Verfasst am: 06. 09. 08 [22:17:52]
|
Verfasst am: 06. 09. 08 [22:17:52]
|
Belgomofo
Themenersteller
Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 7
|
Hallo,
wer kennt sich aus auf Palawan und die vorgelagerten Inselchen ?
Gibt es Low-Budget Resorts/Bungalows/Hütten am Strand, Restaurants, Shops, Beachbars, Busse, Märkte vergleichbar mit Thailand ?
Geplant sind ca. drei Wochen. Unsere Wunschroute wäre per Land und Küste wäre von Puerto Princesa bis El Nido.
Wie sieht es kostenmässig für Unterkunft, Essen, Transport aus auf Palawan ? Wie ist die Infrastruktur ? Wir wollen nicht tauchen, wir wollen die Natur und Strände bewundern und "Just Relax" in a Hammock. Gibt es eine Backpacker Szene ? Einfache Unterkünfte genügen uns.
Ein vergleich mit Thailand wäre gut da wir mehrfach Thailand bereist haben.
Vielen Dank für wertvolle Infos.
|
Belgomofo
Themenersteller
Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 7
|
Hallo,
wer kennt sich aus auf Palawan und die vorgelagerten Inselchen ?
Gibt es Low-Budget Resorts/Bungalows/Hütten am Strand, Restaurants, Shops, Beachbars, Busse, Märkte vergleichbar mit Thailand ?
Geplant sind ca. drei Wochen. Unsere Wunschroute wäre per Land und Küste wäre von Puerto Princesa bis El Nido.
Wie sieht es kostenmässig für Unterkunft, Essen, Transport aus auf Palawan ? Wie ist die Infrastruktur ? Wir wollen nicht tauchen, wir wollen die Natur und Strände bewundern und "Just Relax" in a Hammock. Gibt es eine Backpacker Szene ? Einfache Unterkünfte genügen uns.
Ein vergleich mit Thailand wäre gut da wir mehrfach Thailand bereist haben.
Vielen Dank für wertvolle Infos.
|
Verfasst am: 09. 10. 08 [14:45:37]
|
Verfasst am: 09. 10. 08 [14:45:37]
|
Marion
Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 38
|
Hallihallo,
ich war im März diesen Jahres auch ca. 3 Wochen auf Palawan. Das Preisniveau- wenn du auf Low-Budget - verleichen willst, ist ein wenig höher als in Thailand. Und: Das Essen ist kein Vergleich zu Thailand. Ich habe Straßenstände und "rund um die Uhr" Essen furchtbar vermisst.
Puerto Princesa: die - meines Erachtens - einzige wirklich hübsche Traveller Unterkunft ist das Banwa Pension & Art House. Hier gibt es verschiedene Zimmer: Dorm, mit/ohne Bad, gmeinsame Küche, tolle Atmosphäre. Undbedingt vorher reservieren, ist immer voll! Von dort aus gibt es Buss und Jeepneys in Richtung Norden. Auch so: einen Ausflug zu den vorgelagerten Inseln Honda Bay, Snake Island etc. ist nur zu empfehlen, wenn man nichts gegen 20 andere Boote à 10 Personen - vorwiegend Asiaten in Schwimmweste - hat. Preise für Busse: ähnlich wie in Thailand. Zu empfehlen ist unbedingt Sabang. Kleines Dorf am Meer malerisch an Berghängen gequetscht. Von dort aus kann man gut den Underground-River besuchen. Schön: Hin- und zurück am Wasser und durch den Dschungel wandern, ca. 2 Stunden. Nach Möglichkeit ganz früh da sein, sonst sind zu viele Tagestouristen aus Puerto Princessa da. Unterkünfte: sehr billig und aktzeptabel am Ende des Strandes Richtung Unterground River die letzten - ein klein wenig heruntergekommenen Hütten)(den Namen habe ich leider vergessen). Weiter unbedingt eine Reise wert: Port Barton. liegt auf der Straße Richtung El Nido und dann am Abzweig auf ein Jeepney warten Richtung Port Barton (Vorsicht: schlammige Piste und bei Regen schlecht befahrbar). Von da aus kann man zu Cacnipa Island übersetzen. Kleine Insel mit einer Unterkunft, schöner Strand, sonst nur Dschungel. Wird aber von einem Schweizer geleitet, der in der Saison seine ganzen Rentern-Freunde dort hat mit entsprechendem weiblich jungem Philippina-Anhang. Und vorsicht: Sandflöhe! Hier hilft nur mit Kokosnuss-Öl einreiben!
Schön sollen auch - Statt Bus - die Fahrten Richtung El Nido mit dem Boot sein. Habe ich leider nicht machen können, weil das Wetter zu schlecht war. Dann sagt die Küstenwache die Boote ab.
El Nido: nett. Preislich sehr teuer. Eine günstige und absolut sehenswerte Unterkunft am Srand: THE AlTERNATIVE. Komplett aus Holz mit Wurzel-Plattformen zum sonnen. Sehr schön! Und einmal das Müli-Frühstück sich leisten: Ein Genuß! Sonst kann man per Bootstour A,B,C oder D sich die absolut schönen Inseln ansehen. Besser: Boot mit Führer mieten und unbedingt eine a-zyklische Route zu den anderen wählen, muss man aber mit Nachdruck drauf bestehen.
So: Viel Spaß!
|
Marion
Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 38
|
Hallihallo,
ich war im März diesen Jahres auch ca. 3 Wochen auf Palawan. Das Preisniveau- wenn du auf Low-Budget - verleichen willst, ist ein wenig höher als in Thailand. Und: Das Essen ist kein Vergleich zu Thailand. Ich habe Straßenstände und "rund um die Uhr" Essen furchtbar vermisst.
Puerto Princesa: die - meines Erachtens - einzige wirklich hübsche Traveller Unterkunft ist das Banwa Pension & Art House. Hier gibt es verschiedene Zimmer: Dorm, mit/ohne Bad, gmeinsame Küche, tolle Atmosphäre. Undbedingt vorher reservieren, ist immer voll! Von dort aus gibt es Buss und Jeepneys in Richtung Norden. Auch so: einen Ausflug zu den vorgelagerten Inseln Honda Bay, Snake Island etc. ist nur zu empfehlen, wenn man nichts gegen 20 andere Boote à 10 Personen - vorwiegend Asiaten in Schwimmweste - hat. Preise für Busse: ähnlich wie in Thailand. Zu empfehlen ist unbedingt Sabang. Kleines Dorf am Meer malerisch an Berghängen gequetscht. Von dort aus kann man gut den Underground-River besuchen. Schön: Hin- und zurück am Wasser und durch den Dschungel wandern, ca. 2 Stunden. Nach Möglichkeit ganz früh da sein, sonst sind zu viele Tagestouristen aus Puerto Princessa da. Unterkünfte: sehr billig und aktzeptabel am Ende des Strandes Richtung Unterground River die letzten - ein klein wenig heruntergekommenen Hütten)(den Namen habe ich leider vergessen). Weiter unbedingt eine Reise wert: Port Barton. liegt auf der Straße Richtung El Nido und dann am Abzweig auf ein Jeepney warten Richtung Port Barton (Vorsicht: schlammige Piste und bei Regen schlecht befahrbar). Von da aus kann man zu Cacnipa Island übersetzen. Kleine Insel mit einer Unterkunft, schöner Strand, sonst nur Dschungel. Wird aber von einem Schweizer geleitet, der in der Saison seine ganzen Rentern-Freunde dort hat mit entsprechendem weiblich jungem Philippina-Anhang. Und vorsicht: Sandflöhe! Hier hilft nur mit Kokosnuss-Öl einreiben!
Schön sollen auch - Statt Bus - die Fahrten Richtung El Nido mit dem Boot sein. Habe ich leider nicht machen können, weil das Wetter zu schlecht war. Dann sagt die Küstenwache die Boote ab.
El Nido: nett. Preislich sehr teuer. Eine günstige und absolut sehenswerte Unterkunft am Srand: THE AlTERNATIVE. Komplett aus Holz mit Wurzel-Plattformen zum sonnen. Sehr schön! Und einmal das Müli-Frühstück sich leisten: Ein Genuß! Sonst kann man per Bootstour A,B,C oder D sich die absolut schönen Inseln ansehen. Besser: Boot mit Führer mieten und unbedingt eine a-zyklische Route zu den anderen wählen, muss man aber mit Nachdruck drauf bestehen.
So: Viel Spaß!
|