Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ärztliche Untersuchung vor Tauchschein??


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 25. 10. 12 [16:01:44]
Verfasst am: 25. 10. 12 [16:01:44]
Josephinchen
Themenersteller
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 8
Hallo an alle,

wir fliegen im März nach Thailand und wollten auf Koh Tao unseren Open Water Tauchschein machen. Bisher haben wir noch keine Taucherfahrung. Nun war ich heute wegen den ganzen Impfungen beim Hausarzt der mir gleich gesagt hat, dass ich aber eine ärztliche Untersuchung brauche wenn ich meinen Tauchschein machen möchte. Er hat mir gleich einen Fragebogen mitgegeben von "Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V." und zusätzlich muss ich einen kompletten Check machen auf Lungenkrankheit, EKG etc. weil ich sonst keinen Tauchschein machen kann.

Stimmt das wirklich??
Ist das auch für Thailand nötig????

Es ist mir schon klar, wenn ich Lungenkrank wäre etc. das es dann kompliziert wäre... aber wenn man sonst nichts hat..

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen
Grüße Johanna
Josephinchen
Themenersteller
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 8
Hallo an alle,

wir fliegen im März nach Thailand und wollten auf Koh Tao unseren Open Water Tauchschein machen. Bisher haben wir noch keine Taucherfahrung. Nun war ich heute wegen den ganzen Impfungen beim Hausarzt der mir gleich gesagt hat, dass ich aber eine ärztliche Untersuchung brauche wenn ich meinen Tauchschein machen möchte. Er hat mir gleich einen Fragebogen mitgegeben von "Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V." und zusätzlich muss ich einen kompletten Check machen auf Lungenkrankheit, EKG etc. weil ich sonst keinen Tauchschein machen kann.

Stimmt das wirklich??
Ist das auch für Thailand nötig????

Es ist mir schon klar, wenn ich Lungenkrank wäre etc. das es dann kompliziert wäre... aber wenn man sonst nichts hat..

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen
Grüße Johanna
Verfasst am: 25. 10. 12 [16:33:47]
Verfasst am: 25. 10. 12 [16:33:47]
Hopse
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 13
Hallo,

ich war schon auf Koh Tao beim tauchen. Tauchschulen gibt es dort "wie Sand am Meer", dementsprchend günstig ist es dort dann auch.
Die Tauchgebiete sind dort Mittelmaß, aber zum lernen absolut ok, (Simillan Island waren schöner vom Tauchgang).
Ich musste damals noch nicht einmal meinen Tauchschein vorlegen ganz zu Schweige von einem ärztliche Artest.
Jetzt muss natürlich jeder selber entscheiden ob das besonders Sinnvoll ist. Ich würde Dir raten: mach mal einen checkup beim hals-Nasen-Ohrenarzt. Der kann überprüfen ob Du in der lage bist den Druck auszugleichen bzw ob Du den auch verträgst. Anfänger gehen ja bis zu max 20 m runter.
Das sollte Dir deine gesundheit wert sein, allerdings wird dich vorort niemand danach fragen.

Ich habe leider schon genug fälle gehabt bei denen Anfänger große Probleme beim Druckausgleich hatten und das kann zu schweren Schäden führen.
Viel Spass auf Koh tao ( ist ja auch wirklich ne nette kleine Insel, hatten damals oben im thipiwarm Resort gewohnt. Dort war es angenehm ruhig, im gegenssatz zu unten am Beach.
Hopse
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 13
Hallo,

ich war schon auf Koh Tao beim tauchen. Tauchschulen gibt es dort "wie Sand am Meer", dementsprchend günstig ist es dort dann auch.
Die Tauchgebiete sind dort Mittelmaß, aber zum lernen absolut ok, (Simillan Island waren schöner vom Tauchgang).
Ich musste damals noch nicht einmal meinen Tauchschein vorlegen ganz zu Schweige von einem ärztliche Artest.
Jetzt muss natürlich jeder selber entscheiden ob das besonders Sinnvoll ist. Ich würde Dir raten: mach mal einen checkup beim hals-Nasen-Ohrenarzt. Der kann überprüfen ob Du in der lage bist den Druck auszugleichen bzw ob Du den auch verträgst. Anfänger gehen ja bis zu max 20 m runter.
Das sollte Dir deine gesundheit wert sein, allerdings wird dich vorort niemand danach fragen.

Ich habe leider schon genug fälle gehabt bei denen Anfänger große Probleme beim Druckausgleich hatten und das kann zu schweren Schäden führen.
Viel Spass auf Koh tao ( ist ja auch wirklich ne nette kleine Insel, hatten damals oben im thipiwarm Resort gewohnt. Dort war es angenehm ruhig, im gegenssatz zu unten am Beach.
Verfasst am: 25. 10. 12 [16:43:45]
Verfasst am: 25. 10. 12 [16:43:45]
Josephinchen
Themenersteller
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 8
Danke schonmal

Also HNO Check hätte ich eh gemacht.
War mir jetzt nur unsicher wegen den ganzen Bluttests, Lungen Röntgen und EKG etc.
aber das beruhigt mich jetzt schon ein kleines bisschen.. da vergeht einem wirklich die Lust auf den ganzen Urlaub.
Auch wenn ich an die ganzen Impfungen nur denke...

Grüße Johanna

Josephinchen
Themenersteller
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 8
Danke schonmal

Also HNO Check hätte ich eh gemacht.
War mir jetzt nur unsicher wegen den ganzen Bluttests, Lungen Röntgen und EKG etc.
aber das beruhigt mich jetzt schon ein kleines bisschen.. da vergeht einem wirklich die Lust auf den ganzen Urlaub.
Auch wenn ich an die ganzen Impfungen nur denke...

Grüße Johanna

Verfasst am: 25. 10. 12 [22:42:08]
Verfasst am: 25. 10. 12 [22:42:08]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Ich empfehle Dir eine verantwortungsvolle Tauchschule zu wählen. Das Attest bekommst du auch bei einem Thaiarzt, das geht schnell, gilt aber nach Padi als ok.
Verantwortungsvoll heißt: nicht extrem billig ( denn dann ist oft auch das Equipment billig und schlecht gewartet). Mein persönlicher Tipp ist Chaloklum Diving auf Ko Phangan

www.chaloklum-diving.com

Michael Wendling ( einer der Inhaber) spricht deutsch und kann dir sicher alles sagen,was Du wissen und mitbringen solltest.

Gutes Abtauchen und gesundes Auftauchen
A.Markand


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Ich empfehle Dir eine verantwortungsvolle Tauchschule zu wählen. Das Attest bekommst du auch bei einem Thaiarzt, das geht schnell, gilt aber nach Padi als ok.
Verantwortungsvoll heißt: nicht extrem billig ( denn dann ist oft auch das Equipment billig und schlecht gewartet). Mein persönlicher Tipp ist Chaloklum Diving auf Ko Phangan

www.chaloklum-diving.com

Michael Wendling ( einer der Inhaber) spricht deutsch und kann dir sicher alles sagen,was Du wissen und mitbringen solltest.

Gutes Abtauchen und gesundes Auftauchen
A.Markand


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 25. 10. 12 [23:34:41]
Verfasst am: 25. 10. 12 [23:34:41]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Und welche ganzen Impfungen denn Josephinchen.
Lasst euch nicht belabern von diesem Arzt. Ihr braucht nicht mehr als wie in Deutschland auch!!!!!!!
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Und welche ganzen Impfungen denn Josephinchen.
Lasst euch nicht belabern von diesem Arzt. Ihr braucht nicht mehr als wie in Deutschland auch!!!!!!!
Verfasst am: 26. 10. 12 [13:30:41]
Verfasst am: 26. 10. 12 [13:30:41]
blafasel
Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
Kleine Anekdote von einem Arzt auf Djerba (brauchte ein Attest für die Tauchschule):
Arzt: Fühlst Du Dich gut?
Ich: Ja
Arzt: Okay - hier Dein Attest.
Ich: Wollen Sie mich nicht wenigstens untersuchen?

Machte er dann auch - nachdem er den Staub von den Instrumenten geblasen hat *grins*.

Mein Tipp: Wenn Du noch nie tauchen warst, geh hier in Deutschland zum Arzt und lass Dich mal kurz durchchecken. Schaden wird's Dir nicht und die paar Euro tun nicht weh. Nicht, dass Du den Tauchkurs bezahlst und dann feststellst, dass Du aus gesundheitlichen Gründen keinen Druckausgleich hinbekommst. Deswegen würde ich übrigens auch vor einem Tauckurs ein Schnuppertauchen machen - das ist meist kostenlos oder sehr günstig, wenn Du anschließend dann einen Tauchkurs buchst. Gibt nämlich Menschen, die unter Wasser merken, dass Tauchen doch nix für sie ist und es wäre schade um das Geld, wenn Du den Tauchkurs abbrichst.

Ansonsten viel Spaß bei den Fischen icon_wink.gif
Übrigens: Ich bin vor 2 Jahren mal mit den Koh Tao Divers getaucht - die waren irre günstig und die Ausrüstung war gut. Was die heute taugen, weiß ich leider nicht.
blafasel
Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
Kleine Anekdote von einem Arzt auf Djerba (brauchte ein Attest für die Tauchschule):
Arzt: Fühlst Du Dich gut?
Ich: Ja
Arzt: Okay - hier Dein Attest.
Ich: Wollen Sie mich nicht wenigstens untersuchen?

Machte er dann auch - nachdem er den Staub von den Instrumenten geblasen hat *grins*.

Mein Tipp: Wenn Du noch nie tauchen warst, geh hier in Deutschland zum Arzt und lass Dich mal kurz durchchecken. Schaden wird's Dir nicht und die paar Euro tun nicht weh. Nicht, dass Du den Tauchkurs bezahlst und dann feststellst, dass Du aus gesundheitlichen Gründen keinen Druckausgleich hinbekommst. Deswegen würde ich übrigens auch vor einem Tauckurs ein Schnuppertauchen machen - das ist meist kostenlos oder sehr günstig, wenn Du anschließend dann einen Tauchkurs buchst. Gibt nämlich Menschen, die unter Wasser merken, dass Tauchen doch nix für sie ist und es wäre schade um das Geld, wenn Du den Tauchkurs abbrichst.

Ansonsten viel Spaß bei den Fischen icon_wink.gif
Übrigens: Ich bin vor 2 Jahren mal mit den Koh Tao Divers getaucht - die waren irre günstig und die Ausrüstung war gut. Was die heute taugen, weiß ich leider nicht.
Verfasst am: 28. 10. 12 [14:57:37]
Verfasst am: 28. 10. 12 [14:57:37]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

als Taucher kann ich dir sagen dein Arzt hat recht und das es in deinem eigenen Interesse sein sollte ein Tauchtauglichkeitsuntersuchung machen zu lassen denn es ist deine Gesundheit die da eventuell auf dem Spiel steht, nicht die der Tauchschule oder des Dive Masters. Du must bei jeder Tauchbasis unterschreiben das du gesund bist und auf eigenes Risiko tauchen gehst. Nur woher Du willst du das wissen, ohne vorherige Untersuchung? Gerade wenn du noch nie getaucht bist. Auch in Thailand lassen dich seriöse Tauchbasen nicht ohne Vorlage des Brevets tauchen. Von anderen würde ich die Finger lassen. Alleine um die die Tauchgruppen zusammen zu stellen wollen sie wissen wieviel Erfahrung du hast. Ich kann die übrigens auch Chaloklum Diving auf Ko Phangan empfehlen dort bekommst du eine gute Ausbildung. War 2010 dort tauchen.

@Sascha es gibt Leute in GER die haben nicht mal eine Tetanus Impfung von dem Rest mal ganz abgesehen. Die richtige Krankenkasse zahlt diese Impfungen übrigens.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.2012 um 15:02.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

als Taucher kann ich dir sagen dein Arzt hat recht und das es in deinem eigenen Interesse sein sollte ein Tauchtauglichkeitsuntersuchung machen zu lassen denn es ist deine Gesundheit die da eventuell auf dem Spiel steht, nicht die der Tauchschule oder des Dive Masters. Du must bei jeder Tauchbasis unterschreiben das du gesund bist und auf eigenes Risiko tauchen gehst. Nur woher Du willst du das wissen, ohne vorherige Untersuchung? Gerade wenn du noch nie getaucht bist. Auch in Thailand lassen dich seriöse Tauchbasen nicht ohne Vorlage des Brevets tauchen. Von anderen würde ich die Finger lassen. Alleine um die die Tauchgruppen zusammen zu stellen wollen sie wissen wieviel Erfahrung du hast. Ich kann die übrigens auch Chaloklum Diving auf Ko Phangan empfehlen dort bekommst du eine gute Ausbildung. War 2010 dort tauchen.

@Sascha es gibt Leute in GER die haben nicht mal eine Tetanus Impfung von dem Rest mal ganz abgesehen. Die richtige Krankenkasse zahlt diese Impfungen übrigens.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.2012 um 15:02.]

Bernd_SB
Verfasst am: 28. 10. 12 [15:44:23]
Verfasst am: 28. 10. 12 [15:44:23]
Hopse
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 13
Ich lese hier jetzt 2X mal von Koh Phangan...aber Josephinchen wollte auf Ko Tao tauchen ( auch wenn das nicht soweit weg ist).

Jede Tauchschule dort nimmt dich ohne Attest mit, selbst meinen paddybrevert musste ich fast nie zeigen , oder mein logbuch für bestimmte Tauchgänge.
Aber wie Bernd sagt ES ist DEINE Gesundheit, die sollte dir paar Euros wert sein.
Wichtig: Wenn Du dich dann beim tauchen nicht wohl fühlst. Stop das ganze , lasse dich nicht auf etwas ein was Du nicht möchtest. Mach zuerst einen kleinen Schnupperkurs (der muß kostenlos sein) . Danach entscheide dich dann .

Grüße
Hopse
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 13
Ich lese hier jetzt 2X mal von Koh Phangan...aber Josephinchen wollte auf Ko Tao tauchen ( auch wenn das nicht soweit weg ist).

Jede Tauchschule dort nimmt dich ohne Attest mit, selbst meinen paddybrevert musste ich fast nie zeigen , oder mein logbuch für bestimmte Tauchgänge.
Aber wie Bernd sagt ES ist DEINE Gesundheit, die sollte dir paar Euros wert sein.
Wichtig: Wenn Du dich dann beim tauchen nicht wohl fühlst. Stop das ganze , lasse dich nicht auf etwas ein was Du nicht möchtest. Mach zuerst einen kleinen Schnupperkurs (der muß kostenlos sein) . Danach entscheide dich dann .

Grüße
Verfasst am: 28. 10. 12 [21:14:44]
Verfasst am: 28. 10. 12 [21:14:44]
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
"Josephinchen" schrieb:

Nun war ich heute wegen den ganzen Impfungen beim Hausarzt der mir gleich gesagt hat, dass ich aber eine ärztliche Untersuchung brauche wenn ich meinen Tauchschein machen möchte. Er hat mir gleich einen Fragebogen mitgegeben von "Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V." und zusätzlich muss ich einen kompletten Check machen auf Lungenkrankheit, EKG etc. weil ich sonst keinen Tauchschein machen kann.

Stimmt das wirklich??
Ist das auch für Thailand nötig????


Ich denke nicht dass es auch nur eine Tauchschule in Thailand gibt die eine Vorlage dieses Attests verlangt.
Ich halte es persönlich auch für total unnötig und kenne auch keine Taucher die das wirklich regelmäßig checken lassen.

Ich hab 200 TG und würde das auf keinen Fall machen. Geldverschwendung.

Zum Thema Impfungen: Du brauchst die selben wie in Europa auch. Polio + Diptherie + Tetanus + Hep A.
Das wars

Jap. Enzephalitis, Tollwut, Typhus,.... kbraucht man nicht.
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
"Josephinchen" schrieb:

Nun war ich heute wegen den ganzen Impfungen beim Hausarzt der mir gleich gesagt hat, dass ich aber eine ärztliche Untersuchung brauche wenn ich meinen Tauchschein machen möchte. Er hat mir gleich einen Fragebogen mitgegeben von "Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V." und zusätzlich muss ich einen kompletten Check machen auf Lungenkrankheit, EKG etc. weil ich sonst keinen Tauchschein machen kann.

Stimmt das wirklich??
Ist das auch für Thailand nötig????


Ich denke nicht dass es auch nur eine Tauchschule in Thailand gibt die eine Vorlage dieses Attests verlangt.
Ich halte es persönlich auch für total unnötig und kenne auch keine Taucher die das wirklich regelmäßig checken lassen.

Ich hab 200 TG und würde das auf keinen Fall machen. Geldverschwendung.

Zum Thema Impfungen: Du brauchst die selben wie in Europa auch. Polio + Diptherie + Tetanus + Hep A.
Das wars

Jap. Enzephalitis, Tollwut, Typhus,.... kbraucht man nicht.
Verfasst am: 29. 10. 12 [11:14:40]
Verfasst am: 29. 10. 12 [11:14:40]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Guck doch mal, was in einem solchen Attest abgefragt wird.
Bevor du einen Kurs machen kannst, musst du diesen Zettel eigentlich immer unterschreiben, sonst ist die Schule unseriös.

Im angehängten Blatt siehst du, worauf es bei der Untersuchung ankommt.

Solltest du dich bei Fragen angesprochen fühlen, würde ich auf jeden Fall einen deutschen Arzt aufsuchen und das abklären.

Das hat nichts mit Übervorsicht zu tun. Tauchen ist ein gefährlicher Sport und auch wenn viele ohne Folgen unvorsichtig tauchen gehen, heißt das nicht, dass nichts passieren kann.


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Dateianhang

medic_de.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 582.77 Kilobyte) — 432 mal heruntergeladen
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Guck doch mal, was in einem solchen Attest abgefragt wird.
Bevor du einen Kurs machen kannst, musst du diesen Zettel eigentlich immer unterschreiben, sonst ist die Schule unseriös.

Im angehängten Blatt siehst du, worauf es bei der Untersuchung ankommt.

Solltest du dich bei Fragen angesprochen fühlen, würde ich auf jeden Fall einen deutschen Arzt aufsuchen und das abklären.

Das hat nichts mit Übervorsicht zu tun. Tauchen ist ein gefährlicher Sport und auch wenn viele ohne Folgen unvorsichtig tauchen gehen, heißt das nicht, dass nichts passieren kann.


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Dateianhang

medic_de.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 582.77 Kilobyte) — 432 mal heruntergeladen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer