Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

SOA 2013


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 26. 02. 13 [10:54:29]
Verfasst am: 26. 02. 13 [10:54:29]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
"Wood" schrieb:

Mit Dollar bist jedenfalls gut bedient; Euro kannst auch überall wechseln. Vielleicht ist es aber besser, wenn Du eine maestro (Achtung: nicht V-pay!)-Karte und/oder eine Kreditkarte mitnimmst.


hey danke für den Tip. Ja bin jetzt auf die Reisebank gestoßen welche wohl eine gute Anlaufstelle für Geld Wechseln ist. Etwas hohe Gebühren leider , seher aber keinen anderen Weg aktuell. Kreditkarte werde ich auch mitnehmen..
Laut Aussage meiner Bank habe ich noch eine alte EC-Karte Maestro mit welcher man noch bis ende des Jahres im Ausland geld abheben kann.

Ich habe die ganze Zeit das gefühl das ich irgendwas vergessen habe...
aber alles kriege ich zur not auch da drüben noch...

die Aufregung steigt!!

Wie habt ihr das bisher immer gemacht? US Dollar mitgenommen , und mit Kreditkarte im Zielland Vietnam bzw Thailand zb dann die einheimische Währung abgehoben?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2013 um 10:59.]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
"Wood" schrieb:

Mit Dollar bist jedenfalls gut bedient; Euro kannst auch überall wechseln. Vielleicht ist es aber besser, wenn Du eine maestro (Achtung: nicht V-pay!)-Karte und/oder eine Kreditkarte mitnimmst.


hey danke für den Tip. Ja bin jetzt auf die Reisebank gestoßen welche wohl eine gute Anlaufstelle für Geld Wechseln ist. Etwas hohe Gebühren leider , seher aber keinen anderen Weg aktuell. Kreditkarte werde ich auch mitnehmen..
Laut Aussage meiner Bank habe ich noch eine alte EC-Karte Maestro mit welcher man noch bis ende des Jahres im Ausland geld abheben kann.

Ich habe die ganze Zeit das gefühl das ich irgendwas vergessen habe...
aber alles kriege ich zur not auch da drüben noch...

die Aufregung steigt!!

Wie habt ihr das bisher immer gemacht? US Dollar mitgenommen , und mit Kreditkarte im Zielland Vietnam bzw Thailand zb dann die einheimische Währung abgehoben?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2013 um 10:59.]
Verfasst am: 26. 02. 13 [18:42:43]
Verfasst am: 26. 02. 13 [18:42:43]
Jules83
Dabei seit: 12.01.2013
Beiträge: 11
Hey flandje,
zu Vietnam kann ich noch nichts sagen, da fliegen wir in diesem Jahr (im April) selbst das erste Mal hin. Waren aber schon 3x in Thailand und da haben wir es bisher immer so gemacht, dass wir die Kreditkarte mitgenommen haben (für den Nachweis an den Flughäfen und ggf. Hotels, die vorab mit Kreditkarte gebucht wurden), 2 Bankkarten (Maestro) zur Sicherheit, falls eine beschädigt wird und ein bisschen Bargeld (ca. 150€) für die Ankunft bzw. für die ersten Tage. Die Euros haben wir dann am Flughafen in Baht gewechselt. Ist nicht immer die günstigste Variante, aber es geht schnell und man hat direkt am Flughafen schon Bargeld. Und so einen großen Unterschied zu den "Wechselstuben" in den Städten konnten wir dann auch nie feststellen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurer Tour! Genießt es. Thailand ist wunderbar und ich hoffe Vietnam ebenfalls. Werde es im April selbst erleben icon_smile.gif
Jules83
Dabei seit: 12.01.2013
Beiträge: 11
Hey flandje,
zu Vietnam kann ich noch nichts sagen, da fliegen wir in diesem Jahr (im April) selbst das erste Mal hin. Waren aber schon 3x in Thailand und da haben wir es bisher immer so gemacht, dass wir die Kreditkarte mitgenommen haben (für den Nachweis an den Flughäfen und ggf. Hotels, die vorab mit Kreditkarte gebucht wurden), 2 Bankkarten (Maestro) zur Sicherheit, falls eine beschädigt wird und ein bisschen Bargeld (ca. 150€) für die Ankunft bzw. für die ersten Tage. Die Euros haben wir dann am Flughafen in Baht gewechselt. Ist nicht immer die günstigste Variante, aber es geht schnell und man hat direkt am Flughafen schon Bargeld. Und so einen großen Unterschied zu den "Wechselstuben" in den Städten konnten wir dann auch nie feststellen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurer Tour! Genießt es. Thailand ist wunderbar und ich hoffe Vietnam ebenfalls. Werde es im April selbst erleben icon_smile.gif
Verfasst am: 26. 02. 13 [20:03:02]
Verfasst am: 26. 02. 13 [20:03:02]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
"flandje" schrieb:

Ja bin jetzt auf die Reisebank gestoßen welche wohl eine gute Anlaufstelle für Geld Wechseln ist.

Generell kann man sagen, dass die Wechselkurse in Deutschland absolut unterirdisch sind - die Reisebank ist da leider keine Ausnahme. Mit Karte im Ausland abheben und evtl. dafür Gebühren zahlen sollte sich relativ schnell gegenüber einem Tausch in Deutschland rechnen, wenn du nicht zu oft "Kleckerbeträge" abhebst.

Wenn du vorher kalkulieren willst: Hier findest du die tagesaktuellen Kurse, die dir beim Einsatz von Kreditkarten/Maestro berechnet werden. Die Gebühren deiner Bank kennst du selbst und den Wechselkurs der Reisebank kannst du online nachsehen. Gestern bekamst du also für einen Euro 27.418,40 VND beim Abheben mit Maestro. Bei der Reisebank bekommst du lt. Webseite für einen Euro 21.216,41 VND. Toller Kurs, oder icon_smile.gif? "Serviceentgelt" kommt noch oben drauf.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2013 um 20:03.]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
"flandje" schrieb:

Ja bin jetzt auf die Reisebank gestoßen welche wohl eine gute Anlaufstelle für Geld Wechseln ist.

Generell kann man sagen, dass die Wechselkurse in Deutschland absolut unterirdisch sind - die Reisebank ist da leider keine Ausnahme. Mit Karte im Ausland abheben und evtl. dafür Gebühren zahlen sollte sich relativ schnell gegenüber einem Tausch in Deutschland rechnen, wenn du nicht zu oft "Kleckerbeträge" abhebst.

Wenn du vorher kalkulieren willst: Hier findest du die tagesaktuellen Kurse, die dir beim Einsatz von Kreditkarten/Maestro berechnet werden. Die Gebühren deiner Bank kennst du selbst und den Wechselkurs der Reisebank kannst du online nachsehen. Gestern bekamst du also für einen Euro 27.418,40 VND beim Abheben mit Maestro. Bei der Reisebank bekommst du lt. Webseite für einen Euro 21.216,41 VND. Toller Kurs, oder icon_smile.gif? "Serviceentgelt" kommt noch oben drauf.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2013 um 20:03.]
Verfasst am: 26. 02. 13 [20:29:09]
Verfasst am: 26. 02. 13 [20:29:09]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
@flandjed
du kannst in Südostasien mit einer Kreditkarte in (fast) jedem Ort Geld am ATM Geld holen. Nimm für Vietnam ein paar US$ für das mit, was du in $ cash bezhalen sollst. Für Thailand brauchst du nur € oder die Karte.

hier in Deutschland Geld tauschen ist wie von Axel schon geschrieben "unterirdisch".
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
@flandjed
du kannst in Südostasien mit einer Kreditkarte in (fast) jedem Ort Geld am ATM Geld holen. Nimm für Vietnam ein paar US$ für das mit, was du in $ cash bezhalen sollst. Für Thailand brauchst du nur € oder die Karte.

hier in Deutschland Geld tauschen ist wie von Axel schon geschrieben "unterirdisch".
Verfasst am: 26. 02. 13 [22:46:16]
Verfasst am: 26. 02. 13 [22:46:16]
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
"schokolade55" schrieb:
Nimm für Vietnam ein paar US$ für das mit, was du in $ cash bezhalen sollst.


Stirbt denn dieses Maerchen nie aus? Kein Mensch braucht in Vietnam irgendwelche Dollar, es sei denn, um bei der Ankunft am Flughafen das Visum zu bezahlen. Ansonsten kann alles in Dong bezahlt werden, groessere Betraege auch in Euro.

Viele Gruesse
Cathrin
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
"schokolade55" schrieb:
Nimm für Vietnam ein paar US$ für das mit, was du in $ cash bezhalen sollst.


Stirbt denn dieses Maerchen nie aus? Kein Mensch braucht in Vietnam irgendwelche Dollar, es sei denn, um bei der Ankunft am Flughafen das Visum zu bezahlen. Ansonsten kann alles in Dong bezahlt werden, groessere Betraege auch in Euro.

Viele Gruesse
Cathrin
Verfasst am: 26. 02. 13 [23:43:04]
Verfasst am: 26. 02. 13 [23:43:04]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Cathrin" schrieb:

"schokolade55" schrieb:
Nimm für Vietnam ein paar US$ für das mit, was du in $ cash bezhalen sollst.


Stirbt denn dieses Maerchen nie aus? Kein Mensch braucht in Vietnam irgendwelche Dollar, es sei denn, um bei der Ankunft am Flughafen das Visum zu bezahlen. Ansonsten kann alles in Dong bezahlt werden, groessere Betraege auch in Euro.

Hallo Cathrin,
was steht denn da und was stimmt denn da mit mit meiner Aussage nicht?
"... ein paar Dollar für das, was du in $ cash bezahlen sollst" .
Was ist denn bei dieser Aussage ein Märchen??? icon_frown.gif icon_frown.gif
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2013 um 23:44.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Cathrin" schrieb:

"schokolade55" schrieb:
Nimm für Vietnam ein paar US$ für das mit, was du in $ cash bezhalen sollst.


Stirbt denn dieses Maerchen nie aus? Kein Mensch braucht in Vietnam irgendwelche Dollar, es sei denn, um bei der Ankunft am Flughafen das Visum zu bezahlen. Ansonsten kann alles in Dong bezahlt werden, groessere Betraege auch in Euro.

Hallo Cathrin,
was steht denn da und was stimmt denn da mit mit meiner Aussage nicht?
"... ein paar Dollar für das, was du in $ cash bezahlen sollst" .
Was ist denn bei dieser Aussage ein Märchen??? icon_frown.gif icon_frown.gif
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2013 um 23:44.]
Verfasst am: 27. 02. 13 [08:48:15]
Verfasst am: 27. 02. 13 [08:48:15]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Ok danke aufjedenfall schonmal. Besonders der Link zu den Tagessätzen für Fremdwährungen. Da steht bei US Dollar1,31 für 1€ und bei der Reisebank sind es 1,21$ Das ist schon dramatisch. Zur sicherheut werde ich allerdings trotzdem an die 100€ in US Dollar erstmal umtauschen damit ich was in den Händen hab...

Andererseits kann ich US Dollar auch am Flughafen vom ATM abheben ...

Ich habe hier meine "Letzten" € (ca100-130) die würde ich heute entweder an der REisebank in US Dollar tauschen oder ich könnte sie mitnehmen und in Bangkok wechseln.. was meint ihr.

In Kambodscha komme ich ja sicher auch besser mit US Dollar klar. Und da wir Bangkok nach einer Nacht wieder verlassen werden richtung Siem Reap denke ich das wir die erste Woche nur US Dollar brauchen bis wir dann nach Saigon kommen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.2013 um 08:53.]
flandje
Themenersteller
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 7
Ok danke aufjedenfall schonmal. Besonders der Link zu den Tagessätzen für Fremdwährungen. Da steht bei US Dollar1,31 für 1€ und bei der Reisebank sind es 1,21$ Das ist schon dramatisch. Zur sicherheut werde ich allerdings trotzdem an die 100€ in US Dollar erstmal umtauschen damit ich was in den Händen hab...

Andererseits kann ich US Dollar auch am Flughafen vom ATM abheben ...

Ich habe hier meine "Letzten" € (ca100-130) die würde ich heute entweder an der REisebank in US Dollar tauschen oder ich könnte sie mitnehmen und in Bangkok wechseln.. was meint ihr.

In Kambodscha komme ich ja sicher auch besser mit US Dollar klar. Und da wir Bangkok nach einer Nacht wieder verlassen werden richtung Siem Reap denke ich das wir die erste Woche nur US Dollar brauchen bis wir dann nach Saigon kommen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.2013 um 08:53.]
Verfasst am: 27. 02. 13 [10:34:07]
Verfasst am: 27. 02. 13 [10:34:07]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:

Was ist denn bei dieser Aussage ein Märchen??? icon_frown.gif icon_frown.gif


Dass man US-Dollis mitnehmen soll.

Das macht nur Sinn, wenn man diese sowieso zu Hause rumliegen hat.

Ich kann diesen Umweg über die Dollars auch nicht verstehen, obwohl das auch in vielen Banken empfohlen wird. Wobei das gerade ein Grund ist, um es nicht zu tun, denn Banken wollen ja bekanntlich Geld verdienen und sind keine Wohltätigkeitsorganisationen.

Es kommt ja auch keinem in den Sinn vor den Ferien die Euros in brasilianische Real zu wechseln, um sie dann vor Ort nochmals zu tauschen.

Bei jedem Wechsel verliert ihr Geld, somit sollte so wenig wie oft gewechselt werden.

"flandje" schrieb:

Ich habe hier meine "Letzten" € (ca100-130) die würde ich heute entweder an der REisebank in US Dollar tauschen oder ich könnte sie mitnehmen und in Bangkok wechseln..


Also du würdest sie dann in Bangkok von Euro in Baht wechseln und von Baht in US-Dollars - dann bleibt nicht mehr viel übrig...

"flandje" schrieb:
In Kambodscha komme ich ja sicher auch besser mit US Dollar klar.


Das ist das einzige Land, wo USD im täglichen Gebrauch verwendet werden, also da macht es Sinn, diese dabeizuhaben, gibt es aber auch am ATM. Wichtig: USD 20.- fürs Visum.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.2013 um 10:39.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:

Was ist denn bei dieser Aussage ein Märchen??? icon_frown.gif icon_frown.gif


Dass man US-Dollis mitnehmen soll.

Das macht nur Sinn, wenn man diese sowieso zu Hause rumliegen hat.

Ich kann diesen Umweg über die Dollars auch nicht verstehen, obwohl das auch in vielen Banken empfohlen wird. Wobei das gerade ein Grund ist, um es nicht zu tun, denn Banken wollen ja bekanntlich Geld verdienen und sind keine Wohltätigkeitsorganisationen.

Es kommt ja auch keinem in den Sinn vor den Ferien die Euros in brasilianische Real zu wechseln, um sie dann vor Ort nochmals zu tauschen.

Bei jedem Wechsel verliert ihr Geld, somit sollte so wenig wie oft gewechselt werden.

"flandje" schrieb:

Ich habe hier meine "Letzten" € (ca100-130) die würde ich heute entweder an der REisebank in US Dollar tauschen oder ich könnte sie mitnehmen und in Bangkok wechseln..


Also du würdest sie dann in Bangkok von Euro in Baht wechseln und von Baht in US-Dollars - dann bleibt nicht mehr viel übrig...

"flandje" schrieb:
In Kambodscha komme ich ja sicher auch besser mit US Dollar klar.


Das ist das einzige Land, wo USD im täglichen Gebrauch verwendet werden, also da macht es Sinn, diese dabeizuhaben, gibt es aber auch am ATM. Wichtig: USD 20.- fürs Visum.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.2013 um 10:39.]
Verfasst am: 27. 02. 13 [10:45:18]
Verfasst am: 27. 02. 13 [10:45:18]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Die Reisebank bietet sehr schlechte Kurse, nicht empfehlenswert.
Manche Geldwechseler hier in Berlin bieten einigermaßen ordentliche $ Kurse an, aber wie schon die Vorredner anmerkten, besser vorort mit der Visacard(oder anderen) Geld am ATM abheben. In Siem Reap und anderen Ecken Kambodschas gibts die Canadia Bank, dort bezahlst Du keine Abhebegebühr icon_wink.gif !

Gruß, Ronny2
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Die Reisebank bietet sehr schlechte Kurse, nicht empfehlenswert.
Manche Geldwechseler hier in Berlin bieten einigermaßen ordentliche $ Kurse an, aber wie schon die Vorredner anmerkten, besser vorort mit der Visacard(oder anderen) Geld am ATM abheben. In Siem Reap und anderen Ecken Kambodschas gibts die Canadia Bank, dort bezahlst Du keine Abhebegebühr icon_wink.gif !

Gruß, Ronny2



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer