Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 11. 10 [14:50:30]
|
Verfasst am: 09. 11. 10 [14:50:30]
|
Budkiss
Themenersteller
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich habe vor von Singapore über Malaysia nach Thailand zu reisen. Allerdings habe ich jetzt gelesen dass es bei der Einreise nach Thailand über den Landweg nur ein Visum für 15 Tage gibt.Gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten ein Visum für 30 Tage zubekommen ohne zu fliegen?
Bei der Botschaft in Berlin im vor raus? oder in KL? oder Singapore? Oder sollte ich die Strecke doch anders rum machen also von Bangkok nach Singapore?
Danke!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.11.2010 um 15:10.]
|
Budkiss
Themenersteller
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich habe vor von Singapore über Malaysia nach Thailand zu reisen. Allerdings habe ich jetzt gelesen dass es bei der Einreise nach Thailand über den Landweg nur ein Visum für 15 Tage gibt.Gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten ein Visum für 30 Tage zubekommen ohne zu fliegen?
Bei der Botschaft in Berlin im vor raus? oder in KL? oder Singapore? Oder sollte ich die Strecke doch anders rum machen also von Bangkok nach Singapore?
Danke!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.11.2010 um 15:10.]
|
Verfasst am: 10. 11. 10 [08:46:17]
|
Verfasst am: 10. 11. 10 [08:46:17]
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Hallo Budkiss,
wenn Du mehr als 15 Tage willst und an deiner Routenplanung festhältst, dann musst du dir vorher ein Visum bei irgendeiner thailändischen Botschaft holen. Das kannst du in Berlin machen oder in Asien.
Gute Reise
Kimkim
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Hallo Budkiss,
wenn Du mehr als 15 Tage willst und an deiner Routenplanung festhältst, dann musst du dir vorher ein Visum bei irgendeiner thailändischen Botschaft holen. Das kannst du in Berlin machen oder in Asien.
Gute Reise
Kimkim
|
Verfasst am: 11. 11. 10 [12:44:46]
|
Verfasst am: 11. 11. 10 [12:44:46]
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
Machs in KL geht glaub ich schneller als in D, außer du wohnst in Berlin.
Falls du auf Penang bist dort gehts angeblich noch schneller. In KL bringt man seinen Pass,Formular und Fotos am Vormittag hin und kann ihn am nächsten Tag Nachmittag wieder holen.
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
Machs in KL geht glaub ich schneller als in D, außer du wohnst in Berlin.
Falls du auf Penang bist dort gehts angeblich noch schneller. In KL bringt man seinen Pass,Formular und Fotos am Vormittag hin und kann ihn am nächsten Tag Nachmittag wieder holen.
|
Verfasst am: 13. 01. 11 [17:32:06]
|
Verfasst am: 13. 01. 11 [17:32:06]
|
Budkiss
Themenersteller
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 2
|
ich habe nochmal eine Frage.
Könnte es Probleme bei der Einreise nach Malaysia geben wenn ich in diesem Jahr mit meinen Pass auch schon in Israel war?
danke
|
Budkiss
Themenersteller
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 2
|
ich habe nochmal eine Frage.
Könnte es Probleme bei der Einreise nach Malaysia geben wenn ich in diesem Jahr mit meinen Pass auch schon in Israel war?
danke
|
Verfasst am: 13. 01. 11 [19:48:49]
|
Verfasst am: 13. 01. 11 [19:48:49]
|
wl.steinacker
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 1
|
Also wegen dem Israel-Besuch würde ich mir weniger Gedanken machen als wegen des Visums - Malaysia ist eher liberal.
Wegen des Visums: ich würde mich bei einem Konsulat in Deutschland erkundigen; es besteht zwar die Möglichkeit ein bestehendes Visum in Asien verlängern zu lassen aber ob man dort ein Neues beantragen kann ist fraglich.
Ich habe selbst miterlebt, dass einem Schweizer ein Visum für Thailand bei einem Thailändischen Konsulat in Deutschland verweigert wurde mit der Begründung, dieses sei in seinem Heimatland zu beantragen.
|
wl.steinacker
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 1
|
Also wegen dem Israel-Besuch würde ich mir weniger Gedanken machen als wegen des Visums - Malaysia ist eher liberal.
Wegen des Visums: ich würde mich bei einem Konsulat in Deutschland erkundigen; es besteht zwar die Möglichkeit ein bestehendes Visum in Asien verlängern zu lassen aber ob man dort ein Neues beantragen kann ist fraglich.
Ich habe selbst miterlebt, dass einem Schweizer ein Visum für Thailand bei einem Thailändischen Konsulat in Deutschland verweigert wurde mit der Begründung, dieses sei in seinem Heimatland zu beantragen.
|
Verfasst am: 15. 01. 11 [14:31:36]
|
Verfasst am: 15. 01. 11 [14:31:36]
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
Also in KL hat jeder das Visum bekommen die sich mit uns dort angestellt haben ca 30 Leute.
Da ja auch heuer das 60 Tage Visum wieder gratis ist, wieso sollten sie es einem verweigern. Diese Maßnahme wurde ja gemacht um mehr Touristen ins Land zu holen.
Vielleicht sagen die in Deutschland man muss es daheim holen, weil Schweiz ist ja glei ums Eck. Aber ich kann halt schlecht von Malaysia schnell mal heimfliegen das Visum machen.
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
Also in KL hat jeder das Visum bekommen die sich mit uns dort angestellt haben ca 30 Leute.
Da ja auch heuer das 60 Tage Visum wieder gratis ist, wieso sollten sie es einem verweigern. Diese Maßnahme wurde ja gemacht um mehr Touristen ins Land zu holen.
Vielleicht sagen die in Deutschland man muss es daheim holen, weil Schweiz ist ja glei ums Eck. Aber ich kann halt schlecht von Malaysia schnell mal heimfliegen das Visum machen.
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [19:21:39]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [19:21:39]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wie wäre es denn, wenn du von Penang aus nach KoSamui fliegst. Dann kommst du mit dem Flugzeug und bekommst dein 30 Tage Visum.
Oder
Dreht eure Reise einfach um reist in umgekehrter Richtung
oder
Ihr habt doch euer Rückflugticket von BKK nach D.Bei Vorlage des Tickets an der Grenze sollte es eigentlich kein Problem sein, bei der Landeinreise ein 30 Tagesvisum zu erhalten. Ob es funktioniert, weis ich auch nicht.
ps: Früher gab es nur 14Tage-Visas bei Einreise ohne Konsulatsbesuch.
LG Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2011 um 19:25.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wie wäre es denn, wenn du von Penang aus nach KoSamui fliegst. Dann kommst du mit dem Flugzeug und bekommst dein 30 Tage Visum.
Oder
Dreht eure Reise einfach um reist in umgekehrter Richtung
oder
Ihr habt doch euer Rückflugticket von BKK nach D.Bei Vorlage des Tickets an der Grenze sollte es eigentlich kein Problem sein, bei der Landeinreise ein 30 Tagesvisum zu erhalten. Ob es funktioniert, weis ich auch nicht.
ps: Früher gab es nur 14Tage-Visas bei Einreise ohne Konsulatsbesuch.
LG Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2011 um 19:25.]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [21:37:09]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [21:37:09]
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
VISA RUN MYANMAR
Ich werde vermutlich im Herbst von Kuala Lumpur nach Bangkok reisen. Also auch über Land nach Thailand. Die 15 Tage reichen mir aus, um ohne Probleme nach Ranong zu kommen und dort den Visa Run nach Malaysia zu machen.
Einfach in Thailand ausstempeln, mit dem Boot nach Myanmar rüber und wieder zurück. Dann hat man erneut 15 Tage.
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
VISA RUN MYANMAR
Ich werde vermutlich im Herbst von Kuala Lumpur nach Bangkok reisen. Also auch über Land nach Thailand. Die 15 Tage reichen mir aus, um ohne Probleme nach Ranong zu kommen und dort den Visa Run nach Malaysia zu machen.
Einfach in Thailand ausstempeln, mit dem Boot nach Myanmar rüber und wieder zurück. Dann hat man erneut 15 Tage.
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [21:38:09]
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [21:38:09]
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Visa Run nach Myanmar natürlich ... keine Verwirrung, keine Verwirrung an dieser Stelle.
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Visa Run nach Myanmar natürlich ... keine Verwirrung, keine Verwirrung an dieser Stelle.
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [12:05:19]
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [12:05:19]
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
An der Landgrenze bekommst du nur 15 Tage, egal ob du ein Ticket hast,dass in 30 Tagen geht oder nicht.
Außerdem hat uns an keiner Grenze jemals einer gefragt ob wir ein Ticket raus aus dem Land hätten. Weiß nicht wo das Problem ist ein Visum in Malaysia zu holen. Wenn man sowieso auf Penang ist, das macht jedes Guesthouse für ein paar $ wenn man selber keine Lust hat zum Konsulat zu gehen.
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
An der Landgrenze bekommst du nur 15 Tage, egal ob du ein Ticket hast,dass in 30 Tagen geht oder nicht.
Außerdem hat uns an keiner Grenze jemals einer gefragt ob wir ein Ticket raus aus dem Land hätten. Weiß nicht wo das Problem ist ein Visum in Malaysia zu holen. Wenn man sowieso auf Penang ist, das macht jedes Guesthouse für ein paar $ wenn man selber keine Lust hat zum Konsulat zu gehen.
|