Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 19. 10. 16 [12:31:35]
|
|
Verfasst am: 19. 10. 16 [12:31:35]
|
|
quasianja
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2016
Beiträge: 3
|
Hallo ![]() Ich will nächstes Jahr von April bis Juni 8 1/2 Wochen mit meinem Freund durch Thailand und Indonesien reisen. Ankommen und wieder heim fliegen werden wir von Bangkok aus. Wie genau wir die Reisroute planen, ist noch nicht ganz klar. Das wollen wir abhängig davon machen, wie das mit dem Visum abläuft ... Und da liegt unser Problem, weil wir da nicht so ganz durchblicken. Wenn wir in Bangkok landen bekommen wir ja ein 30 Tage Visum? Wie sieht das aus mit einem Visum bei der Einreise von Thailand nach Indonesien? Und brauchen wir auch noch einmal ein Visum wenn wir von Indonesien nach Thailand einreisen? Außerdem habe ich noch etwas davon gelesen das man bei Einreise schon ein Ticket für die wieder ausreise haben muss? Ihr seht, Fragen über Fragen ![]() Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, wäre euch sehr dankbar ![]() Grüße, Anja und Steph [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.10.2016 um 12:33.] |
quasianja
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2016
Beiträge: 3
|
|
Hallo ![]() Ich will nächstes Jahr von April bis Juni 8 1/2 Wochen mit meinem Freund durch Thailand und Indonesien reisen. Ankommen und wieder heim fliegen werden wir von Bangkok aus. Wie genau wir die Reisroute planen, ist noch nicht ganz klar. Das wollen wir abhängig davon machen, wie das mit dem Visum abläuft ... Und da liegt unser Problem, weil wir da nicht so ganz durchblicken. Wenn wir in Bangkok landen bekommen wir ja ein 30 Tage Visum? Wie sieht das aus mit einem Visum bei der Einreise von Thailand nach Indonesien? Und brauchen wir auch noch einmal ein Visum wenn wir von Indonesien nach Thailand einreisen? Außerdem habe ich noch etwas davon gelesen das man bei Einreise schon ein Ticket für die wieder ausreise haben muss? Ihr seht, Fragen über Fragen ![]() Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, wäre euch sehr dankbar ![]() Grüße, Anja und Steph [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.10.2016 um 12:33.] |
|
Verfasst am: 19. 10. 16 [13:52:35]
|
|
Verfasst am: 19. 10. 16 [13:52:35]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"quasianja" schrieb: Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, wäre euch sehr dankbar ![]() Ich versuche es mal. Bei der Einreise nach Thailand erhaltet ihr eine Aufenthaltserlaubnis von 30 Tagen (Stempeldatum ist der erste Tag). Wollt ihr länger bleiben, dann müßt ihr ein entsprechendes Visum vorher bei der Botschaft beantragen. Ihr reist aus Thaliland aus und fliegt nach Indonesien. Dort bekommt ihr das VOA für vier Wochen am Flughafen. Wollt ihr länger bleiben, dann müsst ihr ein Visum für zwei Monate vorher bei der Botschaft beantragen. Bei der zweiten Einreise nach Thailand erhaltet ihr wieder eine Aufenthaltserlaubnis für 30 Tage. Jetzt gibt es noch ein paar Varianten (Dreimonatsvisum mit Mehrfacheinreise für Thailand o.ä. ), die aber eure genauen Reisepläne bedingen. Von einer Aufenthaltsverlängerung vor Ort in beiden Ländern würde ich jedenfalls absehen, sondern lieber über Malaysia reisen und dort ein paar Tage verbringen, falls ihr mit den Aufenthaltstagen nicht hinkommt. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.10.2016 um 14:06.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"quasianja" schrieb: Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, wäre euch sehr dankbar ![]() Ich versuche es mal. Bei der Einreise nach Thailand erhaltet ihr eine Aufenthaltserlaubnis von 30 Tagen (Stempeldatum ist der erste Tag). Wollt ihr länger bleiben, dann müßt ihr ein entsprechendes Visum vorher bei der Botschaft beantragen. Ihr reist aus Thaliland aus und fliegt nach Indonesien. Dort bekommt ihr das VOA für vier Wochen am Flughafen. Wollt ihr länger bleiben, dann müsst ihr ein Visum für zwei Monate vorher bei der Botschaft beantragen. Bei der zweiten Einreise nach Thailand erhaltet ihr wieder eine Aufenthaltserlaubnis für 30 Tage. Jetzt gibt es noch ein paar Varianten (Dreimonatsvisum mit Mehrfacheinreise für Thailand o.ä. ), die aber eure genauen Reisepläne bedingen. Von einer Aufenthaltsverlängerung vor Ort in beiden Ländern würde ich jedenfalls absehen, sondern lieber über Malaysia reisen und dort ein paar Tage verbringen, falls ihr mit den Aufenthaltstagen nicht hinkommt. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.10.2016 um 14:06.] |
|
Verfasst am: 20. 10. 16 [16:06:21]
|
|
Verfasst am: 20. 10. 16 [16:06:21]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Schokolade hat es ja schon absolut richtig gesagt - ihr braucht KEIN Visum für Thailand, falls ihr nach der Einreise nicht länger als 30 Tage dort bleiben wollt. Dann bekommt ihr lediglich eine Aufenthaltserlaubnis am Flughafen in den Pass gestempelt. Wenn ihr später nochmal nach Thailand einreist, bekommt ihr wieder 30 Tage Aufenthalt. Bei der Einreise nach Indonesien müsst ihr aufpassen - es kann sein, dass euch angeboten wird, ohne Visum einzureisen. Das ist seit letztem Jahr für Staatsangehörige bestimmter Länder, darunter auch Deutschland, möglich. Da spart ihr dann zwar die Visums-Gebühr von ca. 35€, müsst aber unbedingt und zwingend nach spätestens 30 Tagen ausreisen - eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nicht möglich! Falls ihr ein Visum on Arrival (VoA) beantragt, bekommt ihr zwar zunächst ebenfalls nur 30 Tage Aufenthalt, könnt aber verlängern. Noch was zu eurer Reisezeit - ich würde alles, was ihr euch in Thailand anschauen wollt, an den Anfang legen und danach nach Indonesien reisen. Ab Mitte/Ende April regnet es nämlich ziemlich oft in Thailand, während es in Indonesien, vor allem auf Bali, trocken wird. Andererseits solltet ihr euch das thailändische Neujahrsfest Songkran nicht entgehen lassen - wird auch "Wasserfest" genannt und findet vom 13.-15. April 2017 statt. Zu diesem Zeitpunkt kann es mit Transportmitteln und Unterkünften allerdings an vielen Orten recht knapp werden - also besser rechtzeitig darum kümmern! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Schokolade hat es ja schon absolut richtig gesagt - ihr braucht KEIN Visum für Thailand, falls ihr nach der Einreise nicht länger als 30 Tage dort bleiben wollt. Dann bekommt ihr lediglich eine Aufenthaltserlaubnis am Flughafen in den Pass gestempelt. Wenn ihr später nochmal nach Thailand einreist, bekommt ihr wieder 30 Tage Aufenthalt. Bei der Einreise nach Indonesien müsst ihr aufpassen - es kann sein, dass euch angeboten wird, ohne Visum einzureisen. Das ist seit letztem Jahr für Staatsangehörige bestimmter Länder, darunter auch Deutschland, möglich. Da spart ihr dann zwar die Visums-Gebühr von ca. 35€, müsst aber unbedingt und zwingend nach spätestens 30 Tagen ausreisen - eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nicht möglich! Falls ihr ein Visum on Arrival (VoA) beantragt, bekommt ihr zwar zunächst ebenfalls nur 30 Tage Aufenthalt, könnt aber verlängern. Noch was zu eurer Reisezeit - ich würde alles, was ihr euch in Thailand anschauen wollt, an den Anfang legen und danach nach Indonesien reisen. Ab Mitte/Ende April regnet es nämlich ziemlich oft in Thailand, während es in Indonesien, vor allem auf Bali, trocken wird. Andererseits solltet ihr euch das thailändische Neujahrsfest Songkran nicht entgehen lassen - wird auch "Wasserfest" genannt und findet vom 13.-15. April 2017 statt. Zu diesem Zeitpunkt kann es mit Transportmitteln und Unterkünften allerdings an vielen Orten recht knapp werden - also besser rechtzeitig darum kümmern! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 21. 10. 16 [03:41:47]
|
|
Verfasst am: 21. 10. 16 [03:41:47]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Hi, eine kleine Korrektur in Sachen Wetter Thailand. Der April ist sehr heiß und zumindest in unserer Ecke (Koh Lanta, Andaman-See) trocken. Die Regenzeit kommt erst ab Mitte/Ende Mai. Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Hi, eine kleine Korrektur in Sachen Wetter Thailand. Der April ist sehr heiß und zumindest in unserer Ecke (Koh Lanta, Andaman-See) trocken. Die Regenzeit kommt erst ab Mitte/Ende Mai. Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Verfasst am: 23. 10. 16 [00:16:45]
|
|
Verfasst am: 23. 10. 16 [00:16:45]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"Dokbua" schrieb: Der April ist sehr heiß und zumindest in unserer Ecke (Koh Lanta, Andaman-See) trocken. Die Regenzeit kommt erst ab Mitte/Ende Mai. Sorry - da muss ich dir widersprechen. Kann gut sein, dass das dieses Jahr so war - aber ich hab es schon mehrfach erlebt, dass es z.B. auf Phuket im April täglich mehrere Stunden geregnet hat. Wir hatten dort schon Songkran, wo es mehr Wasser von oben gab, als von den Leuten ![]() Das Wetter macht, was es will - sicher ist inzwischen wirklich nichts mehr ... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"Dokbua" schrieb: Der April ist sehr heiß und zumindest in unserer Ecke (Koh Lanta, Andaman-See) trocken. Die Regenzeit kommt erst ab Mitte/Ende Mai. Sorry - da muss ich dir widersprechen. Kann gut sein, dass das dieses Jahr so war - aber ich hab es schon mehrfach erlebt, dass es z.B. auf Phuket im April täglich mehrere Stunden geregnet hat. Wir hatten dort schon Songkran, wo es mehr Wasser von oben gab, als von den Leuten ![]() Das Wetter macht, was es will - sicher ist inzwischen wirklich nichts mehr ... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 26. 10. 16 [09:03:20]
|
|
Verfasst am: 26. 10. 16 [09:03:20]
|
|
quasianja
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2016
Beiträge: 3
|
Danke für die ausführlichen Antworten ![]() Die haben mir auf jeden Fall schon ein wenig weiter geholfen. Wir werden jetzt demnächst grob unsere Route planen und uns dann bei weiteren Fragen nochmal melden bezüglich Tipps und Anregungen ![]() |
quasianja
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2016
Beiträge: 3
|
|
Danke für die ausführlichen Antworten ![]() Die haben mir auf jeden Fall schon ein wenig weiter geholfen. Wir werden jetzt demnächst grob unsere Route planen und uns dann bei weiteren Fragen nochmal melden bezüglich Tipps und Anregungen ![]() |
|
Verfasst am: 10. 11. 16 [17:10:30]
|
|
Verfasst am: 10. 11. 16 [17:10:30]
|
|
travel2015
Dabei seit: 21.05.2015
Beiträge: 3
|
Mit Thailand und Indonesien ist es ja mit den visumfreien Aufenthalten von je bis zu 30 Tagen kein Problem. Zur Not ist es wohl auch möglich, kurz über eine Grenze aus- und wieder einzureisen, so dass man erneut einen Stempel in den Pass bekommt. Allerdings weiß ich nicht genau, ob diese Taktik aufgeht. Ich würde mich bei Visum Fragen immer sicherheitshalber an eine Visumagentur wenden. Zum Thema Thailand Visum hab ich mit 1a Visum Service bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ich wurde da auch immer gut und gratis beraten. Lieber vorher nachfragen als wenn dann doch irgendwas nicht klappt und der Urlaub schon mit Stress anfängt. ![]() |
travel2015
Dabei seit: 21.05.2015
Beiträge: 3
|
|
Mit Thailand und Indonesien ist es ja mit den visumfreien Aufenthalten von je bis zu 30 Tagen kein Problem. Zur Not ist es wohl auch möglich, kurz über eine Grenze aus- und wieder einzureisen, so dass man erneut einen Stempel in den Pass bekommt. Allerdings weiß ich nicht genau, ob diese Taktik aufgeht. Ich würde mich bei Visum Fragen immer sicherheitshalber an eine Visumagentur wenden. Zum Thema Thailand Visum hab ich mit 1a Visum Service bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ich wurde da auch immer gut und gratis beraten. Lieber vorher nachfragen als wenn dann doch irgendwas nicht klappt und der Urlaub schon mit Stress anfängt. ![]() |
|
Verfasst am: 10. 11. 16 [17:31:42]
|
|
Verfasst am: 10. 11. 16 [17:31:42]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"travel2015" schrieb: .....Ich würde mich bei Visum Fragen immer sicherheitshalber an eine Visumagentur wenden. Zum Thema Thailand Visum hab ich mit 1a Visum Service bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ich wurde da auch immer gut und gratis beraten. Lieber vorher nachfragen als wenn dann doch irgendwas nicht klappt und der Urlaub schon mit Stress anfängt. ![]() Wenn es keine Werbung wäre....... es fällt halt auf. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"travel2015" schrieb: .....Ich würde mich bei Visum Fragen immer sicherheitshalber an eine Visumagentur wenden. Zum Thema Thailand Visum hab ich mit 1a Visum Service bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ich wurde da auch immer gut und gratis beraten. Lieber vorher nachfragen als wenn dann doch irgendwas nicht klappt und der Urlaub schon mit Stress anfängt. ![]() Wenn es keine Werbung wäre....... es fällt halt auf. |
|
Verfasst am: 10. 11. 16 [18:07:21]
|
|
Verfasst am: 10. 11. 16 [18:07:21]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Sorry -. aber wenn es nur "nützliche" Werbung wäre, würde ich so was ja noch hinnehmen. Aber hier werden von travel2015 schon im Posting jede Menge falsche Infos verbreitet, wie Zur Not ist es wohl auch möglich, kurz über eine Grenze aus- und wieder einzureisen, so dass man erneut einen Stempel in den Pass bekommt. NEIN - es ist NICHT (mehr) möglich, nach 30 Tagen einen "Visarun" zu machen und mal kurz über die Grenze zu gehen! Genau wegen solcher Praktiken ist das abgeschafft worden! Man riskiert da ganz klar, dass man an der Grenze steht und nicht mehr zurück kommt. Stattdessen kann man heute problemlos gegen 1900 THB Gebühren bei jedem Immigration Office seine Aufenthaltserlaubnis um 30 Tage verlängern. Nur, wer z.B. längere Zeit von Thailand aus in eines der Nachbarländer oder sonstwohin reist, hat gute Aussichten, bei einer erneuten Einreise wieder einen 30-Tage-Stempel zu bekommen - der alte Trick, mal kurz über die Brücke von Mae Sai nach Myanmar zu gehen und wieder zurück, funktioniert jedoch NICHT MEHR! Aber das ist noch nicht genug Des-Information - schaut man sich die Website von dieser ominösen Agentur mal näher an und macht ein paar Angaben (Deutscher/einmalige Einreise nach Thailand) bekommt man sofort die Antwort "Ja! Das Touristenvisum für Thailand wird benötigt." - was eindeutig falsch ist, sofern man nicht länger als 30 Tage bleiben will. Und falls man dennoch drauf reinfällt und das Visum über diese Agentur beantragt, muss man mehr als das doppelte bezahlen - das Visum kostet 30€, Servicegebühr + Versandkosten nochmal mindestens 40€. Auch das Myanmar-Visum ist eine Frechheit - das ganz normale Visum über die Botschaft in Berlin kostet derzeit 25€, dieser Visadienst verlangt jedoch sage und schreibe mindestens 99,50€ - und lügt auch noch ganz dreist, weil behauptet wird, für die Einreise über Land sei kein E-Visum erlaubt. Das ist jedoch seit 1. September bei den Grenzübergängen - Tachileik - Myawaddy - Kawthaung möglich - siehe http://evisa.moip.gov.mm/ Der Gipfel ist aber das Angebot für Australien - hier kann man das Visum ganz einfach kostenlos online auf der offiziellen Regierungswebsite beantragen, das Visum kommt in der Regel ca. 15 -30 Minuten später per Email. Bei dieser Agentur bezahlt man dafür 35€!!! und kriegt sein Visum ca. eine Woche später. Also bitte Admins - löscht derart unverblümte Werbung, wo die Leute wirklich nur abgezockt werden! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Sorry -. aber wenn es nur "nützliche" Werbung wäre, würde ich so was ja noch hinnehmen. Aber hier werden von travel2015 schon im Posting jede Menge falsche Infos verbreitet, wie Zur Not ist es wohl auch möglich, kurz über eine Grenze aus- und wieder einzureisen, so dass man erneut einen Stempel in den Pass bekommt. NEIN - es ist NICHT (mehr) möglich, nach 30 Tagen einen "Visarun" zu machen und mal kurz über die Grenze zu gehen! Genau wegen solcher Praktiken ist das abgeschafft worden! Man riskiert da ganz klar, dass man an der Grenze steht und nicht mehr zurück kommt. Stattdessen kann man heute problemlos gegen 1900 THB Gebühren bei jedem Immigration Office seine Aufenthaltserlaubnis um 30 Tage verlängern. Nur, wer z.B. längere Zeit von Thailand aus in eines der Nachbarländer oder sonstwohin reist, hat gute Aussichten, bei einer erneuten Einreise wieder einen 30-Tage-Stempel zu bekommen - der alte Trick, mal kurz über die Brücke von Mae Sai nach Myanmar zu gehen und wieder zurück, funktioniert jedoch NICHT MEHR! Aber das ist noch nicht genug Des-Information - schaut man sich die Website von dieser ominösen Agentur mal näher an und macht ein paar Angaben (Deutscher/einmalige Einreise nach Thailand) bekommt man sofort die Antwort "Ja! Das Touristenvisum für Thailand wird benötigt." - was eindeutig falsch ist, sofern man nicht länger als 30 Tage bleiben will. Und falls man dennoch drauf reinfällt und das Visum über diese Agentur beantragt, muss man mehr als das doppelte bezahlen - das Visum kostet 30€, Servicegebühr + Versandkosten nochmal mindestens 40€. Auch das Myanmar-Visum ist eine Frechheit - das ganz normale Visum über die Botschaft in Berlin kostet derzeit 25€, dieser Visadienst verlangt jedoch sage und schreibe mindestens 99,50€ - und lügt auch noch ganz dreist, weil behauptet wird, für die Einreise über Land sei kein E-Visum erlaubt. Das ist jedoch seit 1. September bei den Grenzübergängen - Tachileik - Myawaddy - Kawthaung möglich - siehe http://evisa.moip.gov.mm/ Der Gipfel ist aber das Angebot für Australien - hier kann man das Visum ganz einfach kostenlos online auf der offiziellen Regierungswebsite beantragen, das Visum kommt in der Regel ca. 15 -30 Minuten später per Email. Bei dieser Agentur bezahlt man dafür 35€!!! und kriegt sein Visum ca. eine Woche später. Also bitte Admins - löscht derart unverblümte Werbung, wo die Leute wirklich nur abgezockt werden! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 07. 03. 17 [07:51:32]
|
|
Verfasst am: 07. 03. 17 [07:51:32]
|
|
quasianja
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2016
Beiträge: 3
|
Hallo ihr Lieben ![]() Da wir uns langsam, aber sicher endlich unserer Reise nähern, hätte ich noch einmal eine Frage ![]() Bei Einreise nach Thailand bekommen wir dort ja ein 30 Tage Visum. Müssen wir direkt schon nachweisen können das wir spätestens nach 30 Tagen das Land verlassen. Also schon ein Flug, Unterkunft oder dergleichen nach/auf Bali gebucht haben? Bis jetzt haben wir es uns nämlich offen gehalten wann wir das Land wechseln und würden das, wenn möglich, auch so lassen ![]() Liebste Grüße, Anja und Steph |
quasianja
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2016
Beiträge: 3
|
|
Hallo ihr Lieben ![]() Da wir uns langsam, aber sicher endlich unserer Reise nähern, hätte ich noch einmal eine Frage ![]() Bei Einreise nach Thailand bekommen wir dort ja ein 30 Tage Visum. Müssen wir direkt schon nachweisen können das wir spätestens nach 30 Tagen das Land verlassen. Also schon ein Flug, Unterkunft oder dergleichen nach/auf Bali gebucht haben? Bis jetzt haben wir es uns nämlich offen gehalten wann wir das Land wechseln und würden das, wenn möglich, auch so lassen ![]() Liebste Grüße, Anja und Steph |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)