Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Visumbestimmungen bei Rundreise von Thailand bis Bali


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 29. 11. 12 [10:43:25]
Verfasst am: 29. 11. 12 [10:43:25]
Madame
Themenersteller
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 1
Hallo zusammen! Ich möchte nächstes Jahr eine Reise nach Asien machen für etwa 6 Monate. Starten möchte ich in Thailand und dann nach einem Monat weiter nach Malaysia und Indonesien. Von Bali aus möchte ich dann wieder zurückfliegen nach Deutschland.

Ist es überhaupt möglich in Thailand ein Visum für 30 Tage zu bekommen, wenn ich kein Rückflug- oder Weiterflugticket vorweisen kann? Ich möchte ja über Land weiterziehen nach Malaysia. Oder würde dafür auch das Vorziegen meinen Rückflugtickets von Bali aus reichen, das dann aber erst in 6 Monaten gültig wäre?!

Danke schonmal herzlichst!
Madame
Themenersteller
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 1
Hallo zusammen! Ich möchte nächstes Jahr eine Reise nach Asien machen für etwa 6 Monate. Starten möchte ich in Thailand und dann nach einem Monat weiter nach Malaysia und Indonesien. Von Bali aus möchte ich dann wieder zurückfliegen nach Deutschland.

Ist es überhaupt möglich in Thailand ein Visum für 30 Tage zu bekommen, wenn ich kein Rückflug- oder Weiterflugticket vorweisen kann? Ich möchte ja über Land weiterziehen nach Malaysia. Oder würde dafür auch das Vorziegen meinen Rückflugtickets von Bali aus reichen, das dann aber erst in 6 Monaten gültig wäre?!

Danke schonmal herzlichst!
Verfasst am: 29. 11. 12 [13:51:25]
Verfasst am: 29. 11. 12 [13:51:25]
Friesland2Phuket
Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 2
"Madame" schrieb:
Danke schonmal herzlichst!


besorg lieber ein Visum und du must ein Rückflugticket haben sonst gibt kann es problemmen am BKK-Flughafen geben.

f. Malaysia und Indonesia gibt es PoA an der Grenze

weiter würde ich die thai/mal. grenze an der andaman-küste nehmen , an der ostseite ist es etwas gefährlich wegens muslim bomben

weiter schau mal auf der homepage von air asia, dort gibt es einfach billige flüge in SOA

Alternative zu BKK ist SIN, man bekommt an der Landgrenze mit Thailand nur ein 14tage PoA und nicht wie am flughafen 30t
Friesland2Phuket
Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 2
"Madame" schrieb:
Danke schonmal herzlichst!


besorg lieber ein Visum und du must ein Rückflugticket haben sonst gibt kann es problemmen am BKK-Flughafen geben.

f. Malaysia und Indonesia gibt es PoA an der Grenze

weiter würde ich die thai/mal. grenze an der andaman-küste nehmen , an der ostseite ist es etwas gefährlich wegens muslim bomben

weiter schau mal auf der homepage von air asia, dort gibt es einfach billige flüge in SOA

Alternative zu BKK ist SIN, man bekommt an der Landgrenze mit Thailand nur ein 14tage PoA und nicht wie am flughafen 30t
Verfasst am: 29. 11. 12 [15:51:17]
Verfasst am: 29. 11. 12 [15:51:17]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ein Visum als solchen wirst du nicht brauchen. Das Rückflugticket reicht. Ähnliches selbst schon mehrmals gemacht und es gab nie ein Problem und nach dem Ticket hat keiner gefragt.

Die "Bombengeschichte" von Friesland ist Panikmache und so nicht richtig. Du kannst ohne weiteres auch an der Ostküste in Richung Kota Bharu einreisen.

Noch eine Richtigstellung:
Bei der einreise erhältst du für Thailand eine Aufenthaltsgenehmigung von 30 Tagen bei der Lufteinreise und 15 Tage bei der Landeinreise.
Für Malaysia erhältst du nei der Einreise eine Augenthaltserlaubnis von 90 Tagen.
In Indonisein bekommst du bei der Einreise ein VOA und ist 30 Tage gültig.

@Friesland2Phuket
Mach bitte die Leute nicht irre.


Dieses musst du in US$ bezahlen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.11.2012 um 15:52.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ein Visum als solchen wirst du nicht brauchen. Das Rückflugticket reicht. Ähnliches selbst schon mehrmals gemacht und es gab nie ein Problem und nach dem Ticket hat keiner gefragt.

Die "Bombengeschichte" von Friesland ist Panikmache und so nicht richtig. Du kannst ohne weiteres auch an der Ostküste in Richung Kota Bharu einreisen.

Noch eine Richtigstellung:
Bei der einreise erhältst du für Thailand eine Aufenthaltsgenehmigung von 30 Tagen bei der Lufteinreise und 15 Tage bei der Landeinreise.
Für Malaysia erhältst du nei der Einreise eine Augenthaltserlaubnis von 90 Tagen.
In Indonisein bekommst du bei der Einreise ein VOA und ist 30 Tage gültig.

@Friesland2Phuket
Mach bitte die Leute nicht irre.


Dieses musst du in US$ bezahlen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.11.2012 um 15:52.]
Verfasst am: 01. 12. 12 [10:47:43]
Verfasst am: 01. 12. 12 [10:47:43]
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
"Madame" schrieb:

Ist es überhaupt möglich in Thailand ein Visum für 30 Tage zu bekommen, wenn ich kein Rückflug- oder Weiterflugticket vorweisen kann?


Das interessiert an der Grenze in Thailand niemanden. Das Problem ist die Fluggesellschaft bei Abflug in Deutschland. In Thailand bei der Immigration interessiert sich niemand für dein Rückflugticket.

Ein Problem am Flughafen in BKK kann man auf jeden Fall ausschließen.

"Madame" schrieb:

Ich möchte ja über Land weiterziehen nach Malaysia. Oder würde dafür auch das Vorziegen meinen Rückflugtickets von Bali aus reichen, das dann aber erst in 6 Monaten gültig wäre?!


Das reicht der Fluggesellschaft aus, ja. Oft genug kontrollieren die das auch garnicht. Verpflichtet dich mitzunehmen sind die aber nicht, sondern nur wenn du ein Visum oder ein Weiterreise Ticket vorweisen kannst.
Buch doch einfach auf airasia.com ein Ticket von Hat Yai nach Kuala Lumpur (Gepäck, Versicherung,usw... alles wegklicken) und schon hast du kein Problem und kostet nur 20€. Diese Ticket dann in Frankfurt vorzeigen.

Das Visum für Indonesien muss man nicht in Dollar bezahlen, andere Währungen gehen auch.
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
"Madame" schrieb:

Ist es überhaupt möglich in Thailand ein Visum für 30 Tage zu bekommen, wenn ich kein Rückflug- oder Weiterflugticket vorweisen kann?


Das interessiert an der Grenze in Thailand niemanden. Das Problem ist die Fluggesellschaft bei Abflug in Deutschland. In Thailand bei der Immigration interessiert sich niemand für dein Rückflugticket.

Ein Problem am Flughafen in BKK kann man auf jeden Fall ausschließen.

"Madame" schrieb:

Ich möchte ja über Land weiterziehen nach Malaysia. Oder würde dafür auch das Vorziegen meinen Rückflugtickets von Bali aus reichen, das dann aber erst in 6 Monaten gültig wäre?!


Das reicht der Fluggesellschaft aus, ja. Oft genug kontrollieren die das auch garnicht. Verpflichtet dich mitzunehmen sind die aber nicht, sondern nur wenn du ein Visum oder ein Weiterreise Ticket vorweisen kannst.
Buch doch einfach auf airasia.com ein Ticket von Hat Yai nach Kuala Lumpur (Gepäck, Versicherung,usw... alles wegklicken) und schon hast du kein Problem und kostet nur 20€. Diese Ticket dann in Frankfurt vorzeigen.

Das Visum für Indonesien muss man nicht in Dollar bezahlen, andere Währungen gehen auch.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer