Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 22. 03. 13 [14:20:28]
|
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [14:20:28]
|
|
worldatravel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.03.2013
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen, ich benötige bitte dringend aktuelle Erfahrungsberichte zum einreisen mit einem Visa on Arrival. Hat diese jemand? ich muss heute noch entscheiden, ob ich das normale bantrage, oder das 'Risiko' eingehe (Abflug ist in zehn Tagen). Und hat jemand Erfahrungen mit diesem Anbieter http://www.vietnam-destination.de/ Für Hinweise bin ich sehr dankbar! worldatravel |
worldatravel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.03.2013
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen, ich benötige bitte dringend aktuelle Erfahrungsberichte zum einreisen mit einem Visa on Arrival. Hat diese jemand? ich muss heute noch entscheiden, ob ich das normale bantrage, oder das 'Risiko' eingehe (Abflug ist in zehn Tagen). Und hat jemand Erfahrungen mit diesem Anbieter http://www.vietnam-destination.de/ Für Hinweise bin ich sehr dankbar! worldatravel |
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [20:43:55]
|
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [20:43:55]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Hab die Einreise vor 2 Jahren so gemacht, auch genau über den genannten Anbieter. War für HCMC und war völlig problemlos. |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
Hab die Einreise vor 2 Jahren so gemacht, auch genau über den genannten Anbieter. War für HCMC und war völlig problemlos. | |
Verfasst am: 22. 03. 13 [22:02:56]
|
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [22:02:56]
|
|
worldatravel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.03.2013
Beiträge: 3
|
Genau die zwei jahre sind so ein wenig mein problem. Man bekommt viele foreninformationen zu einreisen, die vor ein, zei jahren waren, aber leider nichts wirklich aktuelles. Einreisebestimmungen ändern sich aber ja auch manchmal.... |
worldatravel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.03.2013
Beiträge: 3
|
|
Genau die zwei jahre sind so ein wenig mein problem. Man bekommt viele foreninformationen zu einreisen, die vor ein, zei jahren waren, aber leider nichts wirklich aktuelles. Einreisebestimmungen ändern sich aber ja auch manchmal.... | |
Verfasst am: 22. 03. 13 [23:43:46]
|
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [23:43:46]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Scahu mal nach beim AA. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/VietnamSicherheit.html Hier der Textauszug. " Im Internet werden vielfach sogenannte „Visa on arrival“ angeboten. Damit ist eine Einreise nur über die internationalen Flughäfen in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang möglich. Es wird aber grundsätzlich die vorherige Einholung des Visums bei einer vietnamesischen Auslandsvertretung empfohlen, da damit die Einreise nach Vietnam an jedem offiziellen Grenzübergang (auch über den Landweg aus den Nachbarländern) möglich ist und das „Visa on arrival“ eigentlich für Fälle der Eilbedürftigkeit, oder wenn im Aufenthaltsland keine vietnamesische Auslandsvertretung existiert, vorgesehen ist. Über die Zuverlässigkeit einzelner Internet-Anbieter können keine Aussagen getroffen werden." ps: Den Internetanbieter, den du gefunden hast, wollen wir auch nehmen. Die sollen laut eines Eintrages (den ich jetzt nicht gefunden habe) hier von "maq" i.O sein. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Scahu mal nach beim AA. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/VietnamSicherheit.html Hier der Textauszug. " Im Internet werden vielfach sogenannte „Visa on arrival“ angeboten. Damit ist eine Einreise nur über die internationalen Flughäfen in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang möglich. Es wird aber grundsätzlich die vorherige Einholung des Visums bei einer vietnamesischen Auslandsvertretung empfohlen, da damit die Einreise nach Vietnam an jedem offiziellen Grenzübergang (auch über den Landweg aus den Nachbarländern) möglich ist und das „Visa on arrival“ eigentlich für Fälle der Eilbedürftigkeit, oder wenn im Aufenthaltsland keine vietnamesische Auslandsvertretung existiert, vorgesehen ist. Über die Zuverlässigkeit einzelner Internet-Anbieter können keine Aussagen getroffen werden." ps: Den Internetanbieter, den du gefunden hast, wollen wir auch nehmen. Die sollen laut eines Eintrages (den ich jetzt nicht gefunden habe) hier von "maq" i.O sein. |
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [23:53:49]
|
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [23:53:49]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"worldatravel" schrieb: Genau die zwei jahre sind so ein wenig mein problem. Man bekommt viele foreninformationen zu einreisen, die vor ein, zei jahren waren, aber leider nichts wirklich aktuelles. Einreisebestimmungen ändern sich aber ja auch manchmal.... Das geht auch derzeit noch genauso. Berichte gibt's z.B. hier: http://www.vielfliegertreff.de/hot-spot-asien/14261-visum-vietnam-visa-arrival-7.html#post897927 |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
"worldatravel" schrieb: Genau die zwei jahre sind so ein wenig mein problem. Man bekommt viele foreninformationen zu einreisen, die vor ein, zei jahren waren, aber leider nichts wirklich aktuelles. Einreisebestimmungen ändern sich aber ja auch manchmal.... Das geht auch derzeit noch genauso. Berichte gibt's z.B. hier: http://www.vielfliegertreff.de/hot-spot-asien/14261-visum-vietnam-visa-arrival-7.html#post897927 |
|
Verfasst am: 23. 03. 13 [13:03:49]
|
|
Verfasst am: 23. 03. 13 [13:03:49]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Mein Mann und ich sind mit einem Approval-Letter von genau diesem Anbieter im Januar 2013 völlig problemlos eingereist. Ich habe eben nochmal nachgesehen: Am 26.12.2012 hatte ich den Antrag per Mail gestellt, am 28.12. hatten wir bereits den Approval Letter erhalten. Man bekommt eine Sammel-Genehmigung, auf der noch etliche weitere Leute draufstehen (bei uns waren es insgesamt 31 Personen aus mindestens 7 Ländern, wir waren die Nummern 20 und 21. ) Außerdem erhält man noch den eigentlichen Visums-Antrag und ein Info für die Fluggesellschaft. Den Approval Letter druckt man aus, ebenso den Visums-Antrag und füllt diesen schon daheim komplett aus und klebt ein Foto drauf - dann geht's in Saigon oder Hanoi erheblich schneller. Bei der Ankunft in Vietnam geht man mit dem Approval Letter, dem ausgefüllten Visums-Antrag und 45$ Visumsgebühr pro Person direkt zum Schalter "Visum on Arrival" (auf gar keinen Fall direkt in die Schlange an den "Immigration"-Schaltern stellen!!!!) und gibt die Formulare und den Pass dort ab. Es dauert - je nach Andrang - ca. 10-15 Minuten, dann hat man sein Visum. Als wir unser Visum hatten, waren die endlosen Schlangen an den Immigration-Schaltern schon weg - insgesamt hat das Ganze sicher kaum länger gedauert, als wenn wir uns mit einem vorherigen Visum gleich in die langen Schlangen an der Immigration eingereiht hätten. Und außerdem war es um einiges billiger. Wichtig ist, dass du mit einem Approval-Letter nur in Hanoi und Saigon auf dem Flughafen ein Visum bekommst - falls du über Land einreisen willst, geht das nicht, da brauchst du dann vorher schon ein Visum. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Mein Mann und ich sind mit einem Approval-Letter von genau diesem Anbieter im Januar 2013 völlig problemlos eingereist. Ich habe eben nochmal nachgesehen: Am 26.12.2012 hatte ich den Antrag per Mail gestellt, am 28.12. hatten wir bereits den Approval Letter erhalten. Man bekommt eine Sammel-Genehmigung, auf der noch etliche weitere Leute draufstehen (bei uns waren es insgesamt 31 Personen aus mindestens 7 Ländern, wir waren die Nummern 20 und 21. ) Außerdem erhält man noch den eigentlichen Visums-Antrag und ein Info für die Fluggesellschaft. Den Approval Letter druckt man aus, ebenso den Visums-Antrag und füllt diesen schon daheim komplett aus und klebt ein Foto drauf - dann geht's in Saigon oder Hanoi erheblich schneller. Bei der Ankunft in Vietnam geht man mit dem Approval Letter, dem ausgefüllten Visums-Antrag und 45$ Visumsgebühr pro Person direkt zum Schalter "Visum on Arrival" (auf gar keinen Fall direkt in die Schlange an den "Immigration"-Schaltern stellen!!!!) und gibt die Formulare und den Pass dort ab. Es dauert - je nach Andrang - ca. 10-15 Minuten, dann hat man sein Visum. Als wir unser Visum hatten, waren die endlosen Schlangen an den Immigration-Schaltern schon weg - insgesamt hat das Ganze sicher kaum länger gedauert, als wenn wir uns mit einem vorherigen Visum gleich in die langen Schlangen an der Immigration eingereiht hätten. Und außerdem war es um einiges billiger. Wichtig ist, dass du mit einem Approval-Letter nur in Hanoi und Saigon auf dem Flughafen ein Visum bekommst - falls du über Land einreisen willst, geht das nicht, da brauchst du dann vorher schon ein Visum. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 25. 03. 13 [22:17:48]
|
|
Verfasst am: 25. 03. 13 [22:17:48]
|
|
worldatravel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.03.2013
Beiträge: 3
|
Vielen vielen Dank für Eure Tipps und Einschäzungen! ich habe das Visum nun beantragt und denke auch alles wird gut laufen: nachdem ich am Samstag noch einmal mit Hern Nguyen von dem Anbieter telefoniert hBEt und er auch mein letztes Problem lösen konnte bzw. bestätigen (ich bin vorher noch in Peking beruflich und wollte gerne wissen, ob es dann ggf. Probleme geben könnte), bin ich zuversichtlich und freue mich nun sehr ![]() ![]() |
worldatravel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 22.03.2013
Beiträge: 3
|
|
Vielen vielen Dank für Eure Tipps und Einschäzungen! ich habe das Visum nun beantragt und denke auch alles wird gut laufen: nachdem ich am Samstag noch einmal mit Hern Nguyen von dem Anbieter telefoniert hBEt und er auch mein letztes Problem lösen konnte bzw. bestätigen (ich bin vorher noch in Peking beruflich und wollte gerne wissen, ob es dann ggf. Probleme geben könnte), bin ich zuversichtlich und freue mich nun sehr ![]() ![]() |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)