Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Südostasien-Route


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 13. 11. 13 [18:08:45]
Verfasst am: 13. 11. 13 [18:08:45]
Abenteuerlustige
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
Hallo Asienfreunde, vielleicht könnt ihr mir einige Tipps geben, wie ich es am besten anstellen kann. Und zwar endet im Dezember mein Arbeitsvertrag und ich möchte die Gelegenheit ergreifen,um Südostasien auf langsamen Weg zu erkunden. Eigentlich beginnend mit Thailand, Kambodscha, Laos, Vienam und dann noch China. Nun habe ich gelesen, dass ab März in vielen der favorisierten Länder die heiße Zeit beginnt. Was meint ihr dazu?
Abenteuerlustige
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
Hallo Asienfreunde, vielleicht könnt ihr mir einige Tipps geben, wie ich es am besten anstellen kann. Und zwar endet im Dezember mein Arbeitsvertrag und ich möchte die Gelegenheit ergreifen,um Südostasien auf langsamen Weg zu erkunden. Eigentlich beginnend mit Thailand, Kambodscha, Laos, Vienam und dann noch China. Nun habe ich gelesen, dass ab März in vielen der favorisierten Länder die heiße Zeit beginnt. Was meint ihr dazu?
Verfasst am: 13. 11. 13 [23:08:38]
Verfasst am: 13. 11. 13 [23:08:38]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wenn du im Januar starten kannst, hast du eigentlich eine gute Reisezeit erwischt. Deine konkrete Planung hängt natürlich von der Zeit ab, die du insgesamt für deine Reise hast. Für 3-4 Monate (Januar bis Ende März/April) wäre folgendes Routing denkbar:

Flug nach Bangkok, dann gleich in den Norden, nach Chiang Mai und dort erst mal gemütlich z.B. den Mae Hong Song Loop machen (Rundstrecke von Chiang Mai über Pai-Mae Hong Son-Mae Sariang-Doi Inthanon-Chiang Mai - wirklich tolle Strecke im Januar, kannst du nachlesen/nachschauen in meinem Blog serenity.rtwblog.de/suedostasien-2012/thailand/nordthailand/. Dann weiter nach Chiang Rai, von dort gemütlich den Mekong runter nach Luang Prabang - oder einen Abstecher nach Nord Laos (Luang Namtha) machen.
Weiter mit dem Bus über Vang Vieng- Vientiane-Pakse-Bolaven Plateau-400 Inseln nach Kambodscha.
Von dort kannst du übers Mekong Delta nach Vietnam und dann die Küste hoch, bis Hanoi. Da kann es dann inzwischen ruhig März oder später sein, denn in Hue, Hanoi und Umgebung ist es im Winter eher kalt.

Evtl. zum Aufwärmen noch mal zurück nach Thailand, auf eine süd-thailändische Insel - geht Anfang April gerade noch, bevor es zu nass und zu heiß wird. Nach Ko Samui kannst du aber auch später noch - da regnet es in unserem Sommer eher weniger.

Von Thailand (z.B. mit Air Asia) nach Indonesien/Bali - da ist ab Mitte März/April die beste Reisezeit) und zum Schluss nach China - dann wird es dort auch langsam warm.

Also eigentlich eine gute Zeit für deine geplante Reise


Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wenn du im Januar starten kannst, hast du eigentlich eine gute Reisezeit erwischt. Deine konkrete Planung hängt natürlich von der Zeit ab, die du insgesamt für deine Reise hast. Für 3-4 Monate (Januar bis Ende März/April) wäre folgendes Routing denkbar:

Flug nach Bangkok, dann gleich in den Norden, nach Chiang Mai und dort erst mal gemütlich z.B. den Mae Hong Song Loop machen (Rundstrecke von Chiang Mai über Pai-Mae Hong Son-Mae Sariang-Doi Inthanon-Chiang Mai - wirklich tolle Strecke im Januar, kannst du nachlesen/nachschauen in meinem Blog serenity.rtwblog.de/suedostasien-2012/thailand/nordthailand/. Dann weiter nach Chiang Rai, von dort gemütlich den Mekong runter nach Luang Prabang - oder einen Abstecher nach Nord Laos (Luang Namtha) machen.
Weiter mit dem Bus über Vang Vieng- Vientiane-Pakse-Bolaven Plateau-400 Inseln nach Kambodscha.
Von dort kannst du übers Mekong Delta nach Vietnam und dann die Küste hoch, bis Hanoi. Da kann es dann inzwischen ruhig März oder später sein, denn in Hue, Hanoi und Umgebung ist es im Winter eher kalt.

Evtl. zum Aufwärmen noch mal zurück nach Thailand, auf eine süd-thailändische Insel - geht Anfang April gerade noch, bevor es zu nass und zu heiß wird. Nach Ko Samui kannst du aber auch später noch - da regnet es in unserem Sommer eher weniger.

Von Thailand (z.B. mit Air Asia) nach Indonesien/Bali - da ist ab Mitte März/April die beste Reisezeit) und zum Schluss nach China - dann wird es dort auch langsam warm.

Also eigentlich eine gute Zeit für deine geplante Reise


Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 16. 11. 13 [18:14:18]
Verfasst am: 16. 11. 13 [18:14:18]
Abenteuerlustige
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
Hallo Tamarind, das sind schon mal gute Ansätze, vielen Dank. Da das Reisefieber kurzfristig aber nun heftigst ausgebrochen ist, habe ich gerade mal 2 Monate Zeit, alles zu Hause zu organisieren und zu planen. Das klappt leider nicht ganz so, wie ich es will. Vorgenommen habe ich mir mindestens ein halbes Jahr. Das bedeutet genügend Zeit die Länder in Ruhe zu bereisen. Was ich auch nicht unbedingt will, ist im Zickzack zu reisen. Lieber Land für Land in Ruhe "abgrasen" und dann auf dem Landweg weiter ins nächste. Ist das möglich?
Ich könnte mir also von Mitte Januar bis April das nordische Südostasien vorstellen um dann weiter nach China zu reisen. Das Planen stellt für mich als Planunsunwillige eine sehr große Herausforderung dar. Wie stelle ich denn das dann mit Chin an. Soweit ich mich belesen habe, kann ich das Visa entweder in Hongkong bekommen, falls ich dort einfliege oder aber in (?) beantragen. Wie viele Tage wären denn da möglich? Und? Und? Und?
Ich habe noch Tausende Fragen
Abenteuerlustige
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
Hallo Tamarind, das sind schon mal gute Ansätze, vielen Dank. Da das Reisefieber kurzfristig aber nun heftigst ausgebrochen ist, habe ich gerade mal 2 Monate Zeit, alles zu Hause zu organisieren und zu planen. Das klappt leider nicht ganz so, wie ich es will. Vorgenommen habe ich mir mindestens ein halbes Jahr. Das bedeutet genügend Zeit die Länder in Ruhe zu bereisen. Was ich auch nicht unbedingt will, ist im Zickzack zu reisen. Lieber Land für Land in Ruhe "abgrasen" und dann auf dem Landweg weiter ins nächste. Ist das möglich?
Ich könnte mir also von Mitte Januar bis April das nordische Südostasien vorstellen um dann weiter nach China zu reisen. Das Planen stellt für mich als Planunsunwillige eine sehr große Herausforderung dar. Wie stelle ich denn das dann mit Chin an. Soweit ich mich belesen habe, kann ich das Visa entweder in Hongkong bekommen, falls ich dort einfliege oder aber in (?) beantragen. Wie viele Tage wären denn da möglich? Und? Und? Und?
Ich habe noch Tausende Fragen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer