Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 24. 01. 11 [17:48:50]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [17:48:50]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo, ich bin zwar Südostasienerfahren, habe aber doch eine Frage. Wir fliegen von PhnomPenh nach Bangkok mit AirAsia und fünf Stunden später weiter nach Frankfurt. Wie sieht es in Bangkok mit dem Gepäck aus? Eigentlich ist es nur ein Transit, aber da AirAsia das Gepäck nicht nach FRA durchroutet, muss ich da erst in Thailand einreisen, mein Gepäck holen, dann wieder ausreisen? Oder gibt es eine sinnvollere Lösung. Ich hoffe, die Frage ist nicht sehr kompliziert geschrieben.
LG Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2011 um 17:51.]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo, ich bin zwar Südostasienerfahren, habe aber doch eine Frage. Wir fliegen von PhnomPenh nach Bangkok mit AirAsia und fünf Stunden später weiter nach Frankfurt. Wie sieht es in Bangkok mit dem Gepäck aus? Eigentlich ist es nur ein Transit, aber da AirAsia das Gepäck nicht nach FRA durchroutet, muss ich da erst in Thailand einreisen, mein Gepäck holen, dann wieder ausreisen? Oder gibt es eine sinnvollere Lösung. Ich hoffe, die Frage ist nicht sehr kompliziert geschrieben.
LG Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2011 um 17:51.]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [18:17:09]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [18:17:09]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn es so ist, wie du schreibst, dann musst du in Thailand einreisen, dein Gepäck holen und wieder neu aufgeben.
Ich würde trotzdem mal beim Check-In in Pnomh Penh fragen, ob die es durchchecken können.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn es so ist, wie du schreibst, dann musst du in Thailand einreisen, dein Gepäck holen und wieder neu aufgeben.
Ich würde trotzdem mal beim Check-In in Pnomh Penh fragen, ob die es durchchecken können.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [18:27:15]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [18:27:15]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hi thewanderer, danke für die schnelle und lösungsfreie Antwort. Natürlich werden wir die AirAsia fragen, bitten, sogar betteln, auch wenn es 500 THB extra kosten sollte und..... ich kann ganz schön nett sein, wenn ich was will.
LG Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2011 um 18:27.]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hi thewanderer, danke für die schnelle und lösungsfreie Antwort. Natürlich werden wir die AirAsia fragen, bitten, sogar betteln, auch wenn es 500 THB extra kosten sollte und..... ich kann ganz schön nett sein, wenn ich was will.
LG Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2011 um 18:27.]
|
Verfasst am: 30. 01. 11 [18:55:41]
|
Verfasst am: 30. 01. 11 [18:55:41]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Schade, Schade, dass noch keiner eine Lösung für mich gefunden hat. Ich will in Thailand nicht unbedingt noch einmal anstehen und einreisen und dann wieder ausreisen.
Gruss Schokolade
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Schade, Schade, dass noch keiner eine Lösung für mich gefunden hat. Ich will in Thailand nicht unbedingt noch einmal anstehen und einreisen und dann wieder ausreisen.
Gruss Schokolade
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [02:04:29]
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [02:04:29]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Ich glaube, es gibt keine andere Lösung als die von dir beschriebene. Air Asia wird das Gepäck nicht durchchecken, weil sie es gar nicht können. Dazu ist ein Interline-Abkommen mit der anderen Fluggesellschaft nötig, und das hat Air Asia sehr, sehr sicher nicht. Die checken ja nicht mal für Weiterflüge auf eigenem Fluggerät das Gepäck durch. Meiner Ansicht nach musst du einreisen, Gepäck holen, einchecken und wieder ausreisen.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 02:05.]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Ich glaube, es gibt keine andere Lösung als die von dir beschriebene. Air Asia wird das Gepäck nicht durchchecken, weil sie es gar nicht können. Dazu ist ein Interline-Abkommen mit der anderen Fluggesellschaft nötig, und das hat Air Asia sehr, sehr sicher nicht. Die checken ja nicht mal für Weiterflüge auf eigenem Fluggerät das Gepäck durch. Meiner Ansicht nach musst du einreisen, Gepäck holen, einchecken und wieder ausreisen.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 02:05.]
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [13:28:07]
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [13:28:07]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Axel,
danke für die Antwort. Du hast wohl recht und ich muss schleppen und anstehen. In den Bedingungen von AirAsia steht ja ganz klar drinnen, dass sie eine "point-to-pint-airline" sind und keine Leistungen darüber hinaus erbringen. Das sind halt die kleinen Ärgernisse, die einem beim Billigflieger treffen. Darum bleibe ich im Grundsatz bei meiner Devise: Billig ist nicht günstig oder wer billig kauft, zahlt doppelt.
Gruss schokolade
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Axel,
danke für die Antwort. Du hast wohl recht und ich muss schleppen und anstehen. In den Bedingungen von AirAsia steht ja ganz klar drinnen, dass sie eine "point-to-pint-airline" sind und keine Leistungen darüber hinaus erbringen. Das sind halt die kleinen Ärgernisse, die einem beim Billigflieger treffen. Darum bleibe ich im Grundsatz bei meiner Devise: Billig ist nicht günstig oder wer billig kauft, zahlt doppelt.
Gruss schokolade
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:17:03]
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:17:03]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Soooo viel schlimmer ist es doch auch nicht, einen Gepäckwagen durch den Flughafen zu schieben, und eine Weile anzustehen, anstatt einfach nur rumzusitzen...
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Soooo viel schlimmer ist es doch auch nicht, einen Gepäckwagen durch den Flughafen zu schieben, und eine Weile anzustehen, anstatt einfach nur rumzusitzen...
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:56:04]
|
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:56:04]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo thewanderer,
wenn du wüsstest, was für ein fauler Sack ich geworden bin. Nein, mir geht es darum, für mich unnötige Dinge nicht zu machen. Und wenn es einen Weg gibt, diese zu umgehen, dann mache ich das.
Die Lauferei hat auch einen Vorteil, nämlich die vier Stunden "Warterei" auf den Flieger gehen schneller vorbei.
Grass Schokolade
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo thewanderer,
wenn du wüsstest, was für ein fauler Sack ich geworden bin. Nein, mir geht es darum, für mich unnötige Dinge nicht zu machen. Und wenn es einen Weg gibt, diese zu umgehen, dann mache ich das.
Die Lauferei hat auch einen Vorteil, nämlich die vier Stunden "Warterei" auf den Flieger gehen schneller vorbei.
Grass Schokolade
|
Verfasst am: 19. 04. 11 [19:30:27]
|
Verfasst am: 19. 04. 11 [19:30:27]
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Zum Schluss und als Ergebnis
Das Gepäck durchrouten ist mit AirAsia nicht möglich. Wir mussten in Thailand einreisen, unser Gepäck holen und wieder ausreisen. Das ganze dauerte gute 1,5 Stunden. Wir hatten aber genug Zeit für die Schlepp- und Anstehorgie.
Gruss Schokolade
|
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Zum Schluss und als Ergebnis
Das Gepäck durchrouten ist mit AirAsia nicht möglich. Wir mussten in Thailand einreisen, unser Gepäck holen und wieder ausreisen. Das ganze dauerte gute 1,5 Stunden. Wir hatten aber genug Zeit für die Schlepp- und Anstehorgie.
Gruss Schokolade
|