Verfasst am: 23. 04. 10 [18:46:20]
|
Verfasst am: 23. 04. 10 [18:46:20]
|
isabelllaura
Themenersteller
Dabei seit: 23.04.2010
Beiträge: 1
|
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich habe diesen Sommer vor mit zwei Freunden eine "kleine" Rundreise durch die genannten Länder (Thailand-Kambodscha-Laos) zu machen.
Leider geht dies zeitlich nur in den Monaten August und September. (Wir haben 5-6 Wochen Zeit)
Wir würden gerne von Bangkok aus nach Trat, auf eine Insel und von dort aus weiter über die Grenze nach Siem Reap, von dort wieder weiter über den Süden Laos nach Vientiane. Von dort ist auch der Rückflug geplant.
Meine Fragen wären:
- Hat jemand schon eine ähnliche Route gemacht und kann uns Tipps geben?
- Ist das zeitlich überhaupt möglich? (Monsun etc.)
- Sind die Grenzübergänge in dieser Form möglich?
- Ist es wegen des Monsuns überhaupt machbar oder müssen wir nach Vientiane schwimmen 
- Wäre es besser die Reise wegen des Regens in Vientiane zu beginnen oder in Bangkok?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch erfrahrenen LaosKambodschaThailandreisenden gute Tipps geben könnte.
Viele Grüße und Danke!
Isabell
|
isabelllaura
Themenersteller
Dabei seit: 23.04.2010
Beiträge: 1
|
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich habe diesen Sommer vor mit zwei Freunden eine "kleine" Rundreise durch die genannten Länder (Thailand-Kambodscha-Laos) zu machen.
Leider geht dies zeitlich nur in den Monaten August und September. (Wir haben 5-6 Wochen Zeit)
Wir würden gerne von Bangkok aus nach Trat, auf eine Insel und von dort aus weiter über die Grenze nach Siem Reap, von dort wieder weiter über den Süden Laos nach Vientiane. Von dort ist auch der Rückflug geplant.
Meine Fragen wären:
- Hat jemand schon eine ähnliche Route gemacht und kann uns Tipps geben?
- Ist das zeitlich überhaupt möglich? (Monsun etc.)
- Sind die Grenzübergänge in dieser Form möglich?
- Ist es wegen des Monsuns überhaupt machbar oder müssen wir nach Vientiane schwimmen 
- Wäre es besser die Reise wegen des Regens in Vientiane zu beginnen oder in Bangkok?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch erfrahrenen LaosKambodschaThailandreisenden gute Tipps geben könnte.
Viele Grüße und Danke!
Isabell
|
Verfasst am: 24. 04. 10 [18:14:37]
|
Verfasst am: 24. 04. 10 [18:14:37]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Isabell,
wir waren letztes Jahr zur genau selben Zeit in Thailand/Laos. Den ersten Regen haben wir nach vier Tagen gehabt, richtig geschüttet hat es nur ein, zweimal - generell wird der Monsun in der westlichen Welt überschätzt. Das ist gut so, denn deswegen ist das eine klasse Off-Season-Reisezeit...
Auf "meinem" Teil eurer Tour - Laos - müsst ihr auf jeden Fall auf die 4.000 Inseln. Ebenso würde ich Tad Lo ins Programm nehmen.
Von Vientiane aus gibt es auch die Alternative, mit dem (Nacht-)Zug nach Bangkok zurückzukehren.
Ich für meinen Teil würde die Tour ja eher andersrum machen und mich erst am Schluss der Reise an den Strand knallen, aber das ist Ansichtssache.
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Isabell,
wir waren letztes Jahr zur genau selben Zeit in Thailand/Laos. Den ersten Regen haben wir nach vier Tagen gehabt, richtig geschüttet hat es nur ein, zweimal - generell wird der Monsun in der westlichen Welt überschätzt. Das ist gut so, denn deswegen ist das eine klasse Off-Season-Reisezeit...
Auf "meinem" Teil eurer Tour - Laos - müsst ihr auf jeden Fall auf die 4.000 Inseln. Ebenso würde ich Tad Lo ins Programm nehmen.
Von Vientiane aus gibt es auch die Alternative, mit dem (Nacht-)Zug nach Bangkok zurückzukehren.
Ich für meinen Teil würde die Tour ja eher andersrum machen und mich erst am Schluss der Reise an den Strand knallen, aber das ist Ansichtssache.
Falang Noi
|