Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Strände mit lokalem Flair


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 06. 08 [20:20:40]
Verfasst am: 09. 06. 08 [20:20:40]
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Bei unseren Reisen durch Südostasien stellen wir immer wieder fest, wie die internationale Beach-Kultur immer weiter um sich greift, die internationalen Hotels austauschbar werden und die "Einheimischen", die man trifft, von überall her stammen nur nicht aus der Gegend.
Welche Strände haben noch lokales Flair und sind keine Geheimtipps?
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Bei unseren Reisen durch Südostasien stellen wir immer wieder fest, wie die internationale Beach-Kultur immer weiter um sich greift, die internationalen Hotels austauschbar werden und die "Einheimischen", die man trifft, von überall her stammen nur nicht aus der Gegend.
Welche Strände haben noch lokales Flair und sind keine Geheimtipps?
Verfasst am: 16. 06. 08 [10:27:24]
Verfasst am: 16. 06. 08 [10:27:24]
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

Greetings aus Malaysia!
Als nunmehr 11 Jahre in Suedostasien lebender Reisezigeuner kenne ich da etliche.
Ich habe entlang der malayischen Golfkueste etliche nette Beaches auf meinen Reisen wahrnehmen duerfen, die nettesten wohl in Terengganu und im noerdlichen Pahang. Inselbeaches im Golf sind von durchweg besserer Qualitaet als alle mir bekannten in Thailand.

Auch in Thailand gibt es am Golf noch sehr vorzeigbare und naturbelassene Beaches ohne Touristenrummel, Strandverkaeufer und "Massageladies".

Fuendig wirst du auch auf den Andamaninseln in Thailand vor Ranong (Koh Phayam & Koh Chang)und natuerlich auf den Similans.

Alle bekannteren Beaches z.B. in Krabi oder auf Phuket haben Oelsardinen/Sandburgenbauer und Kommerzbeachcharakter fuer mich.

In meinem Heimatforum bringe ich seit jahren umfangreiche Bildberichte, ueberwiegend von Straenden und deren Zustaenden in der gesamten Golfregion (inklusive Cambodia)

Meine Beachreports und korrespondierende Updates findest du aber auch z.T. in einschlaegigen Zeitschriften oder Magazinen.

ciao

abstinent http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c026.gif

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

Greetings aus Malaysia!
Als nunmehr 11 Jahre in Suedostasien lebender Reisezigeuner kenne ich da etliche.
Ich habe entlang der malayischen Golfkueste etliche nette Beaches auf meinen Reisen wahrnehmen duerfen, die nettesten wohl in Terengganu und im noerdlichen Pahang. Inselbeaches im Golf sind von durchweg besserer Qualitaet als alle mir bekannten in Thailand.

Auch in Thailand gibt es am Golf noch sehr vorzeigbare und naturbelassene Beaches ohne Touristenrummel, Strandverkaeufer und "Massageladies".

Fuendig wirst du auch auf den Andamaninseln in Thailand vor Ranong (Koh Phayam & Koh Chang)und natuerlich auf den Similans.

Alle bekannteren Beaches z.B. in Krabi oder auf Phuket haben Oelsardinen/Sandburgenbauer und Kommerzbeachcharakter fuer mich.

In meinem Heimatforum bringe ich seit jahren umfangreiche Bildberichte, ueberwiegend von Straenden und deren Zustaenden in der gesamten Golfregion (inklusive Cambodia)

Meine Beachreports und korrespondierende Updates findest du aber auch z.T. in einschlaegigen Zeitschriften oder Magazinen.

ciao

abstinent http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c026.gif

Live your dreams!
or
Dream your life!
Verfasst am: 16. 06. 08 [16:41:47]
Verfasst am: 16. 06. 08 [16:41:47]
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
icon_smile.gif Genau, der kleine Strand in Terengganu ist auch einer meiner Lieblingsstrände. Auf deinem Filmchen sieht man nur die vielen schönen Muscheln nicht. Leider gibt es kaum Schatten aber dafür seit kurzem eine Reihe von Essenständen nur 50 m vom Strand.
Wenn du so viel rumkommst, hast du vielleicht eine Idee, warum in Malaysia immer weniger Leute sind (vor allem an der Küste), während sie sich in Thailand auf die Füße treten?
Und wo kann ich deine Beachreports lesen?
Renate
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
icon_smile.gif Genau, der kleine Strand in Terengganu ist auch einer meiner Lieblingsstrände. Auf deinem Filmchen sieht man nur die vielen schönen Muscheln nicht. Leider gibt es kaum Schatten aber dafür seit kurzem eine Reihe von Essenständen nur 50 m vom Strand.
Wenn du so viel rumkommst, hast du vielleicht eine Idee, warum in Malaysia immer weniger Leute sind (vor allem an der Küste), während sie sich in Thailand auf die Füße treten?
Und wo kann ich deine Beachreports lesen?
Renate
Verfasst am: 16. 06. 08 [17:00:33]
Verfasst am: 16. 06. 08 [17:00:33]
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
ach ja, mein Muschelbild...
Dateianhang

KT-Kuantan0016_2.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 28.99 Kilobyte) — 157 mal heruntergeladen
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
ach ja, mein Muschelbild...
Dateianhang

KT-Kuantan0016_2.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 28.99 Kilobyte) — 157 mal heruntergeladen
Verfasst am: 16. 06. 08 [17:23:49]
Verfasst am: 16. 06. 08 [17:23:49]
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

Die wirklich tollen schneeweissen Muscheln dort sind in meinen Pics sehr gut zu erkennen, habe dort eine eigene Fotoserie dazu geschossen. http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a093.gif
Leider haben YouTube-videos keine besondere Qualitaet bei der Aufloesung so das dieses Detail leider verloren geht. Einen eigenen Pic-Hostingservice fuer Contenteinsteller solltet ihr unbedingt noch angliedern (kleiner Tipp am Rande).

Meine Berichte und Artikel sind bisher in etlichen US-Publikationen verbreitet worden (in englischer Sprache), deutsche Berichte aus meiner Feder findest du ganz aktuell z.B. hier (online sind leider immer nur die "Aufreisser"-Startkapitel:

http://www.der-farang.com/?article=2008/11/fortgeschrittene

In der Folgeausgabe (leider noch nicht online) sind dann Berichte ueber Suan Son Pradiphat (bei Hua Hin) und Songkhla. Batu Ferringhi, Pantai Cenang, Koh Phayam, Prachuab's Beaches etc. kommen in Folgeausgaben. Meinen Negativbericht ueber einen anderweitig sehr propagierten "Traumstrand" in Chumporn werde ich hier auch 'mal zur Vorsicht einstellen.

Frueher habe ich auch die Suedostasienzeitung und diverse in Asien erscheinende Magazine und Postillen mit meinen Arbeiten bestueckt. Newsmaessiges lauft von mir unter anderen Pseudonymen und ist fuer Reiseguideleutz meist uninteressant (Konfliktbezogenes etc.)

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

Die wirklich tollen schneeweissen Muscheln dort sind in meinen Pics sehr gut zu erkennen, habe dort eine eigene Fotoserie dazu geschossen. http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a093.gif
Leider haben YouTube-videos keine besondere Qualitaet bei der Aufloesung so das dieses Detail leider verloren geht. Einen eigenen Pic-Hostingservice fuer Contenteinsteller solltet ihr unbedingt noch angliedern (kleiner Tipp am Rande).

Meine Berichte und Artikel sind bisher in etlichen US-Publikationen verbreitet worden (in englischer Sprache), deutsche Berichte aus meiner Feder findest du ganz aktuell z.B. hier (online sind leider immer nur die "Aufreisser"-Startkapitel:

http://www.der-farang.com/?article=2008/11/fortgeschrittene

In der Folgeausgabe (leider noch nicht online) sind dann Berichte ueber Suan Son Pradiphat (bei Hua Hin) und Songkhla. Batu Ferringhi, Pantai Cenang, Koh Phayam, Prachuab's Beaches etc. kommen in Folgeausgaben. Meinen Negativbericht ueber einen anderweitig sehr propagierten "Traumstrand" in Chumporn werde ich hier auch 'mal zur Vorsicht einstellen.

Frueher habe ich auch die Suedostasienzeitung und diverse in Asien erscheinende Magazine und Postillen mit meinen Arbeiten bestueckt. Newsmaessiges lauft von mir unter anderen Pseudonymen und ist fuer Reiseguideleutz meist uninteressant (Konfliktbezogenes etc.)

Live your dreams!
or
Dream your life!
Verfasst am: 16. 06. 08 [17:29:59]
Verfasst am: 16. 06. 08 [17:29:59]
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

Jo, nettes Pic von dir !http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Besonders gefielen mir auch die ganz tollen Linien am suedlichen Felsen, die nach jeder grossen Welle neu gezeichnet wurden:

Live your dreams!
or
Dream your life!
Dateianhang

shellines.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 228.47 Kilobyte) — 133 mal heruntergeladen
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

Jo, nettes Pic von dir !http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Besonders gefielen mir auch die ganz tollen Linien am suedlichen Felsen, die nach jeder grossen Welle neu gezeichnet wurden:

Live your dreams!
or
Dream your life!
Dateianhang

shellines.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 228.47 Kilobyte) — 133 mal heruntergeladen
Verfasst am: 16. 06. 08 [18:03:15]
Verfasst am: 16. 06. 08 [18:03:15]
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c023.gif

....hatte deine Frage ueberlesen. Ja ich denke ich kann das erklaeren mit der relativen Fuelle der Thaibeaches.
Malaysia ist ein moslemisches Land und das allein schreckt etliche Touristen ab.
Auf meiner nun 11+ Jahre waehrenden Flucht vor Neckermaennern und deren unausbleiblichen Folgeerscheinungen (Glasflaschen am Strand, Strandverkaeufer in Massen, Bettler etc.)bin ich bereits seit Jahren von meiner langjaehrigen Residenz in Thailand immer wieder nach Cambodia und Malaysia gefluechtet. Massentouristen werden in den kommenden Jahren Cambodias Straende mit Sandburgen "bereichern" und Malaysia bleibt weiterhin wie es scheint auf der "Places-to-visit" Liste fuer wenige Individualtouristen. Ich hoffe fuer mich, dass ich auch weiterhin meine Chilloutphasen an netten Naturstraenden habe, ohne mich in Kriegs- oder Konfliktgebiete verkruemeln zu muessen, denn auch das wuerde ich in Kauf nehmen.
In Thailand selber gibt es nur noch sehr wenige Beaches, die meine persoenlichen Kriterien erfuellen.

ciao

abstinent, turtlebuddy http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c005.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.06.2008 um 18:20.]

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
@ Renate

http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c023.gif

....hatte deine Frage ueberlesen. Ja ich denke ich kann das erklaeren mit der relativen Fuelle der Thaibeaches.
Malaysia ist ein moslemisches Land und das allein schreckt etliche Touristen ab.
Auf meiner nun 11+ Jahre waehrenden Flucht vor Neckermaennern und deren unausbleiblichen Folgeerscheinungen (Glasflaschen am Strand, Strandverkaeufer in Massen, Bettler etc.)bin ich bereits seit Jahren von meiner langjaehrigen Residenz in Thailand immer wieder nach Cambodia und Malaysia gefluechtet. Massentouristen werden in den kommenden Jahren Cambodias Straende mit Sandburgen "bereichern" und Malaysia bleibt weiterhin wie es scheint auf der "Places-to-visit" Liste fuer wenige Individualtouristen. Ich hoffe fuer mich, dass ich auch weiterhin meine Chilloutphasen an netten Naturstraenden habe, ohne mich in Kriegs- oder Konfliktgebiete verkruemeln zu muessen, denn auch das wuerde ich in Kauf nehmen.
In Thailand selber gibt es nur noch sehr wenige Beaches, die meine persoenlichen Kriterien erfuellen.

ciao

abstinent, turtlebuddy http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c005.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.06.2008 um 18:20.]

Live your dreams!
or
Dream your life!
Verfasst am: 14. 09. 08 [11:53:26]
Verfasst am: 14. 09. 08 [11:53:26]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
abstinent schrieb:


Fuendig wirst du auch auf den Andamaninseln in Thailand vor Ranong (Koh Phayam & Koh Chang)und natuerlich auf den Similans.

Dachte immer auf den Similans duerfte man nicht uebernachten. Ist das falsch,oder hat sich da was geaendert?
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
abstinent schrieb:


Fuendig wirst du auch auf den Andamaninseln in Thailand vor Ranong (Koh Phayam & Koh Chang)und natuerlich auf den Similans.

Dachte immer auf den Similans duerfte man nicht uebernachten. Ist das falsch,oder hat sich da was geaendert?
Verfasst am: 15. 09. 08 [09:49:03]
Verfasst am: 15. 09. 08 [09:49:03]
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Hallo Abstinent & Launfallang,
viele Touristenstrände sind nach morgendlichen Kehraktionen auch schön, aber von einer ganz anderen Schönheit als naturbelassene, einsame Strände, an denen Fußabdrücke in von Muscheln und Krebsen gezeichneten Bildern von den Wellen der Gezeiten ausgelöscht werden. Schön, wie du das auf dem Foto eingefangen hast.
Muss man eigentlich an einem schönen Strand auch übernachten? Ich ziehe eine Hütte unter Bäumen einem schattenlosen Beach Bungalow vor, wobei Meerblick natürlich ganz nett ist.
Während der Turtle Season kannst du am Turtle Sanctuary and Information Centre am Cendor Beach (nicht in Rantau Abang!) abends dabei sein, wenn die frisch geschlüpften, winzigen Schildkröten um ihr Leben rennen. Es gibt noch weitere Schildkröten-Aufzuchtstationen, die abends Jungtiere frei lassen, einige auf den Inseln der Ostküste, andere in Sabah, z. B. auf Selingan. Viele Strände in Sabah gehören übrigens zu meinen absoluten Favouriten.
Renate.Loose
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Hallo Abstinent & Launfallang,
viele Touristenstrände sind nach morgendlichen Kehraktionen auch schön, aber von einer ganz anderen Schönheit als naturbelassene, einsame Strände, an denen Fußabdrücke in von Muscheln und Krebsen gezeichneten Bildern von den Wellen der Gezeiten ausgelöscht werden. Schön, wie du das auf dem Foto eingefangen hast.
Muss man eigentlich an einem schönen Strand auch übernachten? Ich ziehe eine Hütte unter Bäumen einem schattenlosen Beach Bungalow vor, wobei Meerblick natürlich ganz nett ist.
Während der Turtle Season kannst du am Turtle Sanctuary and Information Centre am Cendor Beach (nicht in Rantau Abang!) abends dabei sein, wenn die frisch geschlüpften, winzigen Schildkröten um ihr Leben rennen. Es gibt noch weitere Schildkröten-Aufzuchtstationen, die abends Jungtiere frei lassen, einige auf den Inseln der Ostküste, andere in Sabah, z. B. auf Selingan. Viele Strände in Sabah gehören übrigens zu meinen absoluten Favouriten.
Verfasst am: 23. 09. 08 [17:53:00]
Verfasst am: 23. 09. 08 [17:53:00]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
renate schrieb:

Welche Strände haben noch lokales Flair und sind keine Geheimtipps?

Deine Einschraenkung mit den "Geheimtipp's" verstehe ich nicht.
Wenn ich mir deine Beschreibungen durchlese und mir die Bilder ansehe, wirst du in Thailand ausserhalb der Regenzeit solche Plaetzte nur noch ganz selten finden.
Allerdings das Phänomen mit den Muscheln kann man in der Regenzeit immer wieder beobachten.
Ich denke auch wenn am Wochenende sehr viel Thais kommen, findet man in dem Absschnitt von Trad bis zur Grenze immer noch genug Ecken, die deinen Vorstellungen entsprechen. Auch die Festlandstraende im Laem Son National Park muessten dir zusagen.
Es gibt schon noch andere Beaches, aber da wird es doch schon etwas "enger", ausserdem wird es dann auch mit der Versorgung schwieriger.
Es gibt hier bei Ranong eine Insel die heisst Kho Sin Thai, dort leben einige Hundert Erwachsene und noch viel mehr Kinder. Es sind alles Moslems und die vielen Kinder sind von Verwandten aus umliegenden Gebieten.
Auf der Westseite ist ein 3 km langer Strand (etwas groeberer gelber Sand) da lebt ausser 3-4 Burmesen Familien sonst keiner. Es gab dort mal eine recht stabile Anlage, wahrscheinlich kann man nur noch im Haupthaus leben. Versorgen muss man sich ueber das Dorf. Von dort geht auch jeden Tag mindestens ein Boot nach Ranong und zurueck.Selbstverstaendlich, Alkohol ist dort nicht erwuenscht, dafuer um so mehr anstaendige Kleidung, dafuer erhaelt man nach der Ueberwindung der ersten Scheu sehr viel Gastfreundschaft.
Auf Kho Chang gibt es eine nette Bucht, die Ao Kai Tao (thail.: Bucht- Eier- Schildkroete). Und diese Tiere kommen auch noch immer. Deswegen ist dort auch die Rangerstation vom National Park. Diese betreiben dort eine kleine Anlage, die eigentlich immer leer ist, aber in der Regel sehr schnell aktiviert werden kann. Anreise mit Boot vom Ao Yai (vorher mit dem Sea Eagle Ressort absprechen; Telefonnr. steht im Prospekt, den man in Ranong bei der Tourist-Info [bei Busstation] erhaelt)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2008 um 22:58.]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
renate schrieb:

Welche Strände haben noch lokales Flair und sind keine Geheimtipps?

Deine Einschraenkung mit den "Geheimtipp's" verstehe ich nicht.
Wenn ich mir deine Beschreibungen durchlese und mir die Bilder ansehe, wirst du in Thailand ausserhalb der Regenzeit solche Plaetzte nur noch ganz selten finden.
Allerdings das Phänomen mit den Muscheln kann man in der Regenzeit immer wieder beobachten.
Ich denke auch wenn am Wochenende sehr viel Thais kommen, findet man in dem Absschnitt von Trad bis zur Grenze immer noch genug Ecken, die deinen Vorstellungen entsprechen. Auch die Festlandstraende im Laem Son National Park muessten dir zusagen.
Es gibt schon noch andere Beaches, aber da wird es doch schon etwas "enger", ausserdem wird es dann auch mit der Versorgung schwieriger.
Es gibt hier bei Ranong eine Insel die heisst Kho Sin Thai, dort leben einige Hundert Erwachsene und noch viel mehr Kinder. Es sind alles Moslems und die vielen Kinder sind von Verwandten aus umliegenden Gebieten.
Auf der Westseite ist ein 3 km langer Strand (etwas groeberer gelber Sand) da lebt ausser 3-4 Burmesen Familien sonst keiner. Es gab dort mal eine recht stabile Anlage, wahrscheinlich kann man nur noch im Haupthaus leben. Versorgen muss man sich ueber das Dorf. Von dort geht auch jeden Tag mindestens ein Boot nach Ranong und zurueck.Selbstverstaendlich, Alkohol ist dort nicht erwuenscht, dafuer um so mehr anstaendige Kleidung, dafuer erhaelt man nach der Ueberwindung der ersten Scheu sehr viel Gastfreundschaft.
Auf Kho Chang gibt es eine nette Bucht, die Ao Kai Tao (thail.: Bucht- Eier- Schildkroete). Und diese Tiere kommen auch noch immer. Deswegen ist dort auch die Rangerstation vom National Park. Diese betreiben dort eine kleine Anlage, die eigentlich immer leer ist, aber in der Regel sehr schnell aktiviert werden kann. Anreise mit Boot vom Ao Yai (vorher mit dem Sea Eagle Ressort absprechen; Telefonnr. steht im Prospekt, den man in Ranong bei der Tourist-Info [bei Busstation] erhaelt)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2008 um 22:58.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer