Verfasst am: 09. 01. 09 [15:56:49]
|
Verfasst am: 09. 01. 09 [15:56:49]
|
timbuktu
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
Ich bin über Tansania als Reiseland gestoßen und finde es ein ganz spannendes Ziel... Nun travel ich zum einem gerne auf eigene Faust herum und würde zum anderen gerne auf Safari gehen, vielleicht noch tiefer ins Innere von Afrika rein: Sambia. Was ich nicht weiss, ist, ob und wie ich da auch überland einreisen kann. Gibt es die Visa einfach am Grenzposten? (Tunduma/Nakonde). Sorry, wenn die Frage dumm ist, ich bin neu in Afrika...
Tim
|
timbuktu
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
Ich bin über Tansania als Reiseland gestoßen und finde es ein ganz spannendes Ziel... Nun travel ich zum einem gerne auf eigene Faust herum und würde zum anderen gerne auf Safari gehen, vielleicht noch tiefer ins Innere von Afrika rein: Sambia. Was ich nicht weiss, ist, ob und wie ich da auch überland einreisen kann. Gibt es die Visa einfach am Grenzposten? (Tunduma/Nakonde). Sorry, wenn die Frage dumm ist, ich bin neu in Afrika...
Tim
|
Verfasst am: 10. 01. 09 [23:36:37]
|
Verfasst am: 10. 01. 09 [23:36:37]
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Hallo Tim,
Von Tansania nach Sambia zu reisen, stellt überhaupt kein Problem dar und grundsätzlich werden am Grenzübergang Tunduma/Nakonde ohne gröbere Schwierigkeiten Touristenvisa ausgestellt.
Solltest Du mit dem Zug (TAZARA von Dar es Salaam nach Kapiri Mposhi in Sambia) unterwegs sein, wird dir am Grenzübergang üblicherweise ohne Schwierigkeiten ein Touristenvisum ausgestellt. Mit dem Bus detto. Die Busse (eher Minibusse) verkehren von Mbeya nach Tunduma. Dort heisst es in den aller meisten Fällen umsteigen auf einen anderen Minibus, der dich von Tunduma weiter z. b. nach Kasama oder Mpika bringt.
Solltest Du mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sein, dann musst Du von Dar es Salaam aus auf den TANZAM-Highway in Richtung Mbeya. Wenn Du schon mal dort bist, dann solltest Du auch einen Abstecher in den Ruaha National Park machen, der nördlich von Iringa liegt. Übernachten kann man außerhalb des Parks, was billiger ist als in einer Lodge drinnen im Park zu schlafen. Der Ruaha ist wunderschön und herrlich authentisch, weil sich kaum eine Seele hierher verirrt.
Solltest Du mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sein und ein paar Tage mehr für Safari übrig haben, dann lege ich Dir unbedingt den Katavi NP ans Herz. Liegt zwar etwas abgelegen, aber die Abzweigung liegt direkt an der Teerstraße nach Tunduma (kurz vorher). Katavi ist mit Abstand der unberührteste Park in Tansania mit Massen von Wildtieren. Ist aber nur für gute Offroader empfehlenswert. Für den Abstecher solltest Du mindestens 4 -5 Tage einrechnen - aber nur in der Trockenzeit. In der Regenzeit ist die Piste nach Sumbawanga und Sitalike ein Horror
Und wenn Du sowieso schon in dem Eck bist, dann lass Dir auch den Lake Tanganyika nicht entgehen - ist nur noch ein Katzensprung, z. B. nach Kipili.
Auch wenn Du mit dem Bus unterwegs bist, kannst Du in Iringa aussteigen und dort einen Tour Operator anheuern für einen Tag in den Ruaha. Ist sein Geld wirklich wert!
Die Safaris in Sambia sind aber auch nicht ohne - North Luangwa ist spitze, und noch einigermaßen touristisch unberührt. Bei dem Tempo, wie hier die Lodges gebaut werden, wird das nicht mehr lange so sein.
Frag ruhig weiter, wenn Du noch mehr Infos brauchst!
GLG, Daniela
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|
kipepeo
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 97
|
Hallo Tim,
Von Tansania nach Sambia zu reisen, stellt überhaupt kein Problem dar und grundsätzlich werden am Grenzübergang Tunduma/Nakonde ohne gröbere Schwierigkeiten Touristenvisa ausgestellt.
Solltest Du mit dem Zug (TAZARA von Dar es Salaam nach Kapiri Mposhi in Sambia) unterwegs sein, wird dir am Grenzübergang üblicherweise ohne Schwierigkeiten ein Touristenvisum ausgestellt. Mit dem Bus detto. Die Busse (eher Minibusse) verkehren von Mbeya nach Tunduma. Dort heisst es in den aller meisten Fällen umsteigen auf einen anderen Minibus, der dich von Tunduma weiter z. b. nach Kasama oder Mpika bringt.
Solltest Du mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sein, dann musst Du von Dar es Salaam aus auf den TANZAM-Highway in Richtung Mbeya. Wenn Du schon mal dort bist, dann solltest Du auch einen Abstecher in den Ruaha National Park machen, der nördlich von Iringa liegt. Übernachten kann man außerhalb des Parks, was billiger ist als in einer Lodge drinnen im Park zu schlafen. Der Ruaha ist wunderschön und herrlich authentisch, weil sich kaum eine Seele hierher verirrt.
Solltest Du mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sein und ein paar Tage mehr für Safari übrig haben, dann lege ich Dir unbedingt den Katavi NP ans Herz. Liegt zwar etwas abgelegen, aber die Abzweigung liegt direkt an der Teerstraße nach Tunduma (kurz vorher). Katavi ist mit Abstand der unberührteste Park in Tansania mit Massen von Wildtieren. Ist aber nur für gute Offroader empfehlenswert. Für den Abstecher solltest Du mindestens 4 -5 Tage einrechnen - aber nur in der Trockenzeit. In der Regenzeit ist die Piste nach Sumbawanga und Sitalike ein Horror
Und wenn Du sowieso schon in dem Eck bist, dann lass Dir auch den Lake Tanganyika nicht entgehen - ist nur noch ein Katzensprung, z. B. nach Kipili.
Auch wenn Du mit dem Bus unterwegs bist, kannst Du in Iringa aussteigen und dort einen Tour Operator anheuern für einen Tag in den Ruaha. Ist sein Geld wirklich wert!
Die Safaris in Sambia sind aber auch nicht ohne - North Luangwa ist spitze, und noch einigermaßen touristisch unberührt. Bei dem Tempo, wie hier die Lodges gebaut werden, wird das nicht mehr lange so sein.
Frag ruhig weiter, wenn Du noch mehr Infos brauchst!
GLG, Daniela
alle reisen haben das ziel, letztendlich bei dir selbst anzukommen.
|