Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 14. 01. 12 [18:16:16]
|
Verfasst am: 14. 01. 12 [18:16:16]
|
trommler
Themenersteller
Dabei seit: 05.12.2011
Beiträge: 28
|
Hallo,
Ich möchte im Februar auf meiner Selbstfahrer-Reise die Strecke Mae Saring- Mae Sot- Umphang mit einem Toyota-Pickup absolvieren.
Zuletzt war ich vor zehn Jahren auf dieser Strecke unterwegs und hatte sie damals -auch mit Blick auf die Flüchtlingslager und die unmittelbare Grenznähe zu Myanmar- als knisterndes Erlebnis in Erinnerung. Jetzt suche ich nach aktuellen Erfahrungen von Selbstfahrern, die in der jüngeren Vergangenheit diese Strecke befahren haben.
Wie ist die aktuelle Straßenqualität, weiß jemand etwas über Zwischenfälle- auch im Zusammenhang mit den Karen-Rebellen?
Kann mir irgend jemand von seinen Erfahrungen auf der Strecke zum Tee Lor Su-Wasserfall als Selbstfahrer, also ohne gebuchte Tour oder Guide, berichten?
Danke im Vorraus,
Trommler
|
trommler
Themenersteller
Dabei seit: 05.12.2011
Beiträge: 28
|
Hallo,
Ich möchte im Februar auf meiner Selbstfahrer-Reise die Strecke Mae Saring- Mae Sot- Umphang mit einem Toyota-Pickup absolvieren.
Zuletzt war ich vor zehn Jahren auf dieser Strecke unterwegs und hatte sie damals -auch mit Blick auf die Flüchtlingslager und die unmittelbare Grenznähe zu Myanmar- als knisterndes Erlebnis in Erinnerung. Jetzt suche ich nach aktuellen Erfahrungen von Selbstfahrern, die in der jüngeren Vergangenheit diese Strecke befahren haben.
Wie ist die aktuelle Straßenqualität, weiß jemand etwas über Zwischenfälle- auch im Zusammenhang mit den Karen-Rebellen?
Kann mir irgend jemand von seinen Erfahrungen auf der Strecke zum Tee Lor Su-Wasserfall als Selbstfahrer, also ohne gebuchte Tour oder Guide, berichten?
Danke im Vorraus,
Trommler
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [04:49:53]
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [04:49:53]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Trommler,
das einzige,was ich dir sagen kann,ist,dass die burmesische Regierug gerade einen Waffenstillstand mit den Karen-Rebellen geschlossen hat.
Vermutlich wird sich das auch beruhigend auf die Grenzkonflikte auswirken,nur eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht.
Ich würde mir keine großen Sorgen machen!
Gruß
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Trommler,
das einzige,was ich dir sagen kann,ist,dass die burmesische Regierug gerade einen Waffenstillstand mit den Karen-Rebellen geschlossen hat.
Vermutlich wird sich das auch beruhigend auf die Grenzkonflikte auswirken,nur eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht.
Ich würde mir keine großen Sorgen machen!
Gruß
Frath
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [11:43:40]
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [11:43:40]
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo Trommler,
wir haben diese Tour in 2010 ebenfalls mit einem pickup gemacht. Die Straße bis Umphang war in gutem Zustand problemlos zu befahren. Man hatte uns lediglich abgeraten die Strecke nachts zu befahren. Die großen Flüchtlingslager, wie auch die mehrfachen Militär-Kontrollposten, haben wir als bedrückend empfunden. Allerdings waren die Soldaten bei den Kontrollen immer ausgesprochen freundlich - bis hin zu Entschuldigungen für die "Unannehmlichkeiten". den Ti Lo Su Wasserfall haben wir auf eigene Faust besucht. Sind ca. 40 km von Umphang, davon die letzten 24 km offroad-Staubpiste. Mit Normal-PKW eher nicht befahrbar, mit pickup ok und mit Allradantrieb super. Man braucht defintiv keinen guide oder einen Tourveranstalter für den Besuch !
Bei der Anreise von Mae Sot würde ich unbedingt einen kurzen Stop beim Pacharoen Wasserfall (ca. 37 km hinter Mae Sot im Pha Charoen NP, kein Eintritt) machen. Links am Wasserfall führt ein Pfad nach ca. 500 Metern zu gigantisch großen Bambushainen !
Viel Spass auf der Strecke !
Ingo
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo Trommler,
wir haben diese Tour in 2010 ebenfalls mit einem pickup gemacht. Die Straße bis Umphang war in gutem Zustand problemlos zu befahren. Man hatte uns lediglich abgeraten die Strecke nachts zu befahren. Die großen Flüchtlingslager, wie auch die mehrfachen Militär-Kontrollposten, haben wir als bedrückend empfunden. Allerdings waren die Soldaten bei den Kontrollen immer ausgesprochen freundlich - bis hin zu Entschuldigungen für die "Unannehmlichkeiten". den Ti Lo Su Wasserfall haben wir auf eigene Faust besucht. Sind ca. 40 km von Umphang, davon die letzten 24 km offroad-Staubpiste. Mit Normal-PKW eher nicht befahrbar, mit pickup ok und mit Allradantrieb super. Man braucht defintiv keinen guide oder einen Tourveranstalter für den Besuch !
Bei der Anreise von Mae Sot würde ich unbedingt einen kurzen Stop beim Pacharoen Wasserfall (ca. 37 km hinter Mae Sot im Pha Charoen NP, kein Eintritt) machen. Links am Wasserfall führt ein Pfad nach ca. 500 Metern zu gigantisch großen Bambushainen !
Viel Spass auf der Strecke !
Ingo
|