Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Orang Utans in Sabah


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 12. 12 [15:57:25]
Verfasst am: 21. 12. 12 [15:57:25]
MaPeKue
Themenersteller
Dabei seit: 17.10.2012
Beiträge: 10
Man hört/liest sehr unterschiedliche Sachen über die O.-U. Situation in Sabah; z.B. sei Sepilok sehr kommerziell (und teuer).
Wir sind im Februar dort mit dem Auto unterwegs und würden u.a. gerne Orang Utans sehen. Wer kennt die aktuelle Situation; was ist da zu empfehlen?

Auch: Wie sieht es mit den Parks usw. in der Gegend Sandkan-Semporna aus?

Vielen Dank für reichlich Tipps icon_wink.gif
MaPeKue
Themenersteller
Dabei seit: 17.10.2012
Beiträge: 10
Man hört/liest sehr unterschiedliche Sachen über die O.-U. Situation in Sabah; z.B. sei Sepilok sehr kommerziell (und teuer).
Wir sind im Februar dort mit dem Auto unterwegs und würden u.a. gerne Orang Utans sehen. Wer kennt die aktuelle Situation; was ist da zu empfehlen?

Auch: Wie sieht es mit den Parks usw. in der Gegend Sandkan-Semporna aus?

Vielen Dank für reichlich Tipps icon_wink.gif
Verfasst am: 21. 12. 12 [17:56:56]
Verfasst am: 21. 12. 12 [17:56:56]
blafasel
Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
Hi. Sepilok ist halt wie ein kleiner Zoo (abgesehen davon, dass die Tiere da weitaus mehr Platz zum Leben haben). Du kommst bis auf etwa 30 Meter ran und siehst einen oder mehrere Orang Utans, die je nach Tagesform nur schnell was futtern oder noch ein bisschen "abhängen". Dazu auf der Plattform viele Schaulustige - v.a. Familien mit Kindern. Nach 10 Minuten ist der Spaß vorbei und alle gehen nach Hause. Teuer ist immer relativ. Abzocke ist es jedenfalls nicht, weil Du vorher weißt, was Dich erwartet. Zumindest jetzt icon_wink.gif

Spannender ist es natürlich, Orang-Utans in freier Wildbahn zu sehen. Mit einem guten Guide und ein bisschen Glück geht das am Kinabatangan. Wir haben einen oben in den Baumwipfeln sehr gut sehen können. Gehörte jetzt beides nicht zu den für mich prägenden Erfahrungen meines Malaysia-Trips, war aber ganz nett.

Viel mehr geht m.E. nicht in Sabah. Du müsstest dann vermutlich schon nach Indonesien - also Sumatra oder Kalimantan.

LG, blafasel
blafasel
Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
Hi. Sepilok ist halt wie ein kleiner Zoo (abgesehen davon, dass die Tiere da weitaus mehr Platz zum Leben haben). Du kommst bis auf etwa 30 Meter ran und siehst einen oder mehrere Orang Utans, die je nach Tagesform nur schnell was futtern oder noch ein bisschen "abhängen". Dazu auf der Plattform viele Schaulustige - v.a. Familien mit Kindern. Nach 10 Minuten ist der Spaß vorbei und alle gehen nach Hause. Teuer ist immer relativ. Abzocke ist es jedenfalls nicht, weil Du vorher weißt, was Dich erwartet. Zumindest jetzt icon_wink.gif

Spannender ist es natürlich, Orang-Utans in freier Wildbahn zu sehen. Mit einem guten Guide und ein bisschen Glück geht das am Kinabatangan. Wir haben einen oben in den Baumwipfeln sehr gut sehen können. Gehörte jetzt beides nicht zu den für mich prägenden Erfahrungen meines Malaysia-Trips, war aber ganz nett.

Viel mehr geht m.E. nicht in Sabah. Du müsstest dann vermutlich schon nach Indonesien - also Sumatra oder Kalimantan.

LG, blafasel
Verfasst am: 22. 12. 12 [11:19:48]
Verfasst am: 22. 12. 12 [11:19:48]
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Hallo, waren im Frühjahr 2011 in Sepilok. Als Abzocke haben wir es nicht empfunden. Meine Empfehlung wäre die Nachmittagsführung: Wenige Touristen und eine wunderschöne Stimmung in der beginnenden Abenddämmerung. Außerdem hatte sich bei uns eine Orang Utan Mama mit Baby in aller Ruhe direkt am Geländer des Steges niedergelassen und wir sind in einem Abstand von ca. 1,5 Meter an ihr vorbei gegangen. Für uns hat es sich gelohnt. Lg, Poni
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Hallo, waren im Frühjahr 2011 in Sepilok. Als Abzocke haben wir es nicht empfunden. Meine Empfehlung wäre die Nachmittagsführung: Wenige Touristen und eine wunderschöne Stimmung in der beginnenden Abenddämmerung. Außerdem hatte sich bei uns eine Orang Utan Mama mit Baby in aller Ruhe direkt am Geländer des Steges niedergelassen und wir sind in einem Abstand von ca. 1,5 Meter an ihr vorbei gegangen. Für uns hat es sich gelohnt. Lg, Poni



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer