Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 09. 11 [11:01:47]
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [11:01:47]
|
Tito
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 8
|
Hallo,
ich werde nach Laos reisen und mich später mit einem Kumpel in Kambodscha treffen.
Um einen Treffpunkt auszumachen, würde mich interessieren, ob man von Laos nach Kambodscha einigermaßen billig telefonieren kann oder ob es am Besten ist, erst innerhalb von Kambodscha mit den dort angebotenen Prepaid-Karten zu telefonieren. Oder funktioniert Telefonieren via Skype auch problemlos?
Danke schon mal.
Gruss Tito
|
Tito
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 8
|
Hallo,
ich werde nach Laos reisen und mich später mit einem Kumpel in Kambodscha treffen.
Um einen Treffpunkt auszumachen, würde mich interessieren, ob man von Laos nach Kambodscha einigermaßen billig telefonieren kann oder ob es am Besten ist, erst innerhalb von Kambodscha mit den dort angebotenen Prepaid-Karten zu telefonieren. Oder funktioniert Telefonieren via Skype auch problemlos?
Danke schon mal.
Gruss Tito
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [13:17:25]
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [13:17:25]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Keine Ahnung,
wie die Preise intl. sind. Wir machen es aber immer so, daß wir uns auf Reisen eine "Reisewebadresse" zulegen. Mit der kommunizieren wir mit der "Außenwelt" und den Hotels/Unterkünften etc.. Das ist eine recht einfache, einigermaßen sichere und günstige Lösung. Internet gibt es an jeder Ecke und ist in den meisten Unterkünften kostenlos oder kostet nur ein paar Cents in der Stunde.
Auf der Reisewebadresse "lagern" wir auch für uns wichtige Dokumente wie Paßkopie, e-tickets, Impfbuch, etc..
Vielleicht hilft dir das auch ein Stück weiter.
Gruß Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Keine Ahnung,
wie die Preise intl. sind. Wir machen es aber immer so, daß wir uns auf Reisen eine "Reisewebadresse" zulegen. Mit der kommunizieren wir mit der "Außenwelt" und den Hotels/Unterkünften etc.. Das ist eine recht einfache, einigermaßen sichere und günstige Lösung. Internet gibt es an jeder Ecke und ist in den meisten Unterkünften kostenlos oder kostet nur ein paar Cents in der Stunde.
Auf der Reisewebadresse "lagern" wir auch für uns wichtige Dokumente wie Paßkopie, e-tickets, Impfbuch, etc..
Vielleicht hilft dir das auch ein Stück weiter.
Gruß Schokolade
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [15:08:13]
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [15:08:13]
|
Tito
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 8
|
Danke für den Tipp. Was ist der Vorteil zur normalen Emailadresse?
|
Tito
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 8
|
Danke für den Tipp. Was ist der Vorteil zur normalen Emailadresse?
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [16:01:08]
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [16:01:08]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Tito" schrieb:
Danke für den Tipp. Was ist der Vorteil zur normalen Emailadresse?
Es ist eine normale e-mailadresse, die ja auch nichts kostet. Nur, ist nichts anderes als dein Urlaubskram drauf. Eigentlich alles uninteressantes, wertloses Zeug für Dritte, falls einer dein Passwort speichert oder du vergißt, dich abzumelden.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.09.2011 um 16:02.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Tito" schrieb:
Danke für den Tipp. Was ist der Vorteil zur normalen Emailadresse?
Es ist eine normale e-mailadresse, die ja auch nichts kostet. Nur, ist nichts anderes als dein Urlaubskram drauf. Eigentlich alles uninteressantes, wertloses Zeug für Dritte, falls einer dein Passwort speichert oder du vergißt, dich abzumelden.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.09.2011 um 16:02.]
|