Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:02:29]
|
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:02:29]
|
|
Big.Kahuna
Themenersteller
Dabei seit: 19.01.2011
Beiträge: 3
|
Ich reise demnächst nach Birma und suche Literaturempfehlungen für diese Reise. Orwell und Gosh habe ich schon gelesen. Hat jemand einen Geheimtip? Vielen Dank schon mal. FW |
Big.Kahuna
Themenersteller
Dabei seit: 19.01.2011
Beiträge: 3
|
|
Ich reise demnächst nach Birma und suche Literaturempfehlungen für diese Reise. Orwell und Gosh habe ich schon gelesen. Hat jemand einen Geheimtip? Vielen Dank schon mal. FW |
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:15:32]
|
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:15:32]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Ein paar Seiten Literaturtipps findest Du hinten im Buch. Ich empfehle auf jeden Fall die Geschichte Dämmerung über Birma von Inge Sargent; eine Österreicherin, die in Hsipaw als Shan-Prinzessin lebte... wirklich lesenswert. - Wenn Du dann hinfährst siehst Du das nochmal mit anderen Augen.... ich habe neulich vor Ort in einem Kloster einen alten Mönch getroffen, der die Prinzessin als Kind noch kennengelernt hat! - Geschichte ganz nah.... Gibts hier: http://www.unionsverlag.com/info/title.asp?title_id=2363 m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Ein paar Seiten Literaturtipps findest Du hinten im Buch. Ich empfehle auf jeden Fall die Geschichte Dämmerung über Birma von Inge Sargent; eine Österreicherin, die in Hsipaw als Shan-Prinzessin lebte... wirklich lesenswert. - Wenn Du dann hinfährst siehst Du das nochmal mit anderen Augen.... ich habe neulich vor Ort in einem Kloster einen alten Mönch getroffen, der die Prinzessin als Kind noch kennengelernt hat! - Geschichte ganz nah.... Gibts hier: http://www.unionsverlag.com/info/title.asp?title_id=2363 m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:21:37]
|
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:21:37]
|
|
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
|
Hallo FW meine Empfehlungen: Rory MacLean: under the dragon Hans Wilhelm Finger: burmesische Tage und natürlich Andreas Altmann und Tiziano Terzani schönen Urlaub Thorsten |
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
|
|
Hallo FW meine Empfehlungen: Rory MacLean: under the dragon Hans Wilhelm Finger: burmesische Tage und natürlich Andreas Altmann und Tiziano Terzani schönen Urlaub Thorsten |
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:24:10]
|
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [09:24:10]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Das hier ist auch ein tolles Buch: Auf verbotenen Pfaden m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Das hier ist auch ein tolles Buch: Auf verbotenen Pfaden m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 09. 02. 11 [19:09:10]
|
|
Verfasst am: 09. 02. 11 [19:09:10]
|
|
goblek
![]() Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 15
|
Hallo FW, Das Buch "Dämmerung über Birma" kann ich dir auch empfehlen, vor allem, wenn du nach Hsipaw fahren willst. Ansonsten habe ich mir noch folgende Bücher besorgt, aber bisher noch nicht gelesen: Jan Philipp Sendker "Das Herzenhören", Goldmann Verlag (eine Liebesgeschichte, die sehr berührend sein soll) Guy Delisle "Aufzeichnungen aus Birma", Reprodukt Verlag (in Comicform, da er selbst Comiczeichner ist, berichtet der Ehemann einer 'Ärztin ohne Grenzen' über den Alltag seiner Familie in Burma) "Reise nach Myanmar" Kulturkompass fürs Handgepäck, Unionsverlag Zürich Ich kenne von Andreas Altmann kein Buch direkt über Burma. In welchem Buch von ihm findet sich etwas darüber? Ich finde seine Sichtweise auf Menschen und Erlebnisse und seinen Schreibstil zum Niederknien! Bei mir geht es am kommenden Montag los. Ich kann es kaum erwarten! Gruß goblek Marlies Ohlenberg, goblek
|
goblek
![]() Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 15
|
|
Hallo FW, Das Buch "Dämmerung über Birma" kann ich dir auch empfehlen, vor allem, wenn du nach Hsipaw fahren willst. Ansonsten habe ich mir noch folgende Bücher besorgt, aber bisher noch nicht gelesen: Jan Philipp Sendker "Das Herzenhören", Goldmann Verlag (eine Liebesgeschichte, die sehr berührend sein soll) Guy Delisle "Aufzeichnungen aus Birma", Reprodukt Verlag (in Comicform, da er selbst Comiczeichner ist, berichtet der Ehemann einer 'Ärztin ohne Grenzen' über den Alltag seiner Familie in Burma) "Reise nach Myanmar" Kulturkompass fürs Handgepäck, Unionsverlag Zürich Ich kenne von Andreas Altmann kein Buch direkt über Burma. In welchem Buch von ihm findet sich etwas darüber? Ich finde seine Sichtweise auf Menschen und Erlebnisse und seinen Schreibstil zum Niederknien! Bei mir geht es am kommenden Montag los. Ich kann es kaum erwarten! Gruß goblek Marlies Ohlenberg, goblek
|
|
Verfasst am: 12. 02. 11 [18:13:13]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 11 [18:13:13]
|
|
goblek
![]() Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 15
|
Hallo FW, Hier noch ein kleiner Nachtrag. Ich lese gerade mit großem Vergnügen "Gute Geister im Land der goldenen Pagoden (Zeitreise in Myanmar/Burma), Picus Verlag Wien. Ein schmaler Band und nicht zeitaufwändig, der aber die lange Planung mit tagelangem Stöbern in verschiedenen Foren wunderbar mit Leben füllt. Und als Genuss fürs Auge kann ich dir den relativ günstigen Bildband "Reise durch Burma" aus dem Stürtz Verlag mit grandiosen Fotos empfehlen. Viel Spaß beim Stöbern und eine wunderschöne Reise! Bei mir geht es in zwei Tagen los... goblek Marlies Ohlenberg, goblek
|
goblek
![]() Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 15
|
|
Hallo FW, Hier noch ein kleiner Nachtrag. Ich lese gerade mit großem Vergnügen "Gute Geister im Land der goldenen Pagoden (Zeitreise in Myanmar/Burma), Picus Verlag Wien. Ein schmaler Band und nicht zeitaufwändig, der aber die lange Planung mit tagelangem Stöbern in verschiedenen Foren wunderbar mit Leben füllt. Und als Genuss fürs Auge kann ich dir den relativ günstigen Bildband "Reise durch Burma" aus dem Stürtz Verlag mit grandiosen Fotos empfehlen. Viel Spaß beim Stöbern und eine wunderschöne Reise! Bei mir geht es in zwei Tagen los... goblek Marlies Ohlenberg, goblek
|
|
Verfasst am: 12. 02. 11 [18:47:17]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 11 [18:47:17]
|
|
Big.Kahuna
Themenersteller
Dabei seit: 19.01.2011
Beiträge: 3
|
Hallo, danke schon mal für die vielen Tips. Das Buch"Zeitreise in Myanmar/Burma"hab ich auch grade gelesen und fand es wie Du sagst ebenfalls ganz doll schön. Eine gute Einstimmung für die Ferien. Ich hatte ja ursprünglich gedacht, dass es für die Südostasienreisebeschreibungen von Somerset Maugham keine deutsche Übersetzung gibt und habe bei Diogenes nachgefragt, die ihn neu verlegen und habe rausgefunden, dass das komplette Buch wirklich nie übersetzt wurde sondern nur der Auszug von Rangoon bis Heipong. Der ist im Buch Tintenfass Nr. 27 bei Diogenes erschienen. Von Kiplings"Letters from the East" hingegen scheint es keine Übersetzung zu geben. Ganz nett ist übrigens auch noch "Erlebte Welt, das Schicksal einer Frau" von Alma M. Karlin die 1919 alleine als Frau um die Welt reiste und in diesem Band Indonesien, Malaya, Siam und Britisch Hinterindien bereist und beschreibt, was sehr interessant ist. Wir starten in zwei Wochen. FW |
Big.Kahuna
Themenersteller
Dabei seit: 19.01.2011
Beiträge: 3
|
|
Hallo, danke schon mal für die vielen Tips. Das Buch"Zeitreise in Myanmar/Burma"hab ich auch grade gelesen und fand es wie Du sagst ebenfalls ganz doll schön. Eine gute Einstimmung für die Ferien. Ich hatte ja ursprünglich gedacht, dass es für die Südostasienreisebeschreibungen von Somerset Maugham keine deutsche Übersetzung gibt und habe bei Diogenes nachgefragt, die ihn neu verlegen und habe rausgefunden, dass das komplette Buch wirklich nie übersetzt wurde sondern nur der Auszug von Rangoon bis Heipong. Der ist im Buch Tintenfass Nr. 27 bei Diogenes erschienen. Von Kiplings"Letters from the East" hingegen scheint es keine Übersetzung zu geben. Ganz nett ist übrigens auch noch "Erlebte Welt, das Schicksal einer Frau" von Alma M. Karlin die 1919 alleine als Frau um die Welt reiste und in diesem Band Indonesien, Malaya, Siam und Britisch Hinterindien bereist und beschreibt, was sehr interessant ist. Wir starten in zwei Wochen. FW |
|
Verfasst am: 19. 02. 11 [11:15:00]
|
|
Verfasst am: 19. 02. 11 [11:15:00]
|
|
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Von George Orwell : "Burmese Days" ("Tage in Burma" ![]() George Orwell war britischer Kolonialpolizist in Birma, quittierte den Dienst wegen der brutalen Kolonialpolitik. Dieses Buch ist eine Anklage gegen Imperialismus. |
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
Von George Orwell : "Burmese Days" ("Tage in Burma" ![]() George Orwell war britischer Kolonialpolizist in Birma, quittierte den Dienst wegen der brutalen Kolonialpolitik. Dieses Buch ist eine Anklage gegen Imperialismus. |
|
Verfasst am: 22. 02. 11 [11:28:20]
|
|
Verfasst am: 22. 02. 11 [11:28:20]
|
|
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Hi, kein "Geheimtip" aber richtig gut fand ich: Amy Tan - Der Geist der Madame Chen (Orig.titel: Saving fish from drowning) - begleitet eine (amerikan.) Reisegruppe auf ihrer unfreiwilligen Odysee durch Burma... ganz hervorragend!!. Viele Grüße,j |
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
|
Hi, kein "Geheimtip" aber richtig gut fand ich: Amy Tan - Der Geist der Madame Chen (Orig.titel: Saving fish from drowning) - begleitet eine (amerikan.) Reisegruppe auf ihrer unfreiwilligen Odysee durch Burma... ganz hervorragend!!. Viele Grüße,j |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)