| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 19. 05. 10 [14:21:32] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 05. 10 [14:21:32] | 
	
	
	
		| neuling Themenersteller Dabei seit: 18.05.2010 Beiträge: 9 | hallo, 
 
 ich plane eine reise nach südostasien mit vietnam als erstes Ziel. Im Gepäck habe ich Medikamte (Spritzen).Gitbes jemand der (leider) auch mit medis gereist ist? Ich habe ein wenig angst, dass es zu problemem kommen könnte, v.a. bei Inlandsflügen?
 Welche vorbereitungen muss ich evtl. treffen?
 
 Vielen Dank für Antworten!
 
 
 
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| neuling Themenersteller Dabei seit: 18.05.2010 Beiträge: 9 | 
			
		| hallo, 
 
 ich plane eine reise nach südostasien mit vietnam als erstes Ziel. Im Gepäck habe ich Medikamte (Spritzen).Gitbes jemand der (leider) auch mit medis gereist ist? Ich habe ein wenig angst, dass es zu problemem kommen könnte, v.a. bei Inlandsflügen?
 Welche vorbereitungen muss ich evtl. treffen?
 
 Vielen Dank für Antworten!
 
 
 
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 05. 10 [14:23:26] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 05. 10 [14:23:26] | 
	
	
	
		| Aesculap   Dabei seit: 06.01.2010 Beiträge: 38 | Wo liegt das Problem ? 
 Gruss Aesculap
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Aesculap   Dabei seit: 06.01.2010 Beiträge: 38 | 
			
		| Wo liegt das Problem ? 
 Gruss Aesculap
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 05. 10 [16:56:16] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 05. 10 [16:56:16] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Vielleicht wäre es sinnvoll, dazu eine Erklärung eines Arztes in englisch mitzunehmen, mit der Erklärung, was es ist und wozu du das brauchst. 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Vielleicht wäre es sinnvoll, dazu eine Erklärung eines Arztes in englisch mitzunehmen, mit der Erklärung, was es ist und wozu du das brauchst. 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 21. 05. 10 [13:35:24] | 
	
	
		| Verfasst am: 21. 05. 10 [13:35:24] | 
	
	
	
		| Bernd_SB   Dabei seit: 29.08.2008 Beiträge: 661 | Hallo, 
 normalerweise ist das in Asien kein Problem. Wir führen immer eine recht umfangreiche Reiseapotheke mit. Bei z.B. Diabetis usw. ist es normal wenn auch Spritzen und Kanülen dabei sind.
 Wir haben aber vorsichtshalber eine ärztliche Bescheinigung dabei auf der alles vermerkt ist. Einzige Außnahme,von der ich weiß, ist Singapore dort dürfen ettliche Medikamente incl. Beruhigungmittel nicht eingeführt werden. Man findet eine Liste im Internet. Bei uns hat das aber niemanden interessiert aber deswegen haben wir die entsprechenden Bescheinigungen mtgenommen. Diese Bescheinigung findet man als .pdf Vordruck im www.
 
 Grüße Bernd
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  21.05.2010  um 13:36.]
 
 
  Bernd_SB  | 
	
	
		
	
	
	
		| Bernd_SB   Dabei seit: 29.08.2008 Beiträge: 661 | 
			
		| Hallo, 
 normalerweise ist das in Asien kein Problem. Wir führen immer eine recht umfangreiche Reiseapotheke mit. Bei z.B. Diabetis usw. ist es normal wenn auch Spritzen und Kanülen dabei sind.
 Wir haben aber vorsichtshalber eine ärztliche Bescheinigung dabei auf der alles vermerkt ist. Einzige Außnahme,von der ich weiß, ist Singapore dort dürfen ettliche Medikamente incl. Beruhigungmittel nicht eingeführt werden. Man findet eine Liste im Internet. Bei uns hat das aber niemanden interessiert aber deswegen haben wir die entsprechenden Bescheinigungen mtgenommen. Diese Bescheinigung findet man als .pdf Vordruck im www.
 
 Grüße Bernd
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  21.05.2010  um 13:36.]
 
 
  Bernd_SB  | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 22. 05. 10 [16:43:49] | 
	
	
		| Verfasst am: 22. 05. 10 [16:43:49] | 
	
	
	
		| mate1958 Dabei seit: 16.05.2010 Beiträge: 5 | Hallo, 
 auch ich reise, als chronischer Schmerzpatient und Diabetiker, mit einigen Medis im Gepäck in Asien herum.
 Für die Schmerzmittel habe ich Bescheinigungen nach dem Schengener Abkommen im Gepäck. Ich weiß, Asien ist kein Schengen Partner, aber die B. sind in 3 Sprachen und werden vom Arzt und von der Stadt/Gemeinde beglaubigt und sehen daher sehr amtlich aus. Die hat mein Arzt auf Lager.
 Für das Insulin und Zubehör habe ich eine 2-sprachige Besch. dabei. Diese kannst du, fallst du sie noch nicht hast, beim Deutschen Diabetiker Bund oder bei Accu-Check/Roche herunterladen.
 Bei all meinen Reisen in den letzten Jahren hatte ich nie Probleme damit (und ein Schmerzmittel ist ein BTM!), auch in Singapore nicht.
 Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen
 Grüße
 Manni
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  22.05.2010  um 16:45.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| mate1958 Dabei seit: 16.05.2010 Beiträge: 5 | 
			
		| Hallo, 
 auch ich reise, als chronischer Schmerzpatient und Diabetiker, mit einigen Medis im Gepäck in Asien herum.
 Für die Schmerzmittel habe ich Bescheinigungen nach dem Schengener Abkommen im Gepäck. Ich weiß, Asien ist kein Schengen Partner, aber die B. sind in 3 Sprachen und werden vom Arzt und von der Stadt/Gemeinde beglaubigt und sehen daher sehr amtlich aus. Die hat mein Arzt auf Lager.
 Für das Insulin und Zubehör habe ich eine 2-sprachige Besch. dabei. Diese kannst du, fallst du sie noch nicht hast, beim Deutschen Diabetiker Bund oder bei Accu-Check/Roche herunterladen.
 Bei all meinen Reisen in den letzten Jahren hatte ich nie Probleme damit (und ein Schmerzmittel ist ein BTM!), auch in Singapore nicht.
 Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen
 Grüße
 Manni
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  22.05.2010  um 16:45.]
 |