Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 24. 06. 11 [19:40:40]
|
Verfasst am: 24. 06. 11 [19:40:40]
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
Hi Leute!
bin neu hier im Forum und hab sooo viele fragen 
hab vor im Dezember mit meinem Freund eine reise für 6 monate zu starten. Indien soll der erste stopp sein, dann gehts weiter nach Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha.
würden gerne nur das nur Flugticket(Indien-Bangkok-deutschland) hin und zurück buchen. und die grenzen per zug überqueren, weils einfach billiger is.
wie macht man das wegen visa? hoff mir kann da einer helfen.
Thailand is ja kein problem für 30tage, aber die wollen doch ein weiterreiseticket sehn, das ich ja im voraus für kein land hab. muss man wirklich alle weiter flüge für jedes land schon im voraus buchen um keine probleme zu bekommen?
bin um jede antwort dankbar
lg NiSa
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
Hi Leute!
bin neu hier im Forum und hab sooo viele fragen 
hab vor im Dezember mit meinem Freund eine reise für 6 monate zu starten. Indien soll der erste stopp sein, dann gehts weiter nach Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha.
würden gerne nur das nur Flugticket(Indien-Bangkok-deutschland) hin und zurück buchen. und die grenzen per zug überqueren, weils einfach billiger is.
wie macht man das wegen visa? hoff mir kann da einer helfen.
Thailand is ja kein problem für 30tage, aber die wollen doch ein weiterreiseticket sehn, das ich ja im voraus für kein land hab. muss man wirklich alle weiter flüge für jedes land schon im voraus buchen um keine probleme zu bekommen?
bin um jede antwort dankbar
lg NiSa
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [10:31:44]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [10:31:44]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn du ein Rückreiseticket für den Schluss deiner Reise hast und bei der Einreise so aussiehst, dass du nicht in den nächsten Tagen schon betteln musst, dann sollte das klappen.
Rückreisetickets werden nur selten bei der Einreise kontrolliert, bei mir ist es mindestens zehn Jahre her, seit es das letzte Mal vorgekommen ist.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn du ein Rückreiseticket für den Schluss deiner Reise hast und bei der Einreise so aussiehst, dass du nicht in den nächsten Tagen schon betteln musst, dann sollte das klappen.
Rückreisetickets werden nur selten bei der Einreise kontrolliert, bei mir ist es mindestens zehn Jahre her, seit es das letzte Mal vorgekommen ist.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [11:21:42]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [11:21:42]
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
danke erstmal
die im reisebüro haben mit einer visa-stelle telefoniert, weil wir bis jetzt noch nicht beim auswärtigenamt durchgekommen sind, und die sagen ohne visum für den kompletten zeitraum kann es passieren das wir beim check-in in deutschland schon probleme bekommen, da wir ja auch kein weiterreise-ticket haben. denken die dann nicht das ich für 6 monate bleiben will?
würden halt echt gerne die flüge oder züge in andere länder von thailand aus buchen, weil wir einfach flexibler sind und es denk ich vorort auch billiger is.
hab ihr des immer "auf gut glück" gemacht?
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
danke erstmal
die im reisebüro haben mit einer visa-stelle telefoniert, weil wir bis jetzt noch nicht beim auswärtigenamt durchgekommen sind, und die sagen ohne visum für den kompletten zeitraum kann es passieren das wir beim check-in in deutschland schon probleme bekommen, da wir ja auch kein weiterreise-ticket haben. denken die dann nicht das ich für 6 monate bleiben will?
würden halt echt gerne die flüge oder züge in andere länder von thailand aus buchen, weil wir einfach flexibler sind und es denk ich vorort auch billiger is.
hab ihr des immer "auf gut glück" gemacht?
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [14:19:09]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [14:19:09]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo NiSa,
um den Problemen weit aus dem Weg zu gehen und mich besser einzugewöhnen, würde ich so planen, dass Indien zum Schluss kommt.
Flug von D nach BKK. Von Bangkok aus die Reise starten und den Rückflug mit dem Stopp über Indien.
Vorteil: ihr könnt euch eure Einreispapiere vor Ort in Thailand oder an den Grenzen (Laos, Kambodscha, etc.) besorgen (das ist viel günstiger als in D). Ihr habt ein Ausreiseticket. Wenn es widererwarten doch Schwierigkeiten mit dem Visum irgendwo gibt, dann kauft euch unterwegs ein AirAsia Billigstticket vor Ort nach Irgendwohin. Die Tickets sind günstig und die Entfernungen kurz.
Nachteil: Eure Tour hat einen anderen Start und ihr macht Indien zum Schluss.
In den letzten 25Jahren wurde von mir nur einmal verlangt, einen Bargeldnachweis (bei Quantas am Flughafen in FRA) zu erbringen, weil ich nur ein Onewayticket FRA-BKK hatte. Was ihr vorhabt, sollte eigentlich funktionieren. Bei Laos, Kambodscha, Thailand und Vietnam sollten keine Probleme bei der Einreise zu erwarten sein.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.06.2011 um 14:33.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo NiSa,
um den Problemen weit aus dem Weg zu gehen und mich besser einzugewöhnen, würde ich so planen, dass Indien zum Schluss kommt.
Flug von D nach BKK. Von Bangkok aus die Reise starten und den Rückflug mit dem Stopp über Indien.
Vorteil: ihr könnt euch eure Einreispapiere vor Ort in Thailand oder an den Grenzen (Laos, Kambodscha, etc.) besorgen (das ist viel günstiger als in D). Ihr habt ein Ausreiseticket. Wenn es widererwarten doch Schwierigkeiten mit dem Visum irgendwo gibt, dann kauft euch unterwegs ein AirAsia Billigstticket vor Ort nach Irgendwohin. Die Tickets sind günstig und die Entfernungen kurz.
Nachteil: Eure Tour hat einen anderen Start und ihr macht Indien zum Schluss.
In den letzten 25Jahren wurde von mir nur einmal verlangt, einen Bargeldnachweis (bei Quantas am Flughafen in FRA) zu erbringen, weil ich nur ein Onewayticket FRA-BKK hatte. Was ihr vorhabt, sollte eigentlich funktionieren. Bei Laos, Kambodscha, Thailand und Vietnam sollten keine Probleme bei der Einreise zu erwarten sein.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.06.2011 um 14:33.]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [15:11:29]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [15:11:29]
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Zum Eingewöhnen ist Bangkok sicherlich besser als Bombay. Allerdings würde ich zu Bedenken geben, dass eine 6-monatige Reise, die im Dezember beginnt, dann am Anfang des Monsuns in Indien endet - die denkbar schlechteste Zeit. Vielleicht schaust du dir vor der genauen Planung die Klimatabellen an.
Zudem wirst du nicht auf dem Landweg von Indien nach Thailand kommen, weil die Grenzen zu Myanmar dicht sind. Du kannst allerdings günstig von Kolkata mit Air Asia über Kuala Lumpur nach Bangkok fliegen. Die letzte Strecke ist auch Überland möglich, aber dann bekommst du nur ein 2-Wochen-Visum und solltest vorher bei der Botschaft eins beantragen.
Für Indien musst du auf alle Fälle vor der Einreise ein Visum haben, sonst wirst du nicht auf den Flieger kommen. In Bangkok kannst du dich dann um die weiteren Visa für Laos, Kambodscha und Vietnam kümmern. Wenn du die zu früh beantragst, verlieren sie ihre Gültigkeit, denn ihr müsst mit einem Visum normalerweise in einem Zeitraum von 3 Monaten eingereist sein.
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Zum Eingewöhnen ist Bangkok sicherlich besser als Bombay. Allerdings würde ich zu Bedenken geben, dass eine 6-monatige Reise, die im Dezember beginnt, dann am Anfang des Monsuns in Indien endet - die denkbar schlechteste Zeit. Vielleicht schaust du dir vor der genauen Planung die Klimatabellen an.
Zudem wirst du nicht auf dem Landweg von Indien nach Thailand kommen, weil die Grenzen zu Myanmar dicht sind. Du kannst allerdings günstig von Kolkata mit Air Asia über Kuala Lumpur nach Bangkok fliegen. Die letzte Strecke ist auch Überland möglich, aber dann bekommst du nur ein 2-Wochen-Visum und solltest vorher bei der Botschaft eins beantragen.
Für Indien musst du auf alle Fälle vor der Einreise ein Visum haben, sonst wirst du nicht auf den Flieger kommen. In Bangkok kannst du dich dann um die weiteren Visa für Laos, Kambodscha und Vietnam kümmern. Wenn du die zu früh beantragst, verlieren sie ihre Gültigkeit, denn ihr müsst mit einem Visum normalerweise in einem Zeitraum von 3 Monaten eingereist sein.
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [15:21:00]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [15:21:00]
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
was mach das für einen unterschied ob ich erst oder zuletzt nach indien fliege? für indien brauchen wir ja von anfang an schon ein visum, welches nur für 30tage gültig ist, deswegen wollten wir es an den anfang stellen um dann zum schluss in SOA flexibel zu sein.
aber irgendwie bekommt man überall nur 15tage per landweg oder 30 per flug, und vietnam und laos müssen wir laut der Internetseite vom auswärtigen amt schon in D beantragen, und funktioniert wie auch in Thailand nur mit bestätigtem weiterreiseticket!?
aber dann hab ich trotz allem noch das problem, dass uns bei der flugbuchung jeder sagen will ohne visum für den kompletten zeitraum - kein flug! und das Ausreiseticket geht ja erst 5monate nach ankunft in bkk.
ja das mit dem billig ticket wäre ne möglichkeit, aber das hab ich ja bei ankunft in bkk noch nicht, und somit wieder schwierigkeiten beim visum.
versteh ich da grad was nicht? dreh mich irgendwie im kreis und kenn mich mittlerweilen garnicht mehr aus.
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
was mach das für einen unterschied ob ich erst oder zuletzt nach indien fliege? für indien brauchen wir ja von anfang an schon ein visum, welches nur für 30tage gültig ist, deswegen wollten wir es an den anfang stellen um dann zum schluss in SOA flexibel zu sein.
aber irgendwie bekommt man überall nur 15tage per landweg oder 30 per flug, und vietnam und laos müssen wir laut der Internetseite vom auswärtigen amt schon in D beantragen, und funktioniert wie auch in Thailand nur mit bestätigtem weiterreiseticket!?
aber dann hab ich trotz allem noch das problem, dass uns bei der flugbuchung jeder sagen will ohne visum für den kompletten zeitraum - kein flug! und das Ausreiseticket geht ja erst 5monate nach ankunft in bkk.
ja das mit dem billig ticket wäre ne möglichkeit, aber das hab ich ja bei ankunft in bkk noch nicht, und somit wieder schwierigkeiten beim visum.
versteh ich da grad was nicht? dreh mich irgendwie im kreis und kenn mich mittlerweilen garnicht mehr aus.
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [15:39:27]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [15:39:27]
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
deswegen wollten wir schon im dez nach indien weils einfach wetter technisch im mai nicht klappen würde. jan-feb dann nach thailand, märz-april Laos und Kambodscha, april-mai Vietnam (im norden solls ja noch ganz angenehm sein?!) is die route wirklich so schlecht????
würden von D nach indien fliegen und von indien nach bkk. und um ungezwungen in SOA zu sein hätten wir den rückflug 5monate später von vietnam gebucht.
wollten uns dann in Thailand für das nächste visum laos kümmern, dann in laos für kambodscha usw... und evtl. flüge vor ort buchen.
nun wissen wir aber nicht ob wir ohne weiterreise ticket überhaupt nach Thailand rein dürfen. da wir ja kein weiteres ticket, egal für welches land vorlegen könnten, außer das heimflugticket 5monate später?
wie macht ihr das denn sonst? bucht ihr alles im voraus? des machen doch soviele für ein halbes jahr!?
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
deswegen wollten wir schon im dez nach indien weils einfach wetter technisch im mai nicht klappen würde. jan-feb dann nach thailand, märz-april Laos und Kambodscha, april-mai Vietnam (im norden solls ja noch ganz angenehm sein?!) is die route wirklich so schlecht????
würden von D nach indien fliegen und von indien nach bkk. und um ungezwungen in SOA zu sein hätten wir den rückflug 5monate später von vietnam gebucht.
wollten uns dann in Thailand für das nächste visum laos kümmern, dann in laos für kambodscha usw... und evtl. flüge vor ort buchen.
nun wissen wir aber nicht ob wir ohne weiterreise ticket überhaupt nach Thailand rein dürfen. da wir ja kein weiteres ticket, egal für welches land vorlegen könnten, außer das heimflugticket 5monate später?
wie macht ihr das denn sonst? bucht ihr alles im voraus? des machen doch soviele für ein halbes jahr!?
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [16:13:09]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [16:13:09]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo NiSa,
ich hoffe ich habe das alles richtig gelesen. Ihr braucht kein Visum hier in D besorgen. Es sei denn, ihr wollt länger als 4 Wochen in Thailand bleiben, dann braucht ihr das Visum für Thailand. Alle anderen Visa könnt ihr euch unterwegs besorgen.
Wenn euch bei der Visabeantragung in Thailand oder sonst wo ein Rückflugticket abverlangt wird, dann besorgt euch ein Billigticket aus dem Zielland heraus. Mit dem könnt ihr dann das Visum holen.
Insgesamt würde ich ein Multistoppticket von hier aus kaufen. D-BKK-Indien-D mehr nicht. Die Zeiten sind dann halt fix. Umbuchen kostet im Notfall hat Geld. Darum solltet ihr die Umbuchungskosten beim Kauf beachten.
Irgendwie macht ihr es euch zu schwer, habe ich das Gefühl, oder ich kapiere was nicht.
Gruss Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo NiSa,
ich hoffe ich habe das alles richtig gelesen. Ihr braucht kein Visum hier in D besorgen. Es sei denn, ihr wollt länger als 4 Wochen in Thailand bleiben, dann braucht ihr das Visum für Thailand. Alle anderen Visa könnt ihr euch unterwegs besorgen.
Wenn euch bei der Visabeantragung in Thailand oder sonst wo ein Rückflugticket abverlangt wird, dann besorgt euch ein Billigticket aus dem Zielland heraus. Mit dem könnt ihr dann das Visum holen.
Insgesamt würde ich ein Multistoppticket von hier aus kaufen. D-BKK-Indien-D mehr nicht. Die Zeiten sind dann halt fix. Umbuchen kostet im Notfall hat Geld. Darum solltet ihr die Umbuchungskosten beim Kauf beachten.
Irgendwie macht ihr es euch zu schwer, habe ich das Gefühl, oder ich kapiere was nicht.
Gruss Schokolade
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [17:08:48]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [17:08:48]
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
hey schokolade!
danke erstmal für deine geduld und bemühungen.
ja schön langsam wirds schwierig
hätten uns da auch nix draus gemacht hin und rückflugticket gebucht und der rest wird schon werden.
das heißt ich darf ohne jegliches weitereiseticket nach Thailand ohne probleme einreisen wenn ich nicht länger als 30 tage bleibe, was ich ja bei ankunft nicht nachweisen kann?!
nachdem die dame uns im reisebüro aber keinen flug buchen wollte weil sie sagte ohne weiterreise ticket dürfen wir erst garnicht abfliegen oder kommen in bkk am flughafen nicht raus/rein um überhaupt einen weiterflugticket zu kaufen, ging bei uns das große grübeln los.
sie sagt,ein heimflugticket erst zum ende der reise genügt nicht, denn in bkk bei der immigration am flughafen weiß ja dann keiner wo wir uns für 5 monate aufhalten.
die visastelle in D sagt auch so einen fall hätten sie noch nicht gehabt und wir müssen alle weiterflug tickets in D buchen.
deswegen bin ich jetzt extrem verunsichert, aus angst in bkk zu stehen und wieder heimgeschickt zu werden oder sonstiges.
lg
|
NiSa
Themenersteller
Dabei seit: 20.06.2011
Beiträge: 17
|
hey schokolade!
danke erstmal für deine geduld und bemühungen.
ja schön langsam wirds schwierig
hätten uns da auch nix draus gemacht hin und rückflugticket gebucht und der rest wird schon werden.
das heißt ich darf ohne jegliches weitereiseticket nach Thailand ohne probleme einreisen wenn ich nicht länger als 30 tage bleibe, was ich ja bei ankunft nicht nachweisen kann?!
nachdem die dame uns im reisebüro aber keinen flug buchen wollte weil sie sagte ohne weiterreise ticket dürfen wir erst garnicht abfliegen oder kommen in bkk am flughafen nicht raus/rein um überhaupt einen weiterflugticket zu kaufen, ging bei uns das große grübeln los.
sie sagt,ein heimflugticket erst zum ende der reise genügt nicht, denn in bkk bei der immigration am flughafen weiß ja dann keiner wo wir uns für 5 monate aufhalten.
die visastelle in D sagt auch so einen fall hätten sie noch nicht gehabt und wir müssen alle weiterflug tickets in D buchen.
deswegen bin ich jetzt extrem verunsichert, aus angst in bkk zu stehen und wieder heimgeschickt zu werden oder sonstiges.
lg
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [17:57:25]
|
Verfasst am: 25. 06. 11 [17:57:25]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"NiSa" schrieb:
das heißt ich darf ohne jegliches weitereiseticket nach Thailand ohne probleme einreisen wenn ich nicht länger als 30 tage bleibe, was ich ja bei ankunft nicht nachweisen kann?!
Ne ne ne. Und jetzt gaaaaanz langsam. Die Airlines hier in D müssen vor Abflug prüfen, ob ihr ein Rückflugticket und einen gültigen Pass habt. Wenn nicht, kann es sein, dass sie euch vom Zielort wieder mitnehmen müssen, wenn ihr ins Land nicht reingelassen werdet. Das ist das Regelwerk. Also solltet ihr ein Ticket für den Rückflug haben, denn die Airlines gehen das Risiko (wahrscheinlich) nicht ein. Also müsste ein Rückflugticket, auch wenn es erst in fünf Monaten ist, ausreichen.
Was Reisbüros erzählen,ist oft völliger Quatsch und was beim AA gesagt wird oder geschrieben ist, ist die 100%ige Absicherung und oft überzogen.
Beispiele: Wir hatten jetzt im März auch nur ein Ticket FRA-BKK-FRA. Die Einreise in Laos auf dem Landweg und Kambodscha (Luftweg) war völlig problemlos. Keiner hat irgendwann ein Rückflugticket verlangt. Die Visa haben wir an der Grenze (Visa on arrivel) geholt. Gleiches war bei der Landeinreise in Malaysia, da gab es auch keine Probleme.
Also, eine bessere Idee wie bisher beschrieben habe auch nicht. Wartet nochmal, was andere noch schreiben. Es ist aber alles nicht so kompliziert, wie ihr euch das denkt.... und trotzdem, ich würde Indien zum Schluss machen.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 25.06.2011 um 18:09.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"NiSa" schrieb:
das heißt ich darf ohne jegliches weitereiseticket nach Thailand ohne probleme einreisen wenn ich nicht länger als 30 tage bleibe, was ich ja bei ankunft nicht nachweisen kann?!
Ne ne ne. Und jetzt gaaaaanz langsam. Die Airlines hier in D müssen vor Abflug prüfen, ob ihr ein Rückflugticket und einen gültigen Pass habt. Wenn nicht, kann es sein, dass sie euch vom Zielort wieder mitnehmen müssen, wenn ihr ins Land nicht reingelassen werdet. Das ist das Regelwerk. Also solltet ihr ein Ticket für den Rückflug haben, denn die Airlines gehen das Risiko (wahrscheinlich) nicht ein. Also müsste ein Rückflugticket, auch wenn es erst in fünf Monaten ist, ausreichen.
Was Reisbüros erzählen,ist oft völliger Quatsch und was beim AA gesagt wird oder geschrieben ist, ist die 100%ige Absicherung und oft überzogen.
Beispiele: Wir hatten jetzt im März auch nur ein Ticket FRA-BKK-FRA. Die Einreise in Laos auf dem Landweg und Kambodscha (Luftweg) war völlig problemlos. Keiner hat irgendwann ein Rückflugticket verlangt. Die Visa haben wir an der Grenze (Visa on arrivel) geholt. Gleiches war bei der Landeinreise in Malaysia, da gab es auch keine Probleme.
Also, eine bessere Idee wie bisher beschrieben habe auch nicht. Wartet nochmal, was andere noch schreiben. Es ist aber alles nicht so kompliziert, wie ihr euch das denkt.... und trotzdem, ich würde Indien zum Schluss machen.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 25.06.2011 um 18:09.]
|