Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 02. 23 [21:11:06]
|
Verfasst am: 02. 02. 23 [21:11:06]
|
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Macht es Sinn in Arusha vor oder nach einer Safari ein paar Tage zu bleiben? Kann man da etwas anschauen und ich meine wirklich IN Arusha, nicht noch zusätzliche Tagesausflüge in Nationalparks oder ähnliches. Gibt es da ein Zentrum mit Cafés oder sowas und abends vielleicht Musik. Märkte wird es ja sicher geben.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Macht es Sinn in Arusha vor oder nach einer Safari ein paar Tage zu bleiben? Kann man da etwas anschauen und ich meine wirklich IN Arusha, nicht noch zusätzliche Tagesausflüge in Nationalparks oder ähnliches. Gibt es da ein Zentrum mit Cafés oder sowas und abends vielleicht Musik. Märkte wird es ja sicher geben.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 03. 02. 23 [16:51:27]
|
Verfasst am: 03. 02. 23 [16:51:27]
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Arusha ist eine Stadt mit historischer Substanz, d.h. es gibt einen kleinen Altstadtkern mit einem alten Fort, wo ein Museum untergebracht ist. Man kann sich durch geschäftige Märkte treiben lassen. Du kannst Dich ins Nachtleben stürzen, oder abends gut essen gehen. Cafés gibt es natürlich auch in der Innenstadt. Ob es tatsächlich wert ist, dass man ein paar Tage anhängt, hängt von Dir als Reisetyp ab. Viele würden die Stadt lieber meiden, weil es heiß, stickig und teils dreckig ist, man ständig von Straßenverkäufern angequatscht wird und auch (je nach Stadtteil) auf sein Zeugs aufpassen muss. Mir persönlich gefällt Moshi als Stadt besser, kleiner, übersichtlicher, uriger, traditioneller. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Arusha ist halt die Safari-Hauptstadt des Landes, d.h. hierher ziehen viele Menschen aus dem Umland, um Arbeit zu finden, wobei der Großteil aber auf der Strecke bleibt, weil die Qualifikationen/Ausbildung fehlt. Ich hab' ne zeitlang in Arusha gelebt, aber viele unserer Besucher waren nicht so angetan von Arusha.... Aber wie erwähnt, es ist Geschmackssache.
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Arusha ist eine Stadt mit historischer Substanz, d.h. es gibt einen kleinen Altstadtkern mit einem alten Fort, wo ein Museum untergebracht ist. Man kann sich durch geschäftige Märkte treiben lassen. Du kannst Dich ins Nachtleben stürzen, oder abends gut essen gehen. Cafés gibt es natürlich auch in der Innenstadt. Ob es tatsächlich wert ist, dass man ein paar Tage anhängt, hängt von Dir als Reisetyp ab. Viele würden die Stadt lieber meiden, weil es heiß, stickig und teils dreckig ist, man ständig von Straßenverkäufern angequatscht wird und auch (je nach Stadtteil) auf sein Zeugs aufpassen muss. Mir persönlich gefällt Moshi als Stadt besser, kleiner, übersichtlicher, uriger, traditioneller. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Arusha ist halt die Safari-Hauptstadt des Landes, d.h. hierher ziehen viele Menschen aus dem Umland, um Arbeit zu finden, wobei der Großteil aber auf der Strecke bleibt, weil die Qualifikationen/Ausbildung fehlt. Ich hab' ne zeitlang in Arusha gelebt, aber viele unserer Besucher waren nicht so angetan von Arusha.... Aber wie erwähnt, es ist Geschmackssache.
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|
Verfasst am: 03. 02. 23 [17:14:29]
|
Verfasst am: 03. 02. 23 [17:14:29]
|
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Danke, das hilft weiter. Es geht ja nicht, um längere Zeit, nur einzelne Tage.
Heiss!? Ich habe gedacht dort in der Höhe sei es kühl. Arusha liegt ja auch deutlich höher als Moshi. Ist Arusha wirklich heisser.
Noch eine Frage da ich mich nicht entscheiden kann, ob ich nach der Safari noch einen oder zwei Tage anhängen werde: Kann man im März Flüge nach Sansibar auch ganz kurzfristig buchen?
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Danke, das hilft weiter. Es geht ja nicht, um längere Zeit, nur einzelne Tage.
Heiss!? Ich habe gedacht dort in der Höhe sei es kühl. Arusha liegt ja auch deutlich höher als Moshi. Ist Arusha wirklich heisser.
Noch eine Frage da ich mich nicht entscheiden kann, ob ich nach der Safari noch einen oder zwei Tage anhängen werde: Kann man im März Flüge nach Sansibar auch ganz kurzfristig buchen?
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 05. 02. 23 [10:22:48]
|
Verfasst am: 05. 02. 23 [10:22:48]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi thewanderer,
ich habe mal geguckt wegen der "Hitze": Die Temperatur ist nicht wesentlich unterschiedlich. Ich denke, Daniela meinte ihren Tipp auch eher so, dass es ihr in Moshi besser gefällt als in Arusha - unabhängig von der HItze. Wahrscheinlich stört eher das Gesamtpaket von Hitze, Dreck und stickiger Luft.
Laut dieser bespielhaften Klimatabelle (Link siehe unten) ist in Arusha der wärmste Monat der Februar (mit 26° Celsius Tagestemperatur). Der kälteste Monat ist mit um die 21° Celsius der Juli.
In Moshi ist der März mit mit 27° Celsius Tagestemperatur der wärmste Monat. Am kältesten ist es auch hier im Juli mit 21° Celsius.
Den genauen Durchschnitt in den Monaten findest du z.B. hier:
https://klima.org/tansania/klima-moshi/
https://klima.org/tansania/klima-arusha/
Zu deiner Frage betreffs spontanen Buchungen von Flügen kann ich leider nichts sagen.
Ich wünsche dir viel Freude bei deiner weiteren Planung und hoffe, wegen der Flugfrage kann dir noch jemand weiterhelfen.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi thewanderer,
ich habe mal geguckt wegen der "Hitze": Die Temperatur ist nicht wesentlich unterschiedlich. Ich denke, Daniela meinte ihren Tipp auch eher so, dass es ihr in Moshi besser gefällt als in Arusha - unabhängig von der HItze. Wahrscheinlich stört eher das Gesamtpaket von Hitze, Dreck und stickiger Luft.
Laut dieser bespielhaften Klimatabelle (Link siehe unten) ist in Arusha der wärmste Monat der Februar (mit 26° Celsius Tagestemperatur). Der kälteste Monat ist mit um die 21° Celsius der Juli.
In Moshi ist der März mit mit 27° Celsius Tagestemperatur der wärmste Monat. Am kältesten ist es auch hier im Juli mit 21° Celsius.
Den genauen Durchschnitt in den Monaten findest du z.B. hier:
https://klima.org/tansania/klima-moshi/
https://klima.org/tansania/klima-arusha/
Zu deiner Frage betreffs spontanen Buchungen von Flügen kann ich leider nichts sagen.
Ich wünsche dir viel Freude bei deiner weiteren Planung und hoffe, wegen der Flugfrage kann dir noch jemand weiterhelfen.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 20. 02. 23 [20:09:51]
|
Verfasst am: 20. 02. 23 [20:09:51]
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Obwohl Arusha höher liegt als Moshi, ist es in gewissen Monaten trotzdem sehr heiß, speziell von Oktober bis März/April. Ab der Regenzeit (April/Mai) kühlt es dann ab und bleibt kühler bis in den August. Moshi ist definitiv heißer als Arusha, aber in den Sommermonaten ist es Arusha auch ganz schön heiß. Momentan hat es ca. 31, 32 Grad in Arusha, es fühlt sich aber meiner Meinung nach aufgrund der Luftfeuchtigkeit deutlich heißer an.
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Obwohl Arusha höher liegt als Moshi, ist es in gewissen Monaten trotzdem sehr heiß, speziell von Oktober bis März/April. Ab der Regenzeit (April/Mai) kühlt es dann ab und bleibt kühler bis in den August. Moshi ist definitiv heißer als Arusha, aber in den Sommermonaten ist es Arusha auch ganz schön heiß. Momentan hat es ca. 31, 32 Grad in Arusha, es fühlt sich aber meiner Meinung nach aufgrund der Luftfeuchtigkeit deutlich heißer an.
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|
Verfasst am: 26. 03. 23 [21:09:13]
|
Verfasst am: 26. 03. 23 [21:09:13]
|
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Unterdessen kann ich sagen, dass mich Arusha nicht gerade begeistert hat, falls es ein nächstes Mal gibt, wird es wohl Moshi werden.
Ich hätte da eine Innenstadt mit einer Travellerszene, schönen Cafés und Bars erwartet, habe aber gar nichts in die Richtung gefunden. Falls das Fifi's das Top in dieser Beziehung ist, dann ist das eher bescheiden.
Beide Male als ich im Zentrum war, ging ich auch zum Geld wechseln und mit vollgestopften Taschen ist es eher unangenehm, man wird überall verfolgt.
Dafür habe ich mit dem Bird of Paradise in einem angenehmen kleinen Hotel gewohnt, ausserhalb vom Zentrum, was sich so gar nicht als Nachteil erwiesen hat.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Unterdessen kann ich sagen, dass mich Arusha nicht gerade begeistert hat, falls es ein nächstes Mal gibt, wird es wohl Moshi werden.
Ich hätte da eine Innenstadt mit einer Travellerszene, schönen Cafés und Bars erwartet, habe aber gar nichts in die Richtung gefunden. Falls das Fifi's das Top in dieser Beziehung ist, dann ist das eher bescheiden.
Beide Male als ich im Zentrum war, ging ich auch zum Geld wechseln und mit vollgestopften Taschen ist es eher unangenehm, man wird überall verfolgt.
Dafür habe ich mit dem Bird of Paradise in einem angenehmen kleinen Hotel gewohnt, ausserhalb vom Zentrum, was sich so gar nicht als Nachteil erwiesen hat.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 27. 03. 23 [11:49:39]
|
Verfasst am: 27. 03. 23 [11:49:39]
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Du wirst auch in Moshi keine Travellerszene treffen, aber vereinzelt ein paar angenehme Kaffees und Lokale. Moshi ist insgesamt etwas entspannter und überschaubarer, das hat auch mit seiner Architektur zu tun. Corona hat viele Lokale, die von Touristen abhängig waren, schließen lassen. Es wird wohl seine Berechtigung haben, dass Reisende in Arusha oder Moshi oder anderen Städten nicht länger als notwendig bleiben. Ich habe vor Jahren auch mal länger in Arusha gewohnt, war aber nie besonders angetan von der Stadt.
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Du wirst auch in Moshi keine Travellerszene treffen, aber vereinzelt ein paar angenehme Kaffees und Lokale. Moshi ist insgesamt etwas entspannter und überschaubarer, das hat auch mit seiner Architektur zu tun. Corona hat viele Lokale, die von Touristen abhängig waren, schließen lassen. Es wird wohl seine Berechtigung haben, dass Reisende in Arusha oder Moshi oder anderen Städten nicht länger als notwendig bleiben. Ich habe vor Jahren auch mal länger in Arusha gewohnt, war aber nie besonders angetan von der Stadt.
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|