Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

SOA 2013


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 24. 12. 12 [11:44:15]
Verfasst am: 24. 12. 12 [11:44:15]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Guten Tag Zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit mitlesend in diesem Forum unterwegs. Da meine Reisepläne konkreter geworden sind (Flug gebucht) habe ich mich nun auch fürs aktive Mitschreiben entschieden.

Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps & Informationen geben könnt sowie vielleicht Anmerkungen.

Mein Reisezeitraum: 27.2 - 28.3.2013
Wohin: DUS-Bangkok


Das eigentliche Ziel von uns 3 Jungs, die im engeren Sinne noch keine Backpackingreise gemacht haben, ist Vietnam. Aufgrund der Flugpreise und einigen anderen Faktoren kam es dazu, dass wir einen Flug nach Bangkok und von dort wieder zurück gebucht haben.

Nun befinden wir uns in der tieferen Planungsphase. Mein Reiseführer über Vietnam ist auf dem Weg zu mir (Stefan Loose Verlag), habe aber bereits viel im Internet gelesen (besonders als der Plan noch Hanoi-HCMC war).

Nun, wo wir einen anderen Startort haben, gibt es offenbar Möglichkeiten en masse.
Reisen könnte man durch Kambodscha, relativ zügig Angkor Wat mitnehmen und dann weiter nach Vietnam. Wie seht ihr es, wenn man dann Vietnam von Süden nach Norden bereist und zb von Hanoi nach Bangkok wieder zurückfliegt? Ist das machbar in der Zeit? Zuviel Streß? Von Kambodscha wird man dann sicher nicht allzuviel sehen können, oder?

Meine Gedanken gehen dahin, dass wir zunächst Überlegen sollten, ob wir ein Single oder Multiple Entry Visa für Kambodscha brauchen.

Eine andere Möglichkeit wäre es, nur den Süden von Vietnam zu bereisen und dann auf dem Landweg zurück fahren (Multi Visa) oder von HCMC fliegen (Single Visa).

Wir wollen uns auf jeden Fall nicht hetzen und alles schön ruhig machen. Aber wie gesagt, es gibt 1-2 Punkte die man planen muss.

Habe auch gelesen, dass man in der deutschen Botschaft in Phnom Penh ein Visum für Vietnam bekommt. Dieses soll wohl auch deutlich günstiger sein als das, was man in Deutschland bekommt. Weiß da jemand von euch etwas genaueres?

Mein Gedanke wäre zb auch, dass man sich eine grobe Route festlegt, notiert was man anschauen kann und sich dann "treiben" lässt (im weitesten Sinne).

Danke und gruß
Flo

flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Guten Tag Zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit mitlesend in diesem Forum unterwegs. Da meine Reisepläne konkreter geworden sind (Flug gebucht) habe ich mich nun auch fürs aktive Mitschreiben entschieden.

Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps & Informationen geben könnt sowie vielleicht Anmerkungen.

Mein Reisezeitraum: 27.2 - 28.3.2013
Wohin: DUS-Bangkok


Das eigentliche Ziel von uns 3 Jungs, die im engeren Sinne noch keine Backpackingreise gemacht haben, ist Vietnam. Aufgrund der Flugpreise und einigen anderen Faktoren kam es dazu, dass wir einen Flug nach Bangkok und von dort wieder zurück gebucht haben.

Nun befinden wir uns in der tieferen Planungsphase. Mein Reiseführer über Vietnam ist auf dem Weg zu mir (Stefan Loose Verlag), habe aber bereits viel im Internet gelesen (besonders als der Plan noch Hanoi-HCMC war).

Nun, wo wir einen anderen Startort haben, gibt es offenbar Möglichkeiten en masse.
Reisen könnte man durch Kambodscha, relativ zügig Angkor Wat mitnehmen und dann weiter nach Vietnam. Wie seht ihr es, wenn man dann Vietnam von Süden nach Norden bereist und zb von Hanoi nach Bangkok wieder zurückfliegt? Ist das machbar in der Zeit? Zuviel Streß? Von Kambodscha wird man dann sicher nicht allzuviel sehen können, oder?

Meine Gedanken gehen dahin, dass wir zunächst Überlegen sollten, ob wir ein Single oder Multiple Entry Visa für Kambodscha brauchen.

Eine andere Möglichkeit wäre es, nur den Süden von Vietnam zu bereisen und dann auf dem Landweg zurück fahren (Multi Visa) oder von HCMC fliegen (Single Visa).

Wir wollen uns auf jeden Fall nicht hetzen und alles schön ruhig machen. Aber wie gesagt, es gibt 1-2 Punkte die man planen muss.

Habe auch gelesen, dass man in der deutschen Botschaft in Phnom Penh ein Visum für Vietnam bekommt. Dieses soll wohl auch deutlich günstiger sein als das, was man in Deutschland bekommt. Weiß da jemand von euch etwas genaueres?

Mein Gedanke wäre zb auch, dass man sich eine grobe Route festlegt, notiert was man anschauen kann und sich dann "treiben" lässt (im weitesten Sinne).

Danke und gruß
Flo

Verfasst am: 24. 12. 12 [13:33:42]
Verfasst am: 24. 12. 12 [13:33:42]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Da hast du eine Menge an Fragen. Warte mal, bis dein Buch da ist. Da stehen einige Touren drinnen.

Das mit der deutschen Botschaft in PP kann ich mir nicht vorstelen, es ist wahrscheinlich die vietnamesische Botschaft.

Warum und für was braucht ihr für Kambadosche ein MultioleEntryVisa?

Für Vietnam ist die Süd nach Nord Richtung um diese Jahreszeit besser als umgekehrt.

Was ihr frühzeitig buchen solltet, sind die Flüge in SOA selbst und die Ankunftsnacht in Bangkok. Ansonsten könnt ihr euch treiben lassen.

Besser ist es vielleicht, wenn ihr die Karte in die Hand nehmt und euch die Tour "zusammenmalt". Daraus ergeben dann sich nur noch wenige Fragen. Deine "sowohl als auch Fragen" lassen sich nicht so einfach beantworten, denn das würde Seiten füllen.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Da hast du eine Menge an Fragen. Warte mal, bis dein Buch da ist. Da stehen einige Touren drinnen.

Das mit der deutschen Botschaft in PP kann ich mir nicht vorstelen, es ist wahrscheinlich die vietnamesische Botschaft.

Warum und für was braucht ihr für Kambadosche ein MultioleEntryVisa?

Für Vietnam ist die Süd nach Nord Richtung um diese Jahreszeit besser als umgekehrt.

Was ihr frühzeitig buchen solltet, sind die Flüge in SOA selbst und die Ankunftsnacht in Bangkok. Ansonsten könnt ihr euch treiben lassen.

Besser ist es vielleicht, wenn ihr die Karte in die Hand nehmt und euch die Tour "zusammenmalt". Daraus ergeben dann sich nur noch wenige Fragen. Deine "sowohl als auch Fragen" lassen sich nicht so einfach beantworten, denn das würde Seiten füllen.
Verfasst am: 24. 12. 12 [13:55:30]
Verfasst am: 24. 12. 12 [13:55:30]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Flandje hat sich bestimmt verschrieben und meint die Vietnamesische Botschaft, denn nur dort gibt es ein Visum für Vietnam.

Ein Multiple Entry on Arrival für Kambodscha gibt es nicht.
Entweder kannst Du es im Land verlängern wenn Du mehr als 4 Wochen bleiben willst, oder ein Neues bei jeder Einreise.
Es kostet 20 $ und Passbild nicht vergessen.
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Flandje hat sich bestimmt verschrieben und meint die Vietnamesische Botschaft, denn nur dort gibt es ein Visum für Vietnam.

Ein Multiple Entry on Arrival für Kambodscha gibt es nicht.
Entweder kannst Du es im Land verlängern wenn Du mehr als 4 Wochen bleiben willst, oder ein Neues bei jeder Einreise.
Es kostet 20 $ und Passbild nicht vergessen.
Verfasst am: 25. 12. 12 [23:31:48]
Verfasst am: 25. 12. 12 [23:31:48]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
"kilian" schrieb:

Flandje hat sich bestimmt verschrieben und meint die Vietnamesische Botschaft, denn nur dort gibt es ein Visum für Vietnam.

Ein Multiple Entry on Arrival für Kambodscha gibt es nicht.
Entweder kannst Du es im Land verlängern wenn Du mehr als 4 Wochen bleiben willst, oder ein Neues bei jeder Einreise.
Es kostet 20 $ und Passbild nicht vergessen.



Ja danke siche rmeinte ich die VN Botschaft. Hatte noch keine genauen Infos bekommen ob es Single oder Mutliple Visa für Kambodscha gibt. Wäre halt nur für den Fall man reist von Thailand über Kambodscha nach Vietnam (dann eher nur der Süden) und wieder durch Kambodscha. Meinen Reiseführer über Vietnam habe ich gestern geschenkt bekommen und werde ihn die Tage mal durchforsten. Flüge über zb Air Asia sollte ich also eher frühzeitig besorgen meint ihr? Und die Süd Nord Tour ist zu dieser Jahreszeit besser? Gut zu wissen dachte es wäre umgekehrt imn März.
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
"kilian" schrieb:

Flandje hat sich bestimmt verschrieben und meint die Vietnamesische Botschaft, denn nur dort gibt es ein Visum für Vietnam.

Ein Multiple Entry on Arrival für Kambodscha gibt es nicht.
Entweder kannst Du es im Land verlängern wenn Du mehr als 4 Wochen bleiben willst, oder ein Neues bei jeder Einreise.
Es kostet 20 $ und Passbild nicht vergessen.



Ja danke siche rmeinte ich die VN Botschaft. Hatte noch keine genauen Infos bekommen ob es Single oder Mutliple Visa für Kambodscha gibt. Wäre halt nur für den Fall man reist von Thailand über Kambodscha nach Vietnam (dann eher nur der Süden) und wieder durch Kambodscha. Meinen Reiseführer über Vietnam habe ich gestern geschenkt bekommen und werde ihn die Tage mal durchforsten. Flüge über zb Air Asia sollte ich also eher frühzeitig besorgen meint ihr? Und die Süd Nord Tour ist zu dieser Jahreszeit besser? Gut zu wissen dachte es wäre umgekehrt imn März.
Verfasst am: 26. 12. 12 [10:19:21]
Verfasst am: 26. 12. 12 [10:19:21]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Hallo Flandje,

um so früher Du Airasia buchst um so günstiger ist es.
Die online-Buchung bei denen ist nicht ganz so einfach.
Und lasse die keine Versicherung oder sog. "hot seat"
aufdrücken.
Kannst ja zur Not hier nachfragen.
Hier die Seite zum buchen:

http://booking.airasia.com/Search.aspx?gclid=CNep67vct7QCFUm-zAodNhgADg

Ich habe damals auch Vietnam vom Süden nach Norden bereist, allerdings im Winter.
Vielleicht kann Dir jemand sagen wie das im März ist.
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Hallo Flandje,

um so früher Du Airasia buchst um so günstiger ist es.
Die online-Buchung bei denen ist nicht ganz so einfach.
Und lasse die keine Versicherung oder sog. "hot seat"
aufdrücken.
Kannst ja zur Not hier nachfragen.
Hier die Seite zum buchen:

http://booking.airasia.com/Search.aspx?gclid=CNep67vct7QCFUm-zAodNhgADg

Ich habe damals auch Vietnam vom Süden nach Norden bereist, allerdings im Winter.
Vielleicht kann Dir jemand sagen wie das im März ist.
Verfasst am: 26. 12. 12 [13:00:57]
Verfasst am: 26. 12. 12 [13:00:57]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"kilian" schrieb:

Vielleicht kann Dir jemand sagen wie das im März ist.

Bis April würde ich die Süd-Nord-Variante vorziehen. Andererseits ist es so, dass es auch angenehmer sein kann, von der "Kälte" in die Wärme zu reisen.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"kilian" schrieb:

Vielleicht kann Dir jemand sagen wie das im März ist.

Bis April würde ich die Süd-Nord-Variante vorziehen. Andererseits ist es so, dass es auch angenehmer sein kann, von der "Kälte" in die Wärme zu reisen.
Verfasst am: 27. 12. 12 [09:20:59]
Verfasst am: 27. 12. 12 [09:20:59]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Das war auch unser erster Gedanke warum wir die Nord-Süd Tour präferiert haben. Wegen dem Reisen ins warme Wetter. Eine Entscheidung sollte insofern getroffen werden weil Bangkog - Angkor-PP- Saigon- Hanoi und wieder zurück auf dem Landweg nicht zu schaffen ist.
Eine Strecke sollten wir mindestens fliegen denke ich.

Vielen Dank schonmal ich werde mal auf der Airasia seite gucken.
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Das war auch unser erster Gedanke warum wir die Nord-Süd Tour präferiert haben. Wegen dem Reisen ins warme Wetter. Eine Entscheidung sollte insofern getroffen werden weil Bangkog - Angkor-PP- Saigon- Hanoi und wieder zurück auf dem Landweg nicht zu schaffen ist.
Eine Strecke sollten wir mindestens fliegen denke ich.

Vielen Dank schonmal ich werde mal auf der Airasia seite gucken.
Verfasst am: 07. 01. 13 [12:32:38]
Verfasst am: 07. 01. 13 [12:32:38]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht ob ihr drauf gewartet hattet aber wir haben uns jetzt einen Plan zurechtgelegt. Wir hoffen/denken das uns der Plan genügend Freiheiten erlaubt unsere Zeit auch vor Ort noch flexibel und spontan zu gestalte,

Landen werden wir am 28.2 abends in Bangkok. Hauptziel war von Anfang an ja Vietnam. Nun habe wir uns dazu entschieden am 26.3 von Ho Chi Minh City wieder nach Bangkok zu fliegen.(Flug wird heute abend gebucht) So haben wir zum schluss dann noch 3 Tage in Bangkok. Bis dahin wollten wir über Land Bangkok-Angkor-Pnomh Penh dort das Visum für Vietnam besorgen. Dies dauert wohl 3-5 Tage. Wenn dies der Fall ist schauen wir uns viell für die Zeit mal Sihanoukville an und wenn wir dann das Visum abgeholt haben nach HCMC. Hier könnte man das ganze ja auch mit einer Mekong Flussfahrt verbinden oder? In Vietnam angekommen wollten wir Chu Chi Tunnel angucken und nach Zentralvietnam Reisen. Hier allerdings noch nichts wirklich vorgenommen. Wir würden wohl schon gerne bis nach Hue aber auch nicht weiter nördlich. Das ist ein Plan der uns relativ entspannt alles machen lässt worauf wirLust haben ohne das wir uns nur hetzen müssen. Was man genau machen kann in den verschiedenen Sädten und Regionen könntet ihr uns viell Tipps geben aber ich lese mich gerade auch in einen Reiseführer ein. Wir sind grundsätzlich an den Städten interessiert allerdings auch an Nationalsparks , sportliche Aktivitäten MTB, Trekking Kajak. Sicher werden wir uns auch auf ausgetreten Pfaden bewegen aber abseits dieser Land& Leute kennenzulernen ist auch definitiv erwünscht!

Was haltet ihr von dem Plan?
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht ob ihr drauf gewartet hattet aber wir haben uns jetzt einen Plan zurechtgelegt. Wir hoffen/denken das uns der Plan genügend Freiheiten erlaubt unsere Zeit auch vor Ort noch flexibel und spontan zu gestalte,

Landen werden wir am 28.2 abends in Bangkok. Hauptziel war von Anfang an ja Vietnam. Nun habe wir uns dazu entschieden am 26.3 von Ho Chi Minh City wieder nach Bangkok zu fliegen.(Flug wird heute abend gebucht) So haben wir zum schluss dann noch 3 Tage in Bangkok. Bis dahin wollten wir über Land Bangkok-Angkor-Pnomh Penh dort das Visum für Vietnam besorgen. Dies dauert wohl 3-5 Tage. Wenn dies der Fall ist schauen wir uns viell für die Zeit mal Sihanoukville an und wenn wir dann das Visum abgeholt haben nach HCMC. Hier könnte man das ganze ja auch mit einer Mekong Flussfahrt verbinden oder? In Vietnam angekommen wollten wir Chu Chi Tunnel angucken und nach Zentralvietnam Reisen. Hier allerdings noch nichts wirklich vorgenommen. Wir würden wohl schon gerne bis nach Hue aber auch nicht weiter nördlich. Das ist ein Plan der uns relativ entspannt alles machen lässt worauf wirLust haben ohne das wir uns nur hetzen müssen. Was man genau machen kann in den verschiedenen Sädten und Regionen könntet ihr uns viell Tipps geben aber ich lese mich gerade auch in einen Reiseführer ein. Wir sind grundsätzlich an den Städten interessiert allerdings auch an Nationalsparks , sportliche Aktivitäten MTB, Trekking Kajak. Sicher werden wir uns auch auf ausgetreten Pfaden bewegen aber abseits dieser Land& Leute kennenzulernen ist auch definitiv erwünscht!

Was haltet ihr von dem Plan?
Verfasst am: 25. 02. 13 [10:31:37]
Verfasst am: 25. 02. 13 [10:31:37]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Übermorgen ist es soweit , es geht endlich los. Ich wollte mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt was für Geld ich umtauschen soll. Bin da noch unsicher würde jetzt erstmal nur als bargeld US Dollar einpacken. Erfahrungen?

Gruß
Flo
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Übermorgen ist es soweit , es geht endlich los. Ich wollte mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt was für Geld ich umtauschen soll. Bin da noch unsicher würde jetzt erstmal nur als bargeld US Dollar einpacken. Erfahrungen?

Gruß
Flo
Verfasst am: 25. 02. 13 [12:45:23]
Verfasst am: 25. 02. 13 [12:45:23]
Wood
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
Mit Dollar bist jedenfalls gut bedient; Euro kannst auch überall wechseln. Vielleicht ist es aber besser, wenn Du eine maestro (Achtung: nicht V-pay!)-Karte und/oder eine Kreditkarte mitnimmst.
Wood
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
Mit Dollar bist jedenfalls gut bedient; Euro kannst auch überall wechseln. Vielleicht ist es aber besser, wenn Du eine maestro (Achtung: nicht V-pay!)-Karte und/oder eine Kreditkarte mitnimmst.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer