Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Wie kommt man unterwegs an Dollar?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 02. 11 [01:03:55]
Verfasst am: 07. 02. 11 [01:03:55]
raupe10
Themenersteller
Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 1
Hallo,

welche Möglichkeiten gibt es - ohne Traveller Cheques - vor Ort in SOA an frische Dollar-Noten heran zu kommen? (außer: Landeswährung am Automaten abzuheben und am Schalter in Dollar umzutauschen).

Ich habe etwas gelesen von Hotels, in denen man seine Kreditkarte belasten lassen kann und dann Dollar ausgezahlt bekommt gegen eine Gebühr. Irgendjemand mit Erfahrung?

Überall lese ich, dass Dollars ne super Sache sind - hat sich in Vietnam auch bewahrheitet. Aber ich will ungern meine halbe Reisekasse für mehrere Wochen in kleinen Scheinen importieren. Dank euch vorab
raupe10
Themenersteller
Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 1
Hallo,

welche Möglichkeiten gibt es - ohne Traveller Cheques - vor Ort in SOA an frische Dollar-Noten heran zu kommen? (außer: Landeswährung am Automaten abzuheben und am Schalter in Dollar umzutauschen).

Ich habe etwas gelesen von Hotels, in denen man seine Kreditkarte belasten lassen kann und dann Dollar ausgezahlt bekommt gegen eine Gebühr. Irgendjemand mit Erfahrung?

Überall lese ich, dass Dollars ne super Sache sind - hat sich in Vietnam auch bewahrheitet. Aber ich will ungern meine halbe Reisekasse für mehrere Wochen in kleinen Scheinen importieren. Dank euch vorab
Verfasst am: 07. 02. 11 [15:29:39]
Verfasst am: 07. 02. 11 [15:29:39]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich lese das auch überall, verstehe es allerdings nicht. Ich bin bisher überall mit der lokalen Währung gut gefahren und sehe keinen Grund dafür, warum ich Dollars dabei haben sollte, die manchmal dann doch nicht akzeptiert werden, weil es die falsche Seriennummer ist oder ein kleiner Falz zu sehen ist.

Der einzige Grund ist vielleicht noch, um Flugtickets zu kaufen, die sind in Lokalwährung oft teurer.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich lese das auch überall, verstehe es allerdings nicht. Ich bin bisher überall mit der lokalen Währung gut gefahren und sehe keinen Grund dafür, warum ich Dollars dabei haben sollte, die manchmal dann doch nicht akzeptiert werden, weil es die falsche Seriennummer ist oder ein kleiner Falz zu sehen ist.

Der einzige Grund ist vielleicht noch, um Flugtickets zu kaufen, die sind in Lokalwährung oft teurer.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 07. 02. 11 [18:13:07]
Verfasst am: 07. 02. 11 [18:13:07]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja manchmal sind $US ganz gut zu gebrauchen in Kambotscha z.B. da wird alles in $US gerechnet mit Riel kommt man dort nicht weit oder muß einen Rucksak mitnehmen. Bath kommen derzeit vermutlich nicht so gut an wurden aber, als ich dort war, auch akzeptiert. Aber überall wo es um Eintritt ging $US, das geht schon bei der Einreise los 20$US kostet das Visum. Im Prinzip kann man bei lokalen Banken $US kaufen wie in GER auch. In Singapur kann man welche aus einem Automaten am Flughafen ziehen. Wenn du mit Kreditkarte zahlen das Hotel kannst dann würde ich das auch machen so spart man sich Geld einzutauschen. Ich habe immer einige $US dabei, natürlich die neuen Scheine die mehr Sicherheit bieten, denn die Buks kennt wirklich jeder überall. Für Kleinkram oder Essen an Straßenständen kann man aber durchaus auch einheimische Währung nehmen. Warum sind die Bucks so beliebt? Weil sie oft auf Dauer wertbeständiger als die dortige Währung sind siehe Indonsien oder Vietnam.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja manchmal sind $US ganz gut zu gebrauchen in Kambotscha z.B. da wird alles in $US gerechnet mit Riel kommt man dort nicht weit oder muß einen Rucksak mitnehmen. Bath kommen derzeit vermutlich nicht so gut an wurden aber, als ich dort war, auch akzeptiert. Aber überall wo es um Eintritt ging $US, das geht schon bei der Einreise los 20$US kostet das Visum. Im Prinzip kann man bei lokalen Banken $US kaufen wie in GER auch. In Singapur kann man welche aus einem Automaten am Flughafen ziehen. Wenn du mit Kreditkarte zahlen das Hotel kannst dann würde ich das auch machen so spart man sich Geld einzutauschen. Ich habe immer einige $US dabei, natürlich die neuen Scheine die mehr Sicherheit bieten, denn die Buks kennt wirklich jeder überall. Für Kleinkram oder Essen an Straßenständen kann man aber durchaus auch einheimische Währung nehmen. Warum sind die Bucks so beliebt? Weil sie oft auf Dauer wertbeständiger als die dortige Währung sind siehe Indonsien oder Vietnam.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer