Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 14. 09. 10 [01:21:36]
|
|
Verfasst am: 14. 09. 10 [01:21:36]
|
|
iban
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2010
Beiträge: 4
|
ich war schon sehr oft in malaysia. aber zum ersten mal im kelabit hochland. ein traumhaftes hochland mit wundervollen, gastfreundlichen menschen. ich hatte das glück in bario asal, hinter dem ältesten langhaus in bario zu wohnen. gerawat und seine familie sind wunderbare gastgeber, und gerawat selber ist ein quell der kelabit-kultur. mann muss diesem 64-jährigen mann nur zuhören. sein vater arbeitete mit tom harrisson zusammen, er hat ihn selbst noch kennen gelernt. dann ist da phillip! jseluma(at)yahoo.com[dot]my eine seele von mensch und ein sehr guter guide, er führt leute zum gunung murud und zum batu lawit. man kann die tageswanderungen machen, aber eine tour nach pa´lungang lohnt, zumal im guesthouse von supang das essen 5 sterne verdient hat. vieles aus dem jungle-supermarkt, wie sie sagen. die jungle-spinatsuppe ist unglaublich, dazu das huhn in honig und das wildschwein in mehreren varianten... es gibt so viele schöne kleine dörfer im kelabit hochland, man schafft vielleicht nur ein oder zwei, aber allein das singen der gibbons am morgen in pa´lungang entschädigt für vieles. das baden im nahen fluss nach der wanderung ist ein traum, der regen, der jeden nachmittag niedergeht, verzaubert die landschaft und der sonnenuntergang, dampfend, läßt raum für träume. am sonntag wird man geweckt durch kelabit kirchengesänge, morgens um 06:00. es klingt so schön, man mag es nicht glauben. es passt einfach. es war nur mein erstes mal danach war ich auf perhentian besar. der absturz! ich erwartete eine schöne tropeninsel, ich bekam überfüllte bungalow-anlagen. ich versuchte p. kecil.nicht anders. das mallorca malaysias! in den bergen mallorcas gibt es noch ruhigere gegenden! eigentlich wusste ich es vorher, aber ich verlasse mich immer wieder auf diesen reiseführer. und leider ist er in den letzten jahren nur ein warmer aufguss, wird immer ungenauer. das war vor 10 jahren noch anders! schade. das kann man entschuldigen mit dem mehraufkommen an tourismus, alles ändert sich. aber loose sollte fit sein! erste wahl! zu mal wenn man diesen (etwas nervenden)live-ticker sieht! also, viel glück und kraft, und glückwunsch natürlich! [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.09.2010 um 01:55.] |
iban
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2010
Beiträge: 4
|
|
ich war schon sehr oft in malaysia. aber zum ersten mal im kelabit hochland. ein traumhaftes hochland mit wundervollen, gastfreundlichen menschen. ich hatte das glück in bario asal, hinter dem ältesten langhaus in bario zu wohnen. gerawat und seine familie sind wunderbare gastgeber, und gerawat selber ist ein quell der kelabit-kultur. mann muss diesem 64-jährigen mann nur zuhören. sein vater arbeitete mit tom harrisson zusammen, er hat ihn selbst noch kennen gelernt. dann ist da phillip! jseluma(at)yahoo.com[dot]my eine seele von mensch und ein sehr guter guide, er führt leute zum gunung murud und zum batu lawit. man kann die tageswanderungen machen, aber eine tour nach pa´lungang lohnt, zumal im guesthouse von supang das essen 5 sterne verdient hat. vieles aus dem jungle-supermarkt, wie sie sagen. die jungle-spinatsuppe ist unglaublich, dazu das huhn in honig und das wildschwein in mehreren varianten... es gibt so viele schöne kleine dörfer im kelabit hochland, man schafft vielleicht nur ein oder zwei, aber allein das singen der gibbons am morgen in pa´lungang entschädigt für vieles. das baden im nahen fluss nach der wanderung ist ein traum, der regen, der jeden nachmittag niedergeht, verzaubert die landschaft und der sonnenuntergang, dampfend, läßt raum für träume. am sonntag wird man geweckt durch kelabit kirchengesänge, morgens um 06:00. es klingt so schön, man mag es nicht glauben. es passt einfach. es war nur mein erstes mal danach war ich auf perhentian besar. der absturz! ich erwartete eine schöne tropeninsel, ich bekam überfüllte bungalow-anlagen. ich versuchte p. kecil.nicht anders. das mallorca malaysias! in den bergen mallorcas gibt es noch ruhigere gegenden! eigentlich wusste ich es vorher, aber ich verlasse mich immer wieder auf diesen reiseführer. und leider ist er in den letzten jahren nur ein warmer aufguss, wird immer ungenauer. das war vor 10 jahren noch anders! schade. das kann man entschuldigen mit dem mehraufkommen an tourismus, alles ändert sich. aber loose sollte fit sein! erste wahl! zu mal wenn man diesen (etwas nervenden)live-ticker sieht! also, viel glück und kraft, und glückwunsch natürlich! [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.09.2010 um 01:55.] |
|
Verfasst am: 14. 09. 10 [10:07:50]
|
|
Verfasst am: 14. 09. 10 [10:07:50]
|
|
Renate.Loose
![]() Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Hallo Iban, ich kann gut nachvollziehen, dass du nach deiner Tour in den Kelabit Highlands von Perhentian frustriert warst - welch ein Kontrast! Andererseits wurde uns auf Perhentian in diesem Jahr wieder bestätigt, dass viele, mit denen wir gesprochen haben, dort ihr Inselparadies gefunden haben. Wahrscheinlich hättest du es anders wahrgenommen, wärest du zuerst auf der Insel und dann im Hochland gewesen. Sicherlich siehst du nach vielen Reisen alles auch differenzierter als beim ersten Mal. Reiseführer sind zudem, trotz ständig wachsendem Umfang, in ihren Möglichkeiten begrenzt - daher auch unser eXTra-Angebot, das es demnächst auch für Malaysia geben wird. Erfahrungen sind halt sehr subjektiv. Als wir aus Kolkata nach Bangkok gekommen sind, empfanden wir die Stadt als extrem gut organisiert und wenig bevölkert. Nach 2 Monaten in Australien waren wir wieder dort und ganz anderer Ansicht. Noch zu deiner Kritik in Bezug auf Genauigkeit: Wir recherchieren in Malaysia seit über drei Jahrzehnten. Seither hat sich das touristische Angebot vervielfacht. Aber auch unsere Zielgruppe ist vielseitiger interessiert. Perhentian ist, wie du im Forum immer wieder lesen kannst, eine typische Einsteigerinsel für Leute, die zum ersten Mal in Malaysia reisen. Unsere Infos über die Insel werden alle 2 Jahre vor Ort recherchiert, aktualisiert und dabei auch konkretisiert. In abgelegenen Regionen wie den Kelabit Highlands ist eine Recherche vor Ort aus zeitlichen und finanziellen Gründen nur in etwas längeren Abständen möglich. Wir versuchen dennoch, die Infos über alle Regionen, und selbst den Red Ape Trail, aktuell zu halten. Dabei freuen wir uns auch über die Mithilfe von Reisenden wie dich. Vielen Dank Renate Loose |
Renate.Loose
![]() Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
|
Hallo Iban, ich kann gut nachvollziehen, dass du nach deiner Tour in den Kelabit Highlands von Perhentian frustriert warst - welch ein Kontrast! Andererseits wurde uns auf Perhentian in diesem Jahr wieder bestätigt, dass viele, mit denen wir gesprochen haben, dort ihr Inselparadies gefunden haben. Wahrscheinlich hättest du es anders wahrgenommen, wärest du zuerst auf der Insel und dann im Hochland gewesen. Sicherlich siehst du nach vielen Reisen alles auch differenzierter als beim ersten Mal. Reiseführer sind zudem, trotz ständig wachsendem Umfang, in ihren Möglichkeiten begrenzt - daher auch unser eXTra-Angebot, das es demnächst auch für Malaysia geben wird. Erfahrungen sind halt sehr subjektiv. Als wir aus Kolkata nach Bangkok gekommen sind, empfanden wir die Stadt als extrem gut organisiert und wenig bevölkert. Nach 2 Monaten in Australien waren wir wieder dort und ganz anderer Ansicht. Noch zu deiner Kritik in Bezug auf Genauigkeit: Wir recherchieren in Malaysia seit über drei Jahrzehnten. Seither hat sich das touristische Angebot vervielfacht. Aber auch unsere Zielgruppe ist vielseitiger interessiert. Perhentian ist, wie du im Forum immer wieder lesen kannst, eine typische Einsteigerinsel für Leute, die zum ersten Mal in Malaysia reisen. Unsere Infos über die Insel werden alle 2 Jahre vor Ort recherchiert, aktualisiert und dabei auch konkretisiert. In abgelegenen Regionen wie den Kelabit Highlands ist eine Recherche vor Ort aus zeitlichen und finanziellen Gründen nur in etwas längeren Abständen möglich. Wir versuchen dennoch, die Infos über alle Regionen, und selbst den Red Ape Trail, aktuell zu halten. Dabei freuen wir uns auch über die Mithilfe von Reisenden wie dich. Vielen Dank Renate Loose |
|
Verfasst am: 21. 09. 10 [05:07:42]
|
|
Verfasst am: 21. 09. 10 [05:07:42]
|
|
iban
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2010
Beiträge: 4
|
ich was etwas harsch mit euch. als ich auf die perhentians wollte, waren viele tel- nr nicht mehr gültig. die anbieter wechseln. ich hätte nicht dort hin reisen sollen, ich wußte es vorher. selbst schuld! ich wollte die inseln nur mal sehen. weil sie vor vielen jahren ein tipp waren. das hat sich erledigt. ich entschuldige mich! ich reise nur mit loose. es gibt nichts besseres ( und ich habe sie, als reisefreak, fast alle durchgelesen ) |
iban
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2010
Beiträge: 4
|
|
ich was etwas harsch mit euch. als ich auf die perhentians wollte, waren viele tel- nr nicht mehr gültig. die anbieter wechseln. ich hätte nicht dort hin reisen sollen, ich wußte es vorher. selbst schuld! ich wollte die inseln nur mal sehen. weil sie vor vielen jahren ein tipp waren. das hat sich erledigt. ich entschuldige mich! ich reise nur mit loose. es gibt nichts besseres ( und ich habe sie, als reisefreak, fast alle durchgelesen ) |
|
Verfasst am: 21. 09. 10 [10:14:47]
|
|
Verfasst am: 21. 09. 10 [10:14:47]
|
|
Renate.Loose
![]() Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Es hat mich selbst interessiert: Du hast recht, auf Perhentian Besar haben sich in den vergangenen beiden Jahren mit Ausnahmen von 3 Anlagen in allen anderen die Nummern geändert. Da gibt es eine einfache Erklärung: Perhentian wurde erst vor einigen Jahren ans Festnetz angeschlossen - bis dahin gab es nur Handyempfang. Zudem wechseln Handynummern relativ häufig, sodass man mit der Aktualisierung kaum nach kommt. |
Renate.Loose
![]() Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
|
Es hat mich selbst interessiert: Du hast recht, auf Perhentian Besar haben sich in den vergangenen beiden Jahren mit Ausnahmen von 3 Anlagen in allen anderen die Nummern geändert. Da gibt es eine einfache Erklärung: Perhentian wurde erst vor einigen Jahren ans Festnetz angeschlossen - bis dahin gab es nur Handyempfang. Zudem wechseln Handynummern relativ häufig, sodass man mit der Aktualisierung kaum nach kommt. | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)