| Verfasst am: 18. 05. 15 [12:00:29] | 
	
	
		| Verfasst am: 18. 05. 15 [12:00:29] | 
	
	
	
		| paka Themenersteller Dabei seit: 18.05.2015 Beiträge: 1 | Liebe Tansaniaerfahrene, ich mache ab September ein dreimonatiges Praktikum in Arusha und frage mich, da ich nach dem Praktikum gerne noch einen Monat reisen möchte, ob es möglich ist mit einem Touristenvisum (90Tage) einzureisen und dann z.B. für ein bis zwei Wochen nach Kenia auszureisen um danach wieder nach Tansania zu fahren und ein ein zweites Touristenvisum an der Grenze zu beantragen. Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt und nach kurzer Zeit ein zweites Visum bekommen?
 Freu mich über eure Antorten,
 Veronika
 | 
	
	
		| paka Themenersteller Dabei seit: 18.05.2015 Beiträge: 1 | 
			
		| Liebe Tansaniaerfahrene, ich mache ab September ein dreimonatiges Praktikum in Arusha und frage mich, da ich nach dem Praktikum gerne noch einen Monat reisen möchte, ob es möglich ist mit einem Touristenvisum (90Tage) einzureisen und dann z.B. für ein bis zwei Wochen nach Kenia auszureisen um danach wieder nach Tansania zu fahren und ein ein zweites Touristenvisum an der Grenze zu beantragen. Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt und nach kurzer Zeit ein zweites Visum bekommen?
 Freu mich über eure Antorten,
 Veronika
 | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 05. 15 [13:28:09] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 05. 15 [13:28:09] | 
	
	
	
		| jschi0846   Dabei seit: 19.01.2011 Beiträge: 69 | Hallo Veronika, 
 eigentlich brauchst Du für eine Volunteurstelle in Tanzania ein sogenanntes CTA Visum (ISSUANCE OF CARRYING ON TEMPORARY ASSGINMENT PASS), das kostet 200 USD. Es war früher auf jeden möglich, über zB Namange auszureisen und am nächsten Tag wieder einzureisen. Jezt sind aber in letzter Zeit an den Grenzen Computer mit Kamera und Fingerabdruckleser installiert worden (ein Geschenk der USA), die auch funktionieren. Ich trau mich nicht zu behaupten, daß es noch immer geht. Wegen der Terrorgefahr sind sie jetzt ziemlich geschärft. Ich kann Dir auch nicht sagen, wer Dir da eine hundertprozentige Auskunft geben könnte. Wenn Du es probieren willst, dann besorge Dir zur Sicherheit einen zweiten Reisepaß, der dann bei der Wiedereinreise leer ist. Für deutsche ist ds kein Problem, Österreicher brauchen eine Begründung. Man reist halt in Afrika und manchmal ist der Paß noch für ein Visum auf der Botschaft oder sowas. Ist ohnehon nur Augenauswischerei.
 
 Johannes
 The Schimann Family
 
 
  The Schimann Family -  Our little House jetzt mit WLAN & Internet for free. www.schimann.info  | 
	
	
		| jschi0846   Dabei seit: 19.01.2011 Beiträge: 69 | 
			
		| Hallo Veronika, 
 eigentlich brauchst Du für eine Volunteurstelle in Tanzania ein sogenanntes CTA Visum (ISSUANCE OF CARRYING ON TEMPORARY ASSGINMENT PASS), das kostet 200 USD. Es war früher auf jeden möglich, über zB Namange auszureisen und am nächsten Tag wieder einzureisen. Jezt sind aber in letzter Zeit an den Grenzen Computer mit Kamera und Fingerabdruckleser installiert worden (ein Geschenk der USA), die auch funktionieren. Ich trau mich nicht zu behaupten, daß es noch immer geht. Wegen der Terrorgefahr sind sie jetzt ziemlich geschärft. Ich kann Dir auch nicht sagen, wer Dir da eine hundertprozentige Auskunft geben könnte. Wenn Du es probieren willst, dann besorge Dir zur Sicherheit einen zweiten Reisepaß, der dann bei der Wiedereinreise leer ist. Für deutsche ist ds kein Problem, Österreicher brauchen eine Begründung. Man reist halt in Afrika und manchmal ist der Paß noch für ein Visum auf der Botschaft oder sowas. Ist ohnehon nur Augenauswischerei.
 
 Johannes
 The Schimann Family
 
 
  The Schimann Family -  Our little House jetzt mit WLAN & Internet for free. www.schimann.info  |