Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Reisetipps Saigon nach Phnom Penh


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 10. 16 [19:17:57]
Verfasst am: 09. 10. 16 [19:17:57]
JazzBee
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2016
Beiträge: 2
Hallo Zusammen,
Wir reisen Mitte November für 23 Tage nach Saigon (Hin- und Rückflug), wollen unseren Reiseschwerpunkt aber in Kambodscha setzen.

Grob: HCMC - Phnom Penh (Einreise über das Mekong Delta) - Battambang - Koh Rong Sanloem(tauchen) - Kampot - Phu Quoc (tauchen) - HCMC. Angkor und Siem Reap haben wir letztes Jahr schon etwas ausführlicher gemacht, daher lassen wir das diesmal aus...

Meine Hauptfrage: was ist empfehlenswerter für die. Reise von HCMC nach Phnom Penh, wenn man was vom Delta sehen will, eher selbst organisieren ( und wenn, wo empfielht sich jeweils ein Stop einzulegen (Can Tho und Chao Doc? ) und was sollte man da unbedingt sehen und wie organisiert man das? Vor Ort oder vorab?

Oder alles als Feste Tour buchen? Ich habe schon gelesen, dass die Qualität da ganz unterschiedlich ist. Kann man "pauschal" sagen, je teurer, desto besser...? Oder habt Ihr Empfehlungen.

Danke für jeden Tipp.
Viele Grüße
Jazz
JazzBee
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2016
Beiträge: 2
Hallo Zusammen,
Wir reisen Mitte November für 23 Tage nach Saigon (Hin- und Rückflug), wollen unseren Reiseschwerpunkt aber in Kambodscha setzen.

Grob: HCMC - Phnom Penh (Einreise über das Mekong Delta) - Battambang - Koh Rong Sanloem(tauchen) - Kampot - Phu Quoc (tauchen) - HCMC. Angkor und Siem Reap haben wir letztes Jahr schon etwas ausführlicher gemacht, daher lassen wir das diesmal aus...

Meine Hauptfrage: was ist empfehlenswerter für die. Reise von HCMC nach Phnom Penh, wenn man was vom Delta sehen will, eher selbst organisieren ( und wenn, wo empfielht sich jeweils ein Stop einzulegen (Can Tho und Chao Doc? ) und was sollte man da unbedingt sehen und wie organisiert man das? Vor Ort oder vorab?

Oder alles als Feste Tour buchen? Ich habe schon gelesen, dass die Qualität da ganz unterschiedlich ist. Kann man "pauschal" sagen, je teurer, desto besser...? Oder habt Ihr Empfehlungen.

Danke für jeden Tipp.
Viele Grüße
Jazz
Verfasst am: 10. 10. 16 [22:45:17]
Verfasst am: 10. 10. 16 [22:45:17]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wenn es etwas gibt, was ganz einfach selbst zu organisieren ist, dann ist es die Reise von Saigon durchs Mekong Delta nach Phnom Penh!
Von Saigon aus fahren praktisch alle 15 Minuten Busse (Futa Bus http://futabus.vn/en-US - richtig komfortabel!) nach Can Tho, Kosten ca. 4,50€, Fahrtzeit ca. 3 1/2 Stunden.

In Can Tho kann man völlig problemlos Touren bei der Tourist Information oder auch direkt im Hotel buchen - ein MUSS ist einer der schwimmenden Märkte am frühen Morgen und anschließend gemütlich durch Kanäle und Seitenarme des Mekong zurück nach Can Tho. Ebenfalls sehr schön sind Fahrten in flachen, kanuartigen Booten durch winzige Mekong-Seitenarme zu kleinen Dörfern.

Dann weiter, wieder mit dem Bus, nach Chau Doc. Busse fahren stündlich, kosten ebenfalls ca. 4,50€, Fahrzeit ebenfalls knapp 4 Stunden, inkl. Essenspause.

In Chau Doc übernachten und am nächsten Morgen mit dem Boot nach Phnom Penh. Die Boote fahren gegen 7-7:30 ab, Tickets kann man über jedes Hotel/Guesthouse organisieren. Kosten je nach Komfort und Anbieter zwischen 30 (z.B. Hang Chau) -60€ (z.B. Blue Cruiser).
Oder zwei Nächte in Chau Doc und sich noch Sam Mountain und die sagenhaften Pagoden dort anschauen und ein bisschen die Umgebung erkunden..

Wir waren schon mehrfach im Mekong Delta und sind die Strecke (mit Bus und Boot) zuletzt 2013 gefahren - http://fernwehheilen.com/2013/01/25/nach-can-tho-mit-bus-und-fahrrad/ .

Eine feste Tour würde ich nie buchen - da seid ihr in einer Gruppe mit xxx Personen und habt auch keinen Einfluss auf die Unterkunft. Zimmer ohne Fenster sind bei solchen Touren keine Seltenheit.

Ergänzung: Wenn man ein Busticket kauft, ist darin enthalten die Abholung von der Unterkunft (bzw. in Saigon vom nächstgelegenen Ticket-Verkaufsstand) und der Transfer zum Busbahnhof und am Zielort ebenfalls wieder der Transport vom Busbahnhof bis zur Unterkunft!
Wir wussten das anfangs nicht und sind zunächst selbst mit dem Taxi zum bzw. vom Busbahnhof aus gefahren banghead.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.10.2016 um 22:54.]

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wenn es etwas gibt, was ganz einfach selbst zu organisieren ist, dann ist es die Reise von Saigon durchs Mekong Delta nach Phnom Penh!
Von Saigon aus fahren praktisch alle 15 Minuten Busse (Futa Bus http://futabus.vn/en-US - richtig komfortabel!) nach Can Tho, Kosten ca. 4,50€, Fahrtzeit ca. 3 1/2 Stunden.

In Can Tho kann man völlig problemlos Touren bei der Tourist Information oder auch direkt im Hotel buchen - ein MUSS ist einer der schwimmenden Märkte am frühen Morgen und anschließend gemütlich durch Kanäle und Seitenarme des Mekong zurück nach Can Tho. Ebenfalls sehr schön sind Fahrten in flachen, kanuartigen Booten durch winzige Mekong-Seitenarme zu kleinen Dörfern.

Dann weiter, wieder mit dem Bus, nach Chau Doc. Busse fahren stündlich, kosten ebenfalls ca. 4,50€, Fahrzeit ebenfalls knapp 4 Stunden, inkl. Essenspause.

In Chau Doc übernachten und am nächsten Morgen mit dem Boot nach Phnom Penh. Die Boote fahren gegen 7-7:30 ab, Tickets kann man über jedes Hotel/Guesthouse organisieren. Kosten je nach Komfort und Anbieter zwischen 30 (z.B. Hang Chau) -60€ (z.B. Blue Cruiser).
Oder zwei Nächte in Chau Doc und sich noch Sam Mountain und die sagenhaften Pagoden dort anschauen und ein bisschen die Umgebung erkunden..

Wir waren schon mehrfach im Mekong Delta und sind die Strecke (mit Bus und Boot) zuletzt 2013 gefahren - http://fernwehheilen.com/2013/01/25/nach-can-tho-mit-bus-und-fahrrad/ .

Eine feste Tour würde ich nie buchen - da seid ihr in einer Gruppe mit xxx Personen und habt auch keinen Einfluss auf die Unterkunft. Zimmer ohne Fenster sind bei solchen Touren keine Seltenheit.

Ergänzung: Wenn man ein Busticket kauft, ist darin enthalten die Abholung von der Unterkunft (bzw. in Saigon vom nächstgelegenen Ticket-Verkaufsstand) und der Transfer zum Busbahnhof und am Zielort ebenfalls wieder der Transport vom Busbahnhof bis zur Unterkunft!
Wir wussten das anfangs nicht und sind zunächst selbst mit dem Taxi zum bzw. vom Busbahnhof aus gefahren banghead.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.10.2016 um 22:54.]

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 24. 10. 16 [11:51:25]
Verfasst am: 24. 10. 16 [11:51:25]
JazzBee
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2016
Beiträge: 2
Hallo zurück,
erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort...
Nun noch eine Frage zum Thema Visum - wir reisen nach Vietnam (Saigon) ein, dann nach 4 Tagen weiter nach Kambodscha und nach etwa 15 Tagen wieder nach Vietnam...

Welche Art von Visum benötigen wir und müssen wir das zwangsläufig vorab haben oder geht das auch vor Ort?

Danke und viele Grüße
Jasmin
JazzBee
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2016
Beiträge: 2
Hallo zurück,
erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort...
Nun noch eine Frage zum Thema Visum - wir reisen nach Vietnam (Saigon) ein, dann nach 4 Tagen weiter nach Kambodscha und nach etwa 15 Tagen wieder nach Vietnam...

Welche Art von Visum benötigen wir und müssen wir das zwangsläufig vorab haben oder geht das auch vor Ort?

Danke und viele Grüße
Jasmin
Verfasst am: 24. 10. 16 [12:48:56]
Verfasst am: 24. 10. 16 [12:48:56]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Das ist jetzt ein bisschen blöd - grundsätzlich brauchen Deutsche, die nur maximal 15 Tage in Vietnam bleiben, bis Juli 2017 (vorläufig - wird evtl. verlängert) eigentlich KEIN Visum.

Eine zweite Einreise ohne Visum ist aber erst nach 30 Tagen erneut möglich - siehe http://www.vietnambotschaft.org/konsularische-informationen/visa-for-viet-nam/. Da scheint es auch keine Rolle zu spielen, ob du die 15 Tage voll ausgeschöpft hast oder nicht - zumindest würde ich es lieber nicht riskieren, an der Grenze zurück gewiesen zu werden.

D.h. - ihr braucht für die zweite Einreise ein Visum - das (billigere) Visum on Arrival mit Approval Letter gilt aber nur für die Einreise mit dem Flugzeug über einen der internationalen Flughäfen ... Falls ihr von Kambodscha nach Vietnam auf dem Landweg zurück wollt, braucht ihr ein Visum im Pass

Insofern würde ich ein Multiple Entry Visum für 29 Tage nehmen - damit könnt ihr problemlos bei der zweiten Einreise über Land einreisen. Kosten: Je nach Visadienst zwischen ca. 11€ bis 17€ pro Person für die Bearbeitung (z.B. bei www.visumvietnam.de/preise.html) und dann nochmal 50$ Stamping Fee pro Person bei der Einreise.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Das ist jetzt ein bisschen blöd - grundsätzlich brauchen Deutsche, die nur maximal 15 Tage in Vietnam bleiben, bis Juli 2017 (vorläufig - wird evtl. verlängert) eigentlich KEIN Visum.

Eine zweite Einreise ohne Visum ist aber erst nach 30 Tagen erneut möglich - siehe http://www.vietnambotschaft.org/konsularische-informationen/visa-for-viet-nam/. Da scheint es auch keine Rolle zu spielen, ob du die 15 Tage voll ausgeschöpft hast oder nicht - zumindest würde ich es lieber nicht riskieren, an der Grenze zurück gewiesen zu werden.

D.h. - ihr braucht für die zweite Einreise ein Visum - das (billigere) Visum on Arrival mit Approval Letter gilt aber nur für die Einreise mit dem Flugzeug über einen der internationalen Flughäfen ... Falls ihr von Kambodscha nach Vietnam auf dem Landweg zurück wollt, braucht ihr ein Visum im Pass

Insofern würde ich ein Multiple Entry Visum für 29 Tage nehmen - damit könnt ihr problemlos bei der zweiten Einreise über Land einreisen. Kosten: Je nach Visadienst zwischen ca. 11€ bis 17€ pro Person für die Bearbeitung (z.B. bei www.visumvietnam.de/preise.html) und dann nochmal 50$ Stamping Fee pro Person bei der Einreise.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer