Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 28. 09. 09 [20:59:01]
|
Verfasst am: 28. 09. 09 [20:59:01]
|
nathalie
Themenersteller
Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 1
|
Wir werden dieses Jahr im Dezember für 5 Wochen nach Laos - Kambodscha reisen. Hat uns jemand ein Tipp für eine Reiseroute? Haben ca. 3 Wochen für Laos, 1 Woche für Kambodscha geplant. Die letzte Woche werden wir nochmals in Vietnam (Phu Quoq und Saigon) verbringen (waren letztes Jahr für 4 Wochen in Vietnam). Wir möchten unsere Reise in Luang Prabang beginnen und möchten gerne auch auf dem Mekon reisen.
Danke Euch für Eure Ratschläge!!
|
nathalie
Themenersteller
Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 1
|
Wir werden dieses Jahr im Dezember für 5 Wochen nach Laos - Kambodscha reisen. Hat uns jemand ein Tipp für eine Reiseroute? Haben ca. 3 Wochen für Laos, 1 Woche für Kambodscha geplant. Die letzte Woche werden wir nochmals in Vietnam (Phu Quoq und Saigon) verbringen (waren letztes Jahr für 4 Wochen in Vietnam). Wir möchten unsere Reise in Luang Prabang beginnen und möchten gerne auch auf dem Mekon reisen.
Danke Euch für Eure Ratschläge!!
|
Verfasst am: 29. 09. 09 [08:55:33]
|
Verfasst am: 29. 09. 09 [08:55:33]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Mir fallen drei verschiedene Routen ein:
a) Die Standardroute
Luang Prabang
Vang Vieng (wer´s mag...)
Vientiane (1 Tag)
Thaket (die Höhle...!)
Savannakhet (Trekking)
Pakse - hier evtl. mit dem Motorrad eine Zwei-Tagestour über das wasserfallreiche Bolaven-Plateu mit Übernachtung in Tad Lo oder auch Tad Lo als Station nehmen.
Champasek
4000 Inseln (unbedingt Kayaking)
Für Ankor alleine mindestens vier Nächte einplanen!
b) Viel Mekong
Von Luang Prabang aus mit dem Boot dem Mekong nachfahren bis Vientiane. Das ist eine "unübliche" Route. Ab Vientiane per Nachtbus nach Pakse, weiter siehe oben.
c) Die Abenteuervariante mit eigenem Auto:
Geht nur gegen viel Geld: Bei Europcar in Vientiane kann man sich das Auto nach Luang Prabang bringen lassen. Von dort aus nach Phonsavan und dort in einem weiten Bogen über Schlamm/Staubstrassen nach Süden, dann nach Westen nach Vientiane und von dort mit dem Nachtbus nach Pakse, weiter siehe oben.
Viel Spass!!
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Mir fallen drei verschiedene Routen ein:
a) Die Standardroute
Luang Prabang
Vang Vieng (wer´s mag...)
Vientiane (1 Tag)
Thaket (die Höhle...!)
Savannakhet (Trekking)
Pakse - hier evtl. mit dem Motorrad eine Zwei-Tagestour über das wasserfallreiche Bolaven-Plateu mit Übernachtung in Tad Lo oder auch Tad Lo als Station nehmen.
Champasek
4000 Inseln (unbedingt Kayaking)
Für Ankor alleine mindestens vier Nächte einplanen!
b) Viel Mekong
Von Luang Prabang aus mit dem Boot dem Mekong nachfahren bis Vientiane. Das ist eine "unübliche" Route. Ab Vientiane per Nachtbus nach Pakse, weiter siehe oben.
c) Die Abenteuervariante mit eigenem Auto:
Geht nur gegen viel Geld: Bei Europcar in Vientiane kann man sich das Auto nach Luang Prabang bringen lassen. Von dort aus nach Phonsavan und dort in einem weiten Bogen über Schlamm/Staubstrassen nach Süden, dann nach Westen nach Vientiane und von dort mit dem Nachtbus nach Pakse, weiter siehe oben.
Viel Spass!!
Falang Noi
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [14:30:16]
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [14:30:16]
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
möchte ähnliche tour machen. eigentlich alles klar.
eine frage konnte ich noch nicht lösen, wie komme ich aus der gegend von pakse/4000 Insel rüber nach siem reap ?
vielleicht hat einer konkrete erfahrungen.
wäre für kurzfristige antwort dankbar.
kilijoerc
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
möchte ähnliche tour machen. eigentlich alles klar.
eine frage konnte ich noch nicht lösen, wie komme ich aus der gegend von pakse/4000 Insel rüber nach siem reap ?
vielleicht hat einer konkrete erfahrungen.
wäre für kurzfristige antwort dankbar.
kilijoerc
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [15:28:46]
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [15:28:46]
|
Ruth
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 3
|
Hallo, Kilijoerc,
Wir haben auch dieses Problem. wir kommen am 20.2. von Norden, Luang Prabang. Pakxe hat ja einen Airport. Vielleicht ist es das Beste, wenn ihr nach Siem Reap fliegt. Täglich,1-2 Flüge, 1 Std. Flugzeit. Oder ihr fliegt nach Phnom Penh und von dort mit dem Boot weiter auf dem Tonle Sap.Auf dem Landweg sieht das nach ziemlich langer Fahrt aus: Auf der Hauptstrasse Nr.7 Richtung nach Muang Khong etwa 130 km, dann sind es schlapp 500 weitere Km bis Phnom Penh, da es in der Gegend nur eine gut ausgebaute Strasse Nr 7 und Nr.6 (in vielen Bögen)gibt.Ich habe mir das mal auf der larte angeschaut: schwierig. Irgendwie liegt der Ort "in the middle of nowhere". (' ')
Aber, wenn ihr viel Zeit habt, wäre ja auch eine fahrt mit dem bus Richtung Süden denkbar. Ich kenne in Siem Reap einnettes Guesthouse. Interessiert?
Ruth
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.01.2010 um 15:30.]
|
Ruth
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 3
|
Hallo, Kilijoerc,
Wir haben auch dieses Problem. wir kommen am 20.2. von Norden, Luang Prabang. Pakxe hat ja einen Airport. Vielleicht ist es das Beste, wenn ihr nach Siem Reap fliegt. Täglich,1-2 Flüge, 1 Std. Flugzeit. Oder ihr fliegt nach Phnom Penh und von dort mit dem Boot weiter auf dem Tonle Sap.Auf dem Landweg sieht das nach ziemlich langer Fahrt aus: Auf der Hauptstrasse Nr.7 Richtung nach Muang Khong etwa 130 km, dann sind es schlapp 500 weitere Km bis Phnom Penh, da es in der Gegend nur eine gut ausgebaute Strasse Nr 7 und Nr.6 (in vielen Bögen)gibt.Ich habe mir das mal auf der larte angeschaut: schwierig. Irgendwie liegt der Ort "in the middle of nowhere". (' ')
Aber, wenn ihr viel Zeit habt, wäre ja auch eine fahrt mit dem bus Richtung Süden denkbar. Ich kenne in Siem Reap einnettes Guesthouse. Interessiert?
Ruth
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.01.2010 um 15:30.]
|
Verfasst am: 22. 01. 10 [16:56:26]
|
Verfasst am: 22. 01. 10 [16:56:26]
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo ruth,
finde erst jetzt deinen eintrag. schlecht )
ja , so könnte es gehen.Lt. reisebüros gibt es flüge von Pakse nach siem reap oder auch phom peng.leider hab ich allerdings keine fluglinie im internet gefunden, wo das konkret steht. denke aber es vor ort buchen zu können.
besser wäre nach SR um dann über den see richtung PP, immer der fallinie nach. wir werden sehen, möglich ist also beides. nach den süden werden wir dann fliegen, um endlich an der küste ( nach 52 tagen ) zu relaxen.
wenn dein gasthaus nett ist, gib mir bitte die adresse. ev. auch über mein postfach.
sonst eine schöne reise, könnten uns sogar kreuzen. gruß kilijoerc
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo ruth,
finde erst jetzt deinen eintrag. schlecht )
ja , so könnte es gehen.Lt. reisebüros gibt es flüge von Pakse nach siem reap oder auch phom peng.leider hab ich allerdings keine fluglinie im internet gefunden, wo das konkret steht. denke aber es vor ort buchen zu können.
besser wäre nach SR um dann über den see richtung PP, immer der fallinie nach. wir werden sehen, möglich ist also beides. nach den süden werden wir dann fliegen, um endlich an der küste ( nach 52 tagen ) zu relaxen.
wenn dein gasthaus nett ist, gib mir bitte die adresse. ev. auch über mein postfach.
sonst eine schöne reise, könnten uns sogar kreuzen. gruß kilijoerc
|
Verfasst am: 22. 01. 10 [18:36:36]
|
Verfasst am: 22. 01. 10 [18:36:36]
|
Ruth
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 3
|
hallo, kilijoerc,
Unsere Unterkunft in Siem Reap ist schlicht aber in Ordnung. Der Inhaber ist ein Schweizer und heißt Erich Bader. Er lebt schon 20 jahre in Asien und hat viele Insider-Informationen, was die Tour durch Angkor angeht. Schaut es euch mal im Internet an: Adresse: www.princemekong.com +855 012-437972 Frühstück o.k., man kann BBQ machen und es gibt eine kleine Speisekarte. Der nächste Supermarkt und ein bankautomat sind in 5 Min. zu erreichen. erich verleiht Fahrräder für Angkor. unbedingt eine Stirnlampe mitnehmen, denn zur Tempeltour bricht man morgens um 4 Uhr! auf, um den spektakulären Sonnenaufgang nicht zu verpassen. fahrradverleih im Gästehaus. Übernachtung etwa 8-10 $.
Vielleicht trifft man sich . Wir werden anfang März dort sein.
Ruth
|
Ruth
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 3
|
hallo, kilijoerc,
Unsere Unterkunft in Siem Reap ist schlicht aber in Ordnung. Der Inhaber ist ein Schweizer und heißt Erich Bader. Er lebt schon 20 jahre in Asien und hat viele Insider-Informationen, was die Tour durch Angkor angeht. Schaut es euch mal im Internet an: Adresse: www.princemekong.com +855 012-437972 Frühstück o.k., man kann BBQ machen und es gibt eine kleine Speisekarte. Der nächste Supermarkt und ein bankautomat sind in 5 Min. zu erreichen. erich verleiht Fahrräder für Angkor. unbedingt eine Stirnlampe mitnehmen, denn zur Tempeltour bricht man morgens um 4 Uhr! auf, um den spektakulären Sonnenaufgang nicht zu verpassen. fahrradverleih im Gästehaus. Übernachtung etwa 8-10 $.
Vielleicht trifft man sich . Wir werden anfang März dort sein.
Ruth
|