Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

air asia checkin


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 03. 11. 13 [18:57:29]
Verfasst am: 03. 11. 13 [18:57:29]
hosche
Themenersteller
Dabei seit: 22.04.2013
Beiträge: 9
Hallo,
wir fliegen in 10 Tagen mit Air Asia von BKK nach Chiang Mai und von dort 3 Tage später weiter nach Krabi.
Ist es besser wenn ich den Checkin schon von Deutschland aus mache oder erst in BKK oder erst am Schalter Vorort?
Was sind die Vor-, Nachteile?
Sofern was dazwischen kommt kann man ja vermutlich sowieso nichts mehr umbuchen bzw. erhält sein Geld zurück.
hosche
Themenersteller
Dabei seit: 22.04.2013
Beiträge: 9
Hallo,
wir fliegen in 10 Tagen mit Air Asia von BKK nach Chiang Mai und von dort 3 Tage später weiter nach Krabi.
Ist es besser wenn ich den Checkin schon von Deutschland aus mache oder erst in BKK oder erst am Schalter Vorort?
Was sind die Vor-, Nachteile?
Sofern was dazwischen kommt kann man ja vermutlich sowieso nichts mehr umbuchen bzw. erhält sein Geld zurück.
Verfasst am: 03. 11. 13 [22:15:52]
Verfasst am: 03. 11. 13 [22:15:52]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Macht den check in schon vorher online. Dann müsst ihr nicht lange am Schalter anstehen. Ihr braucht nur noch euer Gepäck aufgeben und eure Bordkarte (Kassenzettel) abholen. Etwas mehr Zeit habt ihr dadurch auch. Beim onlinecheckin solltet ihr darauf achten, dass ihr nicht eine Versicherung abschliesst.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Macht den check in schon vorher online. Dann müsst ihr nicht lange am Schalter anstehen. Ihr braucht nur noch euer Gepäck aufgeben und eure Bordkarte (Kassenzettel) abholen. Etwas mehr Zeit habt ihr dadurch auch. Beim onlinecheckin solltet ihr darauf achten, dass ihr nicht eine Versicherung abschliesst.
Verfasst am: 04. 11. 13 [07:50:41]
Verfasst am: 04. 11. 13 [07:50:41]
leberichtig
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 5
Soweit ich mitbekommen habe fliegt airasia in Bangkok mittlerweile eh nur noch den Flughafen "Don Mueang" an. Checkt also vorher an welchen Flughafen (DMK für Don Mueang Bangkok oder BKK für Suvarnabhumi Bangkok) ihr müsst.

Wenn ich Gepäck dabei habt müsst ihr euch sowieso anstellen, von dem her wäre es wurscht wenn ihr vorher eingcheckt oder nicht.

Ohne Gepäck hat sich das online-checkin bislang bewährt, völlig egal bei welcher Fluggesellschaft. Dank smartphones läuft der ganze Spaß mittlerweile sogar schon ohne Papierticket. Dabei ist es völlig irrelevant ob ihr von Deutschland oder Asien aus eingcheckt.


Viel Spaß in Chiang Mai
leberichtig
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 5
Soweit ich mitbekommen habe fliegt airasia in Bangkok mittlerweile eh nur noch den Flughafen "Don Mueang" an. Checkt also vorher an welchen Flughafen (DMK für Don Mueang Bangkok oder BKK für Suvarnabhumi Bangkok) ihr müsst.

Wenn ich Gepäck dabei habt müsst ihr euch sowieso anstellen, von dem her wäre es wurscht wenn ihr vorher eingcheckt oder nicht.

Ohne Gepäck hat sich das online-checkin bislang bewährt, völlig egal bei welcher Fluggesellschaft. Dank smartphones läuft der ganze Spaß mittlerweile sogar schon ohne Papierticket. Dabei ist es völlig irrelevant ob ihr von Deutschland oder Asien aus eingcheckt.


Viel Spaß in Chiang Mai
Verfasst am: 04. 11. 13 [15:40:43]
Verfasst am: 04. 11. 13 [15:40:43]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"leberichtig" schrieb:

1. Soweit ich mitbekommen habe fliegt airasia in Bangkok mittlerweile eh nur noch den Flughafen "Don Mueang" an.
2. Wenn ich Gepäck dabei habt müsst ihr euch sowieso anstellen, von dem her wäre es wurscht wenn ihr vorher eingcheckt oder nicht.

zu 1. AirAsia fliegt seit Okt 2012 nur noch vom DMK in Bangkok ab.
zu 2. Es gibt von AirAsia am DMK und an anderen Flughäfen extra Schalter für den Online Check in. Da gibt es kein oder kaum ein anstellen in der Schlange. Die Bordkarte holen und das Gepäck abgeben dauert höchstens 5 Minuten. Ohne OnlineCheckIn kann es schon mal eine Stunde dauern. Das ist meine Erfahrung durch mehrfache Übung.

Von einem Papierticket spricht ja keiner. Aber bei airAsia wird der Strichcode eingescannt. Den kannst du nicht aufmalen. also brauchst du ein "Papier". Du musst in jedem Fall deine Bordkarte holen, entweder am Automaten oder am Schalter. Ohne Bordkarte geht gar nichts.

@hosche
BKK heisst der SuvamabumiAirport (Thai, BangkokAir etc)
DMK ist der alte Dong Muang Airport (AirAsia, Nok & andere Billigflieger)

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2013 um 15:49.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"leberichtig" schrieb:

1. Soweit ich mitbekommen habe fliegt airasia in Bangkok mittlerweile eh nur noch den Flughafen "Don Mueang" an.
2. Wenn ich Gepäck dabei habt müsst ihr euch sowieso anstellen, von dem her wäre es wurscht wenn ihr vorher eingcheckt oder nicht.

zu 1. AirAsia fliegt seit Okt 2012 nur noch vom DMK in Bangkok ab.
zu 2. Es gibt von AirAsia am DMK und an anderen Flughäfen extra Schalter für den Online Check in. Da gibt es kein oder kaum ein anstellen in der Schlange. Die Bordkarte holen und das Gepäck abgeben dauert höchstens 5 Minuten. Ohne OnlineCheckIn kann es schon mal eine Stunde dauern. Das ist meine Erfahrung durch mehrfache Übung.

Von einem Papierticket spricht ja keiner. Aber bei airAsia wird der Strichcode eingescannt. Den kannst du nicht aufmalen. also brauchst du ein "Papier". Du musst in jedem Fall deine Bordkarte holen, entweder am Automaten oder am Schalter. Ohne Bordkarte geht gar nichts.

@hosche
BKK heisst der SuvamabumiAirport (Thai, BangkokAir etc)
DMK ist der alte Dong Muang Airport (AirAsia, Nok & andere Billigflieger)

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2013 um 15:49.]
Verfasst am: 04. 11. 13 [19:19:15]
Verfasst am: 04. 11. 13 [19:19:15]
hosche
Themenersteller
Dabei seit: 22.04.2013
Beiträge: 9
Danke für die Berichtigung mit dem Don Muang Flughafen ... Fehler von mir.

Aber weiß jemand was eigentlich wäre wenn man den Flug nicht antreten kann? Ist evtl. eine Umbuchung, Geldrückerstattung möglich oder Verlust der Knete?
hosche
Themenersteller
Dabei seit: 22.04.2013
Beiträge: 9
Danke für die Berichtigung mit dem Don Muang Flughafen ... Fehler von mir.

Aber weiß jemand was eigentlich wäre wenn man den Flug nicht antreten kann? Ist evtl. eine Umbuchung, Geldrückerstattung möglich oder Verlust der Knete?
Verfasst am: 04. 11. 13 [19:31:12]
Verfasst am: 04. 11. 13 [19:31:12]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
"hosche" schrieb:

Aber weiß jemand was eigentlich wäre wenn man den Flug nicht antreten kann? Ist evtl. eine Umbuchung, Geldrückerstattung möglich oder Verlust der Knete?


Guckst du in die faqs:

Hier klicken

Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
"hosche" schrieb:

Aber weiß jemand was eigentlich wäre wenn man den Flug nicht antreten kann? Ist evtl. eine Umbuchung, Geldrückerstattung möglich oder Verlust der Knete?


Guckst du in die faqs:

Hier klicken

Grüße, j.
Verfasst am: 04. 11. 13 [19:56:29]
Verfasst am: 04. 11. 13 [19:56:29]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Sorry leberichtig, Dein Halbwissen nervt und verwirrt die Fragenden.

Altes chinesisches Sprichwort :

"Wenn Du etwas zu sagen hast, sprich nur, wenn es wichtiger ist als die Stille"
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Sorry leberichtig, Dein Halbwissen nervt und verwirrt die Fragenden.

Altes chinesisches Sprichwort :

"Wenn Du etwas zu sagen hast, sprich nur, wenn es wichtiger ist als die Stille"
Verfasst am: 05. 11. 13 [08:31:50]
Verfasst am: 05. 11. 13 [08:31:50]
leberichtig
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 5
Mich nervt gerade tierisch, dass ich als dummer Schlaumeier dargestellt werde!


Punkt 1: Die meisten Fluggesellschaften bieten mittlerweile einen Papierlosen online-check-in an. Das heißt: Von zuhause aus online einchecken, sich die Boardkarte aufs Smartphone (per SMS oder Mail) schicken lassen und dieses einscannen lassen. Lief bei mir im letzten dreiviertel Jahr immer problemlos und Wunder: Man braucht wirklich kein Papier mehr! Ob das airasia auch so praktiziert weiß ich in 3 Wochen.


Punkt 2: Meine Erfahrung. Das ist also die Erfahrung die ICH SELBST gemacht habe ist die, dass es mit Gepäck vollkommen egal ist ob man bereits online eingecheckt hat oder nicht, da die Schlange immer die selbe ist. Vielfach wird einem zwar vor der Schlange angeboten noch kurz am Automaten einzuchecken, man muss sich aufgrund des Gepäcks aber trotzdem in die einzige, bestehende Schlange stellen!
leberichtig
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 5
Mich nervt gerade tierisch, dass ich als dummer Schlaumeier dargestellt werde!


Punkt 1: Die meisten Fluggesellschaften bieten mittlerweile einen Papierlosen online-check-in an. Das heißt: Von zuhause aus online einchecken, sich die Boardkarte aufs Smartphone (per SMS oder Mail) schicken lassen und dieses einscannen lassen. Lief bei mir im letzten dreiviertel Jahr immer problemlos und Wunder: Man braucht wirklich kein Papier mehr! Ob das airasia auch so praktiziert weiß ich in 3 Wochen.


Punkt 2: Meine Erfahrung. Das ist also die Erfahrung die ICH SELBST gemacht habe ist die, dass es mit Gepäck vollkommen egal ist ob man bereits online eingecheckt hat oder nicht, da die Schlange immer die selbe ist. Vielfach wird einem zwar vor der Schlange angeboten noch kurz am Automaten einzuchecken, man muss sich aufgrund des Gepäcks aber trotzdem in die einzige, bestehende Schlange stellen!
Verfasst am: 05. 11. 13 [08:53:39]
Verfasst am: 05. 11. 13 [08:53:39]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Punkt 1. : kann sich inzwischen bei Air Asia geändert haben.
Glaube ich aber nicht.

Punkt 2. : falsch !
Es gibt nicht nur eine einzelne, bestehende Schlage.
Es gibt eine bei der man ohne Bordkarte mit Gepäck eincheckt.
Das dauert.

Und dann eine Andere sogenannte "trop off-counter" Schlange wo man mit Bordkarte das Gepäck eincheckt.
Und das geht viel schneller.
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Punkt 1. : kann sich inzwischen bei Air Asia geändert haben.
Glaube ich aber nicht.

Punkt 2. : falsch !
Es gibt nicht nur eine einzelne, bestehende Schlage.
Es gibt eine bei der man ohne Bordkarte mit Gepäck eincheckt.
Das dauert.

Und dann eine Andere sogenannte "trop off-counter" Schlange wo man mit Bordkarte das Gepäck eincheckt.
Und das geht viel schneller.
Verfasst am: 06. 11. 13 [21:07:15]
Verfasst am: 06. 11. 13 [21:07:15]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Ist es eigentlich so schwierig, sich direkt bei der Airline zu informieren????

Air Asia gibt doch ganz klare und detaillierte Infos zum Web Check-In www.airasia.com/my/en/check-ins/web-and-mobile-web.page - da muss man nicht herumspekulieren, was evtl. geht und was nicht.

Nach XXXX Flügen mit Air Asia kann ich auch ganz klar bestätigen, dass es einen Baggage-Drop Schalter gibt, wo zwar nochmal Pässe usw. gecheckt werden, aber eben kein vollständiger Check-in mehr stattfindet und wo es nur selten Schlangen gibt.

Wir sind z.B. im Februar von Kuala Lumpur aus nach Bali geflogen und konnten - da kein Smartphone und kein Drucker vorhanden war und die Check-in Automaten am LCCT an dem Tag nicht funktionierten - nicht online einchecke. Ergebnis: Wir standen fast 40 Minuten in einer der vielen Schlangen, am Baggage-Drop war gähnende Leere!!
Ähnliches haben wir auch in Bangkok schon oft erlebt.

Du kannst übrigens 14 tage vor Abflug bei Air Asia online einchecken.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Ist es eigentlich so schwierig, sich direkt bei der Airline zu informieren????

Air Asia gibt doch ganz klare und detaillierte Infos zum Web Check-In www.airasia.com/my/en/check-ins/web-and-mobile-web.page - da muss man nicht herumspekulieren, was evtl. geht und was nicht.

Nach XXXX Flügen mit Air Asia kann ich auch ganz klar bestätigen, dass es einen Baggage-Drop Schalter gibt, wo zwar nochmal Pässe usw. gecheckt werden, aber eben kein vollständiger Check-in mehr stattfindet und wo es nur selten Schlangen gibt.

Wir sind z.B. im Februar von Kuala Lumpur aus nach Bali geflogen und konnten - da kein Smartphone und kein Drucker vorhanden war und die Check-in Automaten am LCCT an dem Tag nicht funktionierten - nicht online einchecke. Ergebnis: Wir standen fast 40 Minuten in einer der vielen Schlangen, am Baggage-Drop war gähnende Leere!!
Ähnliches haben wir auch in Bangkok schon oft erlebt.

Du kannst übrigens 14 tage vor Abflug bei Air Asia online einchecken.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer