Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Moskito-Schutz


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 01. 13 [15:45:40]
Verfasst am: 07. 01. 13 [15:45:40]
schmechi
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
Ich habe vor, mich gegen Moskitos mit No-Bite (Körper & Kleidung) zu schützen... Ist bei einem Urlaub nach Vietnam u. Kambodscha euren Erfahrungen nach noch zusätzlich etwas nötig (Malarone standby habe ich natürlich...)?

Insbesondere: Gibt es in den Hotels/Guesthouses Moskitonetze? Habt ihr positive/negative Erfahrungen mit Insektensteckern?
schmechi
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
Ich habe vor, mich gegen Moskitos mit No-Bite (Körper & Kleidung) zu schützen... Ist bei einem Urlaub nach Vietnam u. Kambodscha euren Erfahrungen nach noch zusätzlich etwas nötig (Malarone standby habe ich natürlich...)?

Insbesondere: Gibt es in den Hotels/Guesthouses Moskitonetze? Habt ihr positive/negative Erfahrungen mit Insektensteckern?
Verfasst am: 07. 01. 13 [18:29:01]
Verfasst am: 07. 01. 13 [18:29:01]
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
Ich habe mit No-Bite keine Erfahrung, allerdings hat bei mir das vor Ort erhältliche Sketolene ganz gut gewirkt.

Falls du homöopathisch etwas bewandert bist, kann ich China officinalis als natürliche Malaria-Prophylaxe empfehlen.
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
Ich habe mit No-Bite keine Erfahrung, allerdings hat bei mir das vor Ort erhältliche Sketolene ganz gut gewirkt.

Falls du homöopathisch etwas bewandert bist, kann ich China officinalis als natürliche Malaria-Prophylaxe empfehlen.
Verfasst am: 07. 01. 13 [21:15:10]
Verfasst am: 07. 01. 13 [21:15:10]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Hauptsache, das Mittel enthält DEET - das ist sowohl bei Nobite als auch Sketolene der Fall (ausserdem gibt es bei uns auch noch Antibrumm, ebenfalls mit DEET, das bei der Stiftung Warentest sehr gut abschnitt).
Andere Wirkstoffen sind nur begrenzt wirksam gegen die südostasiatischen Mücken. Aber Achtung: DEET greift Kunststoff an - also Vorsicht, mit Kunststoff-Uhrbändern oder wenn man Kameras usw. direkt nach dem Einreiben anfasst!

Denk dran, dich unbedingt auch tagsüber einzureiben - inzwischen gibt es fast genauso viele Fälle von Dengue-Fieber (Übertragung durch die tagaktive Tigermücke)wie Malaria.

Ob es in deinem Guesthouse Moskitonetze gibt, musst du vorher anfragen - es ist nicht überall Standard. Wo es eine Klimaanlage gibt, gibt es häufig keine Moskitonetze.
Insektenstecker sind nicht unbedingt gesund für die Atemwege...

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Hauptsache, das Mittel enthält DEET - das ist sowohl bei Nobite als auch Sketolene der Fall (ausserdem gibt es bei uns auch noch Antibrumm, ebenfalls mit DEET, das bei der Stiftung Warentest sehr gut abschnitt).
Andere Wirkstoffen sind nur begrenzt wirksam gegen die südostasiatischen Mücken. Aber Achtung: DEET greift Kunststoff an - also Vorsicht, mit Kunststoff-Uhrbändern oder wenn man Kameras usw. direkt nach dem Einreiben anfasst!

Denk dran, dich unbedingt auch tagsüber einzureiben - inzwischen gibt es fast genauso viele Fälle von Dengue-Fieber (Übertragung durch die tagaktive Tigermücke)wie Malaria.

Ob es in deinem Guesthouse Moskitonetze gibt, musst du vorher anfragen - es ist nicht überall Standard. Wo es eine Klimaanlage gibt, gibt es häufig keine Moskitonetze.
Insektenstecker sind nicht unbedingt gesund für die Atemwege...

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 08. 01. 13 [09:06:46]
Verfasst am: 08. 01. 13 [09:06:46]
schmechi
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
Erst mal vielen Dank für die Antworten und danke für den Tipp bezüglich Kunststoff... Wußte ich nicht...

Dass Insektenstecker nicht unbedingt gesund sind, ist mir klar, aber im Vergleich zu Malaria ist diese (außerdem zeitlich ja sehr beschränkte) wohl das geringere Übel... Die Frage ist nur, ob es eurer Erfahrung nach nötig ist oder ob Mittel á la No-Bite ausreichen. Und wenns nötig ist: Welchen würdet ihr empfehlen?

Ich reise übrigens in der Trockenzeit von Saigon über den Mekong nach Phnom Penh und nach Angkor. Meiner Recherche zufolge ist dort das Malaria-Risiko nicht allzu hoch. Soll ich dennoch darauf achten, Zimmer mit Moskito-Netzen zu nehmen?
schmechi
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
Erst mal vielen Dank für die Antworten und danke für den Tipp bezüglich Kunststoff... Wußte ich nicht...

Dass Insektenstecker nicht unbedingt gesund sind, ist mir klar, aber im Vergleich zu Malaria ist diese (außerdem zeitlich ja sehr beschränkte) wohl das geringere Übel... Die Frage ist nur, ob es eurer Erfahrung nach nötig ist oder ob Mittel á la No-Bite ausreichen. Und wenns nötig ist: Welchen würdet ihr empfehlen?

Ich reise übrigens in der Trockenzeit von Saigon über den Mekong nach Phnom Penh und nach Angkor. Meiner Recherche zufolge ist dort das Malaria-Risiko nicht allzu hoch. Soll ich dennoch darauf achten, Zimmer mit Moskito-Netzen zu nehmen?
Verfasst am: 08. 01. 13 [21:15:58]
Verfasst am: 08. 01. 13 [21:15:58]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Ich fliege am Samstag los - erst 3 Tage Bangkok, dann Saigon, Dalat, Mui Ne und anschließend übers Mekong Delta (Can Tho, Chau Doc) mit dem Boot nach Phnom Penh, dann Kampot, Sihanoukville, Siem Reap - anschließend weiter nach Laos.

Mückenschutz: Einige (Baumwoll-)Klamotten mit Nobite Lösung "gewaschen", andere eingesprüht (hält ca. 4 Wäschen lang). Ausserdem Antibrumm Spray und Care Plus 50% DEET Lotion.

Mehr hab ich/mache ich nicht, hab es auch in den vergangenen 20 Jahren auf meinen Reisen nach SOA nicht anders gemacht.

Denk dran, dass kein Mückenschutz wasserfest ist - wenn du viel schwitzt oder duschen gehst, musst du alles wieder auftragen. Ausserdem halten sie maximal 6-8 Stunden - und auch das nur bei hoher Konzentration (30-50%).

In den Städten benutze ich das Zeug eigentlich nicht - wurde auch praktisch nie gestochen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Ich fliege am Samstag los - erst 3 Tage Bangkok, dann Saigon, Dalat, Mui Ne und anschließend übers Mekong Delta (Can Tho, Chau Doc) mit dem Boot nach Phnom Penh, dann Kampot, Sihanoukville, Siem Reap - anschließend weiter nach Laos.

Mückenschutz: Einige (Baumwoll-)Klamotten mit Nobite Lösung "gewaschen", andere eingesprüht (hält ca. 4 Wäschen lang). Ausserdem Antibrumm Spray und Care Plus 50% DEET Lotion.

Mehr hab ich/mache ich nicht, hab es auch in den vergangenen 20 Jahren auf meinen Reisen nach SOA nicht anders gemacht.

Denk dran, dass kein Mückenschutz wasserfest ist - wenn du viel schwitzt oder duschen gehst, musst du alles wieder auftragen. Ausserdem halten sie maximal 6-8 Stunden - und auch das nur bei hoher Konzentration (30-50%).

In den Städten benutze ich das Zeug eigentlich nicht - wurde auch praktisch nie gestochen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 09. 01. 13 [09:25:59]
Verfasst am: 09. 01. 13 [09:25:59]
schmechi
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
"Tamarind" schrieb:

In den Städten benutze ich das Zeug eigentlich nicht - wurde auch praktisch nie gestochen.


Danke, werde es dann wohl auch so machen und nicht noch zusätzlich was kaufen... Lediglich in Phnom Penh werde ich wohl auch zu Insektetenschutzmittel greifen, denn dort gibts zwar keine Malaria, aber Tigermücken (Dengue).
schmechi
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
"Tamarind" schrieb:

In den Städten benutze ich das Zeug eigentlich nicht - wurde auch praktisch nie gestochen.


Danke, werde es dann wohl auch so machen und nicht noch zusätzlich was kaufen... Lediglich in Phnom Penh werde ich wohl auch zu Insektetenschutzmittel greifen, denn dort gibts zwar keine Malaria, aber Tigermücken (Dengue).
Verfasst am: 22. 01. 13 [16:03:37]
Verfasst am: 22. 01. 13 [16:03:37]
sago2705
Dabei seit: 30.12.2012
Beiträge: 7
Wir waren vor ein paar Tagen in Kambodscha und davor in Vietnam. In Siem Reap habe ich über Nacht vier Stiche ins Gesicht bekommen, am nächsten Tag haben wir dann das Moskitonetz aufgehängt dann war Ruhe. In Vietnam hatten wir keine Problem, dort war aber eben der Standard der Zimmer au besser (meist mit Klimaanlage). Falls du ein Mossinetz hast, dann kannst du´s ja einpacken, schadet ja nicht. Unsere Unterkünfte hatten alle keines.
Viel Spaß!
sago2705
Dabei seit: 30.12.2012
Beiträge: 7
Wir waren vor ein paar Tagen in Kambodscha und davor in Vietnam. In Siem Reap habe ich über Nacht vier Stiche ins Gesicht bekommen, am nächsten Tag haben wir dann das Moskitonetz aufgehängt dann war Ruhe. In Vietnam hatten wir keine Problem, dort war aber eben der Standard der Zimmer au besser (meist mit Klimaanlage). Falls du ein Mossinetz hast, dann kannst du´s ja einpacken, schadet ja nicht. Unsere Unterkünfte hatten alle keines.
Viel Spaß!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer