesagt, wenn man bereits mit zwei verschiedenen Dengue -Subtypen zu tun hatte, sollte man gegen alle 4 Stämme gut aufgestellt sein.
mit besten Grüssen so, jetzt hol ich mir noch ein Bier aus dem Kühlschrank und denke es ist ein Bintang
|
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
|
Es wird von den Tropeninstituten / Mediziner und einschlägigen Web-Sites überall und immer auch eine Impfung gegen Japan-B Enzephalitis angeraten.
wir werden ab Anfang Sept. wieder für ca. 4Wochen nach Bali reisen. Bin seit 1987 fast jedes Jahr dort.
Habe noch nie etwas gehört, dass jemand - Tourist oder Einheimischer daran erkrankt wäre.
Ich habe alle gängigen Impfungen inkl Tollwut - ist seit mehr als 2 Jahren ein grosses Problem dort.
Kennt jemand jemand welcher in den letzten Jahren auf Bali an Japan-B Enzephalitis erkrankt ist?
An die Bali-Reisenden: seit Ihr dagegen geimpft?
Input erbeten.
Bei dieser Gelegenheit - betrifft Dengue
hat mich schon wissentlich 2 x erwischt / im Jahr 2005 und 2010. Der Sept. auf Bali sollte ja etwas trockener sein und weniger Moskitos herum schwirren.
Man hat mir gesagt, wenn man bereits mit zwei verschiedenen Dengue -Subtypen zu tun hatte, sollte man gegen alle 4 Stämme gut aufgestellt sein.
mit besten Grüssen so, jetzt hol ich mir noch ein Bier aus dem Kühlschrank und denke es ist ein Bintang
|
Verfasst am: 19. 07. 12 [10:15:53]
|
Verfasst am: 19. 07. 12 [10:15:53]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
"largebintang" schrieb:
Bei dieser Gelegenheit - betrifft Dengue
hat mich schon wissentlich 2 x erwischt / im Jahr 2005 und 2010. Der Sept. auf Bali sollte ja etwas trockener sein und weniger Moskitos herum schwirren.
Man hat mir gesagt, wenn man bereits mit zwei verschiedenen Dengue -Subtypen zu tun hatte, sollte man gegen alle 4 Stämme gut aufgestellt sein.
Wer einmal Dengue hatte, ist gegen genau den einen Stamm etwa ein Jahr resistent - länger nicht.
Nur wenige erkranken ganz schlimm (mit lebensbedrohlichen Anzeichen). Da Dengue i.d.R. gehäuft (als Epedemie) auftritt ist: Immer umhören / Augen auf und Ohren gespitzt. Wenn jemand erkrankt ist, Rucksack packen und weiter ziehen.
Gute Reise
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
"largebintang" schrieb:
Bei dieser Gelegenheit - betrifft Dengue
hat mich schon wissentlich 2 x erwischt / im Jahr 2005 und 2010. Der Sept. auf Bali sollte ja etwas trockener sein und weniger Moskitos herum schwirren.
Man hat mir gesagt, wenn man bereits mit zwei verschiedenen Dengue -Subtypen zu tun hatte, sollte man gegen alle 4 Stämme gut aufgestellt sein.
Wer einmal Dengue hatte, ist gegen genau den einen Stamm etwa ein Jahr resistent - länger nicht.
Nur wenige erkranken ganz schlimm (mit lebensbedrohlichen Anzeichen). Da Dengue i.d.R. gehäuft (als Epedemie) auftritt ist: Immer umhören / Augen auf und Ohren gespitzt. Wenn jemand erkrankt ist, Rucksack packen und weiter ziehen.
Gute Reise
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 19. 07. 12 [11:14:26]
|
Verfasst am: 19. 07. 12 [11:14:26]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"largebintang" schrieb: Kennt jemand jemand welcher in den letzten Jahren auf Bali an Japan-B Enzephalitis erkrankt ist?
Ich habe viel Zeit auf Bali verbracht und noch nie davon gehört, was aber nicht heisst, dass es nicht vorkommt.
"A.Markand" schrieb: Wenn jemand erkrankt ist, Rucksack packen und weiter ziehen.
Dann dürfte man gar nicht mehr nach Bali, da gibt es praktisch immer ein paar Fälle von Dengue.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"largebintang" schrieb: Kennt jemand jemand welcher in den letzten Jahren auf Bali an Japan-B Enzephalitis erkrankt ist?
Ich habe viel Zeit auf Bali verbracht und noch nie davon gehört, was aber nicht heisst, dass es nicht vorkommt.
"A.Markand" schrieb: Wenn jemand erkrankt ist, Rucksack packen und weiter ziehen.
Dann dürfte man gar nicht mehr nach Bali, da gibt es praktisch immer ein paar Fälle von Dengue.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 25. 07. 12 [09:06:23]
|
Verfasst am: 25. 07. 12 [09:06:23]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Das Problem an der japanischen Enzephalitis ist ja nicht die Wahrscheinlichkeit, sie zu bekommen - die ist gering - sondern die Folgen: Ein Drittel der Infizierten stirbt, ein Drittel hat bleibende Gehirnschäden. Ich hatte mich impfen lassen.
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Das Problem an der japanischen Enzephalitis ist ja nicht die Wahrscheinlichkeit, sie zu bekommen - die ist gering - sondern die Folgen: Ein Drittel der Infizierten stirbt, ein Drittel hat bleibende Gehirnschäden. Ich hatte mich impfen lassen.
|