| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 13. 05. 13 [20:40:03] | 
	
	
		| Verfasst am: 13. 05. 13 [20:40:03] | 
	
	
	
		| kai Themenersteller Dabei seit: 13.05.2013 Beiträge: 9 | Hallo liebe Traveller mit Liebe zur südostasiatischen Küche,
 
 meine Freundin und ich lieben neben den tollen Landschaften in Thailand sowie natürlich der Kultur und  den liebenswerten Menschen, die thailändische Küche. Letztes Jahr waren wir 6 Wochen in Nord-Thailand und Laos unterwegs und es war einfach nur toll. An der thailändischen Küche lieben wir die Vielfalt an Gewürzen und die Schärfe. Aus unserer Sicht war das thailändische Essen gegenüber dem laotischen deutlich besser (abgesehen von ein paar Ausnahmen), da es viel intensiver gewürzt war.  Das soll natürlich nicht heißen, dass wir das Land nicht toll fanden. Vor allem die Natur in Nord-Laos hat uns sehr begeistert.
 Weil es so schön war soll es dieses Jahr wieder nach Südostasien gehen. Groß im Rennen stehen Vietnam, Kambodscha oder Myanmar. Da uns die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten in den drei Ländern gleichermaßen interessieren und wir uns aus zeitlichen Gründen aber leider auf ein Land oder eine Kombination aus Süd-Vietnam und Kambodscha festlegen müssen, wollten wir gerne mal eure Erfahrungen mit den Küchen der drei Länder hören (auch ein wichtiges Entscheidungskriterium für uns). Welche Küche findet ihr am besten hinsichtlich der Gewürze oder welche ist der thailändischen sogar vll. sehr ähnlich? Wo gibt es eher schöne Nachtmärkte mit vielen Essensständen?
 
 Vielen Dank schon mal für eure Meinungen
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| kai Themenersteller Dabei seit: 13.05.2013 Beiträge: 9 | 
			
		| Hallo liebe Traveller mit Liebe zur südostasiatischen Küche,
 
 meine Freundin und ich lieben neben den tollen Landschaften in Thailand sowie natürlich der Kultur und  den liebenswerten Menschen, die thailändische Küche. Letztes Jahr waren wir 6 Wochen in Nord-Thailand und Laos unterwegs und es war einfach nur toll. An der thailändischen Küche lieben wir die Vielfalt an Gewürzen und die Schärfe. Aus unserer Sicht war das thailändische Essen gegenüber dem laotischen deutlich besser (abgesehen von ein paar Ausnahmen), da es viel intensiver gewürzt war.  Das soll natürlich nicht heißen, dass wir das Land nicht toll fanden. Vor allem die Natur in Nord-Laos hat uns sehr begeistert.
 Weil es so schön war soll es dieses Jahr wieder nach Südostasien gehen. Groß im Rennen stehen Vietnam, Kambodscha oder Myanmar. Da uns die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten in den drei Ländern gleichermaßen interessieren und wir uns aus zeitlichen Gründen aber leider auf ein Land oder eine Kombination aus Süd-Vietnam und Kambodscha festlegen müssen, wollten wir gerne mal eure Erfahrungen mit den Küchen der drei Länder hören (auch ein wichtiges Entscheidungskriterium für uns). Welche Küche findet ihr am besten hinsichtlich der Gewürze oder welche ist der thailändischen sogar vll. sehr ähnlich? Wo gibt es eher schöne Nachtmärkte mit vielen Essensständen?
 
 Vielen Dank schon mal für eure Meinungen
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 17. 05. 13 [15:22:34] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 05. 13 [15:22:34] | 
	
	
	
		| Wood   Dabei seit: 08.06.2010 Beiträge: 150 | ganz einfach: das sehr gute thailändische Essen gibt es NUR in Thailand; der Rest von SOA ist kulinarisch definitiv kein solcher Highlight! Kambodscha hat noch eine recht interessante und schmackhafte Küche; Vietnam leider überhaupt nicht. Essensmärkte oder Garküchen an der Straße findest Du eigentlich überall - außer in Tourismus-Hochburgen.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Wood   Dabei seit: 08.06.2010 Beiträge: 150 | 
			
		| ganz einfach: das sehr gute thailändische Essen gibt es NUR in Thailand; der Rest von SOA ist kulinarisch definitiv kein solcher Highlight! Kambodscha hat noch eine recht interessante und schmackhafte Küche; Vietnam leider überhaupt nicht. Essensmärkte oder Garküchen an der Straße findest Du eigentlich überall - außer in Tourismus-Hochburgen.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 23. 05. 13 [01:06:06] | 
	
	
		| Verfasst am: 23. 05. 13 [01:06:06] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Ich finde die vietnamesische Küche ausgezeichnet, aber nur in den guten, etwas teureren Restaurants. Und das ist ein grosser Unterschied zu Thailand, dort schmeckt es schon an den einfachen Strassenständen gut. 
 Gruss
 thewanderer
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  23.05.2013  um 01:07.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Ich finde die vietnamesische Küche ausgezeichnet, aber nur in den guten, etwas teureren Restaurants. Und das ist ein grosser Unterschied zu Thailand, dort schmeckt es schon an den einfachen Strassenständen gut. 
 Gruss
 thewanderer
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  23.05.2013  um 01:07.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 25. 05. 13 [13:56:59] | 
	
	
		| Verfasst am: 25. 05. 13 [13:56:59] | 
	
	
	
		| kai Themenersteller Dabei seit: 13.05.2013 Beiträge: 9 | Danke schon mal für eure Antworten. Wie sieht es mir der birmesischen Küche aus? Meine Freundin hat in San Francisco öfter mal birmesisch gegessen und meint, dass sei dem Thailandischen Essen sehr ähnlich gewesen (und in SF sind die ethnischen Küchen meist sehr authentisch). 
 @wood: wie ist das Essen denn an den Essensständen  in Kambodscha?Oder muss man dort auch eher mehr ausgeben?
 
 @thewanderer: Danke für den Tip. Falls es eine Kombi aus Südvietnam + Kambodscha wird, werden wir dann wohl ein bisschen feiner in Vietnam essen gehen.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| kai Themenersteller Dabei seit: 13.05.2013 Beiträge: 9 | 
			
		| Danke schon mal für eure Antworten. Wie sieht es mir der birmesischen Küche aus? Meine Freundin hat in San Francisco öfter mal birmesisch gegessen und meint, dass sei dem Thailandischen Essen sehr ähnlich gewesen (und in SF sind die ethnischen Küchen meist sehr authentisch). 
 @wood: wie ist das Essen denn an den Essensständen  in Kambodscha?Oder muss man dort auch eher mehr ausgeben?
 
 @thewanderer: Danke für den Tip. Falls es eine Kombi aus Südvietnam + Kambodscha wird, werden wir dann wohl ein bisschen feiner in Vietnam essen gehen.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 27. 05. 13 [20:18:50] | 
	
	
		| Verfasst am: 27. 05. 13 [20:18:50] | 
	
	
	
		| pernille   Dabei seit: 29.06.2010 Beiträge: 49 | Hi, 
 das Essen in Myanmar ist dem thailändischen sehr ähnlich, auch was die Schärfe und Würze angeht. Vietnamesisches Essen kann super-lecker sein, insbesondere an der Küste, wo es sehr gutes seafood gibt. Vietnamesische Nudelgerichte fand ich auch immer super. Ich konnte mich allerdings nie mit den vietnamesischen Reispapier-Frühlingsrollen anfreunden. Vietnams Allzweckwaffe gegen Hunger ist die "Pho", eine Nudelsuppe - meist mit Wasserbüffelfleisch - die zu jeder Tages-und Nachtzeit geht (und lecker selbst zum Frühstück ist). Khmer-Essen in Kambodscha ist deutlich weniger scharf, als thai. Ansonsten aber auch thai-ähnlich, was die Zutaten angeht. In Kambodscha essen sie allerdings auch so richtig fieses Zeug, wie Vogelspinnen. Da ist der Blick in den Kochtopf schon eine Zumutung ! (Aber muss man ja nicht essen...) Hervorragend in Vietnam ist die Versorgung mit frischen Baguettes zum Frühstück, obwohl auch Kambodscha als ehemalige französische Kolonie das anbietet (und auch Laos), ist die Versorgung mit europäischem Frühstück in Vietnam flächendeckend am allerbesten. Ausserdem bietet Vietnam ganz hervorragenden einheimischen Kaffee. Für alle, denen der ewige grüne Labberwasser-Tee aus den Ohren herauskommt...
  
 Bestätigen kann ich, dass man in Vietnam eher weniger die Strassenstände ansteuern sollte für so richtig gutes Essen. Es gibt in fast jedem Ort Spezialtäten-Restaurants, die hammer-gut sind, etwas teurer, aber dennoch authentisch, simpel und für unsere Verhältnisse sensationell preiswert.
 
 Ich würde Euch auf die Vietnam-Kambodscha-Tour schicken ! Da ist für Magen und Auge echt alles geboten.
 
 LG, Pernille
 | 
	
	
		
	
	
	
		| pernille   Dabei seit: 29.06.2010 Beiträge: 49 | 
			
		| Hi, 
 das Essen in Myanmar ist dem thailändischen sehr ähnlich, auch was die Schärfe und Würze angeht. Vietnamesisches Essen kann super-lecker sein, insbesondere an der Küste, wo es sehr gutes seafood gibt. Vietnamesische Nudelgerichte fand ich auch immer super. Ich konnte mich allerdings nie mit den vietnamesischen Reispapier-Frühlingsrollen anfreunden. Vietnams Allzweckwaffe gegen Hunger ist die "Pho", eine Nudelsuppe - meist mit Wasserbüffelfleisch - die zu jeder Tages-und Nachtzeit geht (und lecker selbst zum Frühstück ist). Khmer-Essen in Kambodscha ist deutlich weniger scharf, als thai. Ansonsten aber auch thai-ähnlich, was die Zutaten angeht. In Kambodscha essen sie allerdings auch so richtig fieses Zeug, wie Vogelspinnen. Da ist der Blick in den Kochtopf schon eine Zumutung ! (Aber muss man ja nicht essen...) Hervorragend in Vietnam ist die Versorgung mit frischen Baguettes zum Frühstück, obwohl auch Kambodscha als ehemalige französische Kolonie das anbietet (und auch Laos), ist die Versorgung mit europäischem Frühstück in Vietnam flächendeckend am allerbesten. Ausserdem bietet Vietnam ganz hervorragenden einheimischen Kaffee. Für alle, denen der ewige grüne Labberwasser-Tee aus den Ohren herauskommt...
  
 Bestätigen kann ich, dass man in Vietnam eher weniger die Strassenstände ansteuern sollte für so richtig gutes Essen. Es gibt in fast jedem Ort Spezialtäten-Restaurants, die hammer-gut sind, etwas teurer, aber dennoch authentisch, simpel und für unsere Verhältnisse sensationell preiswert.
 
 Ich würde Euch auf die Vietnam-Kambodscha-Tour schicken ! Da ist für Magen und Auge echt alles geboten.
 
 LG, Pernille
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 31. 05. 13 [15:19:58] | 
	
	
		| Verfasst am: 31. 05. 13 [15:19:58] | 
	
	
	
		| Wood   Dabei seit: 08.06.2010 Beiträge: 150 | "kai" schrieb:
 
 @wood: wie ist das Essen denn an den Essensständen  in Kambodscha?Oder muss man dort auch eher mehr ausgeben?
 
 
 
 
 Essensstände und Nachtmärkte wie in Thailand gibt es in Cambodia so nicht. Das Essen - vor allem die Khmer Küche - ist sehr günstig und sehr gut.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Wood   Dabei seit: 08.06.2010 Beiträge: 150 | 
			
		| "kai" schrieb:
 
 @wood: wie ist das Essen denn an den Essensständen  in Kambodscha?Oder muss man dort auch eher mehr ausgeben?
 
 
 
 
 Essensstände und Nachtmärkte wie in Thailand gibt es in Cambodia so nicht. Das Essen - vor allem die Khmer Küche - ist sehr günstig und sehr gut.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 01. 06. 13 [13:23:04] | 
	
	
		| Verfasst am: 01. 06. 13 [13:23:04] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | "Wood" schrieb:
 Essensstände und Nachtmärkte wie in Thailand gibt es in Cambodia so nicht.
 
 
 Also ich habe einige davon gesehen.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| "Wood" schrieb:
 Essensstände und Nachtmärkte wie in Thailand gibt es in Cambodia so nicht.
 
 
 Also ich habe einige davon gesehen.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 03. 06. 13 [21:09:36] | 
	
	
		| Verfasst am: 03. 06. 13 [21:09:36] | 
	
	
	
		| kai Themenersteller Dabei seit: 13.05.2013 Beiträge: 9 | Super, vielen Dank für eure Antworten. Das hört sich alles sehr lecker an. Das müssen wir probieren  Wir haben uns jetzt für die Kambodscha-Vietnam Tour entschieden. Das Paket aus Natur+Kultur+leckerem Essen+"spontanem Reisen" hat uns überzeugt. Myanmar haben wir jetzt erst mal auf die Warteliste gesetzt, weil es offenbar gerade einen echten "Backpacker-run" zu erleben scheint (zumindest nach unserer Recherche) und wir keine Lust darauf haben, vorab was zu reservieren.  Auch wenn das thai-ähnlliche Essen+ein touristisch weniger erschlossenes Land sich natürlich auch reizvoll anhören. 
 Noch eine letzte Frage: Sollten wir die Essensstände in Kambodscha auch meiden, wenn wir richtig gutes Essen haben wollen?
 lg
 
 Kai
 
 [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am  03.06.2013  um 21:29.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| kai Themenersteller Dabei seit: 13.05.2013 Beiträge: 9 | 
			
		| Super, vielen Dank für eure Antworten. Das hört sich alles sehr lecker an. Das müssen wir probieren  Wir haben uns jetzt für die Kambodscha-Vietnam Tour entschieden. Das Paket aus Natur+Kultur+leckerem Essen+"spontanem Reisen" hat uns überzeugt. Myanmar haben wir jetzt erst mal auf die Warteliste gesetzt, weil es offenbar gerade einen echten "Backpacker-run" zu erleben scheint (zumindest nach unserer Recherche) und wir keine Lust darauf haben, vorab was zu reservieren.  Auch wenn das thai-ähnlliche Essen+ein touristisch weniger erschlossenes Land sich natürlich auch reizvoll anhören. 
 Noch eine letzte Frage: Sollten wir die Essensstände in Kambodscha auch meiden, wenn wir richtig gutes Essen haben wollen?
 lg
 
 Kai
 
 [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am  03.06.2013  um 21:29.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 03. 06. 13 [22:48:28] | 
	
	
		| Verfasst am: 03. 06. 13 [22:48:28] | 
	
	
	
		| Perjalanan   Dabei seit: 03.11.2012 Beiträge: 277 | Zu Deiner letzten Frage kann ich nur sagen: NEIN! Dies gilt auch für Vietnam und andere SOA-Länder. Ins Restaurant kann ich auch in Deutschland gehen.  Keine Verallgemeinerungen - probiert einfach Beides aus.
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Perjalanan   Dabei seit: 03.11.2012 Beiträge: 277 | 
			
		| Zu Deiner letzten Frage kann ich nur sagen: NEIN! Dies gilt auch für Vietnam und andere SOA-Länder. Ins Restaurant kann ich auch in Deutschland gehen.  Keine Verallgemeinerungen - probiert einfach Beides aus.
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 17. 06. 13 [14:39:03] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 06. 13 [14:39:03] | 
	
	
	
		| Everx   Dabei seit: 11.03.2013 Beiträge: 72 | Essen ist doch Geschmackssache, gell? Und darüber lässt sich trefflich streiten: mein Geschmack ist besser als deiner, etc. 
 Ich fand das Essen in Indonesien z.B.auch sehr gut, SOA kulinarisch nur auf Thailand zu reduzieren, greift zu kurz.
 
 
  Touristen... das sind die anderen.  | 
	
	
		
	
	
	
		| Everx   Dabei seit: 11.03.2013 Beiträge: 72 | 
			
		| Essen ist doch Geschmackssache, gell? Und darüber lässt sich trefflich streiten: mein Geschmack ist besser als deiner, etc. 
 Ich fand das Essen in Indonesien z.B.auch sehr gut, SOA kulinarisch nur auf Thailand zu reduzieren, greift zu kurz.
 
 
  Touristen... das sind die anderen.  |