Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Visafrage Thailand die X.te


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 06. 12 [20:53:05]
Verfasst am: 12. 06. 12 [20:53:05]
jp776
Themenersteller
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 2
Guten Tag,
meine Reisepläne sind, was die Frage Visum oder Einreisegenehmigung nach Thailand betrifft, möglicherweise etwas grenzwertig.

Hier mal die Eckdaten:
Ankunft Bangkok 23.07.2012
Aufenthalt in Thailand ca. 3-5 Tage.
Weiterreise auf dem Landweg nach Kampuchea und Vietnam
Rückflug von Hanoi nach Bangkok am 23.08.2012
Rückflug von Bangkok nach Berlin am 26.08.2012

Damit ist streng genommen die 30-Tage-Frist für ein Rückflugticket nicht erfüllt.

Jetzt die Frage: sollte bei der ersten Einreise eine Einreisegenehmigung möglich sein oder ist man mit einem Visum auf der sichereren Seite?
Und: wie gut funktioniert die Kommunikation mit der Botschaft in Berlin per Mail?

Danke
Jürgen
jp776
Themenersteller
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 2
Guten Tag,
meine Reisepläne sind, was die Frage Visum oder Einreisegenehmigung nach Thailand betrifft, möglicherweise etwas grenzwertig.

Hier mal die Eckdaten:
Ankunft Bangkok 23.07.2012
Aufenthalt in Thailand ca. 3-5 Tage.
Weiterreise auf dem Landweg nach Kampuchea und Vietnam
Rückflug von Hanoi nach Bangkok am 23.08.2012
Rückflug von Bangkok nach Berlin am 26.08.2012

Damit ist streng genommen die 30-Tage-Frist für ein Rückflugticket nicht erfüllt.

Jetzt die Frage: sollte bei der ersten Einreise eine Einreisegenehmigung möglich sein oder ist man mit einem Visum auf der sichereren Seite?
Und: wie gut funktioniert die Kommunikation mit der Botschaft in Berlin per Mail?

Danke
Jürgen
Verfasst am: 12. 06. 12 [21:08:40]
Verfasst am: 12. 06. 12 [21:08:40]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Jürgen,
bei deinen Einreiszeiten etc ist nichts grenzwertig. Die bekommst bei jeder Einreise einen neuen Stempel.
Bei der Landeinreise für 15 Tage und bei der Lufteinreise 30 Tage. Dich wird keiner nach irgend etwas fragen. Schon öfter und ähnlich selbst gemacht. Die einzigen, die vielleicht Probleme machen (habe ich aber auch nur gehört), wäre AirBerlin, wenn du mit denen fliegen solltest, aber du fliegst bestimmt mit einer richtigen Airline.

Das Land heisst übrigens Kambodscha.

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 21:13.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Jürgen,
bei deinen Einreiszeiten etc ist nichts grenzwertig. Die bekommst bei jeder Einreise einen neuen Stempel.
Bei der Landeinreise für 15 Tage und bei der Lufteinreise 30 Tage. Dich wird keiner nach irgend etwas fragen. Schon öfter und ähnlich selbst gemacht. Die einzigen, die vielleicht Probleme machen (habe ich aber auch nur gehört), wäre AirBerlin, wenn du mit denen fliegen solltest, aber du fliegst bestimmt mit einer richtigen Airline.

Das Land heisst übrigens Kambodscha.

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 21:13.]
Verfasst am: 12. 06. 12 [21:37:23]
Verfasst am: 12. 06. 12 [21:37:23]
jp776
Themenersteller
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 2
Danke für die superschnelle Antwort.
Ich beabsichtige, mit Finnair zu fliegen.

Mit "Kambodscha" hast du natürlich recht, wenngleich nach Wikipedia beides gehen sollte ...
Zitat: "Das Königreich Kambodscha (Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា – Preăh Réachéanachâkr Kâmpŭchéa)"
Aber das ist eher ein unwichtiges Nebenthema.

Jürgen
jp776
Themenersteller
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 2
Danke für die superschnelle Antwort.
Ich beabsichtige, mit Finnair zu fliegen.

Mit "Kambodscha" hast du natürlich recht, wenngleich nach Wikipedia beides gehen sollte ...
Zitat: "Das Königreich Kambodscha (Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា – Preăh Réachéanachâkr Kâmpŭchéa)"
Aber das ist eher ein unwichtiges Nebenthema.

Jürgen
Verfasst am: 14. 06. 12 [15:01:11]
Verfasst am: 14. 06. 12 [15:01:11]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Kambodscha ist deutsch und Kampuchea ist die Umschreibung in Khmer. Stimmt also beides, aber da wir hier in einem deutschsprachigen Forum sind, passt wohl Kambodscha besser.

Als Ausländer würde ich aber vor Ort den englischen Namen Cambodia verwenden, Kampuchea (ausser in der Khmer-Sprache) wird manchmal mit dem Khmer-Rouge-Regime in Verbindung gebracht, weil die den Ausdruck Cambodia verboten hatten.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Kambodscha ist deutsch und Kampuchea ist die Umschreibung in Khmer. Stimmt also beides, aber da wir hier in einem deutschsprachigen Forum sind, passt wohl Kambodscha besser.

Als Ausländer würde ich aber vor Ort den englischen Namen Cambodia verwenden, Kampuchea (ausser in der Khmer-Sprache) wird manchmal mit dem Khmer-Rouge-Regime in Verbindung gebracht, weil die den Ausdruck Cambodia verboten hatten.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 21. 06. 12 [22:03:29]
Verfasst am: 21. 06. 12 [22:03:29]
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
"schokolade55" schrieb:

Hallo Jürgen,
bei deinen Einreiszeiten etc ist nichts grenzwertig.


Doch, kein Ausreisenachweis oder kein Visum = nicht erfüllen der Einreisbestimmungen und somit kein Anspruch auf Beförderungen.

Natürlich interessiert sich in Thailand niemand dafür, aber es machen durchaus mehr Airlines Stress als Air Berlin. Auch bei kleineren Airlines sitzen die Flughafenangestellten oft an den Rechnern und gucken die Einreisebestimmungen an.
Wenn man etwas laut wird werden die sich aber meist überzeugen lassen. Wenn nicht - einfach schnell ins WWW gehen und einen Flug mit AirAsia außer Landes buchen. Hat Yai nach KL ist meist am günstigsten.
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
"schokolade55" schrieb:

Hallo Jürgen,
bei deinen Einreiszeiten etc ist nichts grenzwertig.


Doch, kein Ausreisenachweis oder kein Visum = nicht erfüllen der Einreisbestimmungen und somit kein Anspruch auf Beförderungen.

Natürlich interessiert sich in Thailand niemand dafür, aber es machen durchaus mehr Airlines Stress als Air Berlin. Auch bei kleineren Airlines sitzen die Flughafenangestellten oft an den Rechnern und gucken die Einreisebestimmungen an.
Wenn man etwas laut wird werden die sich aber meist überzeugen lassen. Wenn nicht - einfach schnell ins WWW gehen und einen Flug mit AirAsia außer Landes buchen. Hat Yai nach KL ist meist am günstigsten.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer