| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 01. 02. 12 [19:56:00] | 
	
	
		| Verfasst am: 01. 02. 12 [19:56:00] | 
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | Hallo SOA Reisende, 
 Meine Frau und ich sind ab dem 14.4. In BKK. Ein bisschen Songkran feiern. Danach haben wir noch 2,5 Wochen Zeit.
 Habe die SL von Laos und Vietnam durchgelesen. Aber bei beiden Ländern stört mich was bei der Reisezeit.
 Habe gelesen, das in Nordlaos die Luft wegen der Brandrodung sehr schlecht sein soll.
 Kann da jemand was zu sagen? Wir wollen ja nicht den ganzen Tag mit Gasmaske rumrennen.
   Außerdem soll da nicht so viel Wasser im Mekong sein, so dass eine Fahrt auf diesem evt. nicht möglich ist. Hat da jemand Erfahrungen?
 
 Wie ist es zu dieser Zeit in Südvietnam. Muss man da Hotels, Bungi, Fähren oder Busse vorbuchen? Oder ist wegen der Hitze die zu dieser Zeit sein soll eher ruhig?
 Gerade wenn man nach Phu Quoc will, sollte man für dort ein Bungi vorbuchen?
 
 So, genug getextet.
 
 Danke im Voraus für die Antworten.
 
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | 
			
		| Hallo SOA Reisende, 
 Meine Frau und ich sind ab dem 14.4. In BKK. Ein bisschen Songkran feiern. Danach haben wir noch 2,5 Wochen Zeit.
 Habe die SL von Laos und Vietnam durchgelesen. Aber bei beiden Ländern stört mich was bei der Reisezeit.
 Habe gelesen, das in Nordlaos die Luft wegen der Brandrodung sehr schlecht sein soll.
 Kann da jemand was zu sagen? Wir wollen ja nicht den ganzen Tag mit Gasmaske rumrennen.
   Außerdem soll da nicht so viel Wasser im Mekong sein, so dass eine Fahrt auf diesem evt. nicht möglich ist. Hat da jemand Erfahrungen?
 
 Wie ist es zu dieser Zeit in Südvietnam. Muss man da Hotels, Bungi, Fähren oder Busse vorbuchen? Oder ist wegen der Hitze die zu dieser Zeit sein soll eher ruhig?
 Gerade wenn man nach Phu Quoc will, sollte man für dort ein Bungi vorbuchen?
 
 So, genug getextet.
 
 Danke im Voraus für die Antworten.
 
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [13:24:30] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [13:24:30] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | "ichtommy" schrieb:
 
 1. Habe gelesen, das in Nordlaos die Luft wegen der Brandrodung sehr schlecht sein soll.
 
 2. Außerdem soll da nicht so viel Wasser im Mekong sein, so dass eine Fahrt auf diesem evt. nicht möglich ist.
 
 
 zu 1. kann ich so nicht sagen. In den Bergen nördlich Vientiane traf das zu. Hat uns aber nicht weiter gestört.
 
 zu 2. das könnte vorkommen und war im letzten Jahr in Kambodscha so, aber nicht auf dem Mekong, sondern auf dem Tonle.
 
 Gruss Schokolade
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  02.02.2012  um 13:24.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| "ichtommy" schrieb:
 
 1. Habe gelesen, das in Nordlaos die Luft wegen der Brandrodung sehr schlecht sein soll.
 
 2. Außerdem soll da nicht so viel Wasser im Mekong sein, so dass eine Fahrt auf diesem evt. nicht möglich ist.
 
 
 zu 1. kann ich so nicht sagen. In den Bergen nördlich Vientiane traf das zu. Hat uns aber nicht weiter gestört.
 
 zu 2. das könnte vorkommen und war im letzten Jahr in Kambodscha so, aber nicht auf dem Mekong, sondern auf dem Tonle.
 
 Gruss Schokolade
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  02.02.2012  um 13:24.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [16:00:22] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [16:00:22] | 
	
	
	
		| berlino   Dabei seit: 29.04.2010 Beiträge: 82 | Zur Brandrodung: Ich war einmal im März im nördlichen Laos und die Brandrodung fand ich schon ein Problem. Der Himmel wurde nie richtig klar und ich hatte den ganzen Tag einen Brandgeruch in der Nase und ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Ausserdem war es schade, dass die teilweise grandiose Kulisse der Berge nur zu ahnen war durch die Rauchwolken hindurch. Es war natürlich trotzdem toll, aber es gibt bessere Reisezeiten. 
 Zu Phu Quoc: Vorbuchen muss man sicherlich nicht, es ist eh immer besser, den Bungalow wirklich anzuschauen, bevor man ihn bezieht. Bilder im Internet sind ja manchmal doch sehr verschieden von der Realität. Und finden werdet Ihr allemal etwas.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| berlino   Dabei seit: 29.04.2010 Beiträge: 82 | 
			
		| Zur Brandrodung: Ich war einmal im März im nördlichen Laos und die Brandrodung fand ich schon ein Problem. Der Himmel wurde nie richtig klar und ich hatte den ganzen Tag einen Brandgeruch in der Nase und ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Ausserdem war es schade, dass die teilweise grandiose Kulisse der Berge nur zu ahnen war durch die Rauchwolken hindurch. Es war natürlich trotzdem toll, aber es gibt bessere Reisezeiten. 
 Zu Phu Quoc: Vorbuchen muss man sicherlich nicht, es ist eh immer besser, den Bungalow wirklich anzuschauen, bevor man ihn bezieht. Bilder im Internet sind ja manchmal doch sehr verschieden von der Realität. Und finden werdet Ihr allemal etwas.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [16:21:41] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [16:21:41] | 
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | Hallo schokolade55, 
 Danke für die Info. Es kommt bestimmt auch darauf an, von wo der Wind weht und wie aktiv die gerade mit dem zündeln sind. So wie berlino geschrieben hat, kann es schon arg sein. Ich werde wohl ein paar Tage vor Reiseantritt noch mal nachfragen. Evtl. ist ja jemand gerade vor Ort oder kam zurück.
 Wir werden uns erst in BKK entscheiden wohin es uns dieses mal hintreibt. Aber so weiß ich, womit man rechnen muss.
 
 @berlino
 
 auch dir Danke. Ich möchte ja nicht vorbuchen. Da ich nie weiß, wann ich wo gerade bin. Habe nur mal bei einem Hotel in Mui Ne auf der Homepage gecheckt, ob da in dem Zeitraum was frei wäre. Als Antwort kam, das alles ausgebucht ist.
 Weist du ob dort im April und Mai auch Hauptsaison ist?
 
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | 
			
		| Hallo schokolade55, 
 Danke für die Info. Es kommt bestimmt auch darauf an, von wo der Wind weht und wie aktiv die gerade mit dem zündeln sind. So wie berlino geschrieben hat, kann es schon arg sein. Ich werde wohl ein paar Tage vor Reiseantritt noch mal nachfragen. Evtl. ist ja jemand gerade vor Ort oder kam zurück.
 Wir werden uns erst in BKK entscheiden wohin es uns dieses mal hintreibt. Aber so weiß ich, womit man rechnen muss.
 
 @berlino
 
 auch dir Danke. Ich möchte ja nicht vorbuchen. Da ich nie weiß, wann ich wo gerade bin. Habe nur mal bei einem Hotel in Mui Ne auf der Homepage gecheckt, ob da in dem Zeitraum was frei wäre. Als Antwort kam, das alles ausgebucht ist.
 Weist du ob dort im April und Mai auch Hauptsaison ist?
 
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [16:33:50] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 02. 12 [16:33:50] | 
	
	
	
		| berlino   Dabei seit: 29.04.2010 Beiträge: 82 | Ich denke, im April ist da die Hauptsaison schon vorbei, es wird dann immer heisser in Südvietnam und auch in Laos. Ich kann mir vorstellen, dass Hotels, welche im Internet buchbar sind, auch eher mal voll sind. Aber es gibt so viele Standhütten, die man da gar nicht findet ... ein Plätzchen findet man also sicher. | 
	
	
		
	
	
	
		| berlino   Dabei seit: 29.04.2010 Beiträge: 82 | 
			
		| Ich denke, im April ist da die Hauptsaison schon vorbei, es wird dann immer heisser in Südvietnam und auch in Laos. Ich kann mir vorstellen, dass Hotels, welche im Internet buchbar sind, auch eher mal voll sind. Aber es gibt so viele Standhütten, die man da gar nicht findet ... ein Plätzchen findet man also sicher. | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [05:05:50] | 
	
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [05:05:50] | 
	
	
	
		| SunSan   Dabei seit: 01.02.2012 Beiträge: 54 | Ich wuerde mir wegen des Wetters in VN keine Sorgen machen. Natuerlich ist das (mit Mai) der heisseste Monat in Suedvietnam, aber, und da vor allem an der Kueste, es ist wesentlich angenehmer als die Hitze in Nordlaos, zumal Songkran/ Phimai schon vorbei sein wird. 
 Ich bin schon einige Male im Maerz/ April in Laos gewesen, kann mich aber nicht daran erinnern vom Rauch gestoert worden zu sein.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| SunSan   Dabei seit: 01.02.2012 Beiträge: 54 | 
			
		| Ich wuerde mir wegen des Wetters in VN keine Sorgen machen. Natuerlich ist das (mit Mai) der heisseste Monat in Suedvietnam, aber, und da vor allem an der Kueste, es ist wesentlich angenehmer als die Hitze in Nordlaos, zumal Songkran/ Phimai schon vorbei sein wird. 
 Ich bin schon einige Male im Maerz/ April in Laos gewesen, kann mich aber nicht daran erinnern vom Rauch gestoert worden zu sein.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [05:33:13] | 
	
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [05:33:13] | 
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | Hallo SunSan, 
 Danke schön. Wegen der Hitze mach ich mir keine Sorgen. Es ging mir nur um den Rauch.  Hoffe, dass wir auch keinen Rauch haben.
 
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | 
			
		| Hallo SunSan, 
 Danke schön. Wegen der Hitze mach ich mir keine Sorgen. Es ging mir nur um den Rauch.  Hoffe, dass wir auch keinen Rauch haben.
 
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [09:26:12] | 
	
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [09:26:12] | 
	
	
	
		| Ronny2   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 335 | Hi Tommy, 
 war auch im April in Nordlaos unterwegs, von Rauchschwaden habe ich nichts bemerkt, allerdings ist die Landschaft zu dieser Zeit dort recht trocken, ist kurz nach der Regenzeit schöner.
 
 Für Phu Quoc oder Mui Ne würde ich nicht vorbuchen, findest sicher was. Allerdings ist Mui Ne fest in russischer Hand, hab noch nie soviele russische Touris auf einen Haufen gesehen wie dort
  ! 
 Allerdings, würde ich Laos Vietnam vorziehen vielleicht als Combi mit Kambodscha wenn Ihr ans Meer wollt, allerdings ist Eure Zeit recht knapp...
 
 Gruß, Ronny
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Ronny2   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 335 | 
			
		| Hi Tommy, 
 war auch im April in Nordlaos unterwegs, von Rauchschwaden habe ich nichts bemerkt, allerdings ist die Landschaft zu dieser Zeit dort recht trocken, ist kurz nach der Regenzeit schöner.
 
 Für Phu Quoc oder Mui Ne würde ich nicht vorbuchen, findest sicher was. Allerdings ist Mui Ne fest in russischer Hand, hab noch nie soviele russische Touris auf einen Haufen gesehen wie dort
  ! 
 Allerdings, würde ich Laos Vietnam vorziehen vielleicht als Combi mit Kambodscha wenn Ihr ans Meer wollt, allerdings ist Eure Zeit recht knapp...
 
 Gruß, Ronny
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [19:25:10] | 
	
	
		| Verfasst am: 07. 02. 12 [19:25:10] | 
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | Hallo Ronny2, 
 danke für deine Super Antwort. Hast mir sehr geholfen.
 Vietnam ist jetzt nicht mehr als Ziel gedacht. Hat jetzt nichts mit deiner Antwort zu tun aber es hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.
 Wir werden in Bangkok sehen, wo es uns hintreibt. Nordlaos würde mich schon interessieren. Mal sehen wie die Trockenheit bis dahin ist. Habe gehört, das es in Nordthailand jetzt schon relativ trocken sein soll. Aber auch die 4000 Inseln sind noch ein Thema. Zur Zeit ist mein Favorit eine Tour am Mekong entlang. Entweder von Vientiane nach Süden oder andersrum. Weiß nur nicht ob auf Thai- oder Laosseite. Was meinst du?
 Nach Kambodscha wollen wir nicht. Für die Woche am Beach bleiben wir in Thailand.
   
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
	
	
		| ichtommy Themenersteller   Dabei seit: 25.04.2010 Beiträge: 104 | 
			
		| Hallo Ronny2, 
 danke für deine Super Antwort. Hast mir sehr geholfen.
 Vietnam ist jetzt nicht mehr als Ziel gedacht. Hat jetzt nichts mit deiner Antwort zu tun aber es hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.
 Wir werden in Bangkok sehen, wo es uns hintreibt. Nordlaos würde mich schon interessieren. Mal sehen wie die Trockenheit bis dahin ist. Habe gehört, das es in Nordthailand jetzt schon relativ trocken sein soll. Aber auch die 4000 Inseln sind noch ein Thema. Zur Zeit ist mein Favorit eine Tour am Mekong entlang. Entweder von Vientiane nach Süden oder andersrum. Weiß nur nicht ob auf Thai- oder Laosseite. Was meinst du?
 Nach Kambodscha wollen wir nicht. Für die Woche am Beach bleiben wir in Thailand.
   
 LG Tommy
 
 
  https://travelfunken.wordpress.com
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 08. 02. 12 [18:57:03] | 
	
	
		| Verfasst am: 08. 02. 12 [18:57:03] | 
	
	
	
		| Ronny2   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 335 | Hi Tommy, 
 bin auf dem Mekong nur ein paar Etappen unterwegs gewesen, daher kann ich nicht soviel darüber erzählen wo es nun lohnenswerter ist ihn entlang zu schippern, bekommst hier sicher noch ein paar Tipps von anderen...
 
 Ansonsten würde ich Dir einen Stop in Phonsavan empfehlen, die Ebene der Tonkrüge. Die Gegend am Ho chi minh Trail ist sehr interessant, Du erfährst dort viel über die Geschichte des Landes! Nimm Dir Zeit für Laos, die Busfahrten sind teilweise recht lang, dafür hat das Land sehr viel zu bieten!
 
 Gruß,
 Ronny
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  08.02.2012  um 18:58.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Ronny2   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 335 | 
			
		| Hi Tommy, 
 bin auf dem Mekong nur ein paar Etappen unterwegs gewesen, daher kann ich nicht soviel darüber erzählen wo es nun lohnenswerter ist ihn entlang zu schippern, bekommst hier sicher noch ein paar Tipps von anderen...
 
 Ansonsten würde ich Dir einen Stop in Phonsavan empfehlen, die Ebene der Tonkrüge. Die Gegend am Ho chi minh Trail ist sehr interessant, Du erfährst dort viel über die Geschichte des Landes! Nimm Dir Zeit für Laos, die Busfahrten sind teilweise recht lang, dafür hat das Land sehr viel zu bieten!
 
 Gruß,
 Ronny
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  08.02.2012  um 18:58.]
 |