Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 15. 02. 25 [12:55:54]
|
Verfasst am: 15. 02. 25 [12:55:54]
|
AnnaReise
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2025
Beiträge: 4
|
Hallo,
ich habe vor Anfang März in Sukkothai zu sein (Zuvor starte ich in ein paar Tage in Bangkok und in Ayutthaya). Ich bin das erste Mal in Thailand. Ich weiß von den Bränden um diese Jahreszeit und wollte von Euch wissen, wo ich mich vorab zuverlässig über die Brände informieren kann (App oder Webseite), so dass ich schnell reagieren kann und ggf. die Route ändere. Habt ihr Erfahrungen, ob das Besichtigen der Tempel noch möglich ist bzw. spontan ungemütlich werden kann? Si Satchanalai und Kampheng Phet, die dort in der Nähe liegen würde ich dann wohl auslassen. Sowie eine Wanderung im Ramkhang Haeng Nationalpark.
Was wäre dort im Norden eigentlich immer möglich? Chiang Mai und der Doi Suthep Nationalpark wohl dann eher auch nicht mehr im März.
Für Tipps was ich danach ohne Sorgen noch anschauen kann bzw. wo ich im Grünen bis zum 18. März ausruhen könnte, bin ich dankbar!
Freu mich auf Antwort!
|
AnnaReise
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2025
Beiträge: 4
|
Hallo,
ich habe vor Anfang März in Sukkothai zu sein (Zuvor starte ich in ein paar Tage in Bangkok und in Ayutthaya). Ich bin das erste Mal in Thailand. Ich weiß von den Bränden um diese Jahreszeit und wollte von Euch wissen, wo ich mich vorab zuverlässig über die Brände informieren kann (App oder Webseite), so dass ich schnell reagieren kann und ggf. die Route ändere. Habt ihr Erfahrungen, ob das Besichtigen der Tempel noch möglich ist bzw. spontan ungemütlich werden kann? Si Satchanalai und Kampheng Phet, die dort in der Nähe liegen würde ich dann wohl auslassen. Sowie eine Wanderung im Ramkhang Haeng Nationalpark.
Was wäre dort im Norden eigentlich immer möglich? Chiang Mai und der Doi Suthep Nationalpark wohl dann eher auch nicht mehr im März.
Für Tipps was ich danach ohne Sorgen noch anschauen kann bzw. wo ich im Grünen bis zum 18. März ausruhen könnte, bin ich dankbar!
Freu mich auf Antwort!
|
Verfasst am: 16. 02. 25 [14:52:09]
|
Verfasst am: 16. 02. 25 [14:52:09]
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Hallo,
in der Tat keine günstige Reisezeit, was die Luftqualität angeht. Ich würde da wohl über effektiven Atemschutz nicht nur nachdenken...
Bei der Firma IQAir (Luftmessgeräte) findest du eine Karte, die dir die Messergebnisse der Luftqualität (weltweit) anzeigt.
https://www.iqair.com/de/thailand
Dort ist auch der Link der thailändischen Behörde zu finden:
https://www.iqair.com/de/profile/thailand-pollution-control-department
Vielleicht hilft das ja bei deiner Entscheidungsfindung.
LG, JK
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Hallo,
in der Tat keine günstige Reisezeit, was die Luftqualität angeht. Ich würde da wohl über effektiven Atemschutz nicht nur nachdenken...
Bei der Firma IQAir (Luftmessgeräte) findest du eine Karte, die dir die Messergebnisse der Luftqualität (weltweit) anzeigt.
https://www.iqair.com/de/thailand
Dort ist auch der Link der thailändischen Behörde zu finden:
https://www.iqair.com/de/profile/thailand-pollution-control-department
Vielleicht hilft das ja bei deiner Entscheidungsfindung.
LG, JK
|
Verfasst am: 17. 02. 25 [14:39:54]
|
Verfasst am: 17. 02. 25 [14:39:54]
|
AnnaReise
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2025
Beiträge: 4
|
Danke, das hilft in jedem Fall!
Ich werde sehen, wie es sich vorab gestaltet!
|
AnnaReise
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2025
Beiträge: 4
|
Danke, das hilft in jedem Fall!
Ich werde sehen, wie es sich vorab gestaltet!
|
Verfasst am: 22. 03. 25 [17:46:06]
|
Verfasst am: 22. 03. 25 [17:46:06]
|
AnnaReise
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2025
Beiträge: 4
|
Hallo,
ich will den Chat gerne vervollständigen. Ich bin von meiner Reise zurückgekehrt und kann sagen, dass es in Sukkothai sehr moderat zuging und auch im Zeitraum 6. - 11. März eine gute Reise bzgl. der Luft zu machen ist! Die Atemmasken habe ich nicht gebraucht. Abends roch die Luft anfangs etwas nach Lagerfeuer. Ansonsten war für mich nichts spürbar in der Luft anders; auch Fahrradfahren war vollkommen in Ordnung, wenn einen die Hitze nicht stört! Möglicherweise gingen die Feuer auch zurück weil ich hörte, dass es zunehmend Verbote bzw. Alternativen zur Brandrodung gibt. Vor meiner Reise / Ende Februar /zeigte die App auch noch mehr Feuer an! Im März waren es schon viel weniger!
Die App AirVisual bzw. IQAir zeigt im Vorfeld immer gut an, ob die Luft oke ist oder nicht. Und wo sich Feuer befinden.
Danke für die Tipps!
Ich würde es jederzeit wieder so machen!
AnnaReise
|
AnnaReise
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2025
Beiträge: 4
|
Hallo,
ich will den Chat gerne vervollständigen. Ich bin von meiner Reise zurückgekehrt und kann sagen, dass es in Sukkothai sehr moderat zuging und auch im Zeitraum 6. - 11. März eine gute Reise bzgl. der Luft zu machen ist! Die Atemmasken habe ich nicht gebraucht. Abends roch die Luft anfangs etwas nach Lagerfeuer. Ansonsten war für mich nichts spürbar in der Luft anders; auch Fahrradfahren war vollkommen in Ordnung, wenn einen die Hitze nicht stört! Möglicherweise gingen die Feuer auch zurück weil ich hörte, dass es zunehmend Verbote bzw. Alternativen zur Brandrodung gibt. Vor meiner Reise / Ende Februar /zeigte die App auch noch mehr Feuer an! Im März waren es schon viel weniger!
Die App AirVisual bzw. IQAir zeigt im Vorfeld immer gut an, ob die Luft oke ist oder nicht. Und wo sich Feuer befinden.
Danke für die Tipps!
Ich würde es jederzeit wieder so machen!
AnnaReise
|