Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 17. 12. 17 [13:34:55]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [13:34:55]
|
|
simonprisca
Themenersteller
Dabei seit: 17.12.2017
Beiträge: 2
|
Hallo liebe Travel Community, mein Name ist Simon(23) und ich möchte nächstes Jahr mit meiner Freundin Prisca(24) eine Rundreise durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos machen. Starten wollen wir von Frankfurt nach Bangkok. Der Rückweg ist wiederum von Bangkok nach Frankfurt. Losgehen soll es ca. 01.11.18 bis Februar 2019. Plan ist es erst einmal ein paar Tage Bangkok zu erkundschaften und von dort aus weiter in den Süden unsere Rundreise zu starten. Wir haben uns dafür den "Südostasien-Reiseführer" als Grundlage genommen mit der Reiseroute: "Das volle Programm". Das ist unsere erste Reise auf eigene Faust außerhalb von Europa. #backpacking - Reise möglichst einfach und ohne hohe Ansprüche (Übernachtung, Essen...) lieber Geld für besondere Erlebnisse ausgeben z.B. Elefanten-Farm, Kayaking... - Auch ein paar Tage am gleichen Ort bleiben - Kein Massentourismus - Natur, Kultur, Stadt und Strand. - Bunte Mischung aus Kultur, Entspannung und Erlebnis Fragen: 1. Wie viele Tage sollte man für die jeweiligen Länder auf dieser Route einplanen? - Vor allem im Bezug auf Visum (Da wir eine Rundreise machen und 2x nach Thailand einreisen) Wie beantragt man die Visa etc. ? 2. Wann sollte man den Flug buchen ? Am besten jetzt oder reicht es auch noch 3 Monate vor Abreise? ![]() 3. Geplant ist ein Inlandsflug von Ha Noi nach Luang Prabang. Wie ist es am schlausten den Flug zu buchen? (In Deutschland, dort online oder direkt am Flughafen). Ansonsten freuen wir uns gerne über Tipps und Tricks wie wir unsere Reise weiter planen können oder Infos zu must-see ![]() Wir freuen uns auf eure Tipps ![]() Vielen Dank aus Würzburg Prisca und Simon |
simonprisca
Themenersteller
Dabei seit: 17.12.2017
Beiträge: 2
|
|
Hallo liebe Travel Community, mein Name ist Simon(23) und ich möchte nächstes Jahr mit meiner Freundin Prisca(24) eine Rundreise durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos machen. Starten wollen wir von Frankfurt nach Bangkok. Der Rückweg ist wiederum von Bangkok nach Frankfurt. Losgehen soll es ca. 01.11.18 bis Februar 2019. Plan ist es erst einmal ein paar Tage Bangkok zu erkundschaften und von dort aus weiter in den Süden unsere Rundreise zu starten. Wir haben uns dafür den "Südostasien-Reiseführer" als Grundlage genommen mit der Reiseroute: "Das volle Programm". Das ist unsere erste Reise auf eigene Faust außerhalb von Europa. #backpacking - Reise möglichst einfach und ohne hohe Ansprüche (Übernachtung, Essen...) lieber Geld für besondere Erlebnisse ausgeben z.B. Elefanten-Farm, Kayaking... - Auch ein paar Tage am gleichen Ort bleiben - Kein Massentourismus - Natur, Kultur, Stadt und Strand. - Bunte Mischung aus Kultur, Entspannung und Erlebnis Fragen: 1. Wie viele Tage sollte man für die jeweiligen Länder auf dieser Route einplanen? - Vor allem im Bezug auf Visum (Da wir eine Rundreise machen und 2x nach Thailand einreisen) Wie beantragt man die Visa etc. ? 2. Wann sollte man den Flug buchen ? Am besten jetzt oder reicht es auch noch 3 Monate vor Abreise? ![]() 3. Geplant ist ein Inlandsflug von Ha Noi nach Luang Prabang. Wie ist es am schlausten den Flug zu buchen? (In Deutschland, dort online oder direkt am Flughafen). Ansonsten freuen wir uns gerne über Tipps und Tricks wie wir unsere Reise weiter planen können oder Infos zu must-see ![]() Wir freuen uns auf eure Tipps ![]() Vielen Dank aus Würzburg Prisca und Simon |
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [15:34:24]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [15:34:24]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"simonprisca" schrieb: - Kein Massentourismus Das wird etwas schwierig, wenn man sich eine fertige Standardroute in der Höchstsaison auswählt. Wobei, abgesehen von Bangkok und Siem Reap, die Orte mit den meisten Touristen auf eurer Route nicht dabei sind. Es wird überall viele Touristen haben, aber die ganz grossen Magnete sind nicht dabei, das sollte also schon passen. Wenn ihr nur ganz wenige Touristen sehen wollt, müsst ihr eure Route selber gestalten. "simonprisca" schrieb: 1. Wie viele Tage sollte man für die jeweiligen Länder auf dieser Route einplanen? - Vor allem im Bezug auf Visum (Da wir eine Rundreise machen und 2x nach Thailand einreisen) Wie beantragt man die Visa etc. ? Zählt doch einfach grob die Tage für jeden geplanten Übernachtungsort zusammen plus jeweils einen Tag für die Reise. Das andere sollte eigentlich im Buch stehen. "simonprisca" schrieb: 2. Wann sollte man den Flug buchen ? Am besten jetzt oder reicht es auch noch 3 Monate vor Abreise? ![]() Es reicht auch noch zwei Tage vor der Abreise, tendenziell wird es aber immer teurer. Ihr könnt euch ja mal die passendsten Fluglösungen (ab Frankfurt mit Thai oder Lusthansa) raussuchen, diese eine Weile beobachten und hoffen, dass es irgendwann mal ein Sonderangebot gibt. Falls nicht, dann eben doch irgendwann für den Kauf entscheiden. Allerdings sind viele Sonderangebote hauptsächlich ein Instrument um Kunden anzulocken, soviel billiger ist es meistens nicht. Insgesamt sind zur Zeit Flüge nach Bangkok sowieso extrem billig, daher muss man sich wegen ein paar Euros mehr oder weniger nicht verrückt machen. "simonprisca" schrieb: 3. Geplant ist ein Inlandsflug von Ha Noi nach Luang Prabang. Wie ist es am schlausten den Flug zu buchen? (In Deutschland, dort online oder direkt am Flughafen). Einfach mal auf die Webseiten der beiden in Frage kommenden Fluggesellschaften schauen und wenn es passt, dann buchen. ICH würde auf eurer Route Sihanoukville weglassen (ausser ihr wollt auf die kleinen Inseln), ich habe trotz herzhafter Bemühungen, keinen Grund gefunden, um dort mehrere Tage zu verbringen - ausser vielleicht das billige Bier. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2017 um 15:40.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"simonprisca" schrieb: - Kein Massentourismus Das wird etwas schwierig, wenn man sich eine fertige Standardroute in der Höchstsaison auswählt. Wobei, abgesehen von Bangkok und Siem Reap, die Orte mit den meisten Touristen auf eurer Route nicht dabei sind. Es wird überall viele Touristen haben, aber die ganz grossen Magnete sind nicht dabei, das sollte also schon passen. Wenn ihr nur ganz wenige Touristen sehen wollt, müsst ihr eure Route selber gestalten. "simonprisca" schrieb: 1. Wie viele Tage sollte man für die jeweiligen Länder auf dieser Route einplanen? - Vor allem im Bezug auf Visum (Da wir eine Rundreise machen und 2x nach Thailand einreisen) Wie beantragt man die Visa etc. ? Zählt doch einfach grob die Tage für jeden geplanten Übernachtungsort zusammen plus jeweils einen Tag für die Reise. Das andere sollte eigentlich im Buch stehen. "simonprisca" schrieb: 2. Wann sollte man den Flug buchen ? Am besten jetzt oder reicht es auch noch 3 Monate vor Abreise? ![]() Es reicht auch noch zwei Tage vor der Abreise, tendenziell wird es aber immer teurer. Ihr könnt euch ja mal die passendsten Fluglösungen (ab Frankfurt mit Thai oder Lusthansa) raussuchen, diese eine Weile beobachten und hoffen, dass es irgendwann mal ein Sonderangebot gibt. Falls nicht, dann eben doch irgendwann für den Kauf entscheiden. Allerdings sind viele Sonderangebote hauptsächlich ein Instrument um Kunden anzulocken, soviel billiger ist es meistens nicht. Insgesamt sind zur Zeit Flüge nach Bangkok sowieso extrem billig, daher muss man sich wegen ein paar Euros mehr oder weniger nicht verrückt machen. "simonprisca" schrieb: 3. Geplant ist ein Inlandsflug von Ha Noi nach Luang Prabang. Wie ist es am schlausten den Flug zu buchen? (In Deutschland, dort online oder direkt am Flughafen). Einfach mal auf die Webseiten der beiden in Frage kommenden Fluggesellschaften schauen und wenn es passt, dann buchen. ICH würde auf eurer Route Sihanoukville weglassen (ausser ihr wollt auf die kleinen Inseln), ich habe trotz herzhafter Bemühungen, keinen Grund gefunden, um dort mehrere Tage zu verbringen - ausser vielleicht das billige Bier. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2017 um 15:40.] |
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [18:33:50]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [18:33:50]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
1. Wie viele Tage sollte man für die jeweiligen Länder auf dieser Route einplanen? Die Tage aus dem Bauch heraus ist das schwer zu sagen. Als Faustregel und Mittelwert je Stopp 3 Tage und einen Reisetag als erste grobe Planung. Die Zeit wird aber knapp für euer Vorhaben. Die zweifache Einreise in Thailand ist kein Thema und ihr braucht kein Visum. 2. Wann sollte man den Flug buchen ? Am besten jetzt oder reicht es auch noch 3 Monate vor Abreise? Wenn euer Termin steht, könnt ihr das Ticket kaufen. Faustregel hier: je früher desto günstiger. 3. Geplant ist ein Inlandsflug von Ha Noi nach Luang Prabang. Wie ist es am schlausten den Flug zu buchen? (In Deutschland, dort online oder direkt am Flughafen). Das ist kein Inlandsflug, sondern ein recht teurer Flug mit VietnamAirline oder LaoAir. Die Preise sind bei LaoAir fix, egal ob ihr jetzt oder vor Ort bucht. diesen Ticketkauf würde ich schieben, bis der Termin wirklich steht. Plant euer grobes Gerüst. Das habt ihr schon und mehr würde ich nicht machen. Ihr ändert unterwegs in jedem Fall eure Tour. Wenn nicht, dann seid ihr Wunderkinder. Sihanoukeville bitte nicht, besser sind Kep oder Kampot oder PhuQuock (Vietnam) Nha Trang könnt ihr weglassen, denn die Stadt ist nicht mehr schön. Anstelle Halong ist CatBa angenehmer. Liebe Grüße aus Can Tho Schokokade |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
1. Wie viele Tage sollte man für die jeweiligen Länder auf dieser Route einplanen? Die Tage aus dem Bauch heraus ist das schwer zu sagen. Als Faustregel und Mittelwert je Stopp 3 Tage und einen Reisetag als erste grobe Planung. Die Zeit wird aber knapp für euer Vorhaben. Die zweifache Einreise in Thailand ist kein Thema und ihr braucht kein Visum. 2. Wann sollte man den Flug buchen ? Am besten jetzt oder reicht es auch noch 3 Monate vor Abreise? Wenn euer Termin steht, könnt ihr das Ticket kaufen. Faustregel hier: je früher desto günstiger. 3. Geplant ist ein Inlandsflug von Ha Noi nach Luang Prabang. Wie ist es am schlausten den Flug zu buchen? (In Deutschland, dort online oder direkt am Flughafen). Das ist kein Inlandsflug, sondern ein recht teurer Flug mit VietnamAirline oder LaoAir. Die Preise sind bei LaoAir fix, egal ob ihr jetzt oder vor Ort bucht. diesen Ticketkauf würde ich schieben, bis der Termin wirklich steht. Plant euer grobes Gerüst. Das habt ihr schon und mehr würde ich nicht machen. Ihr ändert unterwegs in jedem Fall eure Tour. Wenn nicht, dann seid ihr Wunderkinder. Sihanoukeville bitte nicht, besser sind Kep oder Kampot oder PhuQuock (Vietnam) Nha Trang könnt ihr weglassen, denn die Stadt ist nicht mehr schön. Anstelle Halong ist CatBa angenehmer. Liebe Grüße aus Can Tho Schokokade |
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [21:30:46]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 17 [21:30:46]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Flüge buchen 1. Langstreckenflug Nach meiner ERfahrung (und ich fliege seit ca. 25 Jahren jedes Jahr Richtung Asien/SOA/Australien) bringt es nichts, extrem früh zu buchen. Da kriegt ihr nur die "offiziellen" Preise. Viel sinnvoller ist es, von den in Betracht kommenden Airlines die Newsletter zu abonnieren, dann erfahrt ihr sofort, wenn es irgendwo Specials gibt. Das wären in eurem Fall, da ihr offenbar möglichst günstig fliegen wollt, in erster Linie die Araber. Falls ihr nicht umsteigen sondern lieber Nonstop fliegen möchtet, kommen die teureren wie Thai oder Lufthansa in Betracht. Anders als der Wanderer sehe ich Airline Specials nicht als Lockvogel-Angebote, denn ich habe selbst durchaus sehr oft von günstigen Angeboten profitiert! Wenn man nicht total festgelegt ist auf einen bestimmten Flugtermin, klappt das fast immer! Nach Bangkok und zurück für 400-450€ wäre im November ein akzeptabler Preis bei den Arabern, für Thai und LH müsst ihr allerdings in der Regel so um die 600€ oder mehr rechnen. Und - ich würde eher bei der Airline direkt buchen als über irgend ein Flugportal. Portale sind prima, um sich einen Überblick zu verschaffen und Preise zu vergleichen, buchen tu ich dort aber NIE! Denn im Fall der Fälle bist du direkt bei der Airline eher besser aufgehoben. 2. Flug Hanoi-Luang Prabang Da hat Schokolade 100%ig recht - das ist kein Inlandsflug, sondern es geht von Vietnam nach Laos und da haben Vietnam Air und Lao Air ein Quasi-Monopol. Die Flüge kosten um die 120-130€ oneway, können aber nur gegen Gebühr umgebucht oder storniert werden. umbuchbare Flüge sind rund 40€ teurer. Mein Tipp wäre, von Thailand aus zunächst in den Norden Vietnams zu fliegen - da kommst du von Bangkok nach Hanoi günstig mit Air Asia und anderen Billigfliegern - dann runter in den Süden zu reisen und durchs Mekong Delta mit Bussen und Booten Richtung Kambodscha. Und dann weiter nach Laos ... wobei ihr nicht nur Luang Prabang im Blick haben solltet, sondern auch den Süden! Alternativ von Thailand aus entweder über den Nordosten, also durch den Isaan (Übergang nach Vientiane) oder den Norden (Chiang Rai-Chiang Khong/Huay Xai) nach Laos. Die Fahrt mit dem Boot von Huay Xai runter nach Luang Prabang lohnt sich definitv! Aber auch der Isaan ist unglaublich schön! Wir waren dieses Jahr im Februar dort und absolut begeistert. VISA Für Thailand braucht ihr kein Visum, falls ihr nicht länger als 30 Tage am Stück dort bleiben werdet. Für Laos und Kambodscha bekommt ihr das Visum bei der Einreise (Passbilder mitnehmen!), für Vietnam braucht ihr ein Visum, falls ihr länger als 15 Tage dort bleiben wollt. Da ihr noch nicht konkret wisst, wann ihr einreisen wollt, könnt ihr das Visum entweder im Land davor besorgen oder online https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/trang-chu-ttdt. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2017 um 21:33.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Flüge buchen 1. Langstreckenflug Nach meiner ERfahrung (und ich fliege seit ca. 25 Jahren jedes Jahr Richtung Asien/SOA/Australien) bringt es nichts, extrem früh zu buchen. Da kriegt ihr nur die "offiziellen" Preise. Viel sinnvoller ist es, von den in Betracht kommenden Airlines die Newsletter zu abonnieren, dann erfahrt ihr sofort, wenn es irgendwo Specials gibt. Das wären in eurem Fall, da ihr offenbar möglichst günstig fliegen wollt, in erster Linie die Araber. Falls ihr nicht umsteigen sondern lieber Nonstop fliegen möchtet, kommen die teureren wie Thai oder Lufthansa in Betracht. Anders als der Wanderer sehe ich Airline Specials nicht als Lockvogel-Angebote, denn ich habe selbst durchaus sehr oft von günstigen Angeboten profitiert! Wenn man nicht total festgelegt ist auf einen bestimmten Flugtermin, klappt das fast immer! Nach Bangkok und zurück für 400-450€ wäre im November ein akzeptabler Preis bei den Arabern, für Thai und LH müsst ihr allerdings in der Regel so um die 600€ oder mehr rechnen. Und - ich würde eher bei der Airline direkt buchen als über irgend ein Flugportal. Portale sind prima, um sich einen Überblick zu verschaffen und Preise zu vergleichen, buchen tu ich dort aber NIE! Denn im Fall der Fälle bist du direkt bei der Airline eher besser aufgehoben. 2. Flug Hanoi-Luang Prabang Da hat Schokolade 100%ig recht - das ist kein Inlandsflug, sondern es geht von Vietnam nach Laos und da haben Vietnam Air und Lao Air ein Quasi-Monopol. Die Flüge kosten um die 120-130€ oneway, können aber nur gegen Gebühr umgebucht oder storniert werden. umbuchbare Flüge sind rund 40€ teurer. Mein Tipp wäre, von Thailand aus zunächst in den Norden Vietnams zu fliegen - da kommst du von Bangkok nach Hanoi günstig mit Air Asia und anderen Billigfliegern - dann runter in den Süden zu reisen und durchs Mekong Delta mit Bussen und Booten Richtung Kambodscha. Und dann weiter nach Laos ... wobei ihr nicht nur Luang Prabang im Blick haben solltet, sondern auch den Süden! Alternativ von Thailand aus entweder über den Nordosten, also durch den Isaan (Übergang nach Vientiane) oder den Norden (Chiang Rai-Chiang Khong/Huay Xai) nach Laos. Die Fahrt mit dem Boot von Huay Xai runter nach Luang Prabang lohnt sich definitv! Aber auch der Isaan ist unglaublich schön! Wir waren dieses Jahr im Februar dort und absolut begeistert. VISA Für Thailand braucht ihr kein Visum, falls ihr nicht länger als 30 Tage am Stück dort bleiben werdet. Für Laos und Kambodscha bekommt ihr das Visum bei der Einreise (Passbilder mitnehmen!), für Vietnam braucht ihr ein Visum, falls ihr länger als 15 Tage dort bleiben wollt. Da ihr noch nicht konkret wisst, wann ihr einreisen wollt, könnt ihr das Visum entweder im Land davor besorgen oder online https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/trang-chu-ttdt. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2017 um 21:33.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 18. 12. 17 [02:48:31]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 17 [02:48:31]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Bei eurer Flugsuche solltet ihr TurkishAirlines nicht vergessen. Viele Abflugorte in Deutschland und fast ein Nonstoppflug, wenn ihr den dreistündigen Flug nach IST als Zubringerflug betrachtet. Die Preise sind sehr günstig. Bei TK ist es im Allgemeinen so, dass ihr frühzeitig buchen solltet. Dann kostet ein Flug nach Bangkok um die 450€. TK ist insgesamt nicht schlecht. Meiden würde ich, auch wenn es billig ist, die russischen oder chinesischen Fluggesellschaften. Die Begründung lasse ich mal. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Bei eurer Flugsuche solltet ihr TurkishAirlines nicht vergessen. Viele Abflugorte in Deutschland und fast ein Nonstoppflug, wenn ihr den dreistündigen Flug nach IST als Zubringerflug betrachtet. Die Preise sind sehr günstig. Bei TK ist es im Allgemeinen so, dass ihr frühzeitig buchen solltet. Dann kostet ein Flug nach Bangkok um die 450€. TK ist insgesamt nicht schlecht. Meiden würde ich, auch wenn es billig ist, die russischen oder chinesischen Fluggesellschaften. Die Begründung lasse ich mal. |
|
Verfasst am: 23. 12. 17 [14:33:01]
|
|
Verfasst am: 23. 12. 17 [14:33:01]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb: Meiden würde ich, auch wenn es billig ist, die russischen oder chinesischen Fluggesellschaften. Die Begründung lasse ich mal. Die Begründung interessiert mich aber - gerade im Vergleich zu TK. Den als Nonstopp zu bezeichnen, finde ich auch etwas absurd. Ein Stopp bleibt ein Stopp, egal, in welcher Phase der Reise. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"schokolade55" schrieb: Meiden würde ich, auch wenn es billig ist, die russischen oder chinesischen Fluggesellschaften. Die Begründung lasse ich mal. Die Begründung interessiert mich aber - gerade im Vergleich zu TK. Den als Nonstopp zu bezeichnen, finde ich auch etwas absurd. Ein Stopp bleibt ein Stopp, egal, in welcher Phase der Reise. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 31. 12. 17 [13:24:34]
|
|
Verfasst am: 31. 12. 17 [13:24:34]
|
|
simonprisca
Themenersteller
Dabei seit: 17.12.2017
Beiträge: 2
|
Viele Dank für eure zahlreichen Antworten. Wir waren überrascht, dass so schnell und so informativ geantwortet wurde. Wir werden die Tipps beachten die ihr uns gegeben habt und als erstes so bald wie möglich den Flug buchen. Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf viele weitere Reisen, Gesundheit, Spaß und Freude. Wünschen euch Simon und Prisca ![]() |
simonprisca
Themenersteller
Dabei seit: 17.12.2017
Beiträge: 2
|
|
Viele Dank für eure zahlreichen Antworten. Wir waren überrascht, dass so schnell und so informativ geantwortet wurde. Wir werden die Tipps beachten die ihr uns gegeben habt und als erstes so bald wie möglich den Flug buchen. Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf viele weitere Reisen, Gesundheit, Spaß und Freude. Wünschen euch Simon und Prisca ![]() |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)