Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 02. 11. 12 [15:53:27]
|
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [15:53:27]
|
|
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Irgendwie fällt mir auf, dass viele ihre Reise nach Südostasien als gottgegeben voraussetzen. Es geht vielen nur noch um die Machbarkeit einer Tour in einer bestimmten Zeit, um möglichst alles mitzunehmen oder um Unterkünfte und Strände. Für den Rest ist wohl keine Zeit mehr. Ich habe in der letzten Zeit den Eindruck gewonnen, dass einige völlig unverbindlich und ungebunden hinreisen wollen, aber jede Sicherheit einer guten Unterkunft in Anspruch oder einen garantierten Transport in kürzester Zeit saubequem haben wollen. Ganz nach dem Motto: Achtung, jetzt komme ich und für mich ist immer noch Platz und welche SIM-Karte brauche ich?. Die beliebtesten Fragen hier im Forum sind für mich: Ich fahre für 20 Tage nach Laos. Sagt ihr mir, was ich ich machen kann und was ich sehen soll. Am liebsten will ich noch nach Kambodscha und in das MekongDelta. Ist das machbar? Kaum einer liest sich vorher ein. Kaum jemand kümmert sich um die Menschen, die Kultur, der Religion oder fragt mal nach einem landestypischen Essen (KaoPat ausgenommen) oder berichtet mal darüber. Ich behaupte nicht, dass früher (1980 bis 1990)alles besser war, es war zumindest anders. Es war so, dass jeder sich vor der Reise und vor Ort selbst kümmern musste und dabei mehr "erfahren" durfte. Es ging um mehr, als den Flugplan von BangkokAir nach KoSamui zu erfahren und hinzufliegen oder etwas über die Sandqualität am Strand zu erfahren. Ganz schwierig finde ich den derzeitigen Umgang mit Reisevorhaben nach Myanmar. Viele glauben, dass es keinen Unterschied zwischen Malaysia, Vietnam und Myanmar gibt. Die Fragen sind bis auf einige Ausnahmen genau so flach, wie für Thailand oder Singapur. Es scheint keinen zu interessieren, dass die Burmesen wahrscheinlich mit dem Touriandrang völlig überfordert sind. Die Menschen sind "mental" nicht so weit, behaupte ich (völlig ohne Wertung). Es hat auch den Anschein, dass so einige Myanmar als vorzeitlichen Zoo betrachten. Jetzt habe ich ersteinmal einen subjektiven Rundumschlag durchgeführt. Auch wer sich auf den Fuss getreten fühlt, soll seine Gedanken dazu schreiben. Ich bin hart im nehmen. Was meint ihr? Werde ich alt oder werden die Reisenden immer bequemer und zu desinteressierten egomanischen Partygängern. Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.2012 um 19:11.] |
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Irgendwie fällt mir auf, dass viele ihre Reise nach Südostasien als gottgegeben voraussetzen. Es geht vielen nur noch um die Machbarkeit einer Tour in einer bestimmten Zeit, um möglichst alles mitzunehmen oder um Unterkünfte und Strände. Für den Rest ist wohl keine Zeit mehr. Ich habe in der letzten Zeit den Eindruck gewonnen, dass einige völlig unverbindlich und ungebunden hinreisen wollen, aber jede Sicherheit einer guten Unterkunft in Anspruch oder einen garantierten Transport in kürzester Zeit saubequem haben wollen. Ganz nach dem Motto: Achtung, jetzt komme ich und für mich ist immer noch Platz und welche SIM-Karte brauche ich?. Die beliebtesten Fragen hier im Forum sind für mich: Ich fahre für 20 Tage nach Laos. Sagt ihr mir, was ich ich machen kann und was ich sehen soll. Am liebsten will ich noch nach Kambodscha und in das MekongDelta. Ist das machbar? Kaum einer liest sich vorher ein. Kaum jemand kümmert sich um die Menschen, die Kultur, der Religion oder fragt mal nach einem landestypischen Essen (KaoPat ausgenommen) oder berichtet mal darüber. Ich behaupte nicht, dass früher (1980 bis 1990)alles besser war, es war zumindest anders. Es war so, dass jeder sich vor der Reise und vor Ort selbst kümmern musste und dabei mehr "erfahren" durfte. Es ging um mehr, als den Flugplan von BangkokAir nach KoSamui zu erfahren und hinzufliegen oder etwas über die Sandqualität am Strand zu erfahren. Ganz schwierig finde ich den derzeitigen Umgang mit Reisevorhaben nach Myanmar. Viele glauben, dass es keinen Unterschied zwischen Malaysia, Vietnam und Myanmar gibt. Die Fragen sind bis auf einige Ausnahmen genau so flach, wie für Thailand oder Singapur. Es scheint keinen zu interessieren, dass die Burmesen wahrscheinlich mit dem Touriandrang völlig überfordert sind. Die Menschen sind "mental" nicht so weit, behaupte ich (völlig ohne Wertung). Es hat auch den Anschein, dass so einige Myanmar als vorzeitlichen Zoo betrachten. Jetzt habe ich ersteinmal einen subjektiven Rundumschlag durchgeführt. Auch wer sich auf den Fuss getreten fühlt, soll seine Gedanken dazu schreiben. Ich bin hart im nehmen. Was meint ihr? Werde ich alt oder werden die Reisenden immer bequemer und zu desinteressierten egomanischen Partygängern. Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.2012 um 19:11.] |
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [19:35:55]
|
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [19:35:55]
|
|
pernille
![]() Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
|
Tja, das ist dann wohl der Lauf der Zeit ! Du wirst alt, wenn Du den Spruch bringst "früher war alles besser"..., den du so ja nicht gemeint haben willst, ich versteh´Dich schon, ich bin auch jenseits der 40 und somit eine der Traveller-Omis. Was wirklich alles verändert hat, ist das internet, das wir ja alle so lieben. Und zwar eben nicht nur hier, sondern in den Ländern, in die wir reisen, ja genauso. Ich behaupte mal, dass fast alle Reisenden sich intensiv per internet um ihre Reiseplanung kümmern. Dort werden Flüge gebucht, Unterkünfte gecheckt und reserviert, Touren geplant, Routen ausgearbeitet und alles Wissenswerte um Land und Leute herausgefunden. Das Phänomen ist aber, dass die Menschen doch lieber noch mal andere Menschen befragen, die schon an Ort x oder y waren, ob´s denn alles so stimmt, was das www so hergibt. Und da werden dann die bewussten (weichen) Fragen gestellt nach SIM-Card, Zeitplan, Sehenswertes. Da verlässt man sich dann doch lieber auf das Urteil anderer, die schon vor Ort waren. Finde ich echt nicht schlimm. Gerade im Zielgebiet SOA, besonders Thailand, ist ja mittlerweile wirklich echt alles auf die Bedürfnisse der backpackenden Jugend ausgerichtet, die können und dürfen sich darauf verlassen, dass vor Ort problemlos alles - auch spontan - funktioniert. Sollen sie doch hinfliegen und ihren Spaß haben ! Den Kulturschock, der oft heilend ist, werden sie trotzdem verpasst bekommen. Meine Erfahrung ist: Ich sehe unheimlich viele junge Leute mit Rucksack auf der ganzen Welt, die sich ganz erbaut Tempel, Kirchen, Ruinen und sonstiges anschauen. Versuchen, mit Einheimischen in Kontakt zu treten, sich zurechtzufinden in fremder Umgebung weit weg von Mami und Papi. Und da bin ich froh drüber, dass es offenbar immer noch so viele junge Leute gibt, die bewusst über den Tellerrand schauen , sich auf fremde Kulturen einlassen, die Sicherheit ihres Zuhauses zurücklassen und einfach mal den Rest der Welt kennenlernen wollen. Die technische Entwicklung macht es ihnen leichter, als uns backpacker-Opas und -Omas von vor 20-30 Jahren. Deswegen sind die allermeisten aber nicht weniger an Land-und-Leuten interessiert. Sie stellen im Vorfeld vielleicht nur andere Fragen. Und stellen wir Oma´s und Opa´s die nicht mittlerweile auch ??? Ich z.B. wüsste schon gern, wo ich eine günstige Sim-Card in Jordanien nächste Woche bekomme... LG, Sabine |
pernille
![]() Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
|
|
Tja, das ist dann wohl der Lauf der Zeit ! Du wirst alt, wenn Du den Spruch bringst "früher war alles besser"..., den du so ja nicht gemeint haben willst, ich versteh´Dich schon, ich bin auch jenseits der 40 und somit eine der Traveller-Omis. Was wirklich alles verändert hat, ist das internet, das wir ja alle so lieben. Und zwar eben nicht nur hier, sondern in den Ländern, in die wir reisen, ja genauso. Ich behaupte mal, dass fast alle Reisenden sich intensiv per internet um ihre Reiseplanung kümmern. Dort werden Flüge gebucht, Unterkünfte gecheckt und reserviert, Touren geplant, Routen ausgearbeitet und alles Wissenswerte um Land und Leute herausgefunden. Das Phänomen ist aber, dass die Menschen doch lieber noch mal andere Menschen befragen, die schon an Ort x oder y waren, ob´s denn alles so stimmt, was das www so hergibt. Und da werden dann die bewussten (weichen) Fragen gestellt nach SIM-Card, Zeitplan, Sehenswertes. Da verlässt man sich dann doch lieber auf das Urteil anderer, die schon vor Ort waren. Finde ich echt nicht schlimm. Gerade im Zielgebiet SOA, besonders Thailand, ist ja mittlerweile wirklich echt alles auf die Bedürfnisse der backpackenden Jugend ausgerichtet, die können und dürfen sich darauf verlassen, dass vor Ort problemlos alles - auch spontan - funktioniert. Sollen sie doch hinfliegen und ihren Spaß haben ! Den Kulturschock, der oft heilend ist, werden sie trotzdem verpasst bekommen. Meine Erfahrung ist: Ich sehe unheimlich viele junge Leute mit Rucksack auf der ganzen Welt, die sich ganz erbaut Tempel, Kirchen, Ruinen und sonstiges anschauen. Versuchen, mit Einheimischen in Kontakt zu treten, sich zurechtzufinden in fremder Umgebung weit weg von Mami und Papi. Und da bin ich froh drüber, dass es offenbar immer noch so viele junge Leute gibt, die bewusst über den Tellerrand schauen , sich auf fremde Kulturen einlassen, die Sicherheit ihres Zuhauses zurücklassen und einfach mal den Rest der Welt kennenlernen wollen. Die technische Entwicklung macht es ihnen leichter, als uns backpacker-Opas und -Omas von vor 20-30 Jahren. Deswegen sind die allermeisten aber nicht weniger an Land-und-Leuten interessiert. Sie stellen im Vorfeld vielleicht nur andere Fragen. Und stellen wir Oma´s und Opa´s die nicht mittlerweile auch ??? Ich z.B. wüsste schon gern, wo ich eine günstige Sim-Card in Jordanien nächste Woche bekomme... LG, Sabine |
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [22:22:16]
|
|
Verfasst am: 02. 11. 12 [22:22:16]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"schokolade55" schrieb: Es geht vielen nur noch um die Machbarkeit einer Tour in einer bestimmten Zeit, um möglichst alles mitzunehmen oder um Unterkünfte und Strände. Für den Rest ist wohl keine Zeit mehr. ...... Kaum einer liest sich vorher ein. Kaum jemand kümmert sich um die Menschen, die Kultur, der Religion ..... Ganz schwierig finde ich den derzeitigen Umgang mit Reisevorhaben nach Myanmar. Viele glauben, dass es keinen Unterschied zwischen Malaysia, Vietnam und Myanmar gibt. Die Fragen sind bis auf einige Ausnahmen genau so flach, wie für Thailand oder Singapur. Es scheint keinen zu interessieren, dass die Burmesen wahrscheinlich mit dem Touriandrang völlig überfordert sind. Das scheinen nicht nur einige "alte" Reisende so zu sehen, sondern offenbar auch einige Einheimische - der Artikel in der Myanmar Times bringt es auf den Punkt www.mmtimes.com/index.php/lifestyle/travel/2743-when-tourists-swindle-locals.html Ich seh das inzwischen wie Schokolade: Wenn im Thailand Forum jemand darauf beharrt, in der Regenzeit die Inseln in der Andamanensee abklappern zu wollen ("Das ist für mich ein MUSS"), obwohl Dutzende erfahrene Leute sagen, dass das nicht geht bzw. selbstmörderisch ist .... wenn jemand partout einen Burma-Besuch auf den Ngapali-Beach beschränken will und besserwisserisch tönt "wir waren schon in vielen Ländern und haben immer vom Strand aus tolle Touren gemacht" - obwohl das gerade dort absolut nicht möglich ist und es ihnen mehrfach erklärt wird - dann frag ich mich manchmal, weshalb wir uns in diversen Foren trotzdem so viel Mühe geben und auch noch die unmöglichsten Fragen so gut wie möglich beantworten .... Wobei viele noch nicht mal die Suchfunktion benutzen, sondern einfach mal loslegen .,... irgendwer wird schon antworten (und meistens funktioniert es sogar ...!) Vielleicht sollten die, die Antworten haben, nicht mehr auf alle Fragen antworten, sondern nur noch auf solche, wo man sich die Antworten wirklich nicht selbst ergoogeln oder anderweitig relativ einfach beschaffen kann ... [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.2012 um 22:27.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"schokolade55" schrieb: Es geht vielen nur noch um die Machbarkeit einer Tour in einer bestimmten Zeit, um möglichst alles mitzunehmen oder um Unterkünfte und Strände. Für den Rest ist wohl keine Zeit mehr. ...... Kaum einer liest sich vorher ein. Kaum jemand kümmert sich um die Menschen, die Kultur, der Religion ..... Ganz schwierig finde ich den derzeitigen Umgang mit Reisevorhaben nach Myanmar. Viele glauben, dass es keinen Unterschied zwischen Malaysia, Vietnam und Myanmar gibt. Die Fragen sind bis auf einige Ausnahmen genau so flach, wie für Thailand oder Singapur. Es scheint keinen zu interessieren, dass die Burmesen wahrscheinlich mit dem Touriandrang völlig überfordert sind. Das scheinen nicht nur einige "alte" Reisende so zu sehen, sondern offenbar auch einige Einheimische - der Artikel in der Myanmar Times bringt es auf den Punkt www.mmtimes.com/index.php/lifestyle/travel/2743-when-tourists-swindle-locals.html Ich seh das inzwischen wie Schokolade: Wenn im Thailand Forum jemand darauf beharrt, in der Regenzeit die Inseln in der Andamanensee abklappern zu wollen ("Das ist für mich ein MUSS"), obwohl Dutzende erfahrene Leute sagen, dass das nicht geht bzw. selbstmörderisch ist .... wenn jemand partout einen Burma-Besuch auf den Ngapali-Beach beschränken will und besserwisserisch tönt "wir waren schon in vielen Ländern und haben immer vom Strand aus tolle Touren gemacht" - obwohl das gerade dort absolut nicht möglich ist und es ihnen mehrfach erklärt wird - dann frag ich mich manchmal, weshalb wir uns in diversen Foren trotzdem so viel Mühe geben und auch noch die unmöglichsten Fragen so gut wie möglich beantworten .... Wobei viele noch nicht mal die Suchfunktion benutzen, sondern einfach mal loslegen .,... irgendwer wird schon antworten (und meistens funktioniert es sogar ...!) Vielleicht sollten die, die Antworten haben, nicht mehr auf alle Fragen antworten, sondern nur noch auf solche, wo man sich die Antworten wirklich nicht selbst ergoogeln oder anderweitig relativ einfach beschaffen kann ... [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.2012 um 22:27.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [13:39:48]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [13:39:48]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Sehr oft frage ich mich...äh, was soll diese Frage, steht doch alles im Reiseführer(Buch). Die Antwort ist recht einfach, viele haben keinen Reiseführer und sind auch nicht bereit 25 Euro dafür auszugeben! "Geiz ist geil" ist bei den Deutschen noch immer ganz aktuell. Jetzt möchte man die 25 Euro sparen, braucht aber Informationen und wo gibt es die einfacher und billiger als im Internet? Ist doch 'ne einfache Sache. 3 Wochen Südthailand, hat jemand gute Ideen ? und schon bekomme ich viele Vorschläge und Ideen. Brauche nicht mal was dafür zu tun und auch nichts dafür zu bezahlen. Geile Geschichte und so simpel. |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Sehr oft frage ich mich...äh, was soll diese Frage, steht doch alles im Reiseführer(Buch). Die Antwort ist recht einfach, viele haben keinen Reiseführer und sind auch nicht bereit 25 Euro dafür auszugeben! "Geiz ist geil" ist bei den Deutschen noch immer ganz aktuell. Jetzt möchte man die 25 Euro sparen, braucht aber Informationen und wo gibt es die einfacher und billiger als im Internet? Ist doch 'ne einfache Sache. 3 Wochen Südthailand, hat jemand gute Ideen ? und schon bekomme ich viele Vorschläge und Ideen. Brauche nicht mal was dafür zu tun und auch nichts dafür zu bezahlen. Geile Geschichte und so simpel. |
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [15:46:45]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [15:46:45]
|
|
SunnyLe
![]() Dabei seit: 08.09.2012
Beiträge: 6
|
Ich glaube ihr vergesst hier eins: Für die meisten gibt es ein Leben neben dem Reisen., neben diesem Forum. Sie arbeiten, vielleicht Vollzeit, haben Freunde, Hobbys, Ehrenämter ... Reisen sind für sie wichtig, sonst würden sie nicht hier landen, sondern im besten Fall im Reisebüro und eine Pauschalreise nach Mallorca buchen, aber man hat einfach keine Zeit sich so intensiv in Themen einzudenken und einzulesen, sucht einen Erstinput. Und den holt man sich hier, über Blogs oder Reiseführer. Ich war mir nicht bewusst, dass ich hier gleichzeitig genau niederschreiben muss, wie ich mich im Vorfeld mit Land und Leuten auseinandergesetzt habe und wie ich plane dies vor Ort mit praktischer Erfahrung zu untermauern. Das Schöne an solchen Foren ist ja, dass niemand zum Antworten gezwungen ist, ja, nicht einmal zum Lesen! Wenn die Fragen zu trivial sind, die Leute zu oberflächlich ... dann liest man sie halt nicht, sondern nimmt sich ein gutes Buch! Ich finde Äußerungen wie die hier getätigten sehr überheblich. So nach dem Motto: Ich bin der große Auskenner, ihr langweilt mich mit euren Fragen! Schade, gerade bei dir, Schokolade, hatte ich bisland beim Lesen den Eindruck, dass du es nicht so siehst. Ich fand deine Antworten sehr hilfreich und nett. Ich finde es bedauerlich, dass du eigentlich so wie oben niedergeschrieben über meine und die Fragen vieler anderer denkst, bzw. über unsere/meine Art des Reisens. Von mir die Bitte: Dann lies und beantworte sie nicht. Damit ist dir mehr geholfen als mit dem, was du oben geschrieben hast und der Schreiber fühlt sich nicht gar so klein und unwissend. Okujawa, noch zu diner Äußerung: Ich plane momentan eine 3monatige SOA-Reise mit meiner Tochter. Ich bin alleinerziehend, in einer Führungsposition tätig, habe Freunde und Hobbys, bin also mehr als gut ausgelastet. Ich suche momentan nach der idealen Reiseroute, nach Fallstricken, die es zu vermeiden gilt. Irgendwann so zwischen dem alltäglichen Wahnsinn, der hier tobt, wenn sich ein Zeitfenster bietet. Ich habe den Loose-Thailand hier liegen und den LP Südostasien. Ich habe beide nicht komplett gelesen, aber doch einen groben Überblick. Und nun tauchen Detailfragen auf. Was spricht dagegen, mir hier Ideen und Anregungen zu holen? Warum soll ich nicht von den Erfahrungen anderer profitieren, wenn sie mich gern(!!!) daran teilhaben lassen? Ich bin in Fachforen unterwegs und beantworte dort manchmal auch zum 10. Mal die gleiche Frage. Klar, manchmal denke ich mir: Google hilft! ... aber dann antworte ich eben nicht! Die wenigsten Besucher eines Forums sind User, die über Monate und Jahre mitlesen. Für sie ist ihre Frage in diesem Moment neu, akut und hochinteressant. Es ist nicht deren Problem, dass ich seit Jahren im Thema stecke und dadurch besser im Stoff stehe. Ich gebe gern und bin froh, wenn mir dafür in anderen Bereichen (so wie hier) im Gegenzug gegeben wird. So sollte das in meinen Augen mit dem Austausch in Foren sein. Jeder gibt, was er weiß ... Das ist das Internet ... Lg Sunny. |
SunnyLe
![]() Dabei seit: 08.09.2012
Beiträge: 6
|
|
Ich glaube ihr vergesst hier eins: Für die meisten gibt es ein Leben neben dem Reisen., neben diesem Forum. Sie arbeiten, vielleicht Vollzeit, haben Freunde, Hobbys, Ehrenämter ... Reisen sind für sie wichtig, sonst würden sie nicht hier landen, sondern im besten Fall im Reisebüro und eine Pauschalreise nach Mallorca buchen, aber man hat einfach keine Zeit sich so intensiv in Themen einzudenken und einzulesen, sucht einen Erstinput. Und den holt man sich hier, über Blogs oder Reiseführer. Ich war mir nicht bewusst, dass ich hier gleichzeitig genau niederschreiben muss, wie ich mich im Vorfeld mit Land und Leuten auseinandergesetzt habe und wie ich plane dies vor Ort mit praktischer Erfahrung zu untermauern. Das Schöne an solchen Foren ist ja, dass niemand zum Antworten gezwungen ist, ja, nicht einmal zum Lesen! Wenn die Fragen zu trivial sind, die Leute zu oberflächlich ... dann liest man sie halt nicht, sondern nimmt sich ein gutes Buch! Ich finde Äußerungen wie die hier getätigten sehr überheblich. So nach dem Motto: Ich bin der große Auskenner, ihr langweilt mich mit euren Fragen! Schade, gerade bei dir, Schokolade, hatte ich bisland beim Lesen den Eindruck, dass du es nicht so siehst. Ich fand deine Antworten sehr hilfreich und nett. Ich finde es bedauerlich, dass du eigentlich so wie oben niedergeschrieben über meine und die Fragen vieler anderer denkst, bzw. über unsere/meine Art des Reisens. Von mir die Bitte: Dann lies und beantworte sie nicht. Damit ist dir mehr geholfen als mit dem, was du oben geschrieben hast und der Schreiber fühlt sich nicht gar so klein und unwissend. Okujawa, noch zu diner Äußerung: Ich plane momentan eine 3monatige SOA-Reise mit meiner Tochter. Ich bin alleinerziehend, in einer Führungsposition tätig, habe Freunde und Hobbys, bin also mehr als gut ausgelastet. Ich suche momentan nach der idealen Reiseroute, nach Fallstricken, die es zu vermeiden gilt. Irgendwann so zwischen dem alltäglichen Wahnsinn, der hier tobt, wenn sich ein Zeitfenster bietet. Ich habe den Loose-Thailand hier liegen und den LP Südostasien. Ich habe beide nicht komplett gelesen, aber doch einen groben Überblick. Und nun tauchen Detailfragen auf. Was spricht dagegen, mir hier Ideen und Anregungen zu holen? Warum soll ich nicht von den Erfahrungen anderer profitieren, wenn sie mich gern(!!!) daran teilhaben lassen? Ich bin in Fachforen unterwegs und beantworte dort manchmal auch zum 10. Mal die gleiche Frage. Klar, manchmal denke ich mir: Google hilft! ... aber dann antworte ich eben nicht! Die wenigsten Besucher eines Forums sind User, die über Monate und Jahre mitlesen. Für sie ist ihre Frage in diesem Moment neu, akut und hochinteressant. Es ist nicht deren Problem, dass ich seit Jahren im Thema stecke und dadurch besser im Stoff stehe. Ich gebe gern und bin froh, wenn mir dafür in anderen Bereichen (so wie hier) im Gegenzug gegeben wird. So sollte das in meinen Augen mit dem Austausch in Foren sein. Jeder gibt, was er weiß ... Das ist das Internet ... Lg Sunny. |
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [13:23:03]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [13:23:03]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Hallo Sunny... Es sollte doch aber jeder seine Reiseroute selber zusammenstellen bzw planen, nach seinen Interessen und Premissen. Wenn ich so eine lange Tour plane, mache ich das selber, muss halt mal auf meinen Hobbyabend, oder den Abend mit Freunden verzichten und mich mit dem Thema Reise auseinandersetzen bzw beschäftigen. Wenn ich darauf nicht verzichten möchte, gehe ich in ein Reisebüro und lass mir meine Tour zusammenstellen, so brauche ich mich um nichts zu kümmern. Wenn innerhalb von wenigen Tagen mehrmals die gleiche Frage immer wieder neu gestellt wird, nervt mich das schon und zeigt mir, der Fragesteller hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Suchfunktion zu nutzen oder einfach mal zu schauen was schon alles "behandelt" wurde. Das du zwei Reiseführer hast, ist nicht die Norm, glaub mir, aber schön und sie werden dir bestimmt viel helfen. Ob du es glaubst oder nicht, viele von denen die hier regelmäßig antworten und Hilfestellung leisten, haben auch Jobs, gehen auch jeden Tag arbeiten, haben Stress, Freunde, Hobbys und Familie. Wir sitzen hier nicht alle vor lauter langer Weile vor der Kiste und warten was da kommt. |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Hallo Sunny... Es sollte doch aber jeder seine Reiseroute selber zusammenstellen bzw planen, nach seinen Interessen und Premissen. Wenn ich so eine lange Tour plane, mache ich das selber, muss halt mal auf meinen Hobbyabend, oder den Abend mit Freunden verzichten und mich mit dem Thema Reise auseinandersetzen bzw beschäftigen. Wenn ich darauf nicht verzichten möchte, gehe ich in ein Reisebüro und lass mir meine Tour zusammenstellen, so brauche ich mich um nichts zu kümmern. Wenn innerhalb von wenigen Tagen mehrmals die gleiche Frage immer wieder neu gestellt wird, nervt mich das schon und zeigt mir, der Fragesteller hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Suchfunktion zu nutzen oder einfach mal zu schauen was schon alles "behandelt" wurde. Das du zwei Reiseführer hast, ist nicht die Norm, glaub mir, aber schön und sie werden dir bestimmt viel helfen. Ob du es glaubst oder nicht, viele von denen die hier regelmäßig antworten und Hilfestellung leisten, haben auch Jobs, gehen auch jeden Tag arbeiten, haben Stress, Freunde, Hobbys und Familie. Wir sitzen hier nicht alle vor lauter langer Weile vor der Kiste und warten was da kommt. |
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [17:00:24]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [17:00:24]
|
|
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"SunnyLe" schrieb: Ich finde Äußerungen wie die hier getätigten sehr überheblich. So nach dem Motto: Ich bin der große Auskenner, ihr langweilt mich mit euren Fragen! Schade, gerade bei dir, Schokolade, hatte ich bisland beim Lesen den Eindruck, dass du es nicht so siehst. Ich fand deine Antworten sehr hilfreich und nett. Ich finde es bedauerlich, dass du eigentlich so wie oben niedergeschrieben über meine und die Fragen vieler anderer denkst, bzw. über unsere/meine Art des Reisens. Von mir die Bitte: Dann lies und beantworte sie nicht. Damit ist dir mehr geholfen als mit dem, was du oben geschrieben hast und der Schreiber fühlt sich nicht gar so klein und unwissend. Hallo Sunny, da hast du mich gründlich missverstanden. Deine Fragen bezogen sich auf etwas Grundsätzliches. Da macht es Spass, sie zu beantworten. Es ist etwas anderes, ob jamand eine offene Frage über das Wetter für 14 Tage Malaysia stellt oder am Anfang einer Dreimonatstour steht. Das sind zwei unterschiedliche Welten (denke ich wenigstens). Ich beantworte gerne und ohne Überheblichkeit Fragen, die ich beantworten kann. Ich habe ja jetzt die Zeit, weil ich beruflich bis zum Ende "out of order" bin. Mache aber noch etwas zum Thema Reisen in SOA, was ich hier aber raushalten will. Worüber ich mich ärgere ist das, was okujawa und tamarind beschrieben haben und es sind die gedankenlosen Partygänger. Viele, und nicht nur Anfänger, vergessen bei ihrer Tour, dass sie mehrere Kulturkreise überfliegen und in einer "anderen Welt" landen und von Fettnapf zu Fettnapf wandern. Ich glaube, dass sich es vielen zu einfach machen und gemacht wird. Es sind beispielweise auch solche Fragen: Frage: Wo ist ein schöner Strand dür Kinder 3 Antworten von drei Usern: Für Kinder ist der Strand wegen Unterströmungen nicht geeignet, nimm besser einen Pool. Folgefrage: Gibt es nicht irgendwo eine Bucht, in der Kinder baden können? Was soll der Quatsch. Drei Leute Antworten in gleicher Richtung und die Antworten werden nicht geglaubt, nicht akzeptiert oder verdrängt. @pernille Hallo sabine, stimmt schon, dass heute alles einfacher geworden ist. Es muss aber nicht sein, was beispielsweise in VangVieng, Krabi oder Sihanoukville abgeht. Das ist nicht gut. ok, Angebot und Nachfrage regeln den Markt, aber für manches Verhalten schäme ich mich schon für meine "Landsleute". lg Schokolade [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 17:12.] |
schokolade55
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"SunnyLe" schrieb: Ich finde Äußerungen wie die hier getätigten sehr überheblich. So nach dem Motto: Ich bin der große Auskenner, ihr langweilt mich mit euren Fragen! Schade, gerade bei dir, Schokolade, hatte ich bisland beim Lesen den Eindruck, dass du es nicht so siehst. Ich fand deine Antworten sehr hilfreich und nett. Ich finde es bedauerlich, dass du eigentlich so wie oben niedergeschrieben über meine und die Fragen vieler anderer denkst, bzw. über unsere/meine Art des Reisens. Von mir die Bitte: Dann lies und beantworte sie nicht. Damit ist dir mehr geholfen als mit dem, was du oben geschrieben hast und der Schreiber fühlt sich nicht gar so klein und unwissend. Hallo Sunny, da hast du mich gründlich missverstanden. Deine Fragen bezogen sich auf etwas Grundsätzliches. Da macht es Spass, sie zu beantworten. Es ist etwas anderes, ob jamand eine offene Frage über das Wetter für 14 Tage Malaysia stellt oder am Anfang einer Dreimonatstour steht. Das sind zwei unterschiedliche Welten (denke ich wenigstens). Ich beantworte gerne und ohne Überheblichkeit Fragen, die ich beantworten kann. Ich habe ja jetzt die Zeit, weil ich beruflich bis zum Ende "out of order" bin. Mache aber noch etwas zum Thema Reisen in SOA, was ich hier aber raushalten will. Worüber ich mich ärgere ist das, was okujawa und tamarind beschrieben haben und es sind die gedankenlosen Partygänger. Viele, und nicht nur Anfänger, vergessen bei ihrer Tour, dass sie mehrere Kulturkreise überfliegen und in einer "anderen Welt" landen und von Fettnapf zu Fettnapf wandern. Ich glaube, dass sich es vielen zu einfach machen und gemacht wird. Es sind beispielweise auch solche Fragen: Frage: Wo ist ein schöner Strand dür Kinder 3 Antworten von drei Usern: Für Kinder ist der Strand wegen Unterströmungen nicht geeignet, nimm besser einen Pool. Folgefrage: Gibt es nicht irgendwo eine Bucht, in der Kinder baden können? Was soll der Quatsch. Drei Leute Antworten in gleicher Richtung und die Antworten werden nicht geglaubt, nicht akzeptiert oder verdrängt. @pernille Hallo sabine, stimmt schon, dass heute alles einfacher geworden ist. Es muss aber nicht sein, was beispielsweise in VangVieng, Krabi oder Sihanoukville abgeht. Das ist nicht gut. ok, Angebot und Nachfrage regeln den Markt, aber für manches Verhalten schäme ich mich schon für meine "Landsleute". lg Schokolade [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 17:12.] |
|
Verfasst am: 06. 11. 12 [07:53:40]
|
|
Verfasst am: 06. 11. 12 [07:53:40]
|
|
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Apropos für "Landsleute" schämen : Die schlimmste Entwicklung hat die Khao San Rd. in Bangkok genommen. Was vor 20 Jahren ein toller Ort für Gedankenaustausch von Traveller war ist zur Sauf- und Gröhlmeile verkommen. Da wird aus Eimer Alkohol gesoffen und die ganze Straße stinkt nachts nach Ko... und Sch.... Einfach nur widerlich. Offensichtlich ist bei der Erziehung junger Menschen der Respekt vor Anderen verloren gegangen. Außerdem beklage ich das hemmungslose Konsumieren von Internetdaten, statt sich mal eigene Gedanken zu machen. ![]() Sogenannte Träger der Gesellschaft schreiben ja auch Doktorarbeiten ab, es fehlt also auch an Vorbilder. |
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
Apropos für "Landsleute" schämen : Die schlimmste Entwicklung hat die Khao San Rd. in Bangkok genommen. Was vor 20 Jahren ein toller Ort für Gedankenaustausch von Traveller war ist zur Sauf- und Gröhlmeile verkommen. Da wird aus Eimer Alkohol gesoffen und die ganze Straße stinkt nachts nach Ko... und Sch.... Einfach nur widerlich. Offensichtlich ist bei der Erziehung junger Menschen der Respekt vor Anderen verloren gegangen. Außerdem beklage ich das hemmungslose Konsumieren von Internetdaten, statt sich mal eigene Gedanken zu machen. ![]() Sogenannte Träger der Gesellschaft schreiben ja auch Doktorarbeiten ab, es fehlt also auch an Vorbilder. |
|
Verfasst am: 06. 11. 12 [23:35:50]
|
|
Verfasst am: 06. 11. 12 [23:35:50]
|
|
Andiii
![]() Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
"kilian" schrieb: Apropos für "Landsleute" schämen : Die schlimmste Entwicklung hat die Khao San Rd. in Bangkok genommen. Was vor 20 Jahren ein toller Ort für Gedankenaustausch von Traveller war ist zur Sauf- und Gröhlmeile verkommen. Da wird aus Eimer Alkohol gesoffen und die ganze Straße stinkt nachts nach Ko... und Sch.... Einfach nur widerlich. Das sind keine "Landsleute" aus dem deutschprachigen Raum, die verhalten sich noch nicht mal im Ansatz derartig asozial, es sind unsere lieben Freunde von den britischen Inseln die im Urlaub so richtig die Sau rauslassen wollen. |
Andiii
![]() Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
|
"kilian" schrieb: Apropos für "Landsleute" schämen : Die schlimmste Entwicklung hat die Khao San Rd. in Bangkok genommen. Was vor 20 Jahren ein toller Ort für Gedankenaustausch von Traveller war ist zur Sauf- und Gröhlmeile verkommen. Da wird aus Eimer Alkohol gesoffen und die ganze Straße stinkt nachts nach Ko... und Sch.... Einfach nur widerlich. Das sind keine "Landsleute" aus dem deutschprachigen Raum, die verhalten sich noch nicht mal im Ansatz derartig asozial, es sind unsere lieben Freunde von den britischen Inseln die im Urlaub so richtig die Sau rauslassen wollen. |
|
Verfasst am: 06. 11. 12 [23:41:57]
|
|
Verfasst am: 06. 11. 12 [23:41:57]
|
|
Andiii
![]() Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
"kilian" schrieb: Offensichtlich ist bei der Erziehung junger Menschen der Respekt vor Anderen verloren gegangen. In Britaniene wird schon seit Jahrzenten viel heftiger gefeiert als in Deutschland. Was in Deutschland als Pöbelverhalten gilt (Prügeln, Gröhlen, Kotzen) gehört dort zu einer Party eben dazu. Das hat sich in den letzen Jahren null verändert, nur dass die Khao Sarn eben viel viel viel mehr Touristen beherbergt und Thailand zu einem Wintermallorca geworden ist, das sich auch das Arbeitervolk gerne mal leistet. Wenn ich mir das Feiertagsbesäufnis der Thais am Strand immer so anschaue, kann ich bis auf der Gröhlen (das holen die beim Karaoke dann nach) jetzt keinen großen Unterschied feststellen. Was die Gewaltbereitschaft betrifft sind die den Briten sogar noch einen Tick überlegen, so viele Prügeleien in Folge wie vor einem Jahr in Udon hab ich noch nie im Leben gesehen.... |
Andiii
![]() Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
|
"kilian" schrieb: Offensichtlich ist bei der Erziehung junger Menschen der Respekt vor Anderen verloren gegangen. In Britaniene wird schon seit Jahrzenten viel heftiger gefeiert als in Deutschland. Was in Deutschland als Pöbelverhalten gilt (Prügeln, Gröhlen, Kotzen) gehört dort zu einer Party eben dazu. Das hat sich in den letzen Jahren null verändert, nur dass die Khao Sarn eben viel viel viel mehr Touristen beherbergt und Thailand zu einem Wintermallorca geworden ist, das sich auch das Arbeitervolk gerne mal leistet. Wenn ich mir das Feiertagsbesäufnis der Thais am Strand immer so anschaue, kann ich bis auf der Gröhlen (das holen die beim Karaoke dann nach) jetzt keinen großen Unterschied feststellen. Was die Gewaltbereitschaft betrifft sind die den Briten sogar noch einen Tick überlegen, so viele Prügeleien in Folge wie vor einem Jahr in Udon hab ich noch nie im Leben gesehen.... |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)